Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
CDU-Generalsekretär sieht Grüne vor Richtungsentscheidung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht die Grünen vor einer wichtigen Grundsatzentscheidung. "Die Grünen müssen die Richtung ihrer Politik ganz grundsätzlich klären. Wollen sie eine vernünftige Politik der Mitte unterstützen, oder wollen sie Steigbügelhalter für die Linkspartei sein", sagte der CDU-Politiker dem "Weser-Kurier". Zu einer möglichen Regierungszusammenarbeit nach der Bundestagswahl im Herbst 2021… weiterlesen
-
Nawalny hofft nach Festnahme in Russland auf Europarat
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny hofft nach seiner Festnahme in Moskau auf eine deutsche Initiative im Europarat zu seiner Freilassung. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Demnach erhält er Hilfe vom CDU-Präsidiumsmitglied Norbert Röttgen und vom CDU-Abgeordneten Andreas Nick, dem Leiter der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Rats. Nawalnys… weiterlesen
-
Spahn offen für Impfstoffe aus Russland und China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist offen dafür, Impfstoffe aus Russland und China auch in Deutschland einzusetzen. Dagegen spreche nichts, sagte Spahn der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Entscheidend sei eine reguläre Zulassung nach europäischem Recht. "Wenn ein Impfstoff sicher und wirksam ist, egal in welchem Land er hergestellt wurde, dann kann er bei… weiterlesen
-
Kühnert: "Clubhouse" ist nur "halber Ersatz" für die Eckkneipe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht das soziale Netzwerk "Clubhouse" nur als "halben Ersatz" für die Eckkneipe. Im "Spiegel" lobte Kühnert die Möglichkeit, über die App "in relativ intimen Runden zusammenzukommen". Einen ähnlichen Ton pflege er mit Freunden. "Aber in dem Moment, in dem die Kneipe wieder offen hat, ist das… weiterlesen
-
Haseloff will Friseure rasch wieder öffnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert bei den möglichen Lockerungen des Lockdowns nach dem 14. Februar neben Schulen und Kitas rasch auch wieder die Friseure zu öffnen. "Wir müssen schauen, dass viele unverzichtbare Dienstleistungen wieder möglich werden, auch im Sinne der dort beschäftigten Menschen", sagte Haseloff dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). "Wir können… weiterlesen
-
US-Regierung erwägt Einstieg in Normandie-Format
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die neue US-Regierung denkt offenbar darüber nach, in das sogenannte Normandie-Format zur Beilegung des Ukraine-Konflikts einzusteigen. Die neue Administration unter Präsident Joe Biden und Außenminister Antony Blinken sei mit dem Format unzufrieden, weil es in den vergangenen sechs Jahren kaum Fortschritte gebracht habe, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen.… weiterlesen
-
11.192 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt nur leicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen 11.192 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,7 Prozent oder 1.065 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche, als 12.257 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Damit ist der Rückgang etwas geringer als im Durchschnitt der letzten Tage, auch die 7-Tage-Inzidenz sank nach… weiterlesen
-
Strobl fürchtet Cyberangriffe auf Produktion von Corona-Impfstoffen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl (CDU), hat vor Cyberangriffen auf die Produktion von Corona-Impfstoffen gewarnt. Cyberattacken seien "ein sehr großes Problem" für die gesamte Lieferkette von Impfstoffen, sagte der baden-württembergische Innenminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Das könne so weit gehen, dass "die Produktion von Impfstoffen lahmgelegt wird". Die… weiterlesen
-
Philologenverband: Lehrer vor Präsenzbetrieb vorrangig impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) setzt sich mit Nachdruck für ein schnelleres Impfangebot an Lehrkräfte ein. "Nur so können wir tatsächlich in den Präsenzunterricht zurückkommen, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt", sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Lin-Klitzing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Der gesellschaftlich-politische Druck, die Schulen zu öffnen, sei massiv. "Dem trägt die… weiterlesen
