Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Rehlinger sieht vorerst letzte Chance für Bußgeldkatalog-Reform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD) sieht eine letzte Chance für die Reform des Bußgeldkatalogs bei der Bundesratssitzung am Freitag. "Es liegt jetzt ein guter Lösungsvorschlag vor, mit dem Raser härter bestraft und Radfahrer besser geschützt werden", sagte Rehlinger der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Wenn dieser Vorschlag wieder keine Mehrheit bekommt, bleibt die… weiterlesen
-
Bildungsexpertin verlangt weniger Schulstoff wegen Corona
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Kölner Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler wirbt dafür, den Stoffumfang an den Schulen wegen der Belastungen und Ausfälle durch die Corona-Pandemie deutlich zu reduzieren. Weniger sei jetzt mehr, sagte die Geschäftsführerin des Lehrerausbildungszentrums an der Universität Köln dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Dziak-Mahler kritisierte die starke Fixierung darauf, dass etwa die Abiturprüfungen unbedingt stattfinden… weiterlesen
-
Zahl deutscher Corona-Risikogebiete stagniert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Regionen in Deutschland, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, stagniert. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden. Sie beträgt wie am Vortag 359. Das RKI betrachtet die zwölf Berliner Bezirke separat – demnach gibt es insgesamt 412 ausgewiesene Gebiete. Davon gelten… weiterlesen
-
Nouripour: US-Wahl muss "Weckruf" für Europa sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat Deutschland und Europa ermahnt, bei einem Machtwechsel im Weißen Haus mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Wahl sollte der "letzte Weckruf" sein, nicht nur für Deutschland, sondern für Europa, sagte Nouripour in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. Man müsse auf eigenen Beinen… weiterlesen
-
Bidens Vorsprung in Arizona schmilzt
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Bei der US-Präsidentschaftswahl schmilzt der Vorsprung von Herausforderer Joe Biden vor Amtsinhaber Donald Trump im Bundesstaat Arizona. Nach Auszählung von 88 Prozent der Stimmen liegt er mit 50,5 Prozent vor Trump mit 48,1 Prozent – ein Vorsprung von etwas mehr als 68.000 Stimmen. Mehrere US-Medien, darunter "Fox News" und die AP,… weiterlesen
-
GdP: Suizidrate bei Polizei fast doppelt so hoch wie in Bevölkerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schätzt, dass die Zahl der Suizide unter Polizisten in Deutschland fast doppelt so hoch ist wie in der Gesamtbevölkerung. "Viele dienstliche Erlebnisse sind belastend: Schwere Verkehrsunfälle, die Bearbeitung von Kinderpornografie, der Einsatz in sozialen Brennpunkten – kurzum: vieles, was den polizeilichen Alltag ausmacht", sagte Michael Mertens,… weiterlesen
-
FDP: Hilfe für Opposition in Weißrussland kommt zu spät
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag, Gyde Jensen (FDP), wirft der Großen Koalition eine "völlig verspätete Reaktion" auf das harte Vorgehen der weißrussischen Regierung gegen Demonstranten vor. "Wir reden seit Mitte August nur darüber, Lukaschenko auf die Sanktionsliste der EU zu setzen", sagte Jensen der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die… weiterlesen
-
Grüne wollen Corona-Warn-App für Clusternachverfolgung aufrüsten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern angesichts der Überlastung von Gesundheitsämtern wegen der hohen Zahlen von Corona-Infektionen, die Kontaktnachverfolgung mithilfe der Corona-Warn-App deutlich zu verbessern. Das berichtet das "Handelsblatt". Ziel ist es demnach, die Pandemiebekämpfung künftig auf "Cluster" zu konzentrieren, in denen besonders viele Menschen zusammenkommen. Bei der Corona-Bekämpfung spiele die Erkennung von Clustern… weiterlesen
-
Umweltministerin mahnt verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat nach dem umstrittenen Castor-Transport nach Biblis einen verantwortungsvollen Umgang mit deutschem Atommüll angemahnt. "Mit dem erfolgreichen Transport nach Biblis ist es gelungen, dass Deutschland diesen Teil seiner Verantwortung für die Hinterlassenschaften der Atomkraft trägt", sagte Schulze der "Rheinischen Post". Mit Blick auf die Proteste gegen den… weiterlesen
-
RKI meldet fast 20.000 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Donnerstagmorgen 19.990 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein neues Allzeithoch an Neuinfektionen. Mit einem Plus von rund 19,2 Prozent gegenüber dem am letzten Donnerstag gemeldeten Wert ist die relative Steigerung damit ungefähr auf dem Niveau vom Vortag. Vor wenigen Tagen… weiterlesen
-
