Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Analyse: Drosten ist gefragtester Corona-Experte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kein Corona-Experte ist im vergangenen Jahr häufiger in Print- und Onlinemedien erwähnt worden als der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité. Laut einer Analyse des "Spiegel" kommt Drosten auf 3.029 Treffer in der Pressedatenbank Digas. Er hat einen großen Vorsprung vor Lothar Wieler, dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (1.543 Treffer), und… weiterlesen
-
Brinkhaus kann Corona-Weihnachten etwas Gutes abgewinnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) kann dem Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen. "Eigentlich ist es auch eine Chance, sich auf die Botschaft des Weihnachtsfestes zurückzubesinnen", sagte er dem "Westfalen-Blatt" (Donnerstagsausgabe). "Die großartige Nachricht ist, dass Gott Mensch geworden ist. Ich kann mir vorstellen, dass Weihnachten durch die Umstände auch ohne… weiterlesen
-
Libysche Schleuser wittern neue Chancen
Tripolis (dts Nachrichtenagentur) – Migrationsexperten des Bundes befürchten, dass libysche Milizen versuchen könnten, wieder "vermehrt in das einträgliche Schleusergeschäft" einzusteigen. Dies geht aus einem internen Papier des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (Gasim) hervor, über das der "Spiegel" berichtet. Im Oktober hatten sich die Konfliktparteien im libyschen Bürgerkrieg auf einen Waffenstillstand geeinigt. Der Verhandlungsprozess… weiterlesen
-
CORONA-HILFEN: Donald Trump fordert für JEDEN notleidenden US-Bürger 2.000 Dollar! Kongress beschloss NUR 600 Dollar!
Vor wenigen Tagen hat das US-Repräsentantenhaus ein neues Hilfspaket gegen die Corona-Krise von rund 900 Milliarden Dollar (ca. 740 Milliarden Euro) verabschiedet. Die Gesetzesvorlage sieht Schecks von 600 Dollar für besonders hart von der Corona-Krise betroffene Menschen vor. Während der künftige US-Präsident Joe Biden diesen Kompromiss begrüßt und die Bürger auf harte Zeiten mit seinem… weiterlesen
-
Maas kritisiert Dündar-Urteil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat empört auf das Urteil in der Türkei gegen den Journalisten Can Dündar reagiert. "Journalismus ist kein Verbrechen, sondern ein unverzichtbarer Dienst an der Gesellschaft – auch und gerade, wenn er kritisch und investigativ den Regierenden auf die Finger schaut", sagte Maas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Entscheidung… weiterlesen
-
Mehr häusliche Gewalt an Weihnachten befürchtet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Ulle Schauws, warnt vor einer Zunahme häuslicher Gewalt an den Weihnachtstagen. In einem Brief an Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), über den der "Spiegel" berichtet, fordert Schauws eine Krisenrunde und einen Krisenstab zum Gewaltschutz für Frauen. Der zweite Shutdown der Pandemie werde eine mindestens ebenso große Herausforderung… weiterlesen
-
Berlin kritisiert USA im Westsahara-Konflikt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die einseitige Anerkennung des marokkanischen Anspruchs auf das Gebiet der Westsahara durch die USA stößt in der Bundesregierung auf Kritik. "Anerkennungen zulasten einer Seite lehnen wir ab", sagte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen (SPD), dem "Spiegel". Die scheidende Trump-Administration hatte kürzlich eine Landkarte Marokkos präsentiert, auf der das völkerrechtlich… weiterlesen
-
Umfrage: Von der Leyen, Spahn und Röttgen werden beliebter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Spitzenpolitiker der CDU legen kurz vor der politischen Weihnachtspause in der Beliebtheit zu. Das ist das Ergebnis der aktuellen "Politikertreppe" des "Spiegel", welche durch das Meinungsforschungsinstitut Kantar erstellt wird. Demnach konnte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit acht Prozentpunkten im Vergleich zum September (Platz 6) den größten Zuwachs erzielen. Die… weiterlesen
-
Otto Waalkes: Weihnachten in Emden statt Florida
Emden (dts Nachrichtenagentur) – Otto Waalkes will Weihnachten in diesem Jahr pandemiebedingt in seiner alten Heimat Emden feiern – zum ersten Mal seit 50 Jahren. Das sagte der Komiker dem "Spiegel". Sonst feiert er das Fest in warmen Regionen. "Normalerweise flüchte ich von Weihnachten bis Ostern nach Florida, Heiligabend bei 30 Grad im Schatten", so… weiterlesen
-
Laschet bittet Angehörige von Corona-Opfern um Verzeihung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Fehler im Umgang der Politik mit der Corona-Pandemie eingeräumt. "Im Frühling sind viele Menschen allein gestorben, weil die Heime abgeriegelt wurden", sagte Laschet dem "Spiegel". Das sei ein Schaden, den man nicht wiedergutmachen könne. "Irreparabel. Nicht korrigierbar. Da können wir Verantwortlichen in der Politik die… weiterlesen
-
