Autor: Dirk Lauer
-
Artenschutz: Nabu und Grüne planen Volksbegehren in Niedersachsen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In Niedersachsen soll ein Volksbegehren zum Artenschutz nach dem Vorbild der erfolgreichen Initiative "Rettet die Bienen" in Bayern starten. Der Naturschutzbund (Nabu) und die Grünen suchen derzeit bei Verbänden, Parteien und Organisationen nach Bündnispartnern, berichtet der "Weser-Kurier". "Der Rückgang von Bienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Fischen, Vögeln und Wildkräutern ist auch in… weiterlesen
-
Stuttgart: 41-Jähriger versucht Lokführer und Polizisten anzugreifen!
Ein 41-Jähriger hat am Freitagabend (20.09.2019) gegen 23:30 Uhr versucht einen Lokführer im Bahnhof Tübingen anzugreifen und anschließend Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen geleistet. Als der Lokführer einer Regionalbahn den schlafenden und mit rund 0,6 Promille alkoholisierten Mann beim Endhalt am Bahnhof Tübingen aufweckte, soll ihn dieser bedroht und beleidigt haben. Der Mitarbeiter der… weiterlesen
-
Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: 11-jähriger Radfahrer angefahren und abgehauen!
Am Samstag gegen 18 Uhr befuhr ein 11-Jähriger mit seinem Fahrrad die Hardtwaldstraße in Richtung Schwetzinger Straße. Eine bislang unbekannte Fahrerin eines schwarzen Autos bog vor dem Junge aus der Hebelstraße in die Hardtwaldstraße ein. Das Auto hielt danach rechts an, offenbar wollte die Fahrerin telefonieren. Als der Junge das Auto passieren wollte, fuhr das… weiterlesen
-
UN-Klimagipfel: Merkel kündigt weitreichende Investitionen an
New York (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim UN-Klimagipfel in New York weitreichendere Investitionen in den Klimaschutz angekündigt. "Wir haben den Weckruf der Jugend gehört", sagte Merkel. Sie sehe die Industriestaaten in der Verantwortung, die Weltwirtschaft auf klimafreundliche Art und Weise zu verändern. Dazu kündigte sie unter anderem eine Verdoppelung der internationalen Klimaausgaben… weiterlesen
-
Steuerzahlerbund gegen staatlichen Überbrückungskredit für Condor!
Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, hat sich gegen einen durch die Bundesregierung finanzierten Überbrückungskredit für die Fluglinie Condor ausgesprochen. „Die Bundesregierung sollte sich nicht mit einem Überbrückungskredit bei Condor engagieren. Der Steuerzahler sollte rausgehalten werden“, sagte Holznagel der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Der Steuerzahler sei in diesem Fall nicht die letzte Versicherungsmöglichkeit. Bei… weiterlesen
-
EU-Staaten einigen sich auf Übergangslösung für Seenotrettung
Vittoriosa (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit über die Verteilung von im Mittelmeer aus Seenot geretteten Flüchtlingen haben sich Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf eine Übergangslösung geeinigt. Das teilte der maltesische Innenminister Michael Farrugia am Montag nach dem Seenot-Gipfel in der maltesischen Stadt Vittoriosa mit. Die Ergebnisse des Treffens sollen demnach im Oktober bei einem… weiterlesen
-
Nackenheim: Südländisch aussehendes Quartett schlägt und tritt auf auf drei Männer und eine Frau ein!
3 junge Männer und eine Frau im Alter von 18-34 Jahre befinden sich am Samstag, 21.09.19 gegen 23:40 Uhr in unmittelbarer Nähe zur Kerb, an einer Mauer. Es kommt dann eine 4er-Gruppe junger Männer vorbei und es kommt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung und dann zu einem Handgemenge. Die 4 schlagen und treten auf die… weiterlesen
-
Salzburg: Marokkaner mit Einreiseverbot schmuggelt 900 Gramm Marihuana ein!
Bei Zugkontrollen der Schengenfahnder am Abend des 20. September 2019 konnte ein 27-jähriger Marokkaner kein Ausweisdokument vorweisen. Bei der Überprüfung der Person, stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Einreise- und Aufenthaltsverbot im gesamten Schengener Gebiet besteht. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten in seinem Rucksack knapp 900 Gramm Marihuana. Der Marokkaner wurde… weiterlesen
-
Braunschweig: Mann sticht mit Messer auf Bekannte ein!
