Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Sachsen beschließt Maskenpflicht in Einzelhandel und ÖPNV
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Sachsen für den öffentlichen Personennahverkehr und für den Einzelhandel eine Maskenpflicht beschlossen. Die neue Regelung gelte ab dem kommenden Montag, sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Freitagnachmittag in Dresden. "Wenn wir jetzt so weit gehen und in so vielen Bereichen zusätzliche Kontakte von Menschen… weiterlesen
-
#Update #Lierenfeld: Durch #SEK erschossener #Mann mit #Armbrust war 2018 in #Psychiatrie!
Nach dem gestrigen Schusswaffengebrauch gegen einen 32-jährigen Düsseldorfer hat das Kriminalkommissariat 11 in Duisburg zusammen mit der Staatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen übernommen. Das Polizeipräsidium Düsseldorf hatte gestern Nachmittag die Einsatzführung und kann insoweit über den Einsatzverlauf berichten. Die Staatsanwaltschaft geht nach derzeitiger Bewertung davon aus, dass der Schusswaffengebrauch gerechtfertigt war. Die Ermittlungen dauern an.… weiterlesen
-
Hamburger Datenschützer unterstützt Pläne für Corona-App
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar unterstützt die Pläne der Bundesregierung für eine digitale Nachverfolgung von Corona-Kontakten auf Basis der Plattform-Initiative PEPP-PT. Der Bund-Länder-Beschluss für eine entsprechende Warn-App sei eine "Grundsatzentscheidung mit Augenmaß", sagte Caspar dem "Handelsblatt". Sie setze auf Anonymität und Freiwilligkeit, statt auf Zwang. "Datenschutzrechte und die informationelle Selbstbestimmung werden… weiterlesen
-
Sachsen führt Maskenpflicht in Einzelhandel und ÖPNV ein
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Dresden: Sachsen führt Maskenpflicht in Einzelhandel und ÖPNV ein. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
SPD-Fraktionsvize will von EU finanzielle Anreize bei Flüchtlingsaufnahme
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Gabriela Heinrich, fordert von der EU finanzielle Anreize bei der Flüchtlingsaufnahme. Die Gelder sollten den "EU-Mitgliedsstaaten, aber auch Kommunen, die Solidarität bei der Aufnahme von Migrantinnen und Migranten zeigen", zukommen, sagte Heinrich dem Nachrichtenportal T-Online. Zugleich wies sie auf die Notwendigkeit hin, "dass wir eine grundsätzliche… weiterlesen
-
Hofreiter verlangt Wildtier-Handelsverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, hat im Hinblick auf ein mögliches Pandemie-Risiko durch Zoonosen – vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten – ein Importverbot von Wildfängen exotischer Tierarten in die EU gefordert. Der kommerzielle Handel müsse auf Tiere, deren Haltung aus Arten-, Tier- und Gesundheitsschutzgründen unbedenklich sei, beschränkt werden,… weiterlesen
-
Bericht: Laschet und Söder waren bei Corona-Schalte uneins über Gottesdienste
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der entscheidenden Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Länder zu Lockerungen des öffentlichen Shutdowns ist es zwischen den Ministerpräsidenten von Bayern und Nordrhein-Westfalen zu einem Disput über Gottesdienste gekommen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) habe sich in der… weiterlesen
-
Umfrage: Junge fürchten Klimawandel mehr als Coronavirus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der jüngeren Generation bereitet trotz Pandemie der Klimawandel weiter die größten Sorgen. So lautet, wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, ein Ergebnis der Studie "Leben mit Corona" des Berliner International Security and Development Center und des Leibniz-Instituts IGZ. Demnach halten 50 Prozent der bis zu 25-Jährigen die Klimaveränderungen für… weiterlesen
-
Teile der Union wollen Grundrente wegen Coronakrise verschieben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Pandemie stellt die Union den Koalitionskompromiss zur Grundrente infrage. "Wir sollten uns ehrlich machen: Die Grundrente wird bis auf Weiteres nicht kommen", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann (CDU), dem "Spiegel". "Frühestens nach Ende der Coronakrise sollten wir darüber wieder diskutieren", so der CDU-Politiker weiter.… weiterlesen
-
G20 beschließen Schuldenmoratorium für 77 arme Länder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die 20 führenden Industrienationen (G20) haben sich auf ein Schuldenmoratorium für 77 Länder geeinigt. "Dadurch erhalten die begünstigten Länder bessere Möglichkeiten, ihre knappen Mittel für die Gesundheit ihrer Bevölkerungen und zur Stärkung der Wirtschaft einzusetzen", sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Freitag. Die Bundesregierung habe sich im Kreis der G20 und… weiterlesen
-
Block-House-Gründer kritisiert Corona-Politik heftig
