Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Klöckner fordert verpflichtende Standards für Kita-Essen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) fordert die Bundesländer auf, Standards für Schul- und Kita-Essen verpflichtend einzuführen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. "Das ist eine Investition in die Gesundheit unserer Kinder, hier darf es keine Ausreden mehr geben", sagte Klöckner. Es geht um die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung… weiterlesen
-
#Dresden: Zoll beschlagnahmt #Luxusuhren im Wert von sechs Millionen Euro!
Der Zoll am Flughafen Leipzig kontrollierte am 10. August 2020 zwei Sendungen aus Hongkong, adressiert an einen Empfänger in Großbritannien. In den Begleitdokumenten beider Packstücke waren jeweils 200 Armbanduhren mit einem Warenwert von 1,25 US-Dollar pro Uhr aufgeführt. Die Kontrolle ergab jedoch, dass es sich bei allen 400 Uhren um gefälschte Produkte eines namhaften Herstellers… weiterlesen
-
Brinkhaus will Wahlrechtsreform im Koalitionsausschuss beschließen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Bundestagsfraktion von CDU und CSU, Ralph Brinkhaus, setzt auf eine Einigung zur Wahlrechtsreform im nächsten Koalitionsausschuss am 25. August. "Das Thema ist uns ernst und sehr wichtig", sagte der CDU-Mann dem "Spiegel". "Und da es anders leider nicht ging, muss es dann im Koalitionsausschuss gelöst werden." Die Unionsfraktion… weiterlesen
-
Litauen fordert Sanktionen gegen Weißrussland
Vilnius (dts Nachrichtenagentur) – Litauens Außenminister Linas Linkevicius fordert, dass die EU-Außenminister an diesem Freitag Sanktionen gegen die Führung in Weißrussland beschließen. "Es reicht nicht, das Geschehen nur zu verdammen", sagte Linkevicius der FAZ. "Wenn wir sagen, dass wir als EU Konsequenzen ziehen und unsere ganze Politik gegenüber Belarus prüfen wollen, dann müssen wir das… weiterlesen
-
Bundesbürger für strikte Hygieneregeln an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine klare Mehrheit der Bundesbürger besteht zum Schulstart auf strenge Hygieneschutzmaßnahmen für den Präsenzunterricht. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für das Nachrichtenmagazin "Focus" sind 58 Prozent der Befragten dagegen, dass die Schulen die Hygieneregeln, zum Beispiel für Masken und Mindestabstände, im Unterricht einschränken. 38 Prozent befürworten dies. Acht Prozent machten… weiterlesen
-
Bad Orb: #Mann #entblößt sich vor #Taxifahrer!
(tl) Gegen einen 43-jährigen Mann aus Bad Orb ermittelt die Kripo Gelnhausen derzeit wegen exhibitionistischer Handlungen. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Busbahnhof in Bad Orb am Samstagabend. Dort soll sich der bis dato Unbekannte spät abends vor einem dort wartenden Taxifahrer zunächst entblößt haben. Anschließend suchte er das Weite. Wenige Tage später erkannte der Taxifahrer… weiterlesen
-
Offenbach: Vorsicht vor neuem Phänomen „Sextortion“!
(as) Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Offenbach wurde am Montag während eines Videochats, bei dem er sich über eine App zum Teil nackt zeigte durch seinen Chatpartner ohne Zustimmung aufgenommen. Anschließend forderte sein Gegenüber 2.800 Euro von dem jungen Mann und drohte, bei nicht Bezahlung, die Aufnahmen zu veröffentlichen. Der Betrag sollte über ein Geldtransferinstitut… weiterlesen
-
Rentner müssen bei Standardarbeitszeit 526 Euro Steuern zahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Rentner, der in diesem Jahr in den Ruhestand gegangen ist und zuvor 45 Jahre lang stets das Durchschnittseinkommen verdient hat, muss pro Jahr etwa 500 Euro an Steuern zahlen. Das ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion. Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben) berichtet darüber. Danach… weiterlesen
-
Asylbewerber aus Weißrussland werden selten anerkannt
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Asylbewerber aus Weißrussland werden in Deutschland sehr selten als politisch Verfolgte anerkannt. Das sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Die Gesamtschutzquote liegt zwischen 1,3 und 4,4 Prozent", so der Sprecher. Die Gesamtschutzquote umfasst eine Anerkennung als politisch Verfolgter nach Artikel 16a Grundgesetz, den… weiterlesen
-
Finanzämter erwarten drei Millionen Steuererklärungen extra
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzbehörden in Deutschland rechnen wegen der Kurzarbeit im kommenden Jahr mit einem Ansturm. Laut eines Berichts des Nachrichtenmagazins "Focus" geht die Deutsche Steuer-Gewerkschaft davon aus, dass die Zahl der zu bearbeitenden Steuererklärungen für 2020 um bis zu zehn Prozent steigt. Es werde "zwei bis drei Millionen zusätzliche Steuererklärungen geben", sagte… weiterlesen
-
Union will Kurzarbeiter vor Steuernachzahlung schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU wächst die Bereitschaft, Millionen Kurzarbeiter vor Steuernachzahlungen im nächsten Jahr zu schützen. Im Nachrichtenmagazin "Focus" schlug die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, vor, den so genannten Progressionsvorbehalt für ein Jahr auszusetzen. "Wer Kurzarbeitergeld bezieht, erhält dieses steuerfrei", sagte Tillmann. "Da die wenigsten Betroffenen dies einkalkulieren, könnten Steuernachzahlungen… weiterlesen