Erheblich verletzt wurde eine Frau nach einem Messerangriff am Sonntagmittag in einer Kneipe in der Braunschweiger Innenstadt. Die 43-Jährige hatte eine Lokalität in der Friedrich-Wilhelm-Straße aufgesucht. In ihrer Nähe am Tresen saß ebenfalls der 25-jährige Ex-Freund des späteren Opfers. Unvermittelt griff der Mann dann die Frau mit einem Messer an und stach mehrmals auf… weiterlesen
-
Ergolding: Raubüberfall mit Messer in Asylbewerberunterkunft!
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am heutigen Montag, 23.09.2019, gegen 04.30 Uhr wurde unter anderem ein Ehepaar mit einem Kleinkind Opfer eines Raubüberfalls Am Feldbach. Die jungen Männer drangen gegen 04.30 Uhr zunächst gewaltsam über die Eingangstüre einer dezentralen Unterkunft für Asylbewerber ein. Anschließend betraten die drei Männer mindestens drei Zimmer, bedrohten die Bewohner mit… weiterlesen
-
Innere Sicherheit in Hofheim: 5 Delikte in 24 Stunden!
1. Exhibitionist festgenommen, Hattersheim, Am Goldbach, Samstag, 21.09.2019, 18:40 Uhr (ge) Am Samstagabend kam es in Hattersheim in der Straße „Am Goldbach“ zu einer exhibitionistischen Handlung in Gegenwart eines 8-jährigen Mädchens. Gegen 18:40 Uhr zeigte sich ein 57-jähriger Mann sich auf Scharm verletzender Art und Weise gegenüber der Geschädigten und ihren Eltern. Daraufhin wurde… weiterlesen
-
Ihringen: Angriff auf Rettungskräfte!
Am Freitagabend, 20.09.2019, gegen 21.20 Uhr, wurde in Ihringen in der Wasenweilerstraße eine verletzte Person mit einer blutenden Kopfwunde gemeldet. Im Rahmen der ärztlichen Versorgung wurde die stark alkoholisierte männliche Person plötzlich aggressiv und griff im Rettungswagen das ihn versorgende Sanitätspersonal an. Hierbei wurde eine Sanitäterin leicht am Finger verletzt. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde… weiterlesen
-
Steinmeier würdigt Jähn als "herausragende Persönlichkeit"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Sigmund Jähn als "herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Raumfahrt" gewürdigt. Als erster Deutscher und einziger DDR-Bürger im All habe Jähn am 26. August 1978 Geschichte geschrieben, schreibt Steinmeier in einem Kondolenztelegramm an die Witwe von Jähn. "Er gehörte zu den wenigen Menschen, denen es… weiterlesen
-
AKK will am Zwei-Prozent-Ziel festhalten
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Vor einem Treffen mit ihrem US-Amtskollegen Mark Esper in Washington hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) deutlich gemacht, dass sie am Ziel festhalten will, die Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzuheben. "Es geht darum, dass das, was wir zugesagt haben, in der NATO, in Europa, auch zur eigenen Landesverteidigung umgesetzt werden… weiterlesen
-
Baden-Württemberg: 80-jährige Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall
Aalen (dts Nachrichtenagentur) – Im baden-württembergischen Aalen ist am Sonntagnachmittag eine 80 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer hatte die Frau übersehen, als er zum Wenden rückwärts in eine Straße eingefahren war, teilte die Polizei am Montag mit. Der Vorfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr. Die Fußgängerin hatte zu… weiterlesen
-
Thierse: Kirche darf sich nicht von Reformkurs abbringen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Katholische Kirche aufgefordert, sich von den geplanten Reformen die unter dem Stichwort "Der synodale Weg" zusammengefasst sind nicht durch "Reaktionäre im Vatikan" abbringen zu lassen. "Ich wünsche mir, dass die Deutsche Bischofskonferenz Verdächtigungen und falsche Beurteilungen dieses Prozesses aus Rom geschlossen… weiterlesen
-
Klimapaket: Thüringens CDU-Landeschef kritisiert Grüne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Landesvorsitzende von Thüringen, Mike Mohring, hat die Ankündigung der Grünen scharf kritisiert, das Klimapaket im Bundesrat verschärfen zu wollen. "Die Grünen gehen rücksichtslos über die Lebenswirklichkeit jenseits der Zentren in den ländlichen und kleinstädtischen Regionen hinweg", sagte Mohring den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Die Große Koalition ist bei der Umsetzung… weiterlesen
