Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
VFA-Präsident: Corona-Impfstoff-Entwicklung macht Fortschritte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Entwicklung eines Impfstoffes im Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19 macht Fortschritte: Nach Angaben des Präsidenten des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Han Steutel, werden inzwischen weltweit an die 70 Impfstoffe gegen den SARS-CoV-2-Erreger entwickelt. "Zwei davon werden schon in den USA und in China mit Freiwilligen erprobt, ein in Deutschland erfundener… weiterlesen
-
#Magdeburg: #Mehrere tätliche #Angriffe auf #Vollstreckungsbeamte: „#Schwarzfahrerin“ mit Drogen wird gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht!
Am Mittwoch, den 8. April 2020 wurde die Bundespolizei in Halle in den frühen Morgenstunden durch einen Kundenbetreuer der Deutschen Bahn über eine Schwarzfahrerin in seinem Zug informiert. Er fragte die Frau ergebnislos auf Höhe Bitterfeld nach ihrer Fahrkarte. Da sie sich zudem mit einem abgelaufenen Ausweis auswies, bat er die Bundespolizei um Unterstützung. Nach… weiterlesen
-
Söder: Oktoberfest nur unter "völlig anderen Voraussetzungen"
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) steht einer Durchführung des diesjährigen Oktoberfestes in München skeptisch gegenüber. "Da Reisen und Grenzöffnungen ja sehr unwahrscheinlich sein werden, ist das eine andere Situation. Die Wiesn ist das internationalste Fest, in dem die halbe Welt zu Besuch kommt", sagte er der "Bild". Deswegen könne sie –… weiterlesen
-
Auswärtiges Amt schränkt Nutzung von Zoom ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt schränkt die Nutzung der Videokonferenz-App Zoom ein. "Medienberichten und eigenen Erkenntnissen zufolge hat die Software von Zoom kritische Schwachstellen und weiterhin erhebliche Sicherheits- und Datenschutzprobleme", heißt es in einem Rundschreiben des Ministeriums an die Mitarbeiter, über welches das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) berichtet. Wegen der "damit verbundenen Risiken für unser… weiterlesen
-
#Paukenschlag in #Heidelberg: #STA und #Polizei ermitteln gegen #Heidelberger #Rechtsanwältin wegen #Corona-Aufruf!
Jetzt Pressecop24.com auf Telegram folgen! Wegen des Verdachts, öffentlich zu einer rechtswidrigen Tat aufgerufen zu haben, ermitteln die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg gegen eine Heidelberger Rechtsanwältin. Sie soll über ihre Homepage öffentlich zum Widerstand gegen die staatlich erlassenen Corona-Verordnungen aufgerufen haben. Darüber hinaus soll sie dazu aufgerufen haben, sich am… weiterlesen
-
Kevin Kühnert würde Jahr ohne Stadionbesuch akzeptieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Chef und Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert stellt sich darauf ein, als Fußballfan in Zeiten von Corona schlimmstenfalls ein ganzes Jahr nicht mehr ins Stadion gehen zu können. "Ein Jahr lang nicht im Stadion – das täte mir und Millionen Fans wirklich weh. Aber ich würde es akzeptieren, weil die Gesundheit… weiterlesen
-
Bofinger: ESM zur Finanzierung der Coronakrise der falsche Weg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat davor gewarnt, den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu nutzen. "Der Vorschlag, den ESM zur Finanzierung der Coronakrise einzusetzen, übersieht, dass der ESM als Versicherung für Krisen in der Währungsunion geschaffen wurde", sagte Bofinger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"… weiterlesen
-
Söder erteilt Eurobonds Absage
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lehnt die Einführung von Eurobonds ab. "Das wäre das falsche Signal", sagte Söder der "Bild". Eurobonds seien aus vielerlei Gründen die "falschen Instrumentarien", fügte er hinzu. "Erstens müssten die Verträge geändert werden, was in der Kürze der Zeit nie funktionieren würde." Zweitens wäre das eine so… weiterlesen
-
Kabinett beschließt weitere Entlastung für Studenten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat weitere Maßnahmen beschlossen, mit denen die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie für Studenten und die Wissenschaft abgemildert werden sollen. Unter anderem sollen Anreize für Bafög-Geförderte geschaffen werden, sich während der Covid-19-Pandemie in "systemrelevanten" Bereichen zu engagieren, teilte das Bundesbildungsministerium am Mittwoch mit. Ein Teil des beschlossenen Gesetzespaketes sei das Wissenschaftszeitvertragsgesetz,… weiterlesen
-
#Corona-Gewalttat: Südländischer #Facharbeiter greift #Supermarktmitarbeiter mit #Messer an!
