Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
#Corona-Kontaktverbot: #Schlägerei mit mehreren #Beteiligten in #Schalke-Nord!
Am Donnerstag, 09.04.2020, kam es gegen 19.00 Uhr an der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen-Schalke zu einer Schlägerei mit ca. 25 tatbeteiligten Personen. Als die Polizeibeamten wenig später am Einsatzort eintrafen, hatte sich die Lage wieder beruhigt. Zeugen sagten aus, dass zuvor bis zu 25 Personen aufeinander losgingen und sich schlugen. Bei der Auseinandersetzung zweier Familien mit… weiterlesen
-
#Corona-Diktatur: #Quarantäne-Verweigerer in #Sachsen können #Psychiatrien #eingesperrt werden!
Sachsen will Quarantäne-Verweigerer in Psychiatrie stecken, die Polizei Drohnen zur Überwachung nutzen und gegen eine Anwältin, die gegen die Maßnahmen geklagt hat, wird nun ermittelt. Wer das jetzt alles noch gut findet, hat den Schuss nicht gehört! #CoronaVirusDE #Coronakrise — Artemis (@FleurParsifal) April 11, 2020 Corona-Krise: Sachsen will Quarantäne-Verweigerer in Psychiatrien sperren https://t.co/OdwGQEGlpJ via @welt… weiterlesen
-
Grüne kritisieren Krisenkommunikation der Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihre Kommunikation in der Coronakrise. "In der Debatte um Lockerungen verwirrt die Bundesregierung mit unterschiedlichen Aussagen", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter dem Nachrichtenportal T-Online. "Einerseits sagt sie, sie wolle darüber eigentlich nicht reden, und dann macht sie doch immer wieder Andeutungen. Das sorgt für Verunsicherung." Hofreiter… weiterlesen
-
Mehr Altersarmut wegen Coronakrise befürchtet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, fürchtet infolge der Coronakrise einen Anstieg der Altersarmut. "Spätfolgen der Krise für die private Altersvorsorge sind zu erwarten", sagte Müller dem "Handelsblatt". Zwar seien die Auswirkungen der Gesundheitskrise für alle gesellschaftlichen Bereiche noch nicht vollständig absehbar. "Aber infolge privater Insolvenzen, Einkommenseinbußen, finanzieller Verluste… weiterlesen
-
#Osnabrück – #Südländer #raubt Uhr und flüchtet mit #Fahrrad!
Ein 69-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag an der Falkensteinstraße, Ecke Blumenthalstraße, Opfer eines Raubes. Ein etwa 30 Jahre alter Unbekannter sprach den Mann gegen 16.30 Uhr an und fragte nach der Uhrzeit. Als der Herr auf seine Armbanduhr schaute, riss der Täter seinen Arm nach oben. Die Uhr löste sich vom Handgelenk und der Unbekannte nahm… weiterlesen
-
#Niddatal: 19-jähriger wird von #Südländer vom #Fahrrad getreten!
Auf einem Feldweg zwischen Ilbenstadt und Assenheim war am Mittwochabend (08. April) ein 19-jähriger Radfahrer aus dem Wetteraukreis unterwegs. Gegen 20.50 Uhr traf er dort auf zwei Personen. Einer der beiden habe ihm dann einen Tritt gegen den Oberkörper versetzt, woraufhin der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Das Fahrrad wurde beschädigt. Die beiden Unbekannten… weiterlesen
-
#Lüneburg: 19-jähriger #syrischen Wurzeln beschädigt #Geldautomaten, danach ab in die #Psychiatrie!
Sachbeschädigung in einer Bankfiliale Ein 19-jähriger Lüneburger mit syrischen Wurzeln beschädigt am Donnerstagabend mutwillig den Geldautomaten in einer Bankfiliale am Oedemer Weg. Anschließend bittet er Passanten darum die Polizei zu rufen, da er Hilfe benötige. Er wurde im psychiatrischen Klinikum einem Arzt vorgestellt. weiterlesen
-
#Göttingen: #Ekelerregende #Spuckerei durch heranwachsenden #Magdeburger!