-
Trittin sieht Ende des Verbrennungsmotors nahen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) sieht das Ende des Verbrennungsmotors nahen. "Das hat China entschieden. China will keine Verbrennungsmotoren mehr, also muss die deutsche Autoindustrie handeln", sagte der Grünen-Politiker der "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe). Auf dem Weltmarkt seien schon bald gar keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr zu verkaufen. "Wenn die Autobauer früher auf… weiterlesen
-
Umfrage: Jeder Fünfte ist tätowiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als jeder fünfte Bundesbürger ist tätowiert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos im Auftrag des Magazins "Apotheken Umschau" (9/2019 B). 21,0 Prozent der Frauen und Männer gaben dabei an, eine oder mehrere Tätowierungen zu haben. 2012 waren es noch rund elf Prozent. Damit hat sich der Anteil… weiterlesen
-
Sachsen-Anhalts Lehrer sind immer länger krank
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Lehrer in Sachsen-Anhalts Schulen häufen immer mehr Fehltage durch Krankmeldungen auf. Das belegen Zahlen der Barmer Ersatzkasse, über welche die "Mitteldeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) berichtet. Demnach meldeten sich im vergangenen Jahr die dort versicherten Lehrer im Schnitt 24,5 Tage krank – das sind fast fünf Arbeitswochen. Drei Jahre zuvor waren es… weiterlesen
-
Zahl der Verkehrstoten im Juli gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist im Juli 2019 im Vorjahresvergleich zurückgegangen. Im siebten Monat des Jahres kamen 276 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren 45 Personen weniger als im Juli 2018. Die Zahl der Verletzten ging im Juli… weiterlesen
-
Karlsruhe – Polizeibeamtin ins Gesicht gespuckt!
Im Rahmen einer Festnahme am frühen Samstagmorgen in der Sophienstraße spuckte eine 23-Jährige einer Polizeibeamtin ins Gesicht. Außerdem leistete sie erheblichen Widerstand und beleidigte die Polizisten. Die 23 Jahre alte Frau war zuvor gegen 03.20 Uhr auf eine Gleichaltrige losgegangen und hatte diese bei dem Angriff verletzt. Die Geschädigte musste in einem Krankenhaus behandelt… weiterlesen
-
Gelsenkirchen: Nach Stich in Schulter schwer verletzt!
Ein 27-Jähriger wurde am frühen Samstagmorgen, 21. September, auf der Agnesstraße in Beckhausen von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Der Gelsenkirchener kam von einer Feier und war in Begleitung eines Bekannten auf dem Nachhauseweg. Gegen 2.40 Uhr befanden sie sich auf der Agnesstraße. Plötzlich kam ein junger Mann aus einem Maisfeld,… weiterlesen
-
Österreichs Ex-Kanzler Kurz plädiert für CO2-Zölle!
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Ex-Kanzler und ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz hat sich für die Einführung von CO2-Zöllen ausgesprochen. „Was wir uns auch wünschen würden auf europäischer Ebene wären CO2-Zölle. Damit wir nicht mehr vom anderen Ende der Welt Fleisch nach Europa importieren, obwohl wir sehr gute heimische Produkte haben“, sagte Kurz in der „Bild“-Sendung „Die… weiterlesen
-
Zell am See: Drei Albaner schlagen und treten auf einen Österreicher ein!
Kurz vor Mitternacht am 21. September kam es zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen österreichischen und albanischen Gästen in einem Lokal in Zell am See. Im Zuge dieses Streits eskalierte die Situation und es entwickelte sich ein Raufhandel. Ein 20-jähriger Österreicher wurde von drei albanischen Männern attackiert. Nach mehreren Faustschlägen fiel der 20-Jährige zu Boden… weiterlesen
-
Bremen: Tankstellenräuber mit Messer entschuldigt sich!
Ein Räuber überfiel am Samstagabend in Aumund-Hammersbeck in Bremen-Nord eine Tankstelle. Er entwendete Bargeld, entschuldigte sich dabei und flüchtete. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Mann betrat gegen 19.25 Uhr die Tankstelle in der Borchshöher Straße. Er bedrohte eine 20 Jahre alte Mitarbeiterin mit einem Messer und forderte Bargeld. Als diese sich weigerte, öffnete… weiterlesen
-
Rostock: S-Bahn mit Steinen beworfen. Täter vermutlich Kinder!