SI / Bielefeld / Brackwede – Die Kriminalpolizei Bielefeld sucht einen jungen Mann, der am Montag, 06.04.2020, einen Mitarbeiter eines Geschäfts an der Gütersloher Straße mit einem Messer verletzte. Der 52-jährige Mitarbeiter stand gegen 17:00 Uhr im Eingangsbereich des Supermarktes, zwischen der Brockhagener Straße und der Herner Straße, als ein Mann versuchte, an ihm vorbei… weiterlesen
-
AfD-Chef: EU nutzt Coronakrise aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Chef Jörg Meuthen hat die Verhandlungen der EU-Finanzminister über ein Corona-Hilfspaket kritisiert, die ergebnislos vertagt wurden. "Die EU nutzt die Coronakrise schamlos aus, um sich weitere Kompetenzen zuzuschanzen", sagte Meuthen am Mittwoch. Dabei gehe es auch um die Einführung von Corona-Bonds, die nichts anderes seien als Euro-Bonds. "Bisher scheitert deren Einführung,… weiterlesen
-
#Blick auf das #Osterwochenende – #Polizei #appelliert an die #Verantwortung von Bürgerinnen und Bürgern!
Rotenburg. Mit Blick auf das bevorstehende verlängerte Osterwochenende wendet sich die Polizei direkt an die Menschen im Landkreis. Bislang haben die Beamten die Einhaltung der Bestimmungen der Niedersächsischen Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie konsequent überwacht und auch geahndet. Daran wird sich laut Polizeisprecher Heiner van der Werp nichts ändern. Mit… weiterlesen
-
Dreyer lobt Zusammenarbeit mit EU-Nachbarländern
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hält die Zusammenarbeit ihres Bundeslandes mit den europäischen Nachbarn trotz Coronakrise für gut. "Wir haben uns gegenseitig geholfen. Mein Kollege aus dem Nachbar-Departement Grand Est hat sich an uns gewandt, wir haben französische Bürgerinnen und Bürger hier behandelt oder auch Menschen aus Italien", sagte… weiterlesen
-
Maas: Corona verschärft Nahrungsmittelmangel in Sahelregion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat vor einer weiteren Verschlechterung der Nahrungsmittelversorgung in der Sahelregion durch die Covid-19-Pandemie gewarnt. Zurzeit seien dort mehr als fünf Millionen Menschen von Hunger bedroht, sagte Maas am Mittwoch. "Für unter- oder mangelernährte Menschen ist die Gefahr durch Covid-19 besonders groß." Um die betroffenen Menschen in der… weiterlesen
-
Trittin kritisiert EU-Krisenpolitik der Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat den europapolitischen Kurs der Bundesregierung in der Coronakrise scharf kritisiert. "Egal, was am Donnerstag rauskommt, ein Ergebnis steht nach diesem Poker fest", sagte Trittin mit Blick auf die laufenden Verhandlungen der EU-Finanzminister der "Welt" (Donnerstagsausgabe). "Deutschland hat in den Augen vieler Spanier und Italiener nun ein… weiterlesen
-
Pazderski stärkt AfD-Chef Meuthen den Rücken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner AfD-Fraktionsvorsitzende Georg Pazderski stellt sich in der Debatte um eine Spaltung der Partei vor den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen. Die Angriffe auf den Parteichef müssten umgehend eingestellt werden, sagte Pazderski dem RBB. Meuthen sei eines der wichtigsten Gesichter der Partei, welches jetzt geschützt werden müsse. Zwar habe der Parteivorsitzende seinen… weiterlesen
-
IMK-Chef wirft AfD "Trick" vor
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat der AfD angesichts der angekündigten Auflösung des sogenannten "Flügels" vorgeworfen, mit einem Trick zu arbeiten. "Wenn Björn Höcke und Co. von der Auflösung des Flügels sprechen, dann wollen sie uns für dumm verkaufen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Denn mit der… weiterlesen
-
Pflegebevollmächtigter fordert Vertrauen in Heimmitarbeiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der seit Wochen fehlenden Kontrolle durch Angehörige sieht der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus (CDU), aktuell keinen Grund zur Sorge. Er sei überzeugt, dass die Menschen in Heimen weiterhin gut versorgt werden, sagte er dem "Westfalen-Blatt". Man müsse sich jetzt vertrauen, "dass jeder sein Bestes gibt, und nach meinem Eindruck… weiterlesen