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Unternehmer Eugen Block hat die Bundesregierung für ihre Corona-Politik kritisiert. "Die Herrschaften haben angstgetrieben Panik gemacht", sagte der Gründer der Restaurantkette Block House dem "Spiegel". "Ich warte immer noch auf den seit Langem angekündigten Corona-Peak. Noch immer stehen die Krankenhäuser halb leer. Mit den entstehenden Kosten hätte Herr Spahn… weiterlesen
-
IS-Terrorzelle soll Anschläge mit Gleitschirmen geplant haben
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die in Nordrhein-Westfalen ausgehobene mutmaßliche IS-Terrorzelle wollte womöglich Gleitschirme verwenden, um Anschläge zu verüben. Die strenggläubige Ehefrau eines Beschuldigten erkundigte sich im vorigen Jahr per Telefon bei einer Flugschule im rheinland-pfälzischen Bitburg nach Gleitschirmkursen, schreibt der "Spiegel". Nach einer Razzia gegen das Netzwerk nur wenige Tage später erlosch ihr Interesse am… weiterlesen
-
Beratungsstelle klagt über sexuelle Belästigung im Kulturbetrieb
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sogenannte "Themis-Vertrauensstelle" in Berlin sieht sexuelle Belästigung im Kulturbetrieb als strukturelles Problem. Es hätten sich bislang 255 Personen an sie gewandt, zu etwa 90 Prozent Frauen, sagten die Beraterinnen Maren Lansink und Marina Fischer dem "Spiegel". In den mehr als 500 Beratungsgesprächen sei es um alle Formen von Machtmissbrauch gegangen,… weiterlesen
-
Berliner Polizei rechnet mit Krawallen zum 1. Mai
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Polizei rechnet trotz der Coronakrise mit Krawallen von Linksextremisten rund um den 1. Mai. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das gehe aus einer vertraulichen Analyse des Landeskriminalamts hervor. Sollten die aktuellen Beschränkungen des öffentlichen Lebens über den 1. Mai hinaus Bestand haben, seien größere Versammlungen zwar… weiterlesen
-
Söder schlägt Verzicht auf Diätenerhöhung vor
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder bringt in der Debatte um die finanzielle Bewältigung der Coronakrise einen Verzicht auf Diätenerhöhungen und eine Gehaltsabsenkung bei Beamten ins Spiel. "Ich bin mir ganz sicher, es wird Zeichen geben, ich kann mir Erhöhungen überhaupt nicht vorstellen", sagte Söder der "Bild". Das müsse man "jetzt… weiterlesen
-
Notfall-Schlachtpläne in vielen Zoos "kein Thema"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Notfall-Schlachtpläne aufgrund der Coronakrise stehen in den Tierparks in Heidelberg, Duisburg und Augsburg nicht zur Debatte. Der Zoo Neumünster hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil es dort laut der Zoodirektorin einen solchen Plan gibt. Der Heidelberger Zoo, dem aktuell laut eigenen Angaben etwa 500.000 Euro im Monat an Eintrittsgeldern entgehen, sagte… weiterlesen
-
Reisewarnung bleibt bestehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) macht den Deutschen wenig Mut auf weite Reisen. "Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich überhaupt keinen Grund die Reisewarnung aufzuheben", sagte Maas der "Bild" (Samstagausgabe). In den meisten Ländern bestünden nach wie vor Einreisebeschränkungen oder sogar Verbote. Maas machte klar, dass die Lage noch zu unsicher sei, in… weiterlesen
-
Maas erwartet von China "konstruktive Rolle" bei Corona-Ursachenforschung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) fordert harte Konsequenzen im Kampf gegen die Corona-Pandemie und hat klare Erwartungen an China. "Wir sehen, dass die Zahlen in Wuhan noch einmal korrigiert worden sind. Das ist natürlich besorgniserregend. Es gibt Fragen, die müssen irgendwann beantwortet werden", sagte Maas der "Bild". Für die Ursachenforschung und die… weiterlesen
-
Maut-Affäre: FDP bezweifelt Angaben zu Datenlöschung auf Scheuers Handy
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Affäre um die gescheiterte Pkw-Maut und die angeblich gelöschte Handy-Kommunikation von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) verlangt die FDP genaue Auskunft über die von Scheuer im Jahr 2018 genutzten Mobilfunkgeräte. Der FDP-Obmann im Maut-Untersuchungsausschuss, Christian Jung, bezweifelt, dass Scheuer damals während der Vergabe der Verträge zur Maut-Erhebung hauptsächlich ein dienstliches… weiterlesen
-
Bundesregierung erwartet von Firmen mit KfW-Großkrediten Boniverzicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erwartet von Unternehmen, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) große Kredite beantragen, eine Zurückhaltung bei der Vergütung. "Bei Konsortialkrediten, die im Lenkungsausschuss behandelt werden, erwarten wir eine Selbstverpflichtung der Vorstände und leitenden Angestellten auf Bonuszahlungen beziehungsweise variable Vergütung für das Jahr 2020 zu verzichten", sagte eine Sprecherin des… weiterlesen
-
Paukenschlag in Berlin: Moslemischer Hassprediger ergaunerte sich unberechtigt 18.000 Euro-Corona-Hilfe!
