Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Bahn will beim Super-Sparpreis hart bleiben – Keine neue Kulanz

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn will trotz des Appells von Bund und Ländern vom Sonntag, wegen Corona auf Reisen aller Art zu verzichten, keine neue Kulanzregel für bereits gekaufte Tickets einführen. "Die geltenden Stornoregelungen bleiben bestehen", sagte ein Bahn-Sprecher der dts Nachrichtenagentur. Die Bahn empfehle schließlich seit dem Frühjahr aktiv die Buchung stornierbarer… weiterlesen

  • Bundespräsident mahnt Bürger zur Einhaltung der Corona-Regeln

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger zur Einhaltung der strengen Corona-Regeln während des harten Lockdowns gemahnt. "Was jetzt zählt, ist, Gesundheit zu erhalten und Menschenleben zu retten", sagte Steinmeier am Montagvormittag in Schloss Bellevue. "Wir müssen noch konsequenter handeln." Das gelte für das politische Handeln auf allen Ebenen, aber auch für… weiterlesen

  • Kanzleramtsminister empfiehlt "Schutzwoche" vor Weihnachten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat die Bürger aufgefordert, Treffen mit Familie und Freunden an Weihnachten gut vorzubereiten. In der Vorweihnachtswoche sollten sie zu Hause bleiben und keine Kontakte mehr haben, sagte Braun in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "Dann kann das verantwortbar sein, dass man sich über Weihnachten auch… weiterlesen

  • Kanzleramtschef: Schulen und Kitas werden zuerst wieder öffnen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat garantiert, dass Schulen und Kitas nach einem Ende des Lockdowns sofort wieder öffnen könnten. "Das haben wir immer gesagt. Das ist das Letzte, was wir schließen und das Erste, was wir öffnen. Bildung hat Priorität und dabei bleibt es auch", sagte Braun in der Sendung "Frühstart"… weiterlesen

  • Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe von 2009 bis 2019 verdoppelt

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 haben Bund, Länder und Gemeinden 54,9 Milliarden Euro für Leistungen und Aufgaben der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die Ausgaben haben sich damit in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt (2009: 26,9 Milliarden Euro), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Einnahmen stiegen unterdessen um… weiterlesen

  • Corona-Tiefschlaf bei der hessischen Landesregierung? Corona-Maßnahmen sind seit 03.12.2020 nicht aktualisiert!

    Wie mir ein Unternehmer mitgeteilt hat, befindet sich die hessische Landesregierung im Corona-Tiefschlaf, den wie auf dem Screenshot unten zu lesen ist, wurde die Internetseite: https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/geschaefte-dienstleistungen-und-handwerk/dienstleistungen-und-handwerk seit dem 03.12.2020 nicht mehr aktualisiert! Die Zeit des Kaffeetrinkens beim Staat soll doch schon lange vorbei sein. Bei diesem Verantwortlichen für die Internetseite scheint dies nicht so ganz… weiterlesen

  • Altmaier: Vor Lockdown nur das "Allernötigste" einkaufen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Bürger dazu aufgerufen, am Montag und Dienstag auf den Einkauf von Weihnachtsgeschenken wegen der Infektionsrisiken ganz zu verzichten. "Ich wünsche mir und ich hoffe, dass die Menschen nur das Allernötigste besorgen, was sie wirklich brauchen an Lebensmitteln", sagte der CDU-Politiker in der "Bild"-Sendung "Die richtigen… weiterlesen

  • Telegram-Zensur von weiteren Stellen bestätigt mit Warnung für Nutzer!