-
Laschet verlangt bessere Bezahlung von Pflegekräften
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Pflegekräfte in Heimen und Krankenhäusern besser zu bezahlen. "Die Coronakrise zeigt, wie sehr die Gesellschaft auf diese Leistungsträger angewiesen ist", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die bisherigen Gehälter würden der hohen Verantwortung und der außergewöhnlichen Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer in den Pflegeberufen nicht… weiterlesen
-
Bundesregierung will Rodungen für Agrarrohstoffe stoppen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für in Deutschland verkaufte Lebensmittel sollen künftig keine Wälder mehr in anderen Teilen der Erde zerstört werden. Das ist das Ziel entsprechender Leitlinien, die das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin beschließen will, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach werden möglichst zu 100 Prozent "entwaldungsfreie Lieferketten" bei Agrarrohstoffen wie Soja oder Palmöl… weiterlesen
-
IG BCE fürchtet Medikamentenknappheit wegen Schutzkleidung-Mangel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE) warnt vor einschneidenden Folgen aufgrund knapper Schutzausrüstungen für die Pharmabranche. Gerade in den Steril-Bereichen, die besonders hohe Sicherheitsstandards einhalten müssten, sei die Situation inzwischen hochkritisch, zitiert die "Rheinische Post" die Gewerkschaft. Demnach gebe es Bereiche, bei denen die Schutzausrüstung nur noch für zwei bis… weiterlesen
-
CDU-Bundestagsabgeordnete verlangt sofortiges Lockdown-Ende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig fordert ein sofortiges Lockdown-Ende und rebelliert damit offen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. "Mindestens Grundschulen und Kindergärten und Kindertagesstätten müssen wieder geöffnet werden", sagte Ludwig der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Nur so könnten Arbeitnehmer und Unternehmen wieder voll ihrer Arbeit nachgehen und die notwendigen wirtschaftlichen Impulse schaffen. Die… weiterlesen
-
Laumann will zügiges Ende der Besuchsverbote in Altenheimen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will ein zügiges Ende der Besuchsverbote in Altenheimen. "Die Pflegeheime sind ganz klar unsere Sorgenkinder", sagte Laumann der "Rheinischen Post". Man müsse dort "unter allen Umständen" eine Ausbreitung verhindern – "mit sehr weitreichenden Besuchsverboten und seit Neuestem auch mit weitreichenden Testungen von Bewohnern und Beschäftigten". Man sehe… weiterlesen
-
FDP-Fraktionsvize fürchtet autoritäre Tendenzen durch Coronakrise
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat vor autoritären Tendenzen in Deutschland durch die Coronakrise gewarnt. "Es wäre fatal, die Logik der Krisenwirtschaft nach der Krise beizubehalten", schreibt der FDP-Politiker in einem Gastbeitrag für die Online-Ausgabe der "Rheinischen Post". Die politische Linke "mit ihrer Gemeinwirtschaft und die politische Rechte mit dem angeblichen Volkswillen stehen… weiterlesen
-
Brandenburg will Schutzkleidung selbst herstellen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburg will angesichts von weltweiten Lieferengpässen Corona-Schutzkleidung im eigenen Land herstellen. Das kündigte Landesinnenminister Michael Stübgen (CDU) am Mittwoch im RBB-Inforadio an. "Es gibt einen Anbieter, der in der Lage sein wird, in wenigen Monaten eine solche Produktion hier zu machen. Da muss es natürlich entsprechend staatliche Förderung geben, sonst rechnet… weiterlesen
-
Maas: Deutschland nimmt bis zu 500 Flüchtlingskinder auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der kritischen Lage in den griechischen Flüchtlingslagern und der Gefahr durch das Coronavirus hat Außenminister Heiko Maas (SPD) angekündigt, dass Deutschland in den kommenden Wochen zwischen 350 und 500 unbegleitete Minderjährige aus den Lagern aufnehmen wird. Bereits in der kommenden Woche sollen die ersten 50 Flüchtlingskinder eingeflogen werden, sagte Maas… weiterlesen
