Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Virologin Brinkmann für neues Testkonzept an Schulen

    Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Die Virologin Melanie Brinkmann fordert ein neues Testkonzept für die Schulen. "Ich finde es wichtig, auch Kinder und Jugendliche vor einer Infektion mit Sars-CoV-2 zu schützen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Gerade jetzt, denn die Delta-Variante wird nach den Sommerferien sehr schnell durch die Schulen rauschen, wenn wir keine Vorsorge… weiterlesen

  • INSA: Union baut Umfragevorsprung vor Grünen auf zehn Prozent aus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat in der Wählergunst inzwischen einen deutlichen Vorsprung von zehn Prozentpunkten vor den zweitplatzierten Grünen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CSU und CSU in dieser Woche auf 28 Prozent, die Grünen hingegen verlieren einen Punkt und kommen nun weiter auf… weiterlesen

  • Lauterbach will Strafe für Impfschwänzer

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der vielen ausgefallenen Impftermine mehren sich in der Politik die Stimmen, die eine Strafe für Impfschwänzer fordern. "Es wäre richtig, wenn es eine Strafe gäbe für diejenigen, die nicht einmal ihren Termin absagen", sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach der "Bild am Sonntag". Denn diese Terminausfälle führten dazu, "dass wir langsamer impfen,… weiterlesen

  • Giffey zweifelt an Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins SPD-Chefin Franziska Giffey hat sich gegen den Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co enteignen" ausgesprochen und seine juristische Umsetzbarkeit in Zweifel gezogen. "Mein Ziel ist es, in Berlin jedes Jahr 20.000 neue Wohnungen zu bauen, nicht Besitzer von Zehntausenden alten Wohnungen zu enteignen", sagte sie der "Bild am Sonntag" dazu. "In… weiterlesen

  • Söder dringt auf Stiko-Empfehlung bei Impfungen für Jugendliche

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Ständige Impfkommission (Stiko) aufgefordert, die Freigabe der Corona-Impfstoffe für Jugendliche zu empfehlen. "Das wirksamste Mittel gegen die Delta-Variante ist die Schülerimpfung", sagte Söder der "Bild am Sonntag". Gerade in den jüngeren Altersgruppen seien die Inzidenzzahlen am höchsten. Deshalb solle die Stiko dringend überlegen,… weiterlesen

  • Corona-Neuinfektionszahlen steigen wieder

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem die Corona-Neuinfektionszahlen über zwei Monate lang kontinuierlich zurückgegangen sind, gibt es seit diesem Wochenende Anzeichen für einen Trendwechsel. Bereits am Freitagabend meldeten die Städte und Landkreise mehr Neuinfektionen als eine Woche zuvor, am Samstagabend taten sie dies erneut, und zwar um acht Prozent. Im 7-Tage-Schnitt gibt es demnach aktuell etwa… weiterlesen

  • Altmaier wirft Grünen spalterische Klimapolitik vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Grünen vorgeworfen, mit ihrer verschärften Klimapolitik zunehmend gesellschaftliche Spaltungen in Deutschland zu riskieren. "Klimaschutz darf keine Frage des dicken Geldbeutels werden und nicht auf den Schultern der Geringverdiener ausgetragen werden", sagte er dem "Tagesspiegel". Er verwies auf das Phänomen der Gelbwestenbewegung in Frankreich nach einer… weiterlesen

  • Lottozahlen vom Samstag (03.07.2021)

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 9, 10, 18, 20, 49, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1515632. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 894752 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen

  • FDP kritisiert Fehlbelegungsquoten bei Sozialwohnungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Wohnungsbauexperte Daniel Föst sieht bei immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland ein Problem auch in einer Fehlbelegung. "Wir reden von Fehlbelegungsquoten je nach wissenschaftlichem Institut zwischen 30 und 50 Prozent", sagte er am Samstag dem Deutschlandfunk. "Das heißt also, 30 bis 50 Prozent der Wohnungen werden von Menschen bewohnt, die eigentlich… weiterlesen

  • Frazebuch darf jetzt jeden als „Fehlinformation“ bezeichnen und ihn ohne Rückgriff verleumden!

