Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
- 
Wagenknecht schließt Parteivorsitz zukünftig nicht ausBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem sich Katja Kipping und Bernd Riexinger von der Linken-Parteispitze zurückgezogen haben, hat Sahra Wagenknecht eine erneute Kandidatur für den Fraktionsvorsitz nicht ausgeschlossen. "Ich werde jetzt, zum Oktober, hundertprozentig nicht für den Parteisitz kandidieren", sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. Auf Nachfrage hin ergänzte die Linken-Politikerin: "Man weiß ja nie, wann und… weiterlesen 
- 
Berlin schafft Quarantäneregelung für innerdeutsche Reisende abBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Landesregierung schafft die Quarantäneregelung für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten ab. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Samstagausgaben. Für Einreisende, die sich zuvor in einem innerdeutschen Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben, besteht in Berlin von diesem Samstag an keine Quarantänepflicht mehr. Die entsprechende Regelung in der Infektionsschutzverordnung… weiterlesen 
- 
Teile von Niederlande und Großbritannien zu Risikogebieten erklärtBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Teile der Niederlande und von Großbritannien zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das geht aus der Auflistung der Ausweisungen internationaler Risikogebiete des RKI hervor, die am Freitagabend aktualisiert wurde. Demnach ist nun die gesamte Niederlande mit Ausnahme der Provinzen bzw. autonomen Länder Zeeland und Limburg auf der Liste zu finden,… weiterlesen 
- 
#Ober-Mörlen / #Friedberg: Mehrere #tote und #verletzte #Igel #aufgefunden!Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger in der Usa in Ober-Mörlen acht tote Igel entdeckt. Die Tiere sind dort offenbar in mehreren Kunststoffboxen entsorgt worden. Der Fundort befindet sich nördlich der Mühlgasse. Bereits am letzten Dienstag (15. September) waren auf dem Friedhofsparkplatz in der Gartenstraße in Ober-Mörlen fünf tote, in Mülltüten verpackte Igel aufgefunden worden. Am Dienstagnachmittag… weiterlesen 
- 
RKI: Teile von Niederlande und Großbritannien nun RisikogebieteBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: RKI: Teile von Niederlande und Großbritannien nun Risikogebiete. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen 
- 
Wagenknecht: Hatte Außenseiterrolle in der DDRBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Sahra Wagenknecht hat über ihre Jugend in der DDR und ihre Außenseiterrolle in dieser gesprochen. Als Halb-Iranerin wurde sie wegen ihres Aussehens ausgegrenzt, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. "Dunkle Haare, dunkle Augen. Da haben andere Kinder geguckt und gesagt: Wie sieht denn die aus?" Doch dagegen habe sich Wagenknecht gewehrt. "Ich… weiterlesen 
- 
Röttgen verlangt "digitalen Aufbau Deutschland"Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen fordert eine "gesamtgesellschaftliche und gesamtstaatliche Kraftanstrengung", um den Rückstand Deutschlands in der Digitalisierung aufzuholen. "30 Jahre nach dem Aufbau Ost brauchen wir den digitalen Aufbau Deutschland", schreibt Röttgen in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. "Deutschland Digital 2025 heißt die neue Agenda." Seit der Wiedervereinigung Deutschlands sei… weiterlesen 
- 
Wasserstoffverband kritisiert Klimapolitik des UmweltministeriumsBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DVW) hat den Gesetzesentwurf des Bundesumweltministeriums zur Einhaltung der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie kritisiert. Mit der Fokussierung auf batterieelektrischen Mobilität verabschiede sich die Bundesregierung von den Klimazielen 2030, so der DVW am Freitag. Wesentlich zur Erreichung der Klimaziele sei, dass auch der Anteil an erneuerbaren Kraftstoffen zunehme. Dieser… weiterlesen 
- 