BDVR: Verwaltungsgerichte gut für Klagewelle gerüstet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen (BDVR), Robert Seegmüller, sieht die deutschen Verwaltungsgerichte gut für eine Klagewelle gegen den Teil-Lockdown gerüstet. "Wie viele Klagen es geben wird, ist noch nicht vollständig absehbar", sagte Seegmüller dem "Handelsblatt". Allerdings deuteten die ersten Zahlen darauf hin, dass dieses Mal schneller geklagt werde… weiterlesen
-
Biden nach US-Wahl weiter vorn – Trump zweifelt Ergebnisse an
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Knapp zwei Tage nach der US-Präsidentschaftswahl liegt Herausforderer Joe Biden laut Auszählung vor Amtsinhaber Donald Trump. Der US-Nachrichtensender "Fox News" zählte für Biden 264 gesicherte Wahlmännerstimmen, für Trump 214. Um zum Präsidenten gewählt zu werden sind 270 Wahlmännerstimmen notwendig, 60 sind noch nicht vergeben. Unter den bereits für Biden gezählten Stimmen… weiterlesen
-
Beratungsstelle Radikalisierung registriert wachsenden Zulauf
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) registriert angesichts der neuen Welle islamistischer Anschläge in Frankreich, Deutschland und Österreich einen wachsenden Zulauf. "Die BAMF-Hotline hat seit dem Start 2012 knapp 4.600 Anrufe entgegengenommen", sagte ein Sprecher der Nürnberger Behörde dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Mitte 2019 hatte diese Zahl… weiterlesen
-
Verfassungsschutz warnt vor islamistischer Bedrohung in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sicherheitsbehörden in Deutschland müssen zurzeit nach Einschätzung von Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang "sehr wachsam" sein. Nach mehreren islamistischen Terroranschlägen in den vergangenen Wochen müsse man, "einen sehr scharfen Blick auf die uns bekannten Gefährder werfen, denn es gibt sicherlich den oder die ein oder andere, die über Nachahmungstaten nachdenkt", sagte der… weiterlesen
-
Röttgen rechnet bei US-Wahl mit wochenlanger Hängepartie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der US-Präsidentschaftswahl rechnet der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen mit einer wochenlangen Hängepartie. "Bei dem knappen Ergebnis wird es jetzt ein Kampf mit allen Mitteln: um die Deutungshoheit, das Stoppen der Auszählung und die Anfechtung von festgestellten Ergebnissen", sagte Röttgen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Das zusammen wird Wochen dauern." Am Ende… weiterlesen
-
Wirtschaftsministerium startet Plattform für Schutzmasken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Infoportal für Schutzausrüstung gegen Corona bietet das Bundeswirtschaftsministerium ab Donnerstag an. Unter dem Stichwort "MAPS" können Anbieter auf der Webseite des Ministeriums Angebote für Masken listen, die den EU-Standards für Medizinprodukte entsprechen – inklusive Preis, Maskenart und Hauptproduktionsort, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Ziel ist es, dass Unternehmen und… weiterlesen
-
US-Medien: Joe Biden gewinnt Michigan
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat nach Prognosen mehrerer US-Medien auch den Bundesstaat Michigan gewonnen und damit einen großen Schritt in Richtung Präsidentschaft gemacht. Demnach gewinnt der Demokrat den Swingstate und erhält 16 weitere Wahlmänner. Somit müsste Amtsinhaber Trump nun zwingend Nevada – wo Biden aktuell vorne gesehen wird -, Pennsylvania, North Carolina… weiterlesen
-
Joe Biden: Erreichen 270 Wahlleute und gewinnen Präsidentschaft
Wilmington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat hat sich nach dem scheinbaren Sieg in Wisconsin zuversichtlich über einen Gesamtsieg gezeigt. "After a long night of counting it is clear that we are winning enough states to reach 270 votes to reach the presidency", sagte der Herausforderer von Donald Trump um 22:15 Uhr deutscher Zeit. Demokratie sei "der… weiterlesen
-
US-Medien: Biden gewinnt auch Michigan
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: US-Medien: Biden gewinnt auch Michigan. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Biden: Erreichen 270 Wahlstimmen und gewinnen die Präsidentschaft
Wilmington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wilmington: Biden: Erreichen 270 Wahlstimmen und gewinnen die Präsidentschaft. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
US-Medien: Trump erringt Wahlstimme in Maine
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump hat nach Berichten mehrerer US-Medien im Bundesstaat Maine eine Wahlstimme gewonnen. In Maine gehen wie in Nebraska nicht alle Wahlleute an den Gewinner. Zwei Wahlleute gewinnt Biden basierend auf dem Gesamtergebnis des Staates, eine weitere Wahlperson auf Basis der Ergebnisse in einzelnen Wahlbezirken, hieß es. Ein Wahlmann geht… weiterlesen
-