SPD-Vize Kühnert lobt Reform der Maklergebühren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert hat die neue Regelung der Maklercourtage gelobt, die zwischen Verkäufer und Käufer einer Immobilie geteilt werden muss. "Das hat einfach was mit Fairness zu tun. Aber gleichzeitig geht es eben auch darum, diesem explodierenden Immobilienmarkt dort Einhalt zu gebieten, wo er nicht mehr zum Wohle der… weiterlesen
-
Günther kritisiert Sachsen-Anhalt im Rundfunkstreit
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kann nach eigener Aussage "null" nachvollziehen, warum Sachsen-Anhalt dem Rundfunkstaatsvertrag die Zustimmung verweigert hat. "Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs hat eine sehr moderate Erhöhung des Rundfunkbeitrags vorgeschlagen – insofern finde ich das Vorgehen Sachsen-Anhalts extrem bitter", sagte Günther der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Der Christdemokrat gab zugleich… weiterlesen
-
82 Prozent wollen an Heiligabend nicht auf Smartphone verzichten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 82 Prozent der Menschen in Deutschland wollen auch an Heiligabend nicht auf ihr Smartphone verzichten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach besteht bei lediglich 17 Prozent am kompletten Weihnachtsabend ein Handyverbot. 46 Prozent verlangen jedoch, dass zumindest während des Essens das Smartphone… weiterlesen
-
Montgomery warnt vor trügerischer Sicherheit durch Schnelltests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Bürger davor gewarnt, sich nach einem negativen Corona-Schnelltest bereits vor einer Infektion sicher zu fühlen. "Schnelltests sind gut, aber nicht vollkommen", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Psychologisch besteht eine große Gefahr. Wer einen negativen Schnelltest hat, wiegt sich und seine Angehörigen in trügerischer Sicherheit… weiterlesen
-
Kühnert: Von Lockdown-Ende "Lichtjahre entfernt"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert hält ein Ende des harten Lockdowns nach dem 10. Januar angesichts der weiter hohen Infektionszahlen für unrealistisch. "Mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie, wie sie jetzt ausgerechnet über die Feiertage sonderlich viel niedriger werden sollten. Insofern spricht viel dafür, dass uns diese Phase noch eine Weile… weiterlesen
-
Schleswig-Holstein schließt Ausgangssperren nicht aus
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich alarmiert über die Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Deutschland gezeigt. "Die Lage ist zweifellos dramatisch", sagte Günther der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Eine Verhängung von Ausgangssperren schloss der Landesregierungschef nicht aus: Auf eine entsprechende Frage antwortete er, dass man bereits "scharfe Maßnahmen" ergriffen habe und diese auch… weiterlesen
-
Weil: Eilantrag-Ablehnung im Rundfunkstreit "nicht verwunderlich"
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um höhere Rundfunkgebühren geht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auch nach der Ablehnung von Eilklagen vor dem Bundesverfassungsgericht davon aus, dass die Sender gute Chancen im Hauptsacheverfahren haben. "Die Entscheidung ist nicht verwunderlich. Über Gebührenerhöhungen wird üblicherweise nicht im Eilverfahren entschieden", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Insofern müssten sich… weiterlesen
-
Türkei: Can Dündar zu mehr als 27 Jahren verurteilt
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Der regierungskritische türkische Journalist Can Dündar ist in der Türkei in Abwesenheit zu einer Haftstrafe von mehr als 27 Jahren verurteilt worden. Das geht aus der Entscheidung des zuständigen Gerichts in Istanbul hervor. Demnach wurde der in Deutschland lebende Journalist wegen Spionage zu 18 Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Eine… weiterlesen
-
Journalist Can Dündar in Türkei zu langer Haftstrafe verurteilt
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Istanbul: Journalist Can Dündar in Türkei zu langer Haftstrafe verurteilt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Spahn: Erste Impfdosen können "großen Unterschied" machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass bereits beim Beginn der Corona-Impfkampagne ein größerer Effekt erzielt werden kann. "Wir werden jetzt bis Ende diesen Jahres 1,3 Millionen Dosen ausliefern lassen können durch Biontech an die Bundesländer", sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin. "Diese Dosen werden schon einen großen Unterschied… weiterlesen
-
Verkehrstoten-Zahl wieder unter Vorjahresniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Oktober 2020 sind in Deutschland 236 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 40 Personen weniger als im Oktober 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Die Zahl der Verletzten ging unterdessen um knapp 3.300 auf rund 30.300 zurück (-9,7 Prozent). Von Januar bis… weiterlesen
-
Seehofer vor dem endgültigen AUS? Deckte Innenminister griechische Verbrechen beim Frontex-Skandal?
