Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Biontech-Gründer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. "Der Impfstoff, den Sie entwickelt haben, ist ein Dienst an der Menschheit", sagte Steinmeier bei der Verleihung am Freitag im Beisein der Bundeskanzlerin. Er traue dem Ehepaar auch zu, auch eine maßgeschneiderte Therapie gegen Krebs zu… weiterlesen

  • Saarland fordert mehr Impfdosen für Hotspot-Grenzregionen

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel am Freitagnachmittag hat Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) mehr Impfdosen für Grenzregionen gefordert, die an andere europäische Hotspot-Länder grenzen. "Ich erhoffe mir vom Impfgipfel, dass wir von der EU – wie versprochen – zusätzliche Impfdosen für Hotspots in den Grenzregionen bekommen", sagte Hans dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wir haben… weiterlesen

  • RKI erwartet zu Ostern hohe Zahlen – Spahn droht mit Verschärfung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) ruft dazu auf, Ostern "nur im engsten Kreis" zu verbringen und auf Reisen im In- und Ausland zu verzichten. Man erwarte dann eine ähnliche Lage wie vor Weihnachten, sagte RKI-Vizepräsident Lars Schaade am Freitag auf der wöchentlichen Pressekonferenz im Beisein des Gesundheitsministers. Der Anstieg der Infektionszahlen sei nun… weiterlesen

  • Zahl der Corona-Impfungen steigt auf über 7 Millionen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 82 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 7.095.076 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Donnerstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 6.970.876 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 124.200 an. Die… weiterlesen

  • Forscher wollen Thrombose-Ursache gefunden haben

    Greifswald (dts Nachrichtenagentur) – Forscher der Universität Greifswald wollen die Ursache dafür gefunden haben, dass bei bestimmten Patienten nach einer Impfung mit Astrazeneca Hirnvenenthrombosen auftreten – und sie haben gleich auch ein Gegenmittel. Das berichtet der Sender "NDR 1 Radio MV" am Freitag. Demnach fanden die Forscher heraus, dass der Impfstoff bei einigen Patienten einen… weiterlesen

  • Demo in Landau: Solidarität mit Medien-Opfer Myriam Kern, am 26.03.2021, um 11:50 Uhr!

      Weitere Informationen: Hexenjagd auf Myriam Kern! Aus der Reihe „Helden“! BLOG-NEWS 21. Oktober 2020 Von Maria Schneider Ich sage es rundheraus – Myriam Kern und ich waren noch nie Freundinnen. Ihre Reden fand ich stets zu lang, ihre Auftritte… Die guten #Menschen aus der #Pfalz gegen Myriam #Kern! BLOG-NEWS 5. September 2020 Von Maria Schneider In… weiterlesen

  • Impfstoff-Information: AstraZeneca, deshalb ist der Impfstoff in der Schweiz noch nicht zugelassen!

    Während die EMA die Fortsetzung der Impfung mit AstraZeneca genehmigt und Italien sich mit der Neuorganisation des Impfplans befasst (bereits ziemlich spät und bereits grob genug), gibt es einen Staat, der es vorzieht, mit dem Stopp fortzufahren. Das ist die Schweiz. In der Tat reichten die Zusicherungen der Weltgesundheitsorganisation nicht aus, auch nicht die der britischen Gesundheitsbehörden… weiterlesen

  • Kurz hineingepickt: Fragen an Pol Pots Kinder

    Von Maria Schneider (www.conservo.wordpress.com) Warum werden weiterhin Migranten aus Griechenland eingeflogen, obwohl sie ihre eigenen Lager angezündet haben? Warum dürfen Migranten nach Deutschland reisen, obwohl Deutsche es sein lassen sollen? Warum denkt niemand an die seelischen Auswirkungen der Festsetzung in der eigenen Wohnung? Reicht es, ab sofort die weibliche Ansprache und Frauenquoten in lukrativen Jobs… weiterlesen

  • Haben SWR, SR und NDR mit Gebührengeldern gezockt?

    Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, haben einige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten bei der zeitweise geschlossenen Bank „Greensill“ investiert. Über die genaue Höhe der Investitionen äußerten sich die Rundfunkanstalten nicht. Die BAFIN hatte die Bremer „Greensill Bank“ in der vergangenen Woche geschlossen, weil das Institut nicht in der Lage sei, einen Nachweis über die Existenz bilanzierter Forderungen… weiterlesen

  • Italienische Behörden untersuchen den Tod eines Mannes, der den COVID-Impfstoff AstraZeneca eingenommen hat