Kommunen sehen Wiedervereinigung als "Erfolgsgeschichte"Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund betont zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, dass aus Sicht der kommunalen Ebene das Zusammenwachsen der ehemals getrennten Staaten gut gelungen ist. "Wenn man die Städte und Gemeinden fragt, ist die Wiedervereinigung eine Erfolgsgeschichte", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Laut einer Forsa-Umfrage… weiterlesen 
- 
Paritätischer kritisiert Pläne zur Reformierung der Riester-RenteBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband übt scharfe Kritik an dem Vorhaben der Bundesregierung, das Modell der Riester-Rente durch diverse Einzelmaßnahmen zu reformieren. "Riester ist gefloppt und ein rentenpolitischer Zombie, der auch nicht dadurch reanimiert werden kann, dass man schlechtem Geld noch gutes Steuergeld hinterher wirft", sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Ulrich Schneider,… weiterlesen 
- 
Kontra K neu auf Platz 1 der Album-ChartsBaden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Rapper Kontra K steht mit seinem neuen Album "Vollmond" auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Das teilte das Marktforschungsinstitut GfK am Freitag mit. Die US-Rockband The Rolling Stones steigen mit "Steel Wheels Live" neu auf Platz zwei ein. Das 1987 erschienene Album "Sign `O` The Times" des bereits verstorbenen… weiterlesen 
- 
#Wuppertal: Schülerstreit endete mit schwerer #Körperverletzung durch #Messer!An der Güterstraße in Remscheid kam es gestern (01.10.2020), gegen 17:30 Uhr, zu einem Streit zwischen Schülern einer Klasse, in dessen Verlauf ein 16-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt wurde. In der Vergangenheit war es zwischen den Schülern zu Streitigkeiten in einer WhatsApp Gruppe gekommen. Als die jungen Männer gestern auf der Straße aufeinandertrafen, zog… weiterlesen 
- 
Merkel verkündet EU-Sanktionen gegen WeißrusslandBrüssel (dts Nachrichtenagentur) – Auf dem EU-Sondergipfel am Freitag sind Sanktionen gegen weißrussische Politiker und Akteure der Regierung beschlossen worden. "Dass wir diese Sanktionen jetzt beschließen konnten, ist ein wichtiges Signal, weil es aus meiner Sicht diejenigen stärkt, die sich für Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit und für ein transparentes Land Belarus einsetzen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)… weiterlesen 
- 
Grüne und Linke gegen AfD-Vorschlag für Wirecard-Ausschuss-VorsitzBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag der AfD-Bundestagsfraktion, ihren Finanzpolitiker Kay Gottschalk mit dem Vorsitz des geplanten Untersuchungsausschusses zum Bilanzskandal bei Wirecard zu betrauen, stößt auf Widerstand. "Der Vorsitzende sollte über fachliche und parlamentarische Kompetenzen verfügen, aber auch charakterlich geeignet sein", sagte der Grünen-Finanzpolitiker Danyal Bayaz dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Beim vorgeschlagenen Kandidaten der AfD sehe… weiterlesen 
- 
Haseloff erwägt Zustimmung bei Erhöhung des RundfunkbeitragsMagdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwägt eine Zustimmung bei der Erhöhung des Rundfunkbeitrags. "Der Meinungsbildungsprozess läuft", sagte Haseloff dem Medienmagazin "Journalist". Noch könne er nicht sagen, wie seine Fraktion abstimmen werde. Bislang galt als sicher, dass die CDU als größte Regierungsfraktion in Sachsen-Anhalt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ablehnen werde. Zuletzt hatte… weiterlesen 
- 
Verbraucherzentralen gegen Unions-Konzept für Riester-ReformBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Verbraucherzentralen lehnt die Pläne der Union für eine Reform der Riester-Rente strikt ab. "Die Vorschläge von CDU und CSU tragen eindeutig die Handschrift der Versicherungswirtschaft", sagte Verbandschef Klaus Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Der Versicherungsbranche gehe es lediglich darum, die "Subventionsmaschine Riester" mit zusätzlichem Steuergeld wieder zu beleben,… weiterlesen 