-
Studie: Corona-Schnelltests erkennen nur 70 Prozent positiver Fälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bayerische Landesregierung lässt die Sicherheit von Corona-Schnelltests prüfen. "Im Landkreis Wunsiedel in Franken wurde im Rahmen eines Pilotprojektes eine Vergleichsstudie mit aktuell insgesamt 968 Probanden auf die Erkennung von Sars-CoV-2 durchgeführt", heißt es in der vorläufigen Auswertung, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Verglichen wurde demnach der Roche-Schnelltest mit… weiterlesen
-
Union wirft Umweltministerin große Lücken im Palmöl-Verbot vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltpolitiker der Bundestagsfraktion von CDU und CSU haben Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) mangelnde Ambitionen und Fehler bei der Umsetzung der zweiten EU-Direktive zur Förderung erneuerbarer Energien, Red-II, vorgeworfen. Vor der geplanten Verabschiedung des Gesetzentwurfs im Bundeskabinett am Mittwoch kommender Woche "sehen wir erheblichen Verbesserungsbedarf", heißt es in einem Schreiben der Unionspolitiker… weiterlesen
-
Altmaier droht Impfstoffherstellern mit rechtlichen Konsequenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will eine Benachteiligung der Europäischen Union durch Impfstoffhersteller nicht akzeptieren und droht mit rechtlichen Schritten. "Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat als Verhandlungsführerin sehr deutlich gemacht, dass alle Firmen ihre Zusagen einhalten müssen", sagte Altmaier der "Welt am Sonntag". "Keinesfalls dürfen sie ein anderes Land gegenüber… weiterlesen
-
SPD-Fraktionschef pocht auf Durchsetzung von Nord Stream 2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Bundesregierung aufgefordert, im Streit um die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 hart zu bleiben. "Wir sind auf die Pipeline angewiesen, um in der Phase des Übergangs zur Klimaneutralität und wegen nachlassender Lieferungen aus anderen Ländern unsere Energieversorgung weiterhin sicherzustellen", sagte er der "Welt am Sonntag". Gegenüber… weiterlesen
-
Grüne: EU und Bund müssen auf Pandemiewirtschaft umschwenken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern und den Beratungen der EU-Kommission mit den Pharmaunternehmen fordern die Grünen eine systematischeren Umgang mit der Coronakrise. "Die Bundesregierung und die EU müssen endlich umsteuern und eine Pandemiewirtschaft etablieren", sagte die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Das bedeutet eine… weiterlesen
-
Berater kosten Bund 2020 mindestens 344 Millionen Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres mindestens 344,3 Millionen Euro für Berater ausgegeben. Das geht aus internen Kostenaufstellungen hervor, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Spitzenreiter bei den Aufträgen an Externe sind demnach das Innenministerium mit 128,3 Millionen Euro und das Finanzministerium mit 72,4 Millionen… weiterlesen
-
Umfrage: Deutsche Bürgermeister kritisieren Corona-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verantwortlichen in Deutschlands Kommunen ärgern sich immer stärker über die Informationspolitik von Bund und Ländern in der Coronakrise. Das geht aus einer Umfrage unter knapp 2.000 Kommunen des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Zeitschrift "Kommunal" hervor, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Demnach sind 36 Prozent der Bürgermeister unzufrieden… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: Union baut Vorsprung in der Wählergunst aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter ausgebaut. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, legen CDU und CSU einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche zu und kommen auf 36 Prozent. Die Grünen hingegen verlieren einen Punkt, bleiben aber mit 19 Prozent klar… weiterlesen