Ein volltrunkener Heranwachsender (20) aus Magdeburg war am Samstagvormittag im Intercity Express unterwegs. Er hatte keinen Fahrschein, war volltrunken (1,94 Promille) und schlief mit aufgesetzten Kopfhörern. In Göttingen musste Bundespolizisten einschreiten. Ihnen gelang es nur mühsam, den Magdeburger zu wecken. Er wurde sofort aggressiv und musste zwangsweise und gefesselt zur Wache mitgenommen werden. Dabei leistete… weiterlesen
-
#Heidelberger #Rechtsanwältin mit #Charakter Beate #Bahner gibt ihre #Anwaltszulassung zurück!
Sehr gerne habe ich Sie über 25 Jahre als Anwältin begleitet und mich für Ihr gutes Recht eingesetzt. Mit der Entscheidung des BVerfG vom Karfreitag, 10. April 2020 habe ich meine Anwaltszulassung zurückgegeben. Es ist mir leider nicht gelungen, den Rechtsstaat und die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland, insbesondere unsere verfassungsrechtlich verankerten Grundrechte und die unverbrüchlichen Menschenrechte vor… weiterlesen
-
Offenburg: #Frau spuckt #Beamten ins #Gesicht und behauptet das sie #Corona hat!
Im Rahmen von Widerstandshandlungen hat gestern Abend eine 35-jährige Deutsche einem Beamten der Bundespolizei ins Gesicht gespuckt und dabei behauptet, dass sie mit dem Corona-Virus infiziert sei. Zuvor wurde die Frau am Bahnhof Offenburg kontrolliert weil sie lauthals herumschrie und angab Drogen konsumiert zu haben. Da sich die offensichtlich emotional aufgewühlte Frau nicht ausweisen konnte… weiterlesen
-
Friedrichsthal-Bildstock: #Brückensprung eines 80jährigen, der zuvor mutmaßlich den #Tod seiner 77jährigen #Frau verursachte!
Am Morgen des 10.04.2020 gegen 06:35 Uhr springt ein 80jähriger aus Bildstock von der Brücke der L 258 in Friedrichsthal-Bildstock in dem Bereich, der über der BAB A 8 Fahrtrichtung Zweibrücken (Grühlingstraße) führt. Er wird dabei schwer verletzt. Andere Personen werden dabei nicht gefährdet. Als Polizeibeamte der PI Sulzbach die 77jährige Ehefrau des Verunglückten darüber… weiterlesen
-
Barley für Klagen gegen Ungarn und Polen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD) hat Härte gegen EU-Staaten wie Ungarn und Polen gefordert, die die Corona-Pandemie ausnutzten, um Demokratie und Rechtsstaat weiter zu beschneiden. "Derzeit ist die Versuchung für Regierungen in manchen Ländern der EU groß, sich unter dem Deckmantel der Pandemiebekämpfung unbegrenzte Machtbefugnisse zu verschaffen", sagte sie… weiterlesen
-
Spahn plant Rettungsschirm für Therapeuten und Zahnärzte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant wegen der Coronakrise einen weiteren finanziellen Schutzschirm für das Gesundheitswesen: Wegen einbrechender Patientenzahlen sollen nun auch Therapeuten, Zahnärzte und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren finanziell unterstützt werden. Das sieht eine neue Verordnung des Gesundheitsministeriums vor, über welche die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagsausgaben) berichten. Sie soll in der… weiterlesen
-
DAAD-Präsident will wissenschaftlichen Austausch mit weniger Flügen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Joybrato Mukherjee, sieht den internationalen Austausch zwischen Wissenschaftlern und Studenten vor gravierenden Veränderungen. "Die Coronakrise unterstreicht etwas, was wir ohnehin bereits wissen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "In Zeiten des Klimawandels kann internationaler Austausch auch in der Wissenschaft nicht im Wesentlichen… weiterlesen
-
Kardinal Marx: "Kirche darf sich nicht selbst feiern"
München (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hat die Kirche davor gewarnt, an Ostern sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. "Die Feier des Gottesdienstes und das Gebet brauchen den Blick auf die Schwachen, Kranken und Sterbenden", schreibt Marx in einem Gastbeitrag für den "Mannheimer… weiterlesen
-
Coronakrise: Kliniken sehen für Ostern keine Engpässe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ungeachtet der bundesweit zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus sehen die deutschen Krankenhäuser für das Osterwochenende ausreichend Behandlungskapazitäten. "Mit überfüllten Notaufnahmen aufgrund von Corona-Verdacht rechnen wir nicht", sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Er sei "optimistisch", dass die Versorgung der Covid-19-Patienten "auch über Ostern… weiterlesen
-
Brinkhaus: Nächster Kanzler muss Merkels Krisenmanagement haben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nächste deutsche Regierungschef wird sich nach den Worten des Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), an den Fähigkeiten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Krisenmanagement messen lassen müssen. "Kanzler bei Schönwetter können viele. Man braucht Leute, die auch in der Krise bestehen", sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe… weiterlesen