.@CSU #SeehoferRuecktritt ist längst überfällig. Und am besten @AndiScheuer direkt hinterher! Diese geballte Inkompetenz ist nicht mehr länger tragbar! https://t.co/YOIOBBLi0C — chris (@kitingChris) December 22, 2020 Das Erschreckende ist, dass das leider keinen wirklich überrascht weil man solche Nummern von #Seehofer einfach gewohnt ist.#SeehoferRuecktritt https://t.co/HuDOHXqkFw — beatrice (@BeatriceWie) December 22, 2020 Griechische Grenzschützer… weiterlesen
-
Tierschutz Sensation: Neuseeland erkennt Tiere legal als „fühlende“ Wesen an!
„Die explizite Aussage ist neu und markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Tierschutz.“ Die Gesetzesvorlage verbietet auch die Verwendung von Tieren zum Testen von Kosmetika. Dr. Williams sagte, die rechtliche Anerkennung des Tiergefühls biete eine stärkere Untermauerung der Anforderungen des Tierschutzgesetzes. Weiterlesen……….. New Zealand legally recognises animals as ’sentient‘ beings https://www.stuff.co.nz/nelson-mail/68363264/new-zealand-legally-recognises-animals-as-sentient-beings … weiterlesen
-
Drei Beamte bei Polizeieinsatz in Zentralfrankreich getötet
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Im Département Puy-de-Dôme in Zentralfrankreich sind in der Nacht zum Mittwoch mindestens drei Beamte bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Ein vierter Polizist habe Verletzungen erlitten, berichten mehrere französische Medien übereinstimmend unter Berufung auf die örtlichen Behörden. Einen terroristischen Hintergrund soll es demnach nicht geben. Stattdessen soll es bei einem Einsatz wegen… weiterlesen
-
Phantombildfahndung: Fahrdienstleiter am Bahnhof Langwedel mit Messer verletzt!
Tatort: Bahnhof Langwedel (LK Verden), Bahnsteig 1, Fahrdienstleitergebäude Tatzeit: 07.12.2020, 20:50 Uhr Auf Beschluss des Amtsgerichts Verden bittet die Bundespolizeiinspektion Bremen um Veröffentlichung des anliegenden Phantombildes. Der unbekannte Mann wird beschuldigt, am 07.12.2020 um 20:50 Uhr den 27-jährigen Fahrdienstleiter am Bahnhof Langwedel mit einem Messerschnitt verletzt zu haben. Zuvor klopfte der Unbekannte an die Tür… weiterlesen
-
Kein Pflegevertrag für Polizeihündin Wilma nach Dienstende
Das Land Nordrhein-Westfalen muss mit einem ehemaligen Polizeidiensthundeführer aus Dortmund keinen Pflegevertrag für die außer Dienst gestellte Schäferhündin Wilma abschließen. Das Begehren des Klägers, so einen Zuschuss für die Pflege in Höhe von 26 Euro monatlich sowie die Übernahme der Tierarztkosten zu erreichen, hatte auch in zweiter Instanz beim Oberverwaltungsgericht keinen Erfolg. Nachdem seine Diensthündin… weiterlesen
-
GroKo lehnt weitere Finanzhilfen für Kommunen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Große Koalition hat Forderungen der kommunalen Spitzenverbände nach weiteren Finanzhilfen durch den Bund im kommenden Jahr eine klare Absage erteilt. "Weitere Bundeshilfen für die Kommunen auch in 2021 stehen nicht zur Diskussion", sagte Dennis Rohde, Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion, dem "Handelsblatt". Für eine abermalige Erstattung der Gewerbesteuer müsste das Grundgesetz ein… weiterlesen
-
RKI meldet 24.740 Neuinfektionen – Rekordhoch bei Todesfällen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 24.740 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,8 Prozent weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 27.728 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Dabei ist allerdings zu beachten, dass in der vergangenen Woche Daten aus Sachsen nachgemeldet worden waren. Außerdem meldete… weiterlesen
-