-
Steinbrück warnt SPD-Spitze vor Demontage von Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mahnt die SPD-Vorsitzenden zur Zurückhaltung im Bundestagswahlkampf. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagte Steinbrück: "Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans treten nicht als Kandidaten an. Sie haben sich für Scholz entschieden. Die Parteivorsitzenden müssen den Spitzenkandidaten unterstützen. Ohne Wenn und Aber." Steinbrück warnte die Spitze davor, Scholz zu demontieren:… weiterlesen
-
Hermann Otto Solms zieht sich aus FDP-Spitze zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor seinem 80. Geburtstag zieht sich Hermann Otto Solms aus dem Präsidium der FDP zurück. Er wird auf dem Bundesparteitag im September sein Amt als Bundesschatzmeister zur Verfügung stellen. "Ein Jahr vor der Bundestagswahl, zu der ich nicht mehr antrete, ist das der richtige Zeitpunkt", sagte Solms dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe).… weiterlesen
-
Bund und Länder wolle Schulen und Kitas offenhalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Flächendeckende Schließungen von Schulen und Kitas sollten trotz steigender Corona-Infektionszahlen unbedingt vermieden werden. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bildungsministerin Anja Karliczek (beide CDU), SPD-Chefin Saskia Esken und eine Reihe von Kultusministern am Donnerstag. Die Gruppe war zu einem informellen Austausch zusammengekommen. Das hohe Gut der Bildung solle "auch in Zeiten… weiterlesen
-
EU reagiert mit Protestnote auf US-Einmischung bei Nord Stream 2
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union hat sich nahezu geschlossen mit einer scharfen Protestnote gegen weitere US-Einmischungen beim Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 verwahrt. "Wir können bestätigen, dass es am 12. August eine Demarche auf Einladung der EU-Delegation beim US-Außenministerium zur amerikanischen Sanktionspolitik gab", zitiert die "Welt" in ihrer Freitagausgabe europäische Diplomatenkreise. "24… weiterlesen
-
Durchschnittszahl an Corona-Neuinfektionen wieder vierstellig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die durchschnittliche Zahl täglicher Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist seit Donnerstag in Deutschland wieder vierstellig. Das ergeben die direkten Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, die seit Anfang März täglich von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden. Demnach wurden am Donnerstag 1.478 Neuinfektionen registriert, der Durchschnittswert für die letzten sieben… weiterlesen
-
Durchschnittlich wieder über 1.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Durchschnittlich wieder über 1.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Auswärtiges Amt bestellt weißrussischen Botschafter ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Wahl in Weißrussland hat das Auswärtige Amt reagiert und am Donnerstagnachmittag den Botschafter Denis Sidorenko einbestellt. Das schreibt die "Bild" in ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf Diplomatenkreise. Demnach sei dem Botschafter die Position Deutschlands zur derzeitigen Lage in Weißrussland mitgeteilt worden. Seit der Präsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag kommt es… weiterlesen
-
Rechnungshof fürchtet eingeschränkten Wettbewerb
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, hat vor den negativen Auswirkungen von vereinfachten und schnelleren Vergabeverfahren in der Coronakrise gewarnt. "Lockerungen des Vergaberechts dürfen nicht zu Einschränkungen des Wettbewerbs und der Transparenz führen", sagte Scheller dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die Corona-bedingten Vergabeerleichterungen ähnelten den Erleichterungen aus dem Konjunkturpaket II nach der Finanzkrise… weiterlesen
-
Plagiate-Jäger prüft zu Guttenbergs neue Doktorarbeit
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Plagiatsjäger Martin Heidingsfelder hat die neue Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenbergs schon auf dem Tisch. "Ich lasse die Arbeit erstmal durch die Software laufen, aber ich denke nicht, dass ich etwas finde", sagte Heidingsfelder dem Nachrichtenportal T-Online. "So dumm wird er nicht sein und bestimmt hat er sich die Arbeit durch einen… weiterlesen
-
Lauterbach fordert nach Test-Panne andere Methode
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert als Reaktion auf die schwere Test-Panne in Bayern eine andere Testmethode bei Reiserückkehrern. "Die PCR-Tests sind bei Massentestungen nicht wirklich geeignet", sagte Lauterbach der "Welt" (Freitagausgabe). "Massentestungen sind nur möglich, wenn sie schnell und billig erfolgen." Die Kosten seien mit 60 Euro hoch, die Wartezeit bis zum… weiterlesen
-
Israel und Emirate schließen Frieden
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ein "historisches Friedensabkommen" abgeschlossen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Muhammad bin Zayid Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Oberbefehlshaber der VAE-Streitkräfte, seien übereingekommen, die Beziehungen "vollständig zu normalisieren", teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. Israel… weiterlesen