Joe Biden gewinnt laut CNN Wisconsin
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden gewinnt laut einer CNN-Prognose den Swingstate Wisconsin. Das berichtete der US-Sender um etwa 20 Uhr deutscher Zeit. Demnach hätte der Herausforderer aktuell 248 Wahlmänner gegenüber den 214 des Amtsinhabers Donald Trump. Die Wahlnacht gewinnt, wer 270 Stimmen auf sich vereinigen kann. Zuvor hatte Trumps Wahlkampfmanager Bill Stepien angekündigt,… weiterlesen
-
CNN: Joe Biden gewinnt Wisconsin
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: CNN: Joe Biden gewinnt Wisconsin. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Erstmals über 20.000 Corona-Neuinfektionen am Tag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind am Mittwoch erstmals über 20.000 Corona-Neuinfektionen innerhalb 24 Stunden registriert worden. Laut direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, die seit Anfang März täglich um 20 Uhr von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden, wurden genau 20.073 neue Infektionen gemeldet. Das sind 23 Prozent mehr als am… weiterlesen
-
Republikaner wollen Stimmen in Wisconsin neu auszählen lassen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Präsidentschaftswahl in den USA wollen die Republikaner Ergebnisse aus einzelnen Staaten offenbar anfechten. Die Stimmen im Bundesstaat Wisconsin sollen nach dem Willen von Amtsinhaber Trump neu ausgezählt werden, sagte sein Wahlkampfmanager Bill Stepien am Mittwoch. Die Regularien in dem Bundesstaat erlauben eine Neuauszählung, wenn die Differenz zwischen dem Erst-… weiterlesen
-
Niedersachsens Ministerpräsident stellt Schuldenbremse infrage
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Kosten zur Bewältigung der Coronakrise bringt Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) die Streichung der Schuldenbremse aus dem Grundgesetz und aus der niedersächsischen Landesverfassung ins Spiel. "Ich stand noch nie in der Fankurve der Schuldenbremse", sagte Weil der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Gerade unter dem Druck der Pandemie und ihrer Konsequenzen… weiterlesen
-
Kurz will politischen Islam entschlossener bekämpfen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert als Konsequenz aus dem Wiener Terroranschlag, auch auf EU-Ebene mit mehr Entschiedenheit gegen den politischen Islam vorzugehen. "Die EU muss den politischen Islam, der die Basis dieses Terrorismus ist, und den islamistischen Terrorismus noch viel entschlossener bekämpfen", sagte Kurz der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe).… weiterlesen
-
Klimaökonom bezweifelt mehr Klimapolitik unter Biden
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Präsidentschaftswahl in den USA hat Klimaökonom Reimund Schwarze Donald Trump als Worst-Case-Szenario für den Klimaschutz bezeichnet. Gleichzeitig warnte er vor zu viel Optimismus in Bezug auf die Klimapolitik eines möglichen Präsidenten Joe Biden: "Biden verspricht nicht den Green New Deal und grenzt sich deutlich von einem nationalen Emissionshandel ab",… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (04.11.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 7, 17, 32, 43, 45, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1947354. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 077536 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Verfassungsrechtler: Bislang keine Staatskrise in den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers sieht ungeachtet des Versuchs von US-Präsident Donald Trump, sich vor Auszählung aller Stimmen zum Wahlsieger zu erklären und die Auszählung zu stoppen, in den Vereinigten Staaten bisher keine Staatskrise heraufziehen. "Was Trump gemacht hat, ist natürlich autoritär", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Allerdings seien die Abläufe des… weiterlesen
-
US-Wahl: Fängt Joe Biden Donald Trump kurz vor dem Wahlende noch ab?
So wie es aussieht dreht sich kurz vor dem Wahlende noch das Blatt für Joe Biden denn aktuell steht er bei 238 Wahlmännerstimmen und sollte er die Bundesstaaten Wisconsin, Michigan und Nevada gewinnen, dann hätte er die fehlenden 32 Wahlmänner die ihm für die benötigten 270 Wahlmänner zum Sieg reichen! Es ist und bleibt ein… weiterlesen
-
Außenminister und Europa-Staatsminister in Quarantäne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas und Europa-Staatsminister Michael Roth (beide SPD) befinden sich in Quarantäne. "Nach einem Treffen mit Außenminister Maas und Staatsminister Roth am Montagabend wurde heute bei einem ausländischen Delegationsteilnehmer Covid-19 diagnostiziert. Darüber wurde das Auswärtige Amt heute informiert", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwochnachmittag. Außenminister Maas, Staatsminister Roth und… weiterlesen