Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Merz sieht in geschlossenen Clubs ein Problem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker und Vorsitzkandidat Friedrich Merz sieht in den wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Clubs ein Problem. "Nachtclubs sind auch ein Ventil für Emotionen und Gefühle", sagte Merz dem Nachrichtenportal T-Online. Seit sie dauerhaft geschlossen sind, "kann sich das in so hässlichen Exzessen wie in Frankfurt und Stuttgart oder illegalen Partys wie… weiterlesen
-
Song #Lügenpack2020 erreicht die Top 10!
Platz 23 in den Albumcharts und Platz 9 in Pop. Das ist doch schon ordentlich. Vielen Dank an alle Unterstützer! weiterlesen
-
59 Gefangene mit Coronavirus infiziert – Zahl der Insassen sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 59 Insassen haben sich bis Juli in deutschen Haftanstalten mit dem Coronavirus infiziert. Das entspricht rund 0,2 Prozent aller Gefangenen, so eine Umfrage der "Welt" (Samstagausgabe) unter den Justizministerien der Länder. Etwa doppelt so hoch ist die Zahl der Vollzugsmitarbeiter, die sich mit dem Sars-CoV-2-Virus ansteckten. In den vergangenen Monaten kam… weiterlesen
-
SPD will im Spätsommer über Kanzlerkandidatur entscheiden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat angekündigt, dass die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der SPD für die Bundestagswahl 2021 schon in wenigen Wochen fallen wird. "Im Spätsommer werden wir über den Kanzlerkandidaten entscheiden, und dann ist die SPD als erste aller Parteien startklar", sagte Klingbeil dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Der kalendarische Sommer endet… weiterlesen
-
Deutschland nicht mehr Hauptziel der Asylsuchenden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ist die Zahl der illegalen Einreisen aus der Türkei in die Europäische Union im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen: "Die Gesamtzahl der Ankünfte von der Türkei in die EU liegt 2020 bei 10.257, davon sind 9.682 Personen n Griechenland angekommen, 275 in Italien,… weiterlesen
-
Spahn will Zusatzstellen für Pflegehelfer und Hebammen finanzieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Personalausstattung in Altenpflege und Geburtshilfe durch staatliche Zuschüsse verbessern. Ein Gesetzentwurf des Ministeriums, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, sieht vor, 20.000 zusätzliche Stellen für Pflegehilfskräfte in der Altenpflege vollständig über einen Vergütungszuschlag zu finanzieren. Finanzielle Mehrbelastungen für die versorgten Pflegebedürftigen sollen ausgeschlossen… weiterlesen
-
Zahl der Lebensmittelwarnungen steigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ob Glassplitter in Marmelade oder Verdacht auf Salmonellen in Salami – die Zahl der Lebensmittelwarnungen hat in diesem Jahr weiter zugelegt. In den ersten sieben Monaten wurden 121 Lebensmittelwarnungen und Rückrufe herausgegeben – und damit 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum mit 104 Fällen. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundesamtes… weiterlesen
-
Immer mehr gesprengte Ticketautomaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl gesprengter Ticketautomaten der Bahn ist im ersten Halbjahr 2020 stark gestiegen. Laut eines Berichts der "Welt" (Samstagausgabe) wurden bundesweit 54 Fälle registriert. Damit ist bereits jetzt der Wert des Gesamtjahres 2019 mit 55 Fällen fast erreicht. "Konkrete Erklärungsansätze zum Anstieg der Angriffe unter Verwendung von Explosivmitteln können zum gegenwärtigen… weiterlesen
-
Hausärzteverband: Spahns Corona-Testpflicht ist "Aktionismus"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, kritisiert die neue Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. "Viel zu testen ist an sich vernünftig, die Testpflicht ist aber Aktionismus, von dem ich wenig halte", sagte Weigeldt der "Welt" (Samstagausgabe). Die Risikogebiete seien "viel zu pauschal" eingeteilt worden, und "viele Hausärzte" nicht für einen… weiterlesen
-
Verfassungsschutz warnt vor neuen Formen von Judenhass
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hass auf Juden hat sich in Deutschland laut Bundesamt für Verfassungsschutz zu einem gemeinsamen ideologischen Kitt von Rechtsextremisten, Islamisten und Linksextremisten entwickelt. Der Inlandsnachrichtendienst hat zum ersten Mal ein Lagebild zum Antisemitismus erstellt, mehr als 100 Seiten stark ist es geworden. "Bis hinein in bürgerliche Kreise" reichten judenfeindliche Ressentiments, erklärt… weiterlesen
-
Justizministerin will Insolvenzantragspflicht bis 2021 aussetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat angekündigt, überschuldete Unternehme noch länger von der Pflicht zum Insolvenzantrag zu befreien. "Um pandemiebedingt überschuldeten Unternehmen Zeit zu geben, sich durch das in vielen Branchen wieder anziehende Wirtschaftsgeschehen oder staatliche Hilfsangebote zu sanieren, werde ich vorschlagen, die Insolvenzantragspflicht für diese Unternehmen weiterhin bis Ende März 2021… weiterlesen