      Eine unterstützende Internetseite bestätigt die Telegram-Zensur und übersendet folgende Informationen zu den im Raum stehenden Zensur-Vorwürfen! Auch weitere Telegram-Inhaber haben sich bei Pressecop24 gemeldet und Zensur-Bestätigungen durch diese Plattform mitgeteilt! Wer sich den Wertegang des Inhabers anschaut, versteht, um was es geht! Siehe, was hier zu diesem Inhaber steht: https://en.wikipedia.org/wiki/Pavel_Durov World Economic Forum !!!!  (Empfehlung:… weiterlesen

  • Palmer verlangt Ende des "Datenschutz-Kults" bei Warn-App

    Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, die strengen Datenschutzauflagen für die Corona-Warn-App zu lockern. "Wir müssen runter von diesem Datenschutz-Kult", sagte er in der "Bild"-Sendung "die richtigen Fragen". Es gehe darum, die App bis zum 10. Januar "scharf zu schalten" und die Wirksamkeit deutlich zu erhöhen. "Sonst… weiterlesen

  • Weltweit mindestens 387 Journalisten inhaftiert

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Jahresende 2020 sitzen weltweit mindestens 387 Journalisten und andere Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Das geht aus der Jahresbilanz der Pressefreiheit hervor, welche die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) am Montag veröffentlichte. Mehr als die Hälfte von ihnen verteilt sich demnach auf nur fünf Länder: China, Saudi-Arabien, Ägypten, Vietnam… weiterlesen

  • Merkel-Diktatur schränkt weitere Grundrechte ein! Am Silvestertag/Neujahrstag gibt es bundesweit ein An- und Versammlungsverbot!

    Als ob es nicht reichen würde, dass in Alten- und Pflegeheimen nach dem Beschluss vom 13.12.2020 zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie es PCR-Zwangstest geben wird, hat das Merkel-Regime nun noch ein An- und Versammlungsverbot am Silvestertag und dem Neujahrstag bundesweit durchgesetzt! Auffällig war auch, dass sich alle Ministerpräsidenten bei der Beschluss-Diskussion am 13.12.2020 innerhalb einer Stunde… weiterlesen

  • Wirtschaftsminister verspricht zügige Hilfen für den Einzelhandel

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will am Montag die Einzelheiten der für den Einzelhandel geplanten Hilfen bekannt geben. "Wir wollen den Einzelhandel am Leben erhalten, wir wollen keine verödeten Innenstädte", sagte Altmaier in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Der Minister kündigte weiter an, dass die am Sonntag beschlossenen Überbrückungshilfen für Geschäfte "so… weiterlesen

  • RKI meldet 16.362 Neuinfektionen – Erneut kräftiger Anstieg

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen 16.362 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 32,7 Prozent mehr als am Montagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 12.332 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Der Trend der vergangenen Tage setzte sich damit fort. Außerdem meldete das RKI nun 188 Tote binnen 24… weiterlesen

  • OECD-Chef warnt Industrieländer vor Impf-Egoismus

    Paris (dts Nachrichtenagentur) – OECD-Generalsekretär José Ángel Gurría hat Deutschland und die anderen Industrieländer vor Egoismus bei ihrer Corona-Impfstrategie gewarnt. "Einige Länder haben viel zu viel Impfstoff, andere haben gar nichts", sagte Gurría der "Welt" (Montagsausgabe). "Warum denken wir nicht an die fünf Milliarden Menschen in ärmeren Ländern?", so der ehemalige mexikanische Außen- und Finanzminister,… weiterlesen

  • Corona: Deutsche verlieren Einkommen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Deutsche verlieren durch die Coronakrise Geld. Im November meldeten bereits 40 Prozent der Arbeitnehmer weniger Einkommen, so eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI), über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Das WSI befragte dafür zum dritten Mal seit Ausbruch der Pandemie mehr als 6.000 Arbeitnehmer. Der Anteil jener,… weiterlesen

  • Lauterbach: Kritik an geringe Impfbereitschaft bei Ärzten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisiert die geringe Bereitschaft bei Ärzten und Pflegekräften, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Es überrascht mich, dass die Impfbereitschaft beim medizinischen Personal nicht deutlich höher ist und es eine so große Zurückhaltung gibt", sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hatte vor Kurzem… weiterlesen