-
Städtetag will Stufen-Plan zum Ausstieg aus Corona-Schutzmaßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetags, Burkhard Jung (SPD), hat an Bundesregierung und Ministerpräsidenten appelliert, sich in der kommenden Woche auf eine einheitliche Strategie zum stufenweisen Ausstieg aus den Corona-Schutzmaßnahmen zu verständigen. "Wir brauchen besonnene bundesweite Schritte", sagte Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Besonnen deshalb, damit man die Pandemie kontrolliert bekämpfen… weiterlesen
-
Ex-EU-Kommissionspräsident für Corona-Bonds
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des von den Euro-Finanzministern beschlossenen Corona-Hilfspakets hat Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sich für die Schaffung von gemeinsamen europäischen Anleihen ausgesprochen. "Es wäre ein Fehler, sich jetzt von der Einführung von Corona-Bonds oder Eurobonds zu verabschieden", sagte Juncker der "Welt" und den anderen Zeitungen der "Leading European Newspaper Alliance" (Samstagausgaben). "Die Idee… weiterlesen
-
Juncker attackiert Deutschland wegen Grenzschließung
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Ex-EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat Deutschland scharf für die teilweise Schließung seiner Grenzen kritisiert. "Dass Deutschland seine Grenzen zu einem Land wie dem meinen einfach geschlossen hat, zu Luxemburg, wohin 200.000 Deutsche jeden Tag zur Arbeit pendeln, das hat einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen", sagte Juncker der "Welt" und den anderen Zeitungen… weiterlesen
-
Wirtschaftsrat verlangt Prüfung von Klimavorgaben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Konjunktureinbruchs verlangt der Wirtschaftsrat der CDU eine Überprüfung von Klimavorgaben. "Nach der Coronakrise müssen wir prinzipiell alle Sonderbelastungen der deutschen Wirtschaft auf den Prüfstand stellen, die einer Erholung und einer Anknüpfung an unsere bisherige Stärke im Wege stehen", sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Rates, der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Dazu… weiterlesen
-
Corona-Regeln: Länder-Innenminister zufrieden mit Großteil der Bürger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Innenministerien der Bundesländer haben sich zufrieden darüber geäußert, dass der größte Teil der deutschen Bevölkerung sich an die Ausgangsbeschränkungen und das Kontaktverbot in der Coronakrise hält. Das berichtet die "Welt" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den 16 Bundesländern. "Die allermeisten Menschen halten sich an die Regeln, das… weiterlesen
-
Ministerpräsidenten gegen übereilte Lockerung der Beschränkungen
Mainz/Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) darin unterstützt, Erwartungen an eine baldige Lockerung des öffentlichen Lebens zu dämpfen. Für sie stehe "der Schutz der Bevölkerung an erster Stelle", sagte Dreyer der "Süddeutschen Zeitung" (Osterausgabe). Ihre Regierung bereite mit Experten aus Gesundheit, Wirtschaft und Bildung zwar Szenarien… weiterlesen
-
RWI-Chef fordert umgehende Lockerungen in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Essener Ökonom und frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat sich für rasche Lockerungen in der Coronakrise ausgesprochen. "In den vergangenen Wochen war das Herunterfahren unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens noch unverzichtbar. Nun sollte umgehend eine Phase der wachsamen Normalisierung aufgenommen werden", sagte Schmidt der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Dazu müsse… weiterlesen
-
Staatsrechtler: Recht auf Leben nicht das höchste Gut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Staatsrechtler Uwe Volkmann sieht das Grundrecht auf Leben nicht als das Wichtigste in der Gesellschaft. "Das höchste Gut ist die Menschenwürde, die der Verfassungsgeber bewusst an den Anfang des Grundgesetzes gestellt hat und die allen anderen Rechten vorgeht", sagte Volkmann am Freitag dem Deutschlandfunk. Der Staat habe und nehme sich das… weiterlesen
-
EKD-Ratsvorsitzender will höhere Steuern für Besserverdiener
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich für einen größeren finanziellen Beitrag der Besserverdienenden zur Bewältigung der Coronakrise ausgesprochen. Der Applaus für systemrelevante Berufe wie Pflegende oder Supermarktmitarbeiter müsse auch Konsequenzen für die Zeit danach haben, sagte Bedford-Strohm der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). Nach der Krise werde… weiterlesen
-
„Die #Volksverarschung an #Karfreitag“! #WirBleibenZuhause funktioniert nach 14 Tagen immer noch nicht!