    ITALIEN, 18. März 2021 ( LifeSiteNews ) – Strafverfolgungsbeamte in der italienischen Stadt Biella haben einen Tag nach Erhalt einer Injektion des COVID-19-Impfstoffs von AstraZeneca eine Totschlaguntersuchung zum Tod eines Mannes eingeleitet. Die New York Post berichtet, dass der 57-jährige Musiklehrer Sandro Tognatti nach seiner Injektion am Samstag nach Hause ging und dann mit hohem Fieber ins Bett ging. Seine Frau… weiterlesen

  • Ramelow verlangt Vertrag mit Sputnik-V-Hersteller

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisiert, dass mögliche Bestellungen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V noch nicht vorbereitet wurden. "Ich verstehe einfach nicht, warum man für Sputnik V keinen Rahmenvertrag ausarbeitet, um mit den Lieferanten in Russland zu vereinbaren, welche Mengen wir nehmen würden, sobald das Vakzin zugelassen ist", sagte Ramelow der… weiterlesen

  • RKI meldet 17482 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 95,6

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 17.482 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 36 Prozent oder 4.648 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 90,4 auf heute 95,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Bund und Länder haben vereinbart,… weiterlesen

  • Kommunen und Landkreise gegen Festhalten am Inzidenzwert

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kommunen und Landkreise haben sich gegen eine zu starke Fokussierung auf die Neuinfektionszahlen ausgesprochen. "Der reine Inzidenzwert sollte nicht die alleinige Maßzahl für unseren Umgang mit der Pandemie sein", sagte Landkreistags-Präsident Reinhard Sager den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Freitagsausgaben). Außer den Neuinfektionen sollte auch noch die Auslastung der… weiterlesen

  • Dreyer pocht auf Corona-Notbremse

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) dazu aufgerufen, sich an die Vereinbarungen zur Rücknahme von Öffnungsschritten zu halten. Der Perspektivplan von Bund und Ländern setze voraus, dass sich "alle an die Spielregeln halten und die Notbremse ziehen, wenn die Inzidenz wieder über 100 steigt", sagte sie den… weiterlesen

  • Kekulé erwartet Wetter-Vorteil erst ab Mai

    Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Alexander Kekulé erwartet erst in etwa zwei Monaten einen Wetter-Vorteil in der Coronapandemie. "Sonne und Wärme" würden "wahrscheinlich erst im Laufe des Monats Mai die Zahlen spürbar drücken", sagte Kekulé der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Gleichzeitig forderte er, auf Zweitimpfungen vorerst zu verzichten. "Nur einmal impfen kann Sterben… weiterlesen

  • Transparency: Masken-Deals in Union demokratiefeindlich

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit den umstrittenen Masken-Deals von Politikern in der Union hat die Organisation Transparency International scharfe Kritik an CDU und CSU geübt: "Der aktuelle Fall Sauter zeigt ein fatales Denken bei einzelnen Mandatsträgern in Deutschland – nach dem Motto: Ich bin erstmal Geschäftsmann und dann Abgeordneter", sagte Transparency-Deutschland-Chef Hartmut Bäumer… weiterlesen

  • Merz wirft CDU-Spitze Führungsversagen vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Union verschärft sich der Streit über den Kurs und den richtigen Ausweg aus der Krise. In einer internen Videoschalte der Mittelstandsunion (MIT), in der sich der Wirtschaftsflügel von CDU und CSU organisiert, kam es zu heftigen Vorwürfen in Richtung Parteispitze sowie der Bundesregierung, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf… weiterlesen

  • Göring-Eckardt drängt zu gesetzlichen Konsequenzen aus Maskenaffäre

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Union zu schnellen gesetzlichen Konsequenzen aus der Maskenaffäre aufgefordert. "Es muss sich jetzt zeigen, wie ernst die Union ihr Transparenzversprechen meint", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Ehrenerklärungen, wie sie die Unions-Fraktionsführung allen ihren Abgeordneten abverlangt hatte, alleine seien zu wenig. "Wir brauchen ein Lobbyregister, Nebeneinkünfte… weiterlesen

  • Haseloff will Unterkünfte in Sachsen-Anhalt zu Ostern öffnen

    Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalt will seinen Bürgern zu Ostern Urlaub im eigenen Bundesland ermöglichen. Die Einwohner Sachsen-Anhalts sollten innerhalb des Bundeslandes sowohl reisen als auch Unterkünfte buchen können, sagte Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU) der "Bild" (Freitagausgabe). "Ich kann doch niemandem erklären, warum der gleiche Hausstand, der ohnehin zusammen wohnt, sich nicht mit den Kindern… weiterlesen

  • Infratest: Union auf niedrigstem Wert sei März 2020

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union verliert weiter kräftig in der Wählergunst. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend". Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Union im Vergleich zum "Deutschlandtrend" vom 4. März vier Prozentpunkte verlieren und mit 29 Prozent auf den niedrigsten Wert seit März 2020 abrutschen. Die FDP gewinnt zwei… weiterlesen