  • Lockdown: Kinderschutzbund fordert finanzielle Hilfen für Familien

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Kinderschutzbund verlangt wegen des harten Lockdowns finanzielle Hilfe für einkommensschwache Familien. "Wir geben jetzt viel Geld aus, um Kneipen, Restaurants und den Einzelhandel zu retten. Arme Kinder dürfen aber nicht noch mehr abgehängt werden als ohnehin schon", sagte Präsident Heinz Hilgers den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Wir fordern deshalb… weiterlesen

  • Patientenschützer warnen vor Vereinsamung von Heimbewohnern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zum Schutz der Pflegeheime vor Corona-Infektionen scharf kritisiert. "Wenn jetzt Angehörige für die Schnelltests selbst sorgen müssen, wird das die Vereinsamung der Heimbewohner zementieren. Praktisch kommt das einem Betretungsverbot gleich", sagte Brysch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zum… weiterlesen

  • Nach Waffenfund im rechtsextremen Milieu: Grüne fordern Aufklärung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem umfangreichen Waffenfund in Österreich fordern die deutschen Grünen Aufklärung im Bundestag. "Die erneut zu Tage getretene Militanz von Rechtsextremisten in Deutschland und Österreich ist in hohem Maße besorgniserregend", sagte Fraktionsvize Konstantin von Notz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Es steht der Verdacht im Raum, dass die rechtsextremistischen und -terroristischen Netzwerke von… weiterlesen

  • Corona: Bundestag tagt wegen Lockdown vermutlich verkürzt

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktionen von CDU/CSU, Grünen und Linken im Bundestag drängen darauf, im Zuge des am Mittwoch wirksam werdenden Corona-Lockdowns die kommende und letzte Bundestags-Sitzungswoche des Jahres zu verkürzen. "Wir sollten die für das Plenum des Bundestages notwendigen Entscheidungen und Debatten auf die Plenartage Mittwoch und Donnerstag beschränken", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin… weiterlesen

  • Politiker fordern 48-Stunden-Öffnung des Handels bis zum Lockdown

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Lockdowns ab Mittwoch warnen Politiker vor einem Kundenansturm im Einzelhandel am heutigen Montag und Dienstag und fordern deshalb eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten auf 24 Stunden. Die Geschäfte sollten bis Dienstag um Mitternacht am besten gar nicht mehr schließen, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende, Michael Theurer, der "Bild". "Sinnvoll wäre, die… weiterlesen

  • SPD-Chef warnt vor Shopping-Touren in den kommenden Tagen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans warnt angesichts des bevorstehenden Lockdowns vor einem weiteren Anstieg der Coronainfektionen durch einen Kundenansturm im Einzelhandel. "Die nächsten zwei Tage werden entscheidend für die Entwicklung des gesamten Monats sein", sagte Walter-Borjans zu "Bild". Es müsse darum gehen, dass keine Schlangen vor den Läden entstehen. Es sei jetzt… weiterlesen

  • Wissing erwartet Verlängerung des Lockdowns über 10. Januar hinaus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Generalsekretär Volker Wissing geht davon aus, dass der ab Mittwoch geltende Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert wird. "Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass wir den Lockdown am 10. Januar beenden werden", sagte Wissing der "Bild". Das Infektionsgeschehen sei sehr hoch. Man werde erst in zwei Wochen erkennen, ob… weiterlesen

  • Kampf gegen Kartelle: Deutsche Bahn setzt auf KI

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Kartelle verschärft die deutsche Wirtschaft ihre Gegenwehr. Die von illegalen Preisabsprachen besonders betroffene Deutsche Bahn wird Kartellsünder ab 2021 mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz jagen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die Bahn stehe wegen geplanter Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur in großer Verantwortung, überhöhte Preise zu verhindern, sagte Vorstand Martin… weiterlesen