-
Bundespolizei wirft Fluggesellschaften Verantwortungslosigkeit vor
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Einen Tag nach Inkrafttreten des Einreiseverbots aus Ländern mit Coranavirus-Mutationen nach Deutschland hat Bundespolizeipräsident Dieter Romann das Verhalten von Fluggesellschaften hart kritisiert. "Allein in den letzten sechs Tagen hat die Bundespolizei bei der Einreise im Luftverkehr rund 600 Verstöße durch Luftfahrtunternehmen festgestellt", sagte er der "Bild am Sonntag". Passagiere seien aus… weiterlesen
-
Giffey schlägt Corona-Ampel für Öffnung der Kitas vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat eine Corona-Ampel für eine zügige Öffnung der Kitas vorgeschlagen. Nach dem 14. Februar müsse es "echte Öffnungsperspektiven bei Kitas und Schulen" geben, sagte Giffey der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Unser Vorschlag ist eine Kita-Ampel, bei der erst mal die Situation in den einzelnen Kitas den… weiterlesen
-
Bericht: NRW kontingentiert Impfdosen für Krankenhauspersonal
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat die Zahl der Impfdosen, die von Montag an für bestimmtes Krankenhauspersonal zur Verfügung stehen sollten, wohl überraschend kontingentiert. Das berichtet das "Westfalen-Blatt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Krankenhausträger. Hintergrund sollen Lieferschwierigkeiten sein. Aus einem Erlass des Ministeriums zitiert das Blatt, dass kein Krankenhaus in der kommenden Woche mehr… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (30.01.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 30, 33, 36, 40, 43, die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 7764962. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 318693 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Lindner: Menschen im Land brauchen eine Perspektive
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat für die deutsche Bevölkerung eine Perspektive im Corona-Lockdown verlangt. "Wir können das Land nicht dauerhaft im jetzigen Lockdown halten. Es muss den Menschen vermittelt werden, was die nächsten Schritte sind, was jede Einzelne, jeder Einzelne unternehmen kann, damit wir aus dieser beklemmenden Situation herausfinden", sagte er am… weiterlesen
-
Lügenpresse? Mainstream-Presse schweigt! Kein Bericht über Bauernproteste in Berlin!
#Bauern demonstrieren vor dem #ZDF, das nicht über deren Proteste berichtete #Bauernaufstand #Berlin «Ich stehe hier für meine #Kinder!», sagt fränkischer #Landwirt, der in #Berlin demonstriert #Bauern „Svenja Schulze soll sofort zurücktreten!“ fordern #Bauern die seit 5 Tagen in #Berlin demonstrieren Bauern blockieren Axel Springer! Protest der Bauern gegen die Presse die nur oberflächlich berichtet Der von den GEZ-Medien verschwiegene Bauernprotest in Berlin… weiterlesen
-
Alzenau: 14 afghanische Facharbeiter reisen illegal und Corona widrig ein!
ALZENAU, LKR. ASCHAFFENBURG. Auf dem Gelände einer Tankstelle im Ortsteil Hörstein ist ein Lkw-Fahrer am Freitagmittag auf verdächtige Klopfgeräusche aus seinem Auflieger aufmerksam geworden. Die Alzenauer Polizei stellte darin letztlich 14 afghanische Staatsangehörige fest, die unbemerkt mutmaßlich in Serbien zugestiegen waren. Gegen 11.10 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Notruf ein,… weiterlesen
-
Illegaler Hundetransport Bundespolizei befreit 14 Welpen aus misslicher Lage
Am Donnerstagnachmittag (28. Januar) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Hundetransport gestoppt und 14 Welpen eingezogen. Zwei Italiener wollten mit den Tieren mehrere tausend Kilometer durch Europa zurücklegen und wiesen fragwürdige Dokumente vor. Lindauer Bundepolizisten stoppten am Grenzübergang Hörbranz die zwei Insassen eines in Italien zugelassenen Transporters. Die Beamten stellten fest, dass die beiden… weiterlesen
-
Tschentscher: Auch Impfstoff-Lieferungen von Moderna reduziert