-
Bundeselternrat kritisiert Kultusminister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Corona-bedingten Schließung zweier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern hat der Vorsitzende des Bundeselternrats die Kultusminister kritisiert. "Die aktuellen Corona-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern zeigen uns leider, dass die Schulen zu schnell und unvorsichtig geöffnet wurden", sagte Stephan Wassmuth der "Welt" (Samstagausgabe). "Es ist ärgerlich, dass die Kultusminister das so lässig angegangen sind und… weiterlesen
-
Michael Müller spricht von "kurioser Situation" mit Kevin Kühnert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), lässt weiterhin offen, ob und in welchem Berliner Wahlkreis er für den Bundestag kandidieren könnte. Noch Juso-Chef Kevin Kühnert hatte angekündigt, im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg anzutreten, dem Heimatwahlkreis von Michael Müller. "Das werden wir in den nächsten Tagen gemeinsam in der Partei erörtern, wie… weiterlesen
-
Verfassungsschutz: Corona-Proteste meistens nicht extremistisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, ist dem Eindruck entgegengetreten, Extremisten würden auf den Corona-Demonstrationen den Ton angeben. "Rechts-, aber auch einige Linksextremisten haben versucht, die Corona-Proteste zu instrumentalisieren", sagte Haldenwang der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe). "Sie haben geglaubt, im Protest gegen die Corona-Politik würden sich die Leute hinter sie… weiterlesen
-
Flugzeug nach Bruchlandung in Indien auseinandergebrochen
Kozhikode (dts Nachrichtenagentur) – Am Flughafen der südindischen Stadt Kozhikode ist am Freitag ein aus Dubai ankommenden Flugzeug nach einer Bruchlandung auseinandergebrochen. An Bord sollen rund 200 Menschen gewesen sein. Es handelte sich laut erster Angaben um Flug IX 344 der Air India Express. Angaben über Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht. Die Maschine… weiterlesen
-
400 Rechtsextremismus-Verdachtsfälle bei der Polizei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den Behörden liegen Informationen zu mindestens 400 Verdachtsfällen von rechtsextremen, rassistischen oder antisemitischen Umtrieben unter Polizisten und Polizeianwärtern in den vergangenen Jahren vor. Das ergab eine Umfrage des "Spiegel" bei den Innenministerien von Bund und Ländern. Die Bundesländer zählten seit 2014 rund 340 derartige Vorkommnisse. Bei der Bundespolizei waren es laut… weiterlesen
-
Unverheiratete Partner dürfen ab Montag einreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland erlaubt ab Montag die Einreise unverheirateter Partner aus Drittstaaten. Das teilte das Bundesinnenministerium am Nachmittag mit. Innenminister Horst Seehofer (CSU) habe dies auch der EU-Innenkommissarin Ylva Johansson und seinen Amtskollegen in den EU-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Die aktuell geltenden Reisebeschränkungen aus Drittstaaten waren zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf Vorschlag der EU-Kommission europaweit… weiterlesen
-
Einreise unverheirateter Partner ab Montag erlaubt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Einreise unverheirateter Partner ab Montag erlaubt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
BKA-Lagebericht: Zunehmende Gewalt von Linksextremisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor zunehmender Gewaltbereitschaft von Linksextremisten gegen politische Gegner. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Laut einem vertraulichen Lagebild erreichen solche Übergriffe seit Anfang 2019 eine "neue Qualität". Autonome trieben ihre Aktionen so "kompromisslos" voran, dass in Einzelfällen auch "von einem bedingten Tötungsvorsatz" auszugehen sein dürfte,… weiterlesen
-
NRW-Opposition will sich länger mit Missbrauchsfall Lügde befassen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags zum Missbrauchsfall in Lügde soll seine Arbeit über die Wahl 2022 hinaus fortführen, fordert der Ausschussvorsitzende Martin Börschel (SPD). Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Begründung: "Diesen Fall aufzuarbeiten ist eine enorme Herausforderung. Aus jeder Zeugenaussage ergeben sich wieder neue Fragen." Der Ausschuss… weiterlesen
-
Apache 207 dominiert die deutschen Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der Rapper Apache 207 steht mit seinem Album "Treppenhaus" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts – und belegt auch die Hälfte der Single-Top-10. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei der Album-Charts findet sich ebenfalls neu in dieser Woche "Olaf der Flipper" mit "Fiesta", vom fünften… weiterlesen
-
Streit um Corona-Demo geht weiter: Wendt will Entschuldigung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hat in scharfer Form den Vorwurf des Dresdner CDU-Politikers Arnold Vaatz zurückgewiesen, die Teilnehmerzahl bei der Berliner Corona-Demonstration sei mit "DDR-Methoden" kleingerechnet worden. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Wendt, wie Vaatz CDU-Mitglied, nannte den Vergleich "bösartig und niederträchtig". Die Polizei habe keinerlei Interesse… weiterlesen
