Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Der echte #Wochenrückblick: Die täglichen #Einzelfallnews in #Deutschland vom 09.08.2020 bis 16.08.2020!
Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick der täglichen Einzelfallnews – Trotz Corona-Verbote – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, sondern es werden mehr Delikte! Hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten… weiterlesen
-
Brinkhaus will mehr Druck auf Veranstalter von Corona-Demos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat mehr Druck auf die Veranstalter von Demonstrationen gegen Corona-Auflagen gefordert. "Kundgebungen dürfen auch weiterhin nur in gut begründeten Ausnahmefällen eingeschränkt werden", erklärte Brinkhaus in einem internen Schreiben an die CDU/CSU-Abgeordneten des Bundestages, über welches das "Handelsblatt" (Montagsausgabe) berichtet. "Organisatoren von Demonstrationen müssen jedoch noch stärker dazu… weiterlesen
-
Linken-Chef nennt Merkels Kanzlerschaft "CDU-Herrschaft"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Kanzlerschaft Angela Merkels als "CDU-Herrschaft" bezeichnet. "Es gibt eine harte Linie von uns, wenn es um die Beendigung der CDU-Herrschaft geht, und das sind die Auslandseinsätze. Sie haben kein Problem gelöst, haben weder Demokratie noch Sicherheit gebracht und machen auch Deutschland nicht sicherer", sagte Riexinger der… weiterlesen
-
FDP will Reisende aus Risikogebieten zur Kasse bitten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Michael Theurer will Rückkehrer aus Risikogebieten für Corona-Pflichttests zahlen lassen. "Wer sich eine Fernreise mitten in der Pandemie ausgerechnet in ein Risikogebiet leisten kann und trotz kostenloser Stornierungsmöglichkeiten nicht umbucht, muss auch das Geld für einen Pflichttest aufbringen", sagte Theurer dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Ein kapitaler Fehler sei es zudem, dass… weiterlesen
-
NRW: 33-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Soest (dts Nachrichtenagentur) – Auf einer Landstraße im nordrhein-westfälischen Kreis Soest ist am Samstagabend ein 33 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann hatte gegen 20:45 Uhr an einer Kreuzung der L 776 ein für ihn geltende Stoppzeichen missachtet und war mit einem von rechts kommenden Pkw zusammengestoßen, teilte die Polizei… weiterlesen
-
Bad Waldsee: #Südländer #fotografiert nackte Frau in #Umkleidekabine mit Handy!
Ein unbekannter „Spanner“ hat am Dienstagnachmittag im Freibad einen weiblichen Badegast beim Umziehen in der Kabine fotografiert. Der Täter nahm die Frau mit seinem Mobiltelefon gegen 16.20 Uhr unter der Trennwand hindurch in den Fokus, als sie bereits nackt war. Die Betroffene stieg, als sie das Handy sah, auf die Sitzbank und konnte den Fotografen… weiterlesen
-
Bildungsministerin warnt Länder vor zu hoher Belastung von Lehrern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Bundesländer davor gewarnt, Lehrer aus Corona-Risikogruppen unzumutbaren Belastungen auszusetzen. Wichtig für jeden Arbeitgeber sei, auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu achten, sagte Karliczek der "Welt am Sonntag". Man brauche die Kompetenz aller Lehrer. "Dabei müssen wir sicherstellen, dass die Arbeit für sie nicht zu einem… weiterlesen
-
Lauterbach kritisiert Spanien: "Risikobereite Touristen eingeladen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist angesichts der neuen Coronavirus-Welle in Spanien nicht überrascht. "Spanien hatte einen massiven Lockdown und hat dann sehr viel Tourismus zugelassen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Dabei seien Touristen "in der heutigen Zeit risikobereiter als andere", das gelte insbesondere für junge Menschen. "Spanien hat die risikobereiten Touristen… weiterlesen
-
Linken-Politiker fordern 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Linken-Politiker plädieren als Konsequenz aus der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft für die Einführung einer 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer. Das ergibt sich aus einem Positionspapier der Parteivorsitzenden Katja Kipping, des Europaabgeordneten Martin Schirdewan und der Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus, Katalin Gennburg, über das die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren… weiterlesen
-
Linken-Chefin will neuen Bonus für geteilte Elternzeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping will Paare, die sich die Elternzeit möglichst partnerschaftlich teilen, finanziell stärker fördern. "Für die Familie und die Geschlechtergerechtigkeit wäre viel gewonnen, wenn die eigentlich wunderbare Erziehungsarbeit fairer aufgeteilt würde", sagte Kipping den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Um die "Trägheit der Gewohnheiten der Sozialisation" zu überwinden, brauche es… weiterlesen