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Laut Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gibt es nun auch Lieferschwierigkeiten beim Corona-Impfstoff von Moderna. "Gerade teilt das Bundeskanzleramt mit, dass jetzt auch die zugesagten Lieferungen der Moderna-Impfstoffe reduziert werden. Wie soll man da die Impfungen planen", schrieb der Sozialdemokrat am Samstagnachmittag auf Twitter. Zuvor hatten auch Astrazeneca und Biontech… weiterlesen
-
CDU im Osten unterstützt Armin Laschet
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Landesverbände in Ostdeutschland freuen sich auf Armin Laschet als neuen CDU-Vorsitzenden und wollen ihn unterstützen. Im Parteivorstand wurde dafür eine Ost-Konferenz angeregt, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Ursprünglich hatte es im Osten eine Mehrheit für Vorsitzkonkurrent Friedrich Merz gegeben. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sagte der FAS: "Ich erlebe… weiterlesen
-
Spahn sieht Pandemie 2022 beendet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verhalten optimistisch über den weiteren Verlauf der Krise geäußert. "Einen zweiten Jahrestag wird es in dieser Form nicht geben", sagte der CDU-Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Und weiter: "Im Lauf des Jahres werden wir die Pandemie weitestgehend unter… weiterlesen
-
Künstliche Befruchtungen auf Rekordniveau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im vergangenen Jahr hat es in Deutschland so viele künstliche Befruchtungen wie noch nie gegeben. 2020 nahmen die deutschen Kinderwunschzentren trotz der Corona-Einschränkungen 9,3 Prozent mehr Behandlungen vor als im Jahr zuvor, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" und beruft sich dabei auf die "Sonderauswertung Covid-19" des Deutschen IVF-Registers, der nationalen Datenbank… weiterlesen
-
Jetzt entscheiden Sie selbst! Gibt es eine Übersterblichkeit durch Corona? Spiegel sagt nein, Süddeutsche sagt ja!
Wem soll man jetzt Glauben schenken? Süddeutsche und der Spiegel veröffentlichten am selben Tag einen Artikel über die Übersterblichkeit von Corona in ihren Revolver-Blättern! Die Süddeutsche will eine Übersterblichkeit entdeckt haben und der Spiegel belegt in seinem Artikel keine Übersterblichkeit wegen Corona. Einer von beiden hat seine Recherche-Hausaufgaben nicht richtig gemacht. Ganz unten in… weiterlesen
-
Ramelow verlangt Corona-Fahrplan bis Ostern
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel in der kommenden Woche hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) für eine längerfristig angelegte Corona-Politik plädiert. "Meine Perspektive ist keine Lockerungsdebatte, sondern ein Fahrplan, der uns über Monate hinweg eine Perspektive gibt", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Dazu gehören ein Kriterienkatalog, was bei bestimmten Inzidenzen geschieht, und… weiterlesen
-
SPD-Fraktionsvize dringt auf Ergebnisse bei Impfgipfel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Impfgipfel am Montag erhöht die SPD den Druck, zu belastbaren Beschlüssen zu kommen. "Die Bevölkerung erwartet nun konkrete Ergebnisse", sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese dem Nachrichtenportal T-Online. "Geduld ist bekanntlich endlich." Man müsse "zu einem verlässlichen Impfplan zurückfinden", forderte er. Die Bürger wollten "Verlässlichkeit und Planbarkeit". Wiese machte den Bundesgesundheitsminister… weiterlesen
-
Internet-Zensur: Ein Beispiel warum Facebook immer mehr an Börsenwert verliert! Der Name Bhakti führt zur Löschung/Sperrung!
Aktuell liegt Facebook bei einem Wert von 215,05 Euro pro Aktie, das sind 12,60 Euro weniger als vorher! Die Ursachen sind schnell erklärt, da immer Zensur auf Facebook betrieben wird! An einem aktuellen Beispiel kann man genau erklären wie das Biotech-Unternehmen Facebook seit der Wahl von Biden arbeitet. Wie auf Bild 1 zu lesen ist,… weiterlesen
-
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 1,87 Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 34 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 1.872.225 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Biontech ist hier nach wie vor der dominierende Hersteller, nur 33.827 Dosen von Moderna wurden bisher verabreicht. Gegenüber… weiterlesen