Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
JU-Chef droht SPD im Grundrenten-Streit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, hat der SPD in der Diskussion über die Grundrente gedroht, doch die Grundsicherungsämter wieder einzuschalten, wenn der geplante technische Ablauf zur Ermittlung der Grundrente nicht funktionieren sollte. "Die SPD hat zugesagt, dass die technische Umsetzung der Beschlüsse zur Grundrente möglich sei. Die Minister… weiterlesen
-
Update und Medien-Echo: #Weizsäcker-Sohn bei Vortrag in Privatklinik erstochen!
In Charlottenburg griff gestern Abend ein Mann den Redner eines medizinischen Vortrages in einem Krankenhaus an und verletzte ihn hierbei tödlich. Nach derzeitigen Erkenntnissen befand sich der 57-Jährige gegen 19 Uhr ebenfalls im Vortragsraum der Klinik am Heubnerweg in Charlottenburg und griff dort den 59-jährigen Redner des Fachvortrages mit einem Messer an. Hierbei verletzte er… weiterlesen
-
Angriff auf Weizsäcker-Sohn: Beschuldigter soll in psychiatrische Klinik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Messerattacke auf den Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, Fritz von Weizsäcker, der am Dienstagabend bei einem Vortrag in einer Berliner Privatklinik erstochen worden ist, soll der Beschuldigte in einer psychiatrische Klinik untergebracht werden. Der Beschuldigte sei psychiatrisch untersucht worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Mittwochnachmittag mit. Aufgrund… weiterlesen
-
Impeachment-Ermittlungen: Zeuge bestätigt Vorwürfe gegen Trump
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Botschafter bei der Europäischen Union, Gordon Sondland, hat bei der öffentlichen Anhörung vor dem US-Kongress im Zuge der Ermittlungen der Demokraten für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren (Impeachment) die Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump bestätigt. Trump habe ihn direkt angewiesen, in Angelegenheiten bezüglich der Ukraine mit dessen Rechtsberater Rudolph Giuliani zu sprechen,… weiterlesen
-
Riexinger will Deckelung von Baulandpreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger hat angesichts der sinkenden Zahl von Baugenehmigungen höhere Steuern auf Spekulationsgewinne und eine Deckelung von Baulandpreisen gefordert. "Die sinkende Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen hängt wesentlich mit den inzwischen astronomischen Preisen für Bauland zusammen", sagte Riexinger den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Wenn man den Wohnungsbau ankurbeln wolle,… weiterlesen
-
Nazan Eckes: Familie bringt Christentum und Islam unter einen Hut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Moderatorin Nazan Eckes versucht, in ihrer Familie Christentum und Islam unter einen Hut zu bringen. "Wir versuchen den Kindern zu erklären, dass wir an alles glauben. An Allah, an Gott, an Jesus", sagte die 43-Jährige, die mit einem österreichischen Künstler verheiratet ist, der Zeitschrift "Gala" (Heft 48/2019). "Meine Schwiegermutter ist Religionslehrerin.… weiterlesen
-
Kokain-Sicherstellungen auf Rekordhoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland erstmals mehr als zehn Tonnen Kokain durch Ermittler sichergestellt worden. Das berichtet der Norddeutsche Rundfunk unter Berufung auf eigene Recherchen. Das Bundeskriminalamt (BKA) bestätigte diese Daten. Das Jahr entwickle sich zu einem "absoluten Rekordjahr, was Kokain-Sicherstellungen angeht", sagte ein BKA-Sprecher dem NDR. Er gehe davon… weiterlesen
-
Neues Nürnberger Christkind will sich nicht einschüchtern lassen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die 17-jährige Gymnasiastin Benigna Munsi, die kürzlich zum diesjährigen Nürnberger Christkind gekürt wurde, geht ihrer neuen Rolle mit Zuversicht entgegen: "Ich denke, ich werde an der Aufgabe wachsen", sagte sie dem "Zeitmagazin". Dieser Prozess habe schon begonnen: "Seit den Anfeindungen im Internet nach meiner Wahl gab es ein großes Echo in… weiterlesen
-