-
Schleswig-Holstein sieht keine Corona-Gefahr an Nord- und Ostsee
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Trotz tausender Urlauber und vollen Stränden an Nord- und Ostsee sieht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) keine Gefahr steigender Zahlen von Corona-Infektionen durch Touristen in seinem Bundesland. Günther sagte "Bild am Sonntag": "Seit Wochen haben wir viele Tausend Touristen in Schleswig-Holstein. Das hat nicht zu steigenden Infektionszahlen geführt. Die Gemeinden und… weiterlesen
-
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld soll verlängert werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Coronakrise plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die Auszahlung des Kurzarbeitergelds von aktuell einem auf zwei Jahre auszuweiten. "Ich will die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf 24 Monate verlängern", sagte der Vizekanzler der "Bild am Sonntag". "Die Coronakrise wird ja in den nächsten Wochen nicht plötzlich verschwinden. Unternehmen und Beschäftigte… weiterlesen
-
Schwarzenegger lobt Kamala Harris als "klugen Kopf"
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige kalifornische Gouverneur und Schauspieler Arnold Schwarzenegger hat die demokratische Kandidatin für das Amt der Vize-Präsidentin, Kamala Harris, gelobt. "Ich habe mit Kamala Harris während meiner Amtszeit als Gouverneur in Kalifornien sehr konstruktiv zusammengearbeitet", sagte Schwarzenegger der "Bild am Sonntag". "Sie ist ein kluger Kopf, der weiß, wie man… weiterlesen
-
Antisemitismusbeauftragter bekommt Rückendeckung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung sein Vertrauen ausgesprochen. Der "Welt am Sonntag" sagte Schuster: "Felix Klein zeigt viel Engagement und scheut sich auch nicht, das als Antisemitismus zu bezeichnen, was Antisemitismus ist." Die Vorwürfe gegen ihn seien "aus der Luft gegriffen, völlig… weiterlesen
-
Unionspolitiker wollen verpflichtende Fußfessel für Kindesschänder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern fordern Rechts- und Familienpolitiker der Unionsfraktion im Bundestag härtere Maßnahmen. Dazu gehört die Verpflichtung für Täter, eine Fußfessel zu tragen. Bei solchen, die keine ernsthafte Bereitschaft zeigten, "pädophile Neigungen therapeutisch behandeln zu lassen, muss etwa über die Verpflichtung zum Tragen einer elektronischen Fußfessel, engmaschige… weiterlesen
-
Kantar/Emnid sieht deutliches Umfragehoch für SPD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ernennung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten beschert der SPD ein deutliches Umfragehoch. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 18 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Damit liegt die SPD wieder vor den Grünen,… weiterlesen
-
Viele Mallorca-Urlauber wollen trotz Reisewarnung bleiben
Palma de Mallorca (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Reisewarnung für Spanien wollen viele Pauschalurlauber trotzdem bleiben. "Viele Gäste sagen uns, sie fühlen sich auf Mallorca sicherer als zu Hause", sagte TUI-Deutschland-Chef Marek Andryszak der "Bild am Sonntag". Wer aktuell noch auf den Balearen sei, könne selbst entscheiden, wie er weiterverfahre. "Viele Gäste melden sich bei… weiterlesen
-
Maas erklärt Sanktionen gegen Weißrussland: "Gezielt bestrafen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, dass die Sanktionen der Europäischen Union nicht das Volk in Weißrussland, sondern gezielt einzelne Verantwortliche treffen werden. "Es geht dabei nicht um Wirtschaftssanktionen, die vor allem die belarussische Bevölkerung treffen würden, sondern wir wollen als EU gezielt einzelne Personen bestrafen, die nachweislich an den Wahlmanipulationen… weiterlesen
-
Europol erwartet Kokain-Rekord
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Die Sicherstellungen von Kokain, das in die Europäische Union (EU) geschmuggelt wird, nehmen weiter zu. Ein Sprecher der EU-Polizeibehörde Europol sagte der "Welt am Sonntag", es gebe Indizien, wonach 2020 ein neues Rekordjahr bei der illegalen Einfuhr von Kokain in die EU werde. Unter anderem deuteten jüngste Sicherstellungen in Belgien… weiterlesen
-
Berlin will Corona-Verstöße härter ahnden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat angekündigt, Verstöße gegen Corona-Regeln härter zu ahnden. In der Gastronomie werde man "dafür sorgen, dass die Gästelisten ordentlich geführt werden", sagte Müller der "Bild am Sonntag". Demonstrationen würden schneller unterbunden, wenn das Maskengebot nicht beachtet werde. "Dann verhängen wir Ordnungsgelder und lösen die Demo… weiterlesen
-