-
Entwicklungsminister ruft zu Oster-Spenden auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) ruft angesichts der Coronavirus-Pandemie zu Spenden an deutsche Hilfsorganisationen auf. "Die deutschen Hilfsorganisationen leisten hier einen unverzichtbaren Beitrag, den Corona-Ausbruch in den Flüchtlingsregionen einzudämmen", sagte Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Sie seien häufig die einzige Zufluchtsstätte, weshalb Unterstützung und Spenden zurzeit "enorm wichtig" seien. Man solle in… weiterlesen
-
Außenminister warnt vor ideologischer Debatte um Corona-Bonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Coronakrise hat Außenminister Heiko Maas (SPD) davor gewarnt, die Fehler der Migrationskrise zu wiederholen und Italien zu lange allein zu lassen. "Es ist wichtig, jetzt zu schnellen, auch finanzpolitischen, Lösungen zu kommen", sagte der SPD-Politiker der RTL/n-tv-Redaktion. Das sei in Bezug auf die umstrittenen Corona-Bonds nicht zu erwarten. Deutschland… weiterlesen
-
Grüne fordern Aufstockung von Kurzarbeitergeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert in einem Konzeptpapier eine gestaffelte Anhebung des Kurzarbeitergelds auf bis zu 90 Prozent des Nettolohns. "Wer ohnehin wenig Einkommen hat, kann einen Verlust von bis zu 40 Prozent kaum verkraften, schon gar nicht monatelang", sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt der Onlineredaktion des Fernsehsenders n-tv. "Niemand sollte aufgrund… weiterlesen
-
Theologe kritisiert Umgang des Papstes mit Coronakrise
Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Freiburger Fundamentaltheologe Magnus Striet sieht den Umgang des Papstes mit dem Coronavirus kritisch. "Eine solche Epidemie wird durch die Medizin, durch medizinischen Fortschritt bekämpft, aber nicht durch ein Bittgebet", sagte Striet der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Traditionen, die jetzt reaktiviert werden, etwa ein angeblich wundertätiges Pestkreuz in den Vatikan zu holen,… weiterlesen
-
EU-Beratungen zu Corona-Hilfen vertagt
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Beratungen der EU-Finanzminister über ein milliardenschweres Corona-Rettungspaket sind vorerst ohne Einigung beendet worden. Das teilte Eurogruppen-Chef Mário Centeno am Mittwochmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. "After 16h of discussions we came close to a deal but we are not there yet", schrieb er. Die Verhandlungen sollen seinen Angaben zufolge am… weiterlesen
-
NRW-Gesundheitsminister verteidigt Epidemiegesetz
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sein Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und Oppositions-Politikern verteidigt. "Mich ärgert, dass jetzt sogar schon von Zwangsarbeit die Rede gewesen ist. Wer mich kennt, weiß, dass Arbeitnehmerrechte für mich ein sehr hohes Gut sind, für die ich schon seit Jahrzehnten politisch kämpfe", sagte er der "Rheinischen… weiterlesen
-
#Berlin: #Explosivkörper in Wohnung #beschlagnahmt!
Gestern Abend alarmierte eine Frau die Polizei in die Wohnung ihrer verreisten Schwester nach Niederschöneweide. Gegen 20 Uhr entdeckte die 34-Jährige in der Wohnung der jüngeren, 29 Jahre alten Schwester, in der Schnellerstraße zufällig sogenannte Polenböller, diverse Selbstlaborate und Feuerwerkskörper. Eine telefonische Rücksprache mit der Wohnungsinhaberin ergab, dass die Gegenstände ihrem 34-jährigen Ex-Lebensgefährten gehören sollen.… weiterlesen
-
SPD-Vize Midyatli will Abschiebestopp wegen Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Serpil Midyatli hat angesichts der weltweiten Verbreitung des Coronavirus einen Abschiebestopp gefordert. "Wenn die Kanzlerin es ernst meint, wenn sie richtigerweise davon spricht, dass die ganze Welt Corona-Risikogebiet sei, dann müssten wir auch so konsequent sein und Abschiebungen grundsätzlich aussetzen", sagte Midyatli der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Damit reagierte… weiterlesen