  • Parteivorsitz: Merz würde Niederlage bei digitaler Wahl akzeptieren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, will sich nach einer Niederlage bei der digitalen Wahl zum Parteivorsitz nicht nochmal zur Wahl stellen. Im "Bericht aus Berlin" erklärte er dem ARD-Hauptstadtbüro, dass eine "Verabredung in Vorbereitung" sei, wie mit dem Ergebnis einer digitalen Wahl auf dem CDU-Parteitag umzugehen sei. Das Ergebnis… weiterlesen

  • Epidemiologe: Lockdown bis mindestens Ende Januar

    Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Markus Scholz, Epidemiologe an der Universität Leipzig, hält eine Verlängerung des nun beschlossenen Lockdowns bis mindestens Ende Januar für notwendig. "Ich rechne damit, dass die Maßnahmen selbst bei gutem Verlauf mindestens bis Ende Januar aufrechterhalten werden müssen, um eine Wirkung zu haben", sagte Scholz zum Nachrichtenportal Watson. Die Verschärfungen der Regeln… weiterlesen

  • Lauterbach: Verzögerung beim Impfstoff kostet Menschenleben

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Verzögerung beim Impfstoff in direkten Zusammenhang mit Corona-Toten gebracht. Lauterbach sagte "Bild" auf die Frage, ob die andauernde Prüfphase der europäischen Behörden zur Zulassung Menschenleben kostet: "Ja und zwar deshalb, weil wir mit dem Impfstoff jetzt schon in Pflegeeinrichtungen impfen und damit Menschen schützen könnten."… weiterlesen

  • Kliniken erwarten 5.000 Corona-Intensivpatienten zum Jahreswechsel

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet trotz des harten Lockdowns mit weiter steigenden Zahlen an Covid-19-Intensivpatienten. "In den nächsten zwei Wochen werden die Infektionszahlen zunächst noch einmal steigen. Der Lockdown wirkt erst mit Verzögerung", sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Ich rechne damit, dass die Zahl der… weiterlesen

  • Corona-Ticker: Demokratie nicht mehr vorhanden! Bei Lockdown3 gibt es Zwangs-PCR-Tests in Altersheimen!

    ,

    Corona-Leugner, Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger haben doch recht gehabt, durch Corona werden Zwangsmaßnahmen durch die Hintertür eingeführt! Bei dem Lockdown3-Beschluss vom 13.12.2020 von Bund und Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, haben alle Altparteien ohne Widerworte die Zwangstestung von Pflegepersonal ohne Widersprüche durchgewunken! Dies wurde auch in keiner Pressekonferenz am heutigen Tage überhaupt erwähnt bzw. angesprochen und… weiterlesen

  • SOS-Kinderdörfer: Handel mit Babys in Nigeria weit verbreitet

    Abuja (dts Nachrichtenagentur) – Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat vor sogenannten "Babyfabriken" in Nigeria gewarnt. In diesen illegalen Einrichtungen würden Frauen festgehalten, bis sie ein Baby zur Welt bringen, teilte die Organisation am Sonntag mit. Die Babys würden anschließend auf dem Schwarzmarkt verkauft – teilweise sogar nach Europa. Zuletzt seien bei einer Razzia zehn Kinder und… weiterlesen

  • Linken-Chefin hält Corona-Beschlüsse für nicht ausreichend

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern als "notwendig", aber nicht ausreichend kritisiert. "Zu einem solidarischen Lockdown fehlt leider noch viel", sagte Kipping dem Nachrichtenportal T-Online. Alle Menschen müssten in ihren Bemühungen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten, unterstützt werden, forderte sie. "Das bedeutet: Massenunterkünfte auflösen, ÖPNV-Taktung entzerren, die Arbeitgeber… weiterlesen