In einem durch die Generalstaatsanwaltschaft Berlin und dem LKA 8 betriebenen Verfahren wegen Subventionsbetruges haben Ermittlerinnen und Ermittler gestern Nachmittag unter anderem die Räume des Verantwortlichen einer vormals in Wedding ansässigen Moschee durchsucht und dabei Bargeld sowie elektronische Geräte beschlagnahmt. Der 46-jährige Beschuldigte Ahmad A. steht im Verdacht, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin die Situation der Corona-Krise ausgenutzt… weiterlesen
-
Union lehnt VZBV-Vorstoß zu Corona-Schutzschirm für Verbraucher ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Forderung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) nach einem zusätzlichen finanziellen Verbraucher-Schutzschirm für den Fall länger andauernder Corona-Beschränkungen, stößt in der Union auf deutliche Ablehnung. "Die jetzt vom obersten Verbraucherschützer Klaus Müller erhobene Forderung, Verbrauchern direkte Zuschüsse vom Staat zu zahlen, halte ich für falsch", sagte der verbraucherpolitische Sprecher der Unionsfraktion im… weiterlesen
-
Die Tägliche Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle am 17.04.2020 in Hessen!
Es wurden, Stand 16. April 2020, 14:00 Uhr, in Hessen insgesamt 6.590 SARS-CoV-2-Fälle bestätigt. Information: Um eine größtmögliche Transparenz und eine einheitliche Datenquelle zu gewährleisten, werden ab sofort in dem Tagesbericht diejenigen Fallzahlen des HLPUG und RKI veröffentlicht, die bis Fristende über den gesetzlich festgelegten Meldeweg erfolgt sind. Dies gilt sowohl für die Zahl der… weiterlesen
-
#Wuppertal: Junge #Mutter wurde durch festgenommen #Marokkaner #ermordet!
Wuppertal – Im Rahmen der Ermittlungen zum Tötungsdelikt an der am 12.04.2020 tot aufgefundenen, 27-jährigen Wuppertalerin (siehe Pressemitteilung: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal – Passanten fanden leblose Frau am Wupperufer – Mordkommission ermittelt; 13.04.2020, 13:55 Uhr), wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den Exlebensgefährten (43) der Toten erlassen. Zuvor hatte die Obduktion… weiterlesen
-
Ökonom kritisiert ausschließliche Öffnung von kleineren Geschäften
South Bend (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonomieprofessor Rüdiger Bachmann von der University of Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana hat die Neuregelung, wonach in Deutschland ab Montag nur Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmetern Ladenfläche öffnen dürfen, kritisiert. "Es scheint mir ein Versuch zu sein, kleinere Unternehmen besonders zu schützen. Das kann man natürlich machen. Aus… weiterlesen
-
TV-Journalist Ulrich Kienzle gestorben
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der TV-Journalist und Nahost-Experte Ulrich Kienzle ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte das ZDF am Freitag mit. Bekannt war Kienzle vor allem als Moderator des ZDF-Politikmagazins "Frontal" geworden, in dem er sich regelmäßig nach der Einleitung "Noch Fragen Kienzle? Ja, Hauser!" Wortduelle mit seinem Co-Moderator Bodo… weiterlesen
-
Gesundheitsminister: System war zu keinem Zeitpunkt überlastet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Worten von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war das deutsche Gesundheitssystem in der Corona-Epidemie bislang zu keinem Zeitpunkt überlastet. Die Kapazität sei auf 40.000 Intensivbetten hochgefahren worden, davon seien 10.000 Betten derzeit frei, sagte Spahn am Freitag in der Bundespressekonferenz. Deswegen solle der Klinikbetrieb ab Mai zu einer "neuen Normalität"… weiterlesen
-
Schwerverbrechen: #Toilettenpapier aus #Kellerraum entwendet!