Luisa Neubauer ruft zur Wahl von Esken und Walter-Borjans auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat die SPD-Mitglieder aufgefordert, bei ihrer Abstimmung über den Parteivorsitz die Positionen der Bewerberteams in Klima- und Umweltfragen zu berücksichtigen. "Wir appellieren an die Mitglieder der SPD, ihre Wahlentscheidung nach Klimagesichtspunkten zu treffen", sagte Neubauer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). "Es liegt auch in der Hand der SPD-Mitglieder,… weiterlesen
-
Historikerverband mahnt angesichts des Klimawandels zu Besonnenheit
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes, Eva Schlotheuber, hat angesichts des Klimawandels zu Besonnenheit und Zuversicht aufgerufen. "Gesellschaften hatten schon immer ihre Schreckensvisionen, in jeder Zeit", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das kulturelle Gedächtnis habe viele reale und fiktive Schrecken bewahrt: Der Weltuntergang und das Jüngste Gericht im Christentum, die Pest… weiterlesen
-
Forscher und Politiker warnen vor Tiefseebergbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geplante Rohstoffabbau in der pazifischen Tiefsee stößt auf Kritik. Die Verteilung der entsprechenden Lizenzen sei ein absurder Wettlauf, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke der Wochenzeitung "Die Zeit". Zudem sei die Vergabe der Schürfrechte völlig intransparent. "Abgeordnete werden nur bruchstückhaft über den Verlauf der Verhandlungen (…) informiert", so Lemke. Bisher sind… weiterlesen
-
Ökologe: Klimawandel wird Australier nach Tasmanien vertreiben
Melbourne (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimawandel wird nach Ansicht des Ökologen Stefan Arndt massive Auswirkungen auf das Leben in Australien haben. "Kritisch wird die zunehmende Intensität und Häufigkeit von Hitzewellen sein", sagte der deutsche Professor von der Universität Melbourne der Wochenzeitung "Die Zeit". Das seien regelrechte Killer "vor allem für alte und kranke Menschen",… weiterlesen
-
Linke unterstützt SPD-Pläne für neues Kindergeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei hat die SPD-Pläne für ein neues Kindergeld begrüßt. "Die Zielrichtung stimmt: Wir müssen alle Kinder garantiert vor Armut schützen", sagte Linken-Chefin Katja Kipping der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sie sei "besonders erfreut" darüber, dass kostenlose Kitas, kostenlose Ganztagsangebote und freie Fahrt im Nahverkehr für alle Kinder zum Konzept gehörten. Der… weiterlesen
-
Peter Handke hat nicht mit Literaturnobelpreis gerechnet
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat nach eigenen Angaben nicht mit dem Literaturnobelpreis gerechnet. "Ich wusste, dass die Bekanntgabe bevorstand, aber natürlich habe ich gedacht: Mir können die den Preis nicht geben. Und ich habe gedacht: Hoffentlich geben sie ihn nicht jemandem, bei dem ich mich gedemütigt fühle", sagte Handke der… weiterlesen
-
CDU- und FDP-Spitzenpolitiker für Huawei-Ausschluss bei 5G-Netz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem CDU-Parteitag am Freitag in Leipzig wächst der Druck auf Kanzlerin Angela Merkel und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, den chinesischen Konzern Huawei vom Ausbau des neuen 5G-Netzes wegen Sicherheitsrisiken auszuschließen. "Was den 5G-Netzausbau angeht, so handelt es sich um eine der weitreichendsten Weichenstellungen für Deutschland und Europa", sagte der Vorsitzende des… weiterlesen
-
Knobloch zweifelt am Erfolg ihres Kampfes gegen Antisemitismus
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, fürchtet mitunter, die Bemühungen ihres Lebens um Aussöhnung und ihr Kampf gegen Antisemitismus könnten vergeblich gewesen sein. Das sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Ignatz Bubis habe kurz vor seinem Tod gesagt: "Ich habe nichts erreicht". Sie habe ihm damals persönlich… weiterlesen
-
Kinderhilfswerk sieht bei Kinderrechten erheblichen Nachholbedarf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention bei den Kinderrechten in Deutschland weiter erheblichen Nachholbedarf. "Nach wie vor werden die Interessen von Kindern im täglichen Leben oft übergangen", sagte Kinderhilfswerk-Präsident Thomas Krüger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das treffe auch auf Entscheidungen von Behörden und Verwaltungen zu. Krüger beklagte… weiterlesen
-
Ex-Dombaumeisterin: Notre-Dame-Wiederaufbau wird "mühsamer Prozess"
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die Beauftragte der Bundesregierung für die deutsche Hilfe beim Wiederaufbau von Notre-Dame, Barbara Schock-Werner, hat sich für eine möglichst originalgetreue Rekonstruktion des abgebrannten Spitzturms der Pariser Kathedrale ausgesprochen. Dieser sei "ein Traum eines Vierungsturmes" gewesen, sagte Schock-Werner dem Sender HR-Info. Skeptisch äußerte sich die frühere Kölner Dombaumeisterin gegenüber modernen Entwürfen für… weiterlesen
-
Bär rechnet "früher oder später" mit Digitalministerium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) rechnet damit, dass es in Zukunft ein Digitalministerium geben wird. "Für viele ist es einfacher, über Strukturen als über Inhalte zu sprechen. Deshalb wird wohl ein Digitalministerium früher oder später kommen", sagte Bär dem "Handelsblatt". Allerdings erschließe sich ihr nicht, wie ein solches Ministerium die Vielzahl an… weiterlesen
-
CDU will Deutschland-Fahne vor allen Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor Schulen in Deutschland soll nach Vorstellung der CDU künftig dauerhaft die Deutschland-Fahne wehen. "Die CDU Deutschlands spricht sich dafür aus, Schulgebäude dauerhaft mit der Bundesflagge, der jeweiligen Landesflagge sowie der Flagge der Europäischen Union zu beflaggen", heißt es in einem Antrag des Landesverbands Baden-Württemberg für den Bundesparteitag, über den die… weiterlesen
-
Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Dietmar Woidke (SPD) ist als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten Wahlgang 47 von 87 abgegebenen Stimmen, 45 waren für die erfolgreiche Wahl nötig. Es gab 37 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Der Landtag besteht insgesamt aus 88 Abgeordneten – SPD, CDU und… weiterlesen
-
Woidke erneut zum Brandenburger Ministerpräsidenten gewählt
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Dietmar Woidke (SPD) ist als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten Wahlgang 47 von 87 abgegebenen Stimmen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. weiterlesen
-
VZBV-Chef verlangt Neuausrichtung des Kraftfahrt-Bundesamts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Hintergrund des Dieselskandals Änderungen beim Aufgabenzuschnitt des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) gefordert. "Der Dieselskandal hat gezeigt, dass beim Kraftfahrtbundesamt deutlicher Nachholbedarf in puncto Verbraucherschutz besteht", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) dem "Handelsblatt". Das KBA solle sich auch als "Dienstleister für Verbraucher" sehen. "Die… weiterlesen
-
Maas stellt sich in Huawei-Frage gegen Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat sich gegen eine Beteiligung des umstrittenen chinesischen Technologiekonzerns Huawei am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland ausgesprochen. "Wenn es um die Sicherheit kritischer Infrastruktur in unserem Land geht, können wir es uns nicht leisten, die politischen und rechtlichen Realitäten auszublenden, denen ein Anbieter unterworfen ist", sagte Maas… weiterlesen
-
UBA-Chefin kritisiert Windkraft-Abstandsregeln
Dessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger, hat die Bundesregierung eindringlich davor gewarnt, allgemein gültige Mindestabstände für Windkraftanlagen einzuführen. "Jede pauschale Abstandsregelung von tausend Metern zu Wohngebäuden führt unabhängig von der Gebäudezahl dazu, dass die Ausbauziele für Windkraftanlagen bis 2030 nicht erreicht werden können", sagte Krautzberger der "Rheinischen Post". Sie forderte… weiterlesen
-
Gießen: 22 – Jährige von dunkelhäutigen Mann attackiert – Möglicherweise Verbindung zu anderen Fällen!
Aus bislang unbekannten Gründen hat eine männliche Person am letzten Freitagmorgen (15.11.2019) eine 22 – Jährigen von hinten angegriffen und verletzt. Die junge Frau war gegen 04.25 Uhr in der Alicenstraße unterwegs, als ein Unbekannter sie überraschend hinterrücks attackierte. Er stieß sie zu Boden und flüchtete wenig später. Die leicht verletzte Frau konnte keine Beschreibung… weiterlesen
-
Spandau: Offenbar Hilflosigkeit einer Seniorin ausgenutzt – Festnahme
Gestern Nachmittag hat ein Mann offenbar die Hilflosigkeit einer Frau ausgenutzt, ihre Handtasche entwendet und wurde später vorläufig festgenommen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme stürzte die 82-Jährige gegen 15.50 Uhr in einem Bus der Linie M130 in der Seegefelder Straße in Spandau. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Frau und brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, in… weiterlesen
-
Neukölln: Mann mit Messer verletzt – Widerstand bei Festnahme!
Gestern Vormittag soll ein Mann in Neukölln einen anderen Mann mit einem Messer verletzt und bei der anschließenden Festnahme Widerstand geleistet haben. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 31-jähriger Mann kurz vor 12 Uhr einen 56-jährigen Mann in der Karl-Marx-Straße von hinten in den Oberschenkel gestochen haben. Der 56-jährige Geschädigte habe, als er die Treppe zur… weiterlesen
-
Werl – Streit endet mit Einsatz von Spezial-Einsatzkräften
Am Dienstag, gegen 14:55 Uhr, kam es an der Straße „Am Rykenberg“ zu einem Streit. In einer Wohnung gerieten ein 50-Jährigrn und einem 48-jähriger Mann, beide aus Werl, aneinander. Der 50-Jährige verletzte dabei den 48-Jährigen schwer mit einem Messer. Anschließend flüchtete der Täter. Die herbeigerufene Polizei fahndete nach dem Mann mit starken Kräften. Der mutmaßliche… weiterlesen
-
Bad Godesberg: Seniorin bei Handtaschenraub verletzt!
In den Nachmittagsstunden des 19.11.2019 flüchtete ein noch unbekannter Täter nach einem Handtaschenraub auf der Friedrichallee in Bad Godesberg – die Geschädigte wurde hierbei verletzt: Gegen 16:25 Uhr eine 88-jährige Frau zu Fuß auf dem Gehweg der Friedrichallee in Richtung Kronprinzenstraße unterwegs, als sie unvermittelt von einem Unbekannten attackiert wurde. Der Mann näherte sich von… weiterlesen
-
Papenburg – Raub auf Rentnerin mit Rollator!
Am Dienstagnachmittag wurde in der Papenburger Innenstadt eine Rentnerin überfallen. Das Opfer befand sich mit ihrem Rollator am Hauptkanal und wurde von einer weiblichen Person umgestoßen. Anschließend wurde dem Opfer die mitgeführte Geldbörse geraubt. Die Täterin flüchtete unerkannt. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Hinweise nimmt die Polizei in Papenburg unter der Rufnummer (04961) 9260… weiterlesen
-
Drogenhandel:Kokain-Sicherstellungen in Deutschland auf Rekord-Hoch!
Im Jahr 2019 sind in Deutschland erstmals mehr als zehn Tonnen Kokain durch Ermittler sichergestellt worden. Das Bundeskriminalamt (BKA) bestätigte eine entsprechende Recherche des Norddeutschen Rundfunks. Das Jahr entwickle sich zu einem „absoluten Rekordjahr, was Kokain-Sicherstellungen angeht“, sagte Christian Hoppe, Kriminaldirektor beim BKA, im NDR-Interview. Er gehe davon aus, dass die Gesamtmenge am Jahresende „noch… weiterlesen
-
Scheuer will KBA nicht zu mehr Verbraucherschutz verpflichten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium von Ressortchef Andreas Scheuer (CSU) sieht keine Veranlassung, den Verbraucherschutz künftig als Aufsichtsziel in den Aufgaben des Kraftfahrtbundesamts (KBA) zu verankern. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) schreibt darin, dass… weiterlesen
-
Digitalstaatsministerin kritisiert "scheinheilige" Huawei-Debatte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat die Debatte um einen möglichen Ausschluss des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes kritisiert. Weltweit hätten viele Unternehmen heute schon Huawei-Komponenten verbaut: "Deshalb finde ich, wir führen hier ein bisschen eine scheinheilige Diskussion", sagte Bär dem "Handelsblatt". Entscheidend werde sein, dass man mit Hilfe von… weiterlesen