Wie eine Zeugin den Beamten der Bundespolizei schilderte, kam es am vergangen Freitagnachmittag zu einem Bewurf der S-Bahn offensichtlich mit einem Stein. Die Zeugin ist mit der S-Bahn (S 33461) von Lütten-Klein in Richtung Parkstraße gefahren. Auf Höhe des Haltepunktes Marienehe hat sie neben sich einen lauten Knall wahrgenommen. Kurz darauf habe sie aus… weiterlesen
-
Sankt Augustin: 11-jähriger Ausreißer bei nächtlichem Ausflug in Obhut genommen!
Dank eines aufmerksamen Zugbegleiters konnte eine Streife der Bundespolizei einen 11-jährigen Ausreißer in Obhut nehmen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einem Zugbegleiter im RE 1 von Düren nach Aachen ein offensichtlich alleinreisender Junge auf, der ohne Begleitung im Zug saß. Da es aber schon weit nach Mitternacht war, informierte er die… weiterlesen
-
Merz will Debatte über Sozialleistungen für Migranten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat eine Debatte über Sozialleistungen für Flüchtlinge gefordert. "Wir sind das einzige Land auf der Welt, das Einwanderungsland sein will und zugleich den Sozialstaat eins zu eins auf Einwanderer überträgt", sagte Merz Focus-Online. "Das wird zu Recht hinterfragt." Die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU),… weiterlesen
-
NRW-Landesregierung will Kampf gegen Clankriminalität verschärfen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Im noch unveröffentlichten 14-seitigen Zwischenbericht der sogenannten Bosbach-Kommission zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität, über den die "Rheinische Post" (Montagsausgabe) berichtet, wird dafür plädiert, Polizei und Justiz mit deutlich mehr Befugnissen auszustatten. Demnach soll der "rechtsstaatliche Werkzeugkasten" in personeller, technischer und rechtlicher… weiterlesen
-
Italien lässt Flüchtlinge von "Ocean Viking" an Land
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Flüchtlingsboot "Ocean Viking" mit 182 Flüchtlingen an Bord wird von Italien aufgenommen. Die Erlaubnis erreichte das Schiff in der vergangenen Nacht: "Wir sind froh, dass die gute Nachricht endlich gekommen ist", sagte Philipp Frisch von "Ärzte ohne Grenzen" in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Er kritisierte jedoch zugleich, dass es… weiterlesen
-
+ Eilmeldung +: #ThomasCook ist Pleite!
Die Thomas Cook GmbH hat auf Notgeschäftsführung umgestellt. Jeglicher Verkauf von Reisen ist gestoppt. Condor fliegt weiter. Das Unternehmen lotet derzeit letzte Optionen aus und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. — Thomas Cook DE (@ThomasCook_DE) September 23, 2019 The #UK Civil Aviation Authority said it was scheduling new flights for stranded passengers after… weiterlesen
-
Wiesbaden: Hochzeitsgesellschaft begeht Verkehrsdelikte auf der A66 und A3 im Raum Wiesbaden und Idstein!
Was zunächst als ein illegales Autorennen gemeldet wurde, stellte sich als Hochzeitsgesellschaft heraus. Die befuhr gegen 13:35 Uhr die A66 im Bereich der Anschlussstelle Mainzer Straße in Richtung Wiesbadener Kreuz. Unter den zunächst gemeldeten 4 bis 6 Fahrzeugen befanden sich auch mehrere hoch motorisierte Luxusfahrzeuge. Die Fahrzeuge fuhren bereits auf der A66 auffällig, sodass es… weiterlesen
-
Punkte-Plan gegen Clankriminalität in NRW!
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Der noch unveröffentlichte 14-seitige Zwischenbericht der sogenannten Bosbach-Kommission zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt, plädiert dafür, Polizei und Justiz mit deutlich mehr Befugnissen auszustatten. Demnach soll der „rechtsstaatliche Werkzeugkasten“ in personeller, technischer und rechtlicher Hinsicht erweitert werden. Das… weiterlesen
-
Nichts neues eigentlich! Diesel-Nachrüstung verläuft sehr schleppend!
Ein Jahr nach der Ankündigung von Förderprogrammen zur Dieselnachrüstung kommt der Einbau von Abgasreinigungskomponenten nur äußerst schleppend voran. Nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag), die aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen zitiert, wurden lediglich 40 Förderanträge für Kommunal-, Handwerker- und Lieferfahrzeugen bewilligt, aber noch kein einziger umgesetzt. Bei… weiterlesen