Neues aus dem Corona-Wald zwischen Rüsselsheim und Frankfurter Flughafen an Karfreitag! Auch wenn alle Radio- und Fernsehsender darüber berichten, dass die Corona-Regeln und Corona-Verbote eingehalten werden, können diese Aussagen wie die letzten Wochen schon veröffentlicht, wieder nicht bestätigt werden! Im Gegegenteil, an Karfreitag war der bis jetzt die stärkste Mißachtung der Corona-Regeln festzustellen, obwohl… weiterlesen
-
Über 100.000 Corona-Tote weltweit
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Die weltweite Zahl der Menschen, die mit einer Coronavirus-Infektion gestorben sind, ist seit Freitag sechsstellig. Nach Zählung der international tätigen Nachrichtenagentur "BNO News" wurden bis Freitagabend rund um den Globus 100.307 Menschen registriert, die im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind. Weltweit wurde demnach bei 1,66 Millionen Menschen das Coronavirus nachgewiesen,… weiterlesen
-
Kretschmann begrüßt Corona-Hilfsmaßnahmen für EU-Staaten
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) begrüßt Hilfsmaßnahmen für EU-Staaten wie Spanien und Italien. "Anderen europäischen Staaten in der Coronakrise beizustehen ist nicht nur ein Akt der Solidarität. Das ist auch wohlverstandenes Eigeninteresse", sagte Kretschmann dem "Spiegel". Gerade Baden-Württemberg sei als eine der exportstärksten Regionen Europas auf diese Staaten angewiesen. "Wenn Länder… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit hält Ausgangsbeschränkungen in Coronakrise für angemessen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine überwiegende Mehrheit der Bundesbürger hält die in der Coronakrise von der Politik verordneten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen angemessen oder sogar noch zu großzügig. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Zurich-Versicherung mit gut 2.000 Teilnehmern, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten. Demnach sprechen sich 79 Prozent… weiterlesen
-
Vladimir Burlakov bezeichnet sich als "Deutschen mit russischer Seele"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vladimir Burlakov, in Moskau geborener und bis zu seinem neunten Lebensjahr aufgewachsener Schauspieler und neuer "Tatort"-Kommissar, bezeichnet sich als "Deutschen mit russischer Seele". Er sei allerdings sehr von der deutschen Kultur geprägt und habe auch diverse Eigenschaften, die häufig als typisch deutsch bezeichnet werden, sagte Burlakov der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Ich… weiterlesen
-
Figur auf Gemälde von Caspar David Friedrich identifiziert
Greifswald (dts Nachrichtenagentur) – Das Rätsel der berühmtesten Rückenansicht der Kunstgeschichte scheint gelöst. Bei der Figur auf Caspar David Friedrichs Gemälde "Wanderer über dem Nebelmeer" handele es sich um einen Pastor aus Neubrandenburg, Franz Christian Boll, berichtet das Magazin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Herausgefunden habe dies der frühere Journalist Detlef Stapf, der die erste… weiterlesen
-
Politologe warnt Söder vor Kanzlerkandidatur
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld warnt den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder vor einem vorschnellen Griff nach der Kanzlerkandidatur. "Es ist eine andere Arena und ein großer Unterschied, ob Sie hoch angesehen sind als bayerischer Ministerpräsident, der bundesweit Verantwortung übernimmt oder eben Kanzler der gesamten Bundesrepublik. Da wäre ich auch sehr… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit sieht bei Merkel größte Führungserfahrung in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Was die Einschätzung der Führungserfahrung und Durchsetzungskraft in der Coronakrise anbelangt, führt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 74 Prozent knapp vor dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder mit 72 Prozent die Rangliste an. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv, die am Freitag veröffentlicht… weiterlesen