- 
Kaum Chance auf Entschädigung nach Corona-InfektionBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Wer von anderen fahrlässig mit Corona infiziert wird, hat kaum Chancen auf eine Entschädigung. "Betroffene müssen genau darlegen können, wo sie sich angesteckt haben, wenn sie Schadensersatz fordern wollen", sagte die Rechtsanwältin und Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Elke Weidenbach, dem Focus. Um Ansprüche geltend machen zu können, müsse der Verursacher zweifelsfrei… weiterlesen 
- 
Sozialverband VdK: Von sozialer Einheit kann noch keine Rede seinBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch 30 Jahre nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung sieht der Sozialverband VdK Deutschland noch große soziale Unterschiede. "Von sozialer Einheit kann noch keine Rede sein", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dafür seien die Unterschiede bei Wirtschaftskraft, Löhnen, auf dem Arbeitsmarkt und bei den Renten noch zu groß. Als "dringliche… weiterlesen 
- 
PRESSEINFORMATION zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2020!VOX-Moderator Frank Weber fordert politischen Wandel: „Es ist nicht mehr zeitgemäß, Tiere zu opfern“ Große Demo für Tierwohl am 2. Oktober, 12:00 Uhr in Berlin Hamburg, 2. Oktober 2020. Den Kampf gegen Tierversuche führt der Tierschutzverein bmt seit seinem Bestehen. Seit fast 100 Jahren. In vielen Bereichen ist der Fortschritt längst State of the art:… weiterlesen 
- 
Sozialverband VdK gegen neue Besuchsverbote in PflegeheimenBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK Deutschland warnt dringend davor, die Besuche in Pflegeeinrichtungen und Heimen wegen der Corona-Pandemie zu scharf zu reglementieren. "Es braucht Lösungen mit Augenmaß. Es darf auf keinen Fall wieder Besuchsverbote geben oder einen Aufnahmestopp in Pflege- und Altenheimen", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Und weiter: "Das… weiterlesen 
- 
Baerbock will Aufarbeitung rechter Netzwerke in staatlichen ÄmternBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat eine "systematische Aufarbeitung" der rechtsextremen Netzwerke und Strukturen in staatlichen Institutionen gefordert. "Rechtsextremismus betrifft Ost und West. Mittlerweile gibt es fast wöchentlich neue Hiobsbotschaften von staatlichen Institutionen, die eigentlich unsere Sicherheit gewährleisten sollen, jüngst bei der Berliner Polizei oder beim NRW-Verfassungsschutz", sagte Baerbock dem "Tagesspiegel". Als erstes… weiterlesen 
- 
Teuteberg will Aufholprozess ostdeutscher Wirtschaft stärkenBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ostdeutsche FDP-Politikerin Linda Teuteberg hat sich kurz vor dem Jubiläum zur deutschen Wiedervereinigung für den weiteren wirtschaftlichen Aufholprozess der ostdeutschen Bundesländer ausgesprochen. Es gebe schon eine Reihe guter Universitäten und Forschungseinrichtungen, nur mangele es an Konzernzentralen und wirtschaftlicher Dynamik, sagte sie im RTL/n-tv-"Frühstart". Das liege auch am fehlenden Eigenkapital. "Wir… weiterlesen 
- 
Ramelow unterstützt Özdemir-Vorschlag für NSU-AufarbeitungBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Vorschlag des ehemaligen Grünen-Chefs Cem Özdemir für ein unabhängiges Archiv zur Untersuchung des NSU-Komplexes unterstützt. "Zu diesem Ergebnis sind wir auch im Thüringer Untersuchungsausschuss gekommen", sagte Ramelow der "Welt". "Es ist unser Auftrag, die Akten öffentlich zugänglich zu machen und sie zusammenzuhalten, damit Muster… weiterlesen 
- 
Schäuble: Fähigkeiten der Ostdeutschen unterschätztBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat Fehler bei der Gestaltung der deutschen Wiedervereinigung vor 30 Jahren eingeräumt. "Einen der größten Mängel haben wir bei der Anerkennung der beruflichen Qualifikation von Menschen aus der DDR", sagte der damalige Bundesinnenminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir haben die Fähigkeiten vieler Menschen unterschätzt, das hat sich sicherlich… weiterlesen 