-
Grüne Jugend fordert radikale Polizeireform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend fordert radikale Reformen bei der Polizei. "Eine grundlegende Neuausrichtung von Polizeiarbeit ist unausweichlich", heißt es in einem aktuellen Positionspapier des Parteinachwuchs, aus dem die "taz" (Freitagsausgabe) zitiert. Es trägt den Titel "Polizei neu aufstellen". Der Sicherheitsbehörde werden in dem Papier schwere Vorwürfe gemacht: Es herrschten "eklatante Missstände", Racial… weiterlesen
-
Viele Alleinerziehende bekommen nur halben Corona-Kinderbonus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Alleinerziehende werden nach der Auszahlung des Kinderbonus in der Coronakrise nur 150 Euro anstatt der von der Bundesregierung versprochenen 300 Euro als Extra zur Verfügung haben. Das berichtet die "Neue Westfälische" (Online-Ausgabe). Dieser Nachteil ergibt sich demnach für alle Alleinerziehenden, deren Ex-Partner Kindesunterhalt zahlen. Diese können nach Vorgaben des Bundesfamilienministeriums… weiterlesen
-
EU meldet Verdreifachung der Asyl-Erstanträge
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der coronabedingte Rückgang der Einwanderung in die EU scheint beendet zu sein. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die EU-Agentur für Asylfragen EASO verzeichnete demnach im Juni 28.039 Erstanträge auf Asyl in der EU, der Schweiz und Norwegen – mehr als dreimal so viele wie im Mai. Einen ähnlichen… weiterlesen
-
Brinkhaus fordert "Digitalisierungskonzepte" für Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Union regt sich Unmut darüber, dass viele Schulen und Lehrkräfte immer noch nicht ausreichend für die Herausforderungen der Corona-Pandemie gewappnet sind. Schon jetzt sei klar, "dass der Unterricht auf absehbare Zeit aus einer Mischung von Präsenzunterricht und digitalem Lernen von zu Hause bestehen wird", erklärte Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus in… weiterlesen
-
Söder entschuldigt sich nach Testpanne – Huml bleibt im Amt
München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Corona-Testpanne in Bayern hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Fehler der Regierung eingestanden – einen Rücktritt von Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) aber abgelehnt. "Es tut der ganzen Staatsregierung leid, dass diese Panne passiert ist", sagte Söder am Donnerstagnachmittag in München. Es sei jetzt entscheidend, in den nächsten Stunden… weiterlesen
-
Bericht: Deutschland will überschüssige Masken verschenken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem in Deutschland zu Beginn der Corona-Pandemie akuter Maskenmangel herrschte, plant die Bundesregierung nun offenbar, überzählige Masken an andere Staaten zu verschenken. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine Vorlage aus dem Auswärtigen Amt. Demnach gibt es Pläne, über die Weltgesundheitsorganisation 250 Millionen Masken im Wert von 275 Millionen Euro… weiterlesen
-
Bayerns Gesundheitsministerin bietet nach Testpanne Rücktritt an – Söder lehnt ab
München (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus München: Bayerns Gesundheitsministerin bietet nach Testpanne Rücktritt an – Söder lehnt ab. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Lauterbach nennt steigende Infektionszahlen "besorgniserregend"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) spricht angesichts der steigenden Infektionszahlen in Deutschland vom Beginn einer zweiten Corona-Welle. "Das ist besorgniserregend", sagte er am Donnerstag dem Fernsehsender n-tv. Man müsse jetzt handeln. Der Trend sei sei seit Wochen beobachtbar – auch in vielen anderen europäischen Ländern. "Und das ist kein Trend, der… weiterlesen
-
Bundesregierung besteht auf Deutsch-Nachweis für Familiennachzügler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Will ein Ehegatte aus dem Ausland zu seinem Partner nach Deutschland ziehen, muss er Deutschkenntnisse vorweisen, auch wenn es keine zertifizierte Sprachschule im Ursprungsland gibt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der migrationspolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Gökay Akbulut, hervor, über welche der "Spiegel" berichtet.… weiterlesen
-
Linken-Politikerin Dagdelen kritisiert Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz eine Mitverantwortung in der schwarz-roten Rüstungsexport-Politik gegeben und dafür scharf kritisiert. "Olaf Scholz als Finanzminister ist mitverantwortlich für Rüstungsausgaben und Waffenexporte in alle Welt auf Rekordniveau", sagte Dagdelen der "Welt" (Freitagsausgabe). "Dass in den letzten Jahren statt in soziale Sicherheit in neue Kriegsschiffe und… weiterlesen
-
Caritas wirft Berlins Regierendem Gesprächsverweigerung vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Caritas-Verband hat Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Gesprächsverweigerung vorgeworfen. Man versuche seit Langem, einen Gesprächstermin zum Thema Heldenprämie zu bekommen, sagte Verbands-Direktorin Ulrike Kostka am Donnerstag im RBB-Inforadio. Briefe würden nicht beantwortet. Im Gegensatz zu den "systemrelevanten" Mitarbeitern im öffentlichen Dienst bekommen die Angestellten bei freien Trägern keine… weiterlesen