  • Söder nach Lockdown-Beschluss zuversichtlich

    München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Bund-Länder-Einigung auf einen harten Lockdown ist der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zuversichtlich, das Pandemie-Geschehen in Deutschland spürbar eindämmen zu können. "Es ist de facto fünf vor zwölf. Die Zahlen haben wieder enorm angezogen und zwar überall in Deutschland", sagte der CSU-Chef der RTL/n-tv-Redaktion. "Die Krankenhäuser laufen jetzt wirklich… weiterlesen

  • Sachsen-Anhalt verzichtet auf Lockerungen zu Weihnachten

    Wittenberg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalt will die von Bund und Ländern vereinbarte Möglichkeit zur Lockerung der Kontaktbeschränkungen über Weihnachten nicht umsetzen. "Es bleibt dabei, dass wir bei der Fünf-Personen-Regelung bleiben", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Sonntagnachmittag in Wittenberg. Lockerungen seien nicht zu verantworten. Demnach dürfen sich in Sachsen-Anhalt zu Weihnachten maximal fünf Personen… weiterlesen

  • Mittelstandsbeauftragter fürchtet Pleitewelle im Einzelhandel

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat vor negativen Folgen für den Einzelhandel durch die Verschärfung der Corona-Maßnahmen gewarnt. "Gibt es keine starken Finanzhilfen für den stationären Handel wird eine Schließungswelle unvermeidbar", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Mit dramatischen Folgen für unsere Städte und die bisherige… weiterlesen

  • Tschentscher warnt vor Schnäppchen-Jagd vor Lockdown

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat den Handel davor gewarnt, mit Rabattaktionen bis zum Lockdown die Kauflust weiter anzuheizen. In einer Live-Sendung der "Bild" forderte der SPD-Politiker die Bürger auf, "an den kommenden beiden Tagen keinen Black Friday zu veranstalten, sondern nur die nötigsten Einkäufe zu tätigen". Man solle in… weiterlesen

  • Spahn fordert schnellstmögliche Impfstoff-Zulassung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine zügige Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech in der Europäischen Union angemahnt. "Eine Prüfung der Daten und die Zulassung durch die EMA sollten schnellstmöglich erfolgen", schrieb er am Sonntag bei Twitter. Als EU habe man die Impfstoffentwicklung erfolgreich unterstützt und sich gemeinsam Impfdosen gesichert.… weiterlesen

  • Lindner prognostiziert Lockdown-Verlängerung bis Februar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass der derzeit bis Anfang Januar geplante Lockdown noch verlängert wird. "Meine Prognose ist, dass am 5. Januar verlängert wird – mindestens auf den gesamten Januar, wenn nicht sogar darüber hinaus", sagte der FDP-Vorsitzende am Sonntag der "Bild". Er warnte zugleich davor, dass die Schließung… weiterlesen

  • Ärztepräsident fordert Strategie für mögliche Lockerungen im Januar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen begrüßt und eine Strategie für mögliche Lockerungen bei sinkenden Infektionszahlen im Januar gefordert. "Der Lockdown ist in dieser Lage das einzig richtige Signal. Nun geht es darum, dass Bund, Länder und Kommunen vorbereitet sein müssen, wenn bei… weiterlesen

  • Bischofskonferenz mit Bund-Länder-Beschlüssen zufrieden

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich zufrieden mit den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen in der Coronakrise gezeigt. "Wir begrüßen die derzeitige Möglichkeit für die weitere Feier von Gottesdiensten zum jetzigen Zeitpunkt", sagte Matthias Kopp, Sprecher der Bischofskonferenz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Kanzlerin und die Regierungschefs der Länder hatten sich darauf geeinigt, Gottesdienste… weiterlesen

  • Staatsrechtler erwartet Klagen gegen Shutdown

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Staatsrechtler Ulrich Battis rechnet mit Klagen gegen den von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder beschlossenen Lockdown. Daran ändere auch die neue gesetzliche Grundlage nichts, sagte Battis dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Natürlich ist das mittlerweile geänderte Infektionsschutz eine Verbesserung." Der dort eingefügte Katalog von generell zulässigen Maßnahmen… weiterlesen