- 
Rufe aus Sonneborns Satire-Partei nach seriöser PolitikBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Erfolgen bei der Europawahl 2019 und den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im September wird in der Satirepartei "Die Partei" der Ruf nach einem ernsteren Programm laut. "Kommunalpolitisch kann man wenig erreichen, wenn man sich nur zum Kasper macht. Da bekommt man keine Stimmen", sagt Timo Gätzschmann dem "Spiegel". Gätzschmann und sein… weiterlesen 
- 
Fördermittel für Radschnellwege kaum genutztBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Die meisten Bundesländer nutzen die Fördermittel des Bundes zum Ausbau von Radschnellwegen kaum oder gar nicht. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Demnach sind von den 75 Millionen Euro Fördermittel, die die Bundesregierung im Rahmen des… weiterlesen 
- 
#Twitterschock: Nach #Covid19 Erkrankung von #Trump! #TrumpHasCovidBei den unten aufgezeigten Bildern handelt es sich um Screenshots von Twitter nach bekannt werden der Covid19 Erkrankung von Donald und Melania Trump! Pressecop24 distanziert sich ausdrücklich von jeder Art der Hetze gegen die Familie Trump! Dieser Bilder werden nur gezeigt bzw. veröffentlicht um zu belegen wieviel Kranke sich im Netz bewegen! weiterlesen 
- 
Berlins Ex-Bürgermeister Diepgen klagt über BonnBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Regierende Bürgermeister von Berlin, Eberhard Diepgen (CDU), hat die Aufteilung vieler Ministerien zwischen Berlin und Bonn kritisiert. "Das Beharrungsvermögen der Bonner ist immer noch erheblich. Die Bundesregierung muss wissen, ob sie unter dem Gesichtspunkt der Arbeitsfähigkeit diese Zweiteilung aufrechterhalten will", sagte Diepgen dem "Mannheimer Morgen". 30 Jahre nach der… weiterlesen 
- 
Kanzlerin erinnerte sich bei Lockdown an DDR-VergangenheitBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Lockdown wegen der Corona-Pandemie in diesem Frühjahr hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an ihre DDR-Vergangenheit erinnert. "Meine Kindheit und Jugend waren mir in diesem Moment sehr präsent", sagte Merkel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Die Politik habe im März sehr stark in die Freiheitsrechte der Menschen eingreifen müssen. "Dass ich… weiterlesen 
- 
#USA: #Trump und seine #Frau mit #Coronavirus infiziert!Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sind mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte Trump am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Am Abend habe er das positive Testergebnis erhalten. Er und seine Frau würden sich unmittelbar in Quarantäne begeben. „We will get through this TOGETHER!“, schrieb Trump. Die… weiterlesen 
- 
#Breaking-NEWS: Donald #Trump und Ehefrau #Melania wurden positiv #Corona #getestet! #Twitter explodiert mit #Hassmeldungen und #Spott!Tonight, @FLOTUS and I tested positive for COVID-19. We will begin our quarantine and recovery process immediately. We will get through this TOGETHER! — Donald J. Trump (@realDonaldTrump) October 2, 2020 weiterlesen 
- 
Merkel lobt Lebensleistung der OstdeutschenBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit die Lebensleistung der Ostdeutschen hervorgehoben. "Wir haben gelernt zu improvisieren und wir haben uns angesichts vieler Mängel immer gut organisiert", sagte Merkel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Das seien Fähigkeiten, die einem auch heute helfen. "Aber denken wir doch auch… weiterlesen 
- 
Kassen sehen nur wenige Corona-Infektionen als ArbeitsunfallBerlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur ein kleiner Teil der Corona-Infektionen am Arbeitsplatz wird von den Unfallkassen bislang als Arbeitsunfall und damit als entschädigungspflichtig anerkannt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Freitagausgaben berichten. Demnach wurden in Deutschland bis zum… weiterlesen 