-
Infizierte bleiben bei Corona-App nicht immer vollständig anonym
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sieben Wochen nach ihrem Start arbeitet die Corona-Warn-App im Infektionsfall noch nicht so datensparsam wie angekündigt. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Viele positiv Getestete müssen weiterhin eine Hotline anrufen und Name und Rufnummer mitteilen. Die Angaben würden auf Papier notiert und "spätestens nach 60 Minuten" in einem Schredder… weiterlesen
-
Steinmeier bedauert eigenen Verstoß gegen Hygiene-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einen Verstoß gegen die Hygiene-Regeln wegen der Corona-Pandemie eingeräumt und bedauert. "In meinem Urlaub bin ich beim Verlassen einer Bergalm dem spontanen Wunsch nach einem gemeinsamen Foto an der frischen Luft nachgekommen", sagte Steinmeier am Freitag der "Süddeutschen Zeitung". Dabei sei die Abstandsregel nicht eingehalten worden. "Fünf… weiterlesen
-
Bundeswehr plant Extremismus-Studie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum ersten Mal seit 13 Jahren will das Verteidigungsministerium wieder den Einfluss des politischen Extremismus in der Bundeswehr untersuchen lassen. Nach Informationen des "Spiegel" sollen dabei auch die parteipolitischen Präferenzen der Soldaten ("Sonntagsfrage") abgefragt werden. Das Design der umfassenden sozialwissenschaftlichen Studie wird zur Zeit vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der… weiterlesen
-
Georgien beschuldigt Russland der Grenzverschiebung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Georgien wirft Russland vor, während der Corona-Pandemie die Grenzen seiner Einflussgebiete zu verschieben. Das sagte der neue georgische Botschafter Levan Izoria der "Bild" (Samstagausgabe). "Während sich die ganze Welt darauf konzentriert, die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, setzen die russischen Besatzungstruppen den illegalen Prozess der Installation von `Grenzschildern`, Stacheldrahtzäunen und anderer… weiterlesen
-
#München: Für 5.000 Euro nach #Deutschland – #Syrerin gibt sich als #Griechin aus!
Schleuser in Griechenland lassen sich ihre kriminellen Machenschaften teuer bezahlen. Von einer syrischen Staatsangehörigen haben sie wohl einen mittleren vierstelligen Betrag verlangt. Im Gegenzug versorgten die Schlepper sie für ihre illegale Reise nach Deutschland mit gefälschten Papieren und Flug- sowie Bustickets. Am Donnerstag (6. August) hat die Bundespolizei die Urkundenfälschung bei Grenzkontrollen auf der A93… weiterlesen
-
Erlensee: Nach Tötungsdelikt an 47-Jähriger – Festnahme eines Tatverdächtigen Deutschen!
(aa) Nach dem Tötungsdelikt an einer 47-jährigen Frau aus Erlensee nahmen Spezialkräfte der Polizei am Mittwochabend in Linsengericht einen 39-jährigen Deutschen aufgrund des von der Staatsanwaltschaft Hanau beantragten und von der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Hanau erlassenen Haftbefehls fest. Gegen den Beschuldigten besteht der dringende Tatverdacht wegen Mordes. Nach zweiwöchigen umfangreichen Ermittlungen und der Auswertung der… weiterlesen
-
Bundesamt ließ Video-App Tiktok auf Sicherheitsrisiken prüfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ließ die iOS-Version der Kurzvideo-App Tiktok auf Risiken prüfen. Dazu beauftragte das BSI die Telekom-Tochter T-Systems, die die Prüfung der zum chinesischen Konzern Bytedance gehörenden App im Februar dieses Jahres durchführte, berichtet der "Spiegel". Tatsächlich habe man festgestellt, dass Teile des Datenverkehrs zwischen… weiterlesen
-
Mecklenburg-Vorpommern schließt zwei Schulen wegen Corona
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – In Mecklenburg-Vorpommern schließen die örtlichen Gesundheitsämter nur wenige Tage nach Beginn des neuen Schuljahres zwei Schulen wegen Corona-Infektionen. Dabei geht es um die Ostseegrundschule Graal-Müritz im Landkreis Rostock und das Goethe-Gymnasium Ludwigslust im Landkreis Ludwigslust-Parchim. "Unser Schutzkonzept in MV hat das Ziel, dass bei einem Verdachtsfall in einer Schule zielgenau und… weiterlesen
-
Innenministerium stoppt Thüringens Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge
Berlin/Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringen wird keine zusätzlichen 500 Flüchtlinge von den überfüllten griechischen Inseln aufnehmen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das Bundesinnenministerium (BMI) hat das von der rot-rot-grünen Landesregierung beschlossene Landesaufnahmeprogramm verhindert. In einem Schreiben des BMI-Staatssekretärs Hans-Georg Engelke an den Thüringer Migrationsminister Dirk Adams (Grüne) heißt es, die "rechtlichen Voraussetzungen"… weiterlesen
-
Städtetag will bei zweiter Corona-Welle bundesweite Abstimmung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat der Deutsche Städtetag ein bundesweit abgestimmtes Krisenmanagement gefordert. Wichtig sei "eine