  • Grüne für stärkere Orientierung an der EMA

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA über den Astrazeneca-Impfstoff fordert der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen eine stärkere Ausrichtung politischer Entscheidungen an der Behörde. "In Zukunft sollten weitreichende Entscheidungen über Impfstoffe im Einklang mit den Empfehlungen der für die Zulassung von Impfstoffen zuständigen Behörde – der EMA – getroffen werden", sagte er… weiterlesen

  • Weiterer CSU-Abgeordneter legt Mandat nieder

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Tobias Zech legt ein weiterer CSU-Bundestagsabgeordneter sein Mandat nieder. Zuvor soll er vom "Spiegel" mit Recherchen wegen einer Beratungsfirma konfrontiert worden sein, die Kontakte nach Nordmazedonien gehabt haben soll. Eine öffentliche Stellungnahme dazu war von ihm zunächst nicht zu erhalten. Bekannt wurde lediglich, dass Zech auch alle Parteiämter abgeben will.… weiterlesen

  • FDP will "Aktienrente"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Nullrunde für Rentner in Westdeutschland und der Mini-Anpassung für Rentner in Ostdeutschland dringt die FDP im Bundestag auf die Einführung einer Aktienrente nach schwedischem Vorbild. "Schweden macht vor, dass man Aktien-Sparen so organisieren kann, dass es sich lohnt und das Risiko gering ist", sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion,… weiterlesen

  • EU-Kommissar zeigt Verständnis für Briten im Nordirland-Streit

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissions-Vizepräsident Maroš Šefèoviè hat Verständnis für den Wunsch der britischen Regierung geäußert, die Übergangsfristen für Zollformalitäten in Nordirland zu verlängern: "Wir verstehen jetzt, dass die Anpassung schwieriger ist und die Unternehmen mehr Zeit brauchen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Am Montag hatte Šefèoviè ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Großbritannien eingeleitet, weil die… weiterlesen

  • Bericht: Union will im April über Kanzlerkandidatur entscheiden

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl im September antritt, wird wohl schon im April fallen. Offiziell haben sich die Vorsitzenden von CDU und CSU, Armin Laschet und Markus Söder, bisher nur auf die Zeitspanne zwischen Ostern (4. April) und Pfingsten (23. Mai) festgelegt. Wie die "Frankfurter Allgemeine… weiterlesen

  • USA dringen auf Stopp von Nord Stream 2

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA dringen auf ein schnellstmögliches Ende der Ostseepipeline Nord Stream 2. Nord Stream 2 sei "ein schlechtes Geschäft – für Deutschland, für die Ukraine und für unsere mittel- und osteuropäischen Verbündeten und Partner", schrieb US-Außenminister Antony Blinken am Donnerstag in einer Mitteilung. Die USA verfolgten die Bemühungen zur Fertigstellung der… weiterlesen

  • Deutschland nimmt Impfungen mit Astrazeneca wieder auf

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland nimmt die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca voraussichtlich am Freitag wieder auf. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstagabend mit. Bis dahin sollten die Informationen für Impfärzte aktualisiert werden. Die Ärzte müssten Bescheid wissen über die Risiken, sagte Spahn. Ausführlich rechtfertigte er sich, dass die Impfkampagne vorübergehend gestoppt… weiterlesen

  • Bundesgesundheitsministerium will Astrazeneca ab Freitag wieder erlauben

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will die Impfungen mit Astrazeneca am Freitag wieder aufnehmen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. weiterlesen

  • Grünen-Fraktionsvize: Seehofer mit IT-Sicherheit überfordert

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat das Verhalten von Innenminister Horst Seehofer (CSU) im Umgang mit den Sicherheitslücken bei Exchange-Servern scharf kritisiert. "Angesichts der Dimension des Angriffs und daraus resultierender, anhaltend hoher Bedrohungslagen kann man sich über das dröhnende Schweigen der Bundesregierung im Allgemeinen und des… weiterlesen

  • Schützenpanzer "Puma" zum ersten Mal "kriegstauglich"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schützenpanzer "Puma" der Bundeswehr hat nach einer jahrelangen Pannenserie erstmals die Einsatzprüfung des Heeres bestanden. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, zeichnete der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, nach umfangreichen Tests nun die entsprechende Zertifizierung als "kriegstauglich". Im vergangenen Sommer war eine erste Einsatzprüfung wegen zahlreicher Mängel an… weiterlesen

  • Marburg: Deutschländer (42) greift ausländisches Pärchen mit Axt an! Keine Hinweise auf fremdenfeindliches Motiv!

      Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 42 Jahre alten polizeibekannten deutschen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Er befindet sich in Untersuchungshaft. Der Beschuldigte soll sich am Montag, 15.03.2021, gegen 11 Uhr zu einem Mehrparteienhaus im Damaschkeweg in Marburg begeben und dort unter Verwendung einer Axt gewaltsam… weiterlesen

  • Österreichs Kanzler erwartet "Normalität" im Sommer

    Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft, dass Deutsche so schnell wie möglich wieder in Österreich Urlaub machen können. Zu Ostern werde dies noch nicht möglich sein, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Auf europäischer Ebene werde jetzt daran gearbeitet, dass es ab dem 1. Juni einen digitalen grünen Pass geben werde – für entweder… weiterlesen

  • Corona-Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels!

    Mit einer Protestaktion in Berlin hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seiner Forderung nach bundesweiter Öffnung der Autohäuser Nachdruck verliehen. Drei beladene Pkw-Transporter hielten auf ihrer Rundfahrt durch Berlin-Mitte auch in der Nähe des Kanzleramts. Die gut sichtbare Botschaft: „Frisör, 10m2, 1 Kunde: geöffnet. Autohaus, 500m2, 1 Kunde: geschlossen. Politiker*innen: Lernt endlich Rechnen! #AutohäuserÖffnen“. „Niemand… weiterlesen

  • Spahn will vermittelte Maskenbeschaffungsverträge veröffentlichen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will alle Fälle publik machen, in denen es durch Vermittlung von Abgeordneten zu Verträgen über eine Beschaffung von Corona-Schutzausrüstung gekommen ist. Bis zum 24. März sollen die betroffenen Abgeordneten sich zum Sachverhalt äußern und erklären, ob sie einer Veröffentlichung zustimmen, geht aus einem Brief hervor, der am… weiterlesen

  • EMA empfiehlt weiterhin die Nutzung von Astrazeneca

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt weiterhin die Nutzung des Impfstoffs von Astrazeneca. Es handele sich um einen "sicheren" Impfstoff, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Ein direkter Zusammenhang mit den aufgetretenen Thrombosen bestehe nicht. Die EMA empfiehlt allenfalls eine "Bewusstseinsschärfung" für mögliche Risiken. Der Nutzen überwiege aber "bei Weitem" das Risiko.… weiterlesen

  • EMA empfiehlt Weiternutzung von Astrazeneca

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt weiterhin die Nutzung des Impfstoffs von Astrazeneca. Das wurde am Donnerstag mitgeteilt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. weiterlesen

  • Fulda: Randalierer aus Kenia mit drei Promille verletzt Bundespolizisten!

    Für erheblichen Ärger im Bahnhof Fulda sorgte in der vergangenen Nacht (18.3.; 1 Uhr) ein 29-Jähriger aus Langenselbold (Main-Kinzig-Kreis). Der Mann, ein kenianischer Staatsangehöriger, weigerte sich aus einem Regionalexpress, der in der Domstadt endete, auszusteigen. Stattdessen wollte er offensichtlich seinen Rausch ausschlafen. Trotz mehrfacher Aufforderung durch die Zugbegleiterin, wollte er den Zug nicht verlassen. Auch… weiterlesen

  • Europarat gegen HDP-Verbot in der Türkei

    Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Europarat warnt vor Plänen für ein Verbot der pro-kurdischen Partei HDP in der Türkei. "Das mögliche Verbot der HDP ist hoch problematisch", sagte Marija Pejcinovic Buric, die Generalsekretärin des Europarats, der "Welt" (Freitagausgabe). Der Organisation mit Sitz in Straßburg gehören 47 Staaten an, darunter auch die Türkei und Russland. Zentrales… weiterlesen

  • Lauterbach lehnt Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs für Jüngere ab

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach lehnt eine Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs für jüngere Menschen ab, wie sie unter anderem der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gefordert hatte. "Das wäre schon möglich. Es wäre aber ein großer Fehler", sagte er dazu dem Nachrichtenportal Watson. Das Risiko der 80-Jährigen, an Covid-19 zu sterben, sei 600-mal so hoch… weiterlesen

  • Frankfurt: Brutaler Vergewaltiger aus Tunesien am Flughafen festgenommen!

    Am Mittwochabend, den 17. März, konnte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt einen Mann von einem Flug aus Brüssel vorläufig festgenehmen, gegen den ein Haftbefehl der französischen Behörden vorliegt. Dem 36-jährigen Tunesier werden sexuelle Handlungen an einer Minderjährigen unter 15 Jahren vorgeworfen. Der Tatvorwurf stammt aus dem Jahr 2013 und bezieht sich auf seine Stieftochter, an… weiterlesen