Amtsärzte fordern bundesweites Verbot von Präsenzgottesdiensten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter haben an Bund und Länder appelliert, Gottesdienste an den Feiertagen zu verbieten. "In diesem Jahr sollten Präsenzgottesdienste bundesweit untersagt werden", sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD), Ute Teichert, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Weil wir wissen, wie leicht sich das Virus gerade bei Gottesdiensten übertragen… weiterlesen
-
Beratungsstelle Radikalisierung beim BAMF stärker gefragt
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat infolge der jüngsten islamistischen Anschläge deutlich mehr Zulauf registriert. "Seit dem Jahresbeginn 2020 bis heute sind 186 Anfragen in der Hotline der Beratungsstelle Radikalisierung eingegangen", sagte eine Sprecherin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Im vierten Quartal war eine signifikante Zunahme der Beratungsanfragen… weiterlesen
-
Krankenhausgesellschaft hält Alkohol für schlimmer als Böller
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht den übermäßigen Konsum von Alkohol zu Silvester als größeres Risiko für volle Notaufnahmen als das Abfeuern von Böllern. "Diejenigen, die sich beim Böllern verletzen, machen in der Regel nicht die hohen Zahlen in den Notaufnahmen aus, es sorgen eher diejenigen für Krankenhauseinweisungen, die zu viel Alkohol trinken… weiterlesen
-
Israelisches Parlament aufgelöst – Wieder Neuwahlen
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Israel steht erneut vor Neuwahlen, zum vierten Mal in zwei Jahren. Das Parlament wurde in der Nacht zu Mittwoch um Mitternacht wegen eines Budgetstreits automatisch aufgelöst. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und sein Dauerrivale Rivale Gantz beschuldigten sich gegenseitig, keinen Weg gefunden zu haben, ihre gemeinsame Regierung am Laufen zu halten. Im nächsten… weiterlesen
-
George Clooney erwägt Klage gegen Donald Trump
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler und Regisseur George Clooney erwägt, gegen den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump vor Gericht ziehen. "Ich glaube, wenn jemand aus meiner Familie an Covid-19 gestorben wäre, würde ich ihn verklagen", sagte er dem Süddeutsche-Zeitung-Magazin. Trumps Andeutungen, 2024 erneut zur Wahl anzutreten, fasst Clooney nicht als Drohung auf. Er sieht Trump eher… weiterlesen
-
Karlsruhe lehnt Eilanträge der Öffentlich-Rechtlichen ab
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags haben die Öffentlich-Rechtlichen eine Schlappe in Karlsruhe erlitten. Das Bundesverfassungsgericht lehnte Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ab. ARD, ZDF und Deutschlandradio hatten unabhängig voneinander den Gang nach Karlsruhe angekündigt. Die Beschwerdeführer hatten mit dem Unterlassen der Zustimmung zum Medienänderungsstaatsvertrag eine Verletzung ihrer Rundfunkfreiheit… weiterlesen
-
Öffentlich-Rechtliche erleiden Schlappe am Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Öffentlich-Rechtliche erleiden Schlappe am Bundesverfassungsgericht. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Messer-Report aus Singen: Nach Messerangriff schwer verletzt!
Bei einem Angriff auf einen Kleinbus in der Singener Innenstadt am 14. Dezember hat ein 42-Jähriger durch Messerstiche schwerste Verletzungen davongetragen (wir berichteten). Die Polizei sucht einen Zeugen, der das Tatgeschehen aus unmittelbarer Nähe beobachtet hat und dem Verletzten nach der Tat erste Hilfe leistete. Dieser ca. 20 – 25 Jahre alte Helfer trug eine… weiterlesen
-
Bundesländer wollen Online-Glücksspiele besteuern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Glücksspiele im Internet soll künftig eine neue Steuer fällig werden. Laut Berichten von "Süddeutscher Zeitung" (Mittwochsausgabe) und NDR haben sich mehrere Bundesländer in einer Arbeitsgruppe auf eine Besteuerung von virtuellen Automaten- und Pokerspielen verständigt. In einem ersten Gesetzentwurf schlagen sie 5,3 Prozent für Poker und acht Prozent für Automatenspiele vor,… weiterlesen