Ein besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kellerraum ist der Polizei Mönchengladbach angezeigt worden. Bei der Tat, die zwischen dem 9. und dem 16. April in einem Mehrfamilienhaus in Hardt an der Vorster Straße begangen worden sein muss, verschwanden insgesamt sechs Pakete mit jeweils zehn Rollen Toilettenpapier aus dem Kellerverschlag, der zu einer Praxis… weiterlesen
-
Kühnert verlangt Recht auf digitales Endgerät
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Chef und Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert fordert, dass Menschen in Deutschland ein Recht auf ein digitales Endgerät haben müssten. "Wir werden in Zukunft sicherlich dazu kommen müssen, dass es ein Recht auf ein digitales Endgerät gibt", sagte Kühnert in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion vor dem Hintergrund der Schulschließungen in… weiterlesen
-
Ramelow will Gottesdienste und Demonstrationen unter Auflagen ermöglichen
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat gefordert, Gottesdienste und öffentliche Demonstrationen trotz Coronakrise wieder zuzulassen. "In einer Demokratie darf man Meinungsfreiheit nie ruhen lassen", sagte Ramelow "Zeit-Online". "Das wäre einer freiheitlichen Gesellschaft fremd", so der Linken-Politiker weiter. Für ihn seien Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit gleichermaßen wichtig. "Das stille Kämmerlein reicht dafür nicht… weiterlesen
-
Kühnert lehnt Schäuble-Vorschlag zur Verkürzung der Sommerferien ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Chef und Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert lehnt eine von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeschlagene Verkürzung der Sommerferien wegen der Coronakrise ab. "Dieser Vorschlag überzeugt mich nicht. Ich glaube, dass Erholung ein ganz wichtiger Faktor in so einem Stressjahr ist", sagte Kühnert in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Zu Hause sitzen… weiterlesen
-
Ärztepräsident hält Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält in der Corona-Pandemie einen Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen in den kommenden Monaten für möglich. "Wenn wir wieder mehr soziale Kontakte zulassen, wird es unter Umständen auch zu einem messbaren Anstieg der Infektionszahlen kommen können", sagte Reinhardt der "Rheinischen Post". Hinzu komme, dass man… weiterlesen
-
Chinesische Stadt Wuhan korrigiert Zahlen von Corona-Toten nach oben
Wuhan (dts Nachrichtenagentur) – Die chinesische Millionenmetropole Wuhan hat die Zahl der Corona-Toten nach oben korrigiert. Es seien noch weitere 1.290 Menschen an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, teilten die Behörden am Freitag mit. Damit habe sich die Gesamtzahl der Corona-Toten in der Stadt Wuhan auf insgesamt 3.869 erhöht. Bislang war von 2.579 Corona-Toten… weiterlesen
-
#Landshut: #Polizeieinsatz in einer #Asylbewerberunterkunft Revolte gegen #Quarantänemaßnahmen!
LANDSHUT. Am 16.04.2020, kam es gegen 12.40 Uhr, zu einem Polizeieinsatz in der Asylbewerberunterkunft in der Niedermayerstraße. Der Polizeieinsatz wurde zwischenzeitlich beendet. Das Gesundheitsamt Landshut hat eine Verlängerung der Quarantänemaßnahme in der Unterkunft angeordnet. Wegen entsprechender Meldungen versammelten sich bis zu 50 Personen vor den Gebäuden. Durch die Einsatzkräfte der Polizei wurden vor Ort Gespräche… weiterlesen
-
#Bamberg: #Axt gegen #Kopf – Streit in #Obdachlosenunterkunft eskaliert!
BAMBERG. Mit einer Axt schlug ein 27-jähriger Mann am Mittwochvormittag in einer Obdachlosenunterkunft in Bamberg gegen den Kopf eines Mitbewohners. Gegen den Angreifer erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg ein Unterbringungsbefehl. Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg Der Tatverdächtige lebt in einer Obdachlosenunterkunft in der Theresienstraße und teilt sich dort ein Zimmer… weiterlesen