Gesundheitsminister ermuntert zu Urlaub trotz Reisewarnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Reisewarnung der Bundesregierung für das Festland von Spanien und die Balearen rät Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nicht dazu, einen Urlaub im Risikogebiet abzubrechen. Die Warnung sei "kein Reiseverbot", sagte Spahn am Samstag den ARD-Tagesthemen. Reisende, die in Spanien seien, sollten den Urlaub auch gerne fortsetzen, "aber wachsam sein". Für… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (15.08.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 16, 24, 31, 40, 44, 46, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 8248977. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 641556 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Behörden registrieren kaum Verstöße gegen Quarantäneauflagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden von den Behörden keine nennenswerten Verstöße gegen die Anordnung zur Quarantäne verzeichnet. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) auf Basis einer Abfrage bei den Landkreisen mit besonders hohen Infektionszahlen. In den nordrhein-westfälischen Landkreisen Herne, Unna, Duisburg, Gütersloh, Mönchengladbach, Düren und Wesel, wo gerade überdurchschnittlich viele Menschen zu… weiterlesen
-
Schwere Unwetter in weiten Teilen Deutschlands
Offenburg (dts Nachrichtenagentur) – In weiten Teilen Deutschlands hat es am Samstag schwere Gewitter und heftige Regenschauer gegeben – oder sie stehen in den nächsten Stunden bevor. Der Deutsche Wetterdienst warnte von Gewittern und Starkregen in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Aufgrund der sehr feuchten Luft und der nur langsamen Zuggeschwindigkeit der… weiterlesen
-
#Hackerangriff auf #Fuhrparkfirma der #Bundeswehr!
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf die Fuhrparkfirma der Bundeswehr hat es nach Informationen der „Bild am Sonntag“ einen erfolgreichen Cyberangriff gegeben. Sensible Daten von Bundespolitikern und Militärs könnten damit in die Hände von bislang unbekannten Hackern gelangt sein. Die Cyberkriminellen haben das Rechenzentrum der BwFuhrparkServive GmbH angegriffen. Das Unternehmen, das zu 75,1 Prozent dem Bundesministerium… weiterlesen
-
CDU streitet über Söder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU ist ein Streit um den Umgang mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) entbrannt, der sich trotz anderer Bekundungen offensichtlich als Kanzlerkandidat der Union warmläuft und laut Umfragen auch allerbeste Chancen hätte. Die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) schreibt, CDU-Landesvorsitzende wie Bernd Althusmann aus Niedersachsen oder Roland Heintze aus… weiterlesen
-
Ärzte wollen Personallücken bei Gesundheitsämtern erfassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter fordern von Gesundheitsminister Jens Spahn (SPD) eine bundesweite Erfassung des Personals in den deutschen Gesundheitsämtern. Um zu entscheiden, an welchen Stellen mehr investiert werden müsse, sei eine "valide Datengrundlage" nötig, heißt es in einem gemeinsamen Brief des Bundesverbands der Amtsärzte und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund an Spahn, über den die… weiterlesen
-
Zweifel an Verfassungsmäßigkeit von Steuergesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat verfassungsrechtliche Zweifel an der Regel geäußert, dass Totalverluste von Geldanlagen nur beschränkt steuerlich berücksichtigt werden. Die Frage könnte möglicherweise für Wirecard-Aktionäre relevant werden. Der Verlust aus Aktien mit kleinem Restwert wird anerkannt, Totalverluste dagegen nicht – "diese Unterscheidung erscheint bei wirtschaftlicher Betrachtung wenig tragfähig", heißt… weiterlesen
-
Forsa: SPD und Grüne legen deutlich zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum ersten Mal seit Wochen ist die von Forsa gemessene politische in Bewegung geraten: Union und Linke verlieren jeweils zwei Prozentpunkte, SPD und Grüne gewinnen je zwei Prozentpunkte hinzu. Die AfD geht um einen Prozentpunkt nach oben, die sonstigen kleineren Parteien verlieren einen Prozentpunkt. Die SPD hat vor allem bisherige Anhänger… weiterlesen
-
Gesundheitsminister verteidigt Reisewarnung für Spanien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Reisewarnung für Spanien mit all ihren Konsequenzen verteidigt. "Das ist kein Reiseverbot, aber die klare Ansage: Wer aus dem Spanienurlaub kommt, muss in Quarantäne, solange er kein negatives Testergebnis hat", sagte Spahn der "Bild am Sonntag". "Und wer trotz der Warnung nach Spanien fährt, sollte… weiterlesen
-
Merkel: Humanitäre Hilfe löst Probleme nicht langfristig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht Geld- und Sachtransfers in bedürftige Länder nicht als langfristige Lösung. Es seien "vielfach politische Lösungen notwendig, humanitäre Unterstützung kann nur kurzfristig helfen", sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Generell müsse man "davon ausgehen, dass sowohl die Pandemie als auch der Klimawandel die Situation für… weiterlesen