    Die kalifornische Bezirksrichterin Susan Illston hat eine Klage von Children’s Health Defense (CHD) gegen Frazebuch abgewiesen und damit dem Technologiegiganten einen weiteren autoritären Sieg beschert . CHD behauptet, dass Facebook gegen den Ersten und Fünften Verfassungszusatz verstößt, indem es „CHD-Inhalte als ‚falsche Informationen‘ bezeichnet und andere Schritte unternimmt, um Inhalte von Nutzern effektiv zu zensieren oder zu blockieren“, heißt… weiterlesen

  • Grüne bemängeln Seehofers Mühen um gleichwertige Lebensverhältnisse

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Britta Haßelmann, bemängelt das Engagement des Innenministeriums für gleichwertige Lebensverhältnisse. "Bundesminister Seehofer gefiel sich als Heimatminister beim Ankündigen, aber wenn es konkret wurde, fehlte es an Substanz", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Mitte der Wahlperiode wurde unter der Leitung des Heimatministeriums ein Staatssekretärs-Ausschuss eingerichtet, der… weiterlesen

  • Kolonialismus-Forscher dringt auf Impfstoff-Hilfe für Namibia

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in Namibia fordert der Hamburger Historiker und Kolonialismus-Forscher Jürgen Zimmerer schnelle Impfstoff-Hilfen aus Deutschland. Das sei "ein Gebot historischer Gerechtigkeit", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "In Namibia trifft die Covid-Pandemie auf ein Land, dessen Gesundheitssystem auch auf Grund der kolonialen Geschichte und der bis zur… weiterlesen

  • Zahl der Asylbewerber im Juni auf über 10.000 gestiegen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im Juni erstmals seit Frühjahr 2020 wieder über die Marke von 10.000 gestiegen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf den innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg (CDU). Das entspricht einem Plus von rund 20 Prozent zum Vormonat Mai. Jetzt mache sich der Wegfall… weiterlesen

  • Aufweichen der Schuldenbremse wird durchgerechnet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Würde die Schuldenbremse wie geplant von 2023 an wieder gelten, müsste die nächste Regierung drastisch sparen. Das hat, wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) berechnet. Besser kommt in der Studie der Vorschlag von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) weg, die Schuldenbremse wegen… weiterlesen

  • Lauterbach bedauert Corona-Angstmacherei gegenüber Kindern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat den Umgang mit Kindern in der Corona-Pandemie als falsch kritisiert. Dass Kindern erzählt worden sei, sie dürften nicht in die Schule gehen, weil sie sich sonst mit dem Virus infizieren und ihre Großeltern gefährden oder schlimmstenfalls sogar umbringen könnten, sei "vollkommen daneben" gewesen, sagte Lauterbach der… weiterlesen

  • Kampagnen-Experte: Grüne werden wie Steinbrück und Schulz behandelt

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kampagnen-Experte Kevin Tiedgen sieht Parallelen zwischen dem Umgang mit den ehemaligen Kanzlerkandidaten der SPD und der aktuellen grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Dem Nachrichtenportal Watson sagte Tiedgen: "Die Grünen lernen nun schmerzlich, was Martin Schulz, Peer Steinbrück und viele weitere in der Vergangenheit erfahren haben." In einer solchen Situation zeige sich der… weiterlesen

  • Corona-Paukenschlag!!! Covid19-Heilmittel wächst buchstäblich wie Unkraut!

    Im heutigen Situations-Update diskutieren wir die erstaunliche Wahrheit, dass Covid-Heilmittel buchstäblich wie Unkraut wachsen (wie Löwenzahn-Unkraut), aber die meisten Leute eilen zu Home Depot, um giftige, krebserregende Herbizide zu kaufen, damit sie ihren eigenen Rasen vergiften und die Löwenzahn und töten sich dadurch auf Dauer selbst. Mutter Natur baut kostenlos Anti-Covid-Medikamente direkt in Ihrem Garten an, ohne dass Sie… weiterlesen

  • Ärzte fürchten viele Tote nach Grenzschließung in Syrien

    Idlib (dts Nachrichtenagentur) – Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat vor der Schließung des Grenzübergangs Bab al-Hawa in Syrien gewarnt. In diesem Fall drohten den Bewohnern der Rebellenregion Idlib im Nordwesten Syriens "tödliche Konsequenzen", sagte der Einsatzleiter in der Region dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Bab al-Hawa sei mittlerweile die einzige Möglichkeit, den 2,6 Millionen Einwohnern Idlibs… weiterlesen

  • Union plant Wahlkampf-Finale in München

    München (dts Nachrichtenagentur) – Am 24. September, dem Freitag vor der Bundestagswahl, werden Armin Laschet und Markus Söder gemeinsam den Wahlkampf der Union beenden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Geplant ist eine Veranstaltung auf dem Münchner Nockherberg. In den Wochen davor werden die beiden ehemaligen Konkurrenten um die Kanzlerkandidatur der Union im… weiterlesen

  • Astronaut Alexander Gerst zieht Erde dem Weltraum vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Astronaut Alexander Gerst zieht seinen Heimatplaneten dem All vor. Für ihn sei "nicht der Weltraum der besondere Ort, sondern die Erde", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Ich kann Ihnen garantieren: Jeder meiner Kollegen ist nach einem halben Jahr im All begierig darauf, wieder zurückzukommen. Im Weltraum vermissen Sie das, was… weiterlesen

  • IW: Rettungswagen in vielen Gemeinden zu langsam am Einsatzort

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In vielen Regionen Deutschlands dauert es deutlich länger als vorgesehen, bis ein Rettungswagen im Notfall eintrifft. Das geht aus einer Datenauswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Welt" (Samstagausgabe) berichtet. Mit langen Wartezeiten müssen demnach vor allem Bewohner im Nordosten der Republik rechnen, insbesondere in der Prignitz… weiterlesen

  • RKI meldet 671 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 4,9

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 671 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 13,3 Prozent oder 79 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 5,0 auf heute 4,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Dass die Zahl der… weiterlesen

  • Lauterbach bedauert geringe Nachfrage nach Astrazeneca

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte hat sein Bedauern über die geringe Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca geäußert und nach Gesprächen im Freundeskreis von weggeworfenen Impfdosen berichtet. "Es ist leider erschreckend, dass die Nachfrage nach Astrazeneca in Deutschland stark eingebrochen ist", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die Arztpraxen müssen auf Grundlage von Gesprächen mit… weiterlesen

  • Intensivmediziner für Festhalten an Impfzentren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, Christian Karagiannidis, hat sich für die Beibehaltung von Impfzentren ausgesprochen. "Wir brauchen in Deutschland ein nochmal gesteigertes Impftempo", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Es komme jetzt auf jeden vollständig Geimpften an, um der "Delta"-Variante möglichst wenig Angriffsfläche zu geben. "Fünf… weiterlesen

  • Baerbock: Union spaltet die Gesellschaft

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat der Union eine Spaltung der Gesellschaft vorgeworfen. CDU und CSU hätten in ihrem Wahlprogramm "eine Politik für Privilegierte" angekündigt, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung "Ouest-France" (Samstagausgaben). "Mit dem Vorschlag von Armin Laschet und Friedrich Merz macht die CDU eine Rolle rückwärts zur… weiterlesen

  • FDP will Plastik recyceln statt verbieten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Judith Skudelny, kritisiert, dass ab Samstag Einwegplastikprodukte wie Wattestäbchen, Strohhalme, Geschirr und Besteck aus dem Handel verschwinden. "Die FDP hält das pauschale Plastik-Bashing und die Plastikverbotspolitik für den falschen Weg", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Kein anderes Material hat in jüngster Zeit so viele… weiterlesen

  • Bundespolizei: Bis auf Weiteres keine Grenzkontrollen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei wird trotz zunehmender Verbreitung der "Delta"-Variante des Coronavirus vorerst keine stationären Grenzkontrollen durchführen. "Im Moment gibt es keine Anweisung für Kontrollen an den Grenzen", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Bleibt es so wie jetzt, ist damit auch… weiterlesen

  • EU-Politiker verstärken Kritik an UEFA

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Politiker verstärken ihre Kritik am Fußballverband UEFA und fordern weniger Zuschauer in den EM-Stadien. "Es ist kein gutes Zeichen für die Demokratie, wenn Regierungen vor einem durch Korruption gekennzeichneten Fußballverband kuschen", sagte der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Zuvor hatte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Haltung der UEFA als… weiterlesen

  • Hausärzte kritisieren Stiko-Empfehlung zur Kreuzimpfung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, kritisiert die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Kreuzimpfung mit mRNA-Präparaten. Man sei überrascht worden und bei den Patienten sei Verunsicherung ausgelöst worden, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Die ad-hoc Anpassung der Empfehlung hat bereits am ersten Tag in vielen Praxen für… weiterlesen

  • Baerbock verabschiedet sich in den Urlaub

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verabschiedet sich in den Urlaub. Das bestätigte eine Grünen-Sprecherin am Freitagabend der dts Nachrichtenagentur. Der Urlaub sei bereits länger geplant gewesen, betonte sie. Wie lange Baerbock abwesend sei, wollte die Sprecherin zunächst nicht sagen. In den öffentlichen Terminen des Grünen-Bundesvorstandes jedenfalls taucht Baerbock bis einschließlich 9. Juli nicht… weiterlesen

  • RKI veröffentlicht am Wochenende keine Corona-Impfdaten mehr

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlicht künftig an Wochenenden keine Corona-Impfdaten mehr. Auch die Situationsberichte zur Corona-Lage in Deutschland werden künftig nur noch montags bis freitags publiziert, teilte das RKI am Freitag mit. Bislang waren die Situationsberichte täglich, die Impfdaten täglich außer sonntags veröffentlicht worden. Weiterhin jeden Tag soll man aber die Neuinfektionszahlen… weiterlesen

  • NRW-GdP verlangt Helmpflicht für E-Scooter

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von mehr Unfällen mit E-Scootern fordert der NRW-Landesverband der Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine Helmpflicht. Da die Sturzgefahr "extrem groß" sei und häufig bei Stürzen Kopfverletzungen aufträten, habe man diese "klare Forderung", sagte der GdP-Landesvorsitzende Michael Mertens der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (Samstagsausgabe). Verkehrsexperten sind zudem zwei Jahre nach der… weiterlesen

  • Verkehrsminister: 5G-Ausbau schneller als geplant

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) schreitet der Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland schneller voran als geplant. "Das heißt 66 Millionen Anschlüsse können damit realisiert werden und das schon sehr früh und sehr gut", sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Das bekannte Ziel der Bundesregierung sei eine Annäherung an den europäischen Standard: "Wir wollen,… weiterlesen

  • Schäuble sieht U-Ausschuss zur Corona-Aufarbeitung skeptisch

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sieht eine parlamentarische Aufarbeitung der Corona-Pandemie skeptisch. Das sagte er den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft", der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgaben). Über eine mögliche Enquetekommission oder einen Untersuchungsausschuss müsse "der nächste Bundestag entscheiden, aber ich mache keinen Hehl aus meiner Skepsis", so der Christdemokrat.… weiterlesen

  • Bericht: Geheimgremium soll zu Software-Schwachstellen entscheiden

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will wohl einen Prozess dazu etablieren, ob eine Sicherheitslücke in einem Softwareprodukt sofort geschlossen wird, oder ob sie heimlich geöffnet bleibt, damit Polizei und Geheimdienste sie nutzen können. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf eigene und Recherchen des Bayerischen Rundfunks (BR). Demnach wird in… weiterlesen

  • FDP will Stopp von Zahlungen an Äthiopien und Eritrea

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Fraktion im Bundestag fordert, deutsche Zahlungen an die Regierung von Äthiopien einzustellen. Das geht aus einem Papier des FDP-Außenexperten Alexander Graf Lambsdorff und des FDP-Entwicklungspolitikers Olaf in der Beek hervor, über das der "Spiegel" berichtet. "Deutschland muss sich dem Vorgehen der EU anschließen und wegen der gravierenden Vorwürfe von Massenmord,… weiterlesen

  • Kastelruther Spatzen neue Spitzenreiter der Album-Charts

    Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die Volksmusik-Kombo Kastelruther Spatzen steht mit "Heimatliebe" neu auf Platz eins der Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei stieg der Schlagersänger Ramon Roselly mit "Lieblingsmomente" neu ein. Platz drei geht an die Metalband Helloween, die mit ihrem gleichnamigen Album zwei Plätze im Vergleich zur Vorwoche einbüßen.… weiterlesen

  • Karliczek fürchtet Delta-Ausbrüche an Schulen ab Herbst

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der grassierenden Delta-Variante fürchtet Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) größere Corona-Ausbrüche in Klassenzimmern nach den Sommerferien. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass es nach den Ferien und besonders in den Wintermonaten immer wieder zu Ausbrüchen an einzelnen Schulen kommen kann", sagte sie dem "Spiegel". Je nach Pandemielage könne es weiterhin erforderlich… weiterlesen

  • Merkel für Freundschaftsvertrag mit Großbritannien

    Buckinghamshire (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich aufgeschlossen gegenüber der Idee eines Freundschaftsvertrags mit Großbritannien gezeigt. "Wir sind sehr gerne bereit, an so einem Freundschaftsvertrag oder Kooperationsvertrag gemeinsam zu arbeiten", sagte sie am Freitagnachmittag zum Treffen mit dem britischen Premierminister Boris Johnson. Sie wünsche sich im wirtschaftlichen und im Energiebereich eine bessere… weiterlesen

  • Pflegebevollmächtigter dringt auf Reform der 24-Stunden-Betreuung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, dringt auf eine Reform der 24-Stunden-Betreuung. "Es wäre klug, dazu die beteiligten Ministerien, Pflegekassen, Vermittlungsagenturen und Kontrollbehörden wie den Zoll an einen runden Tisch zu bringen", sagte er dem "Spiegel". Die nächste Bundesregierung müsse sich "unmittelbar nach der Wahl" darum kümmern. "Der Druck wächst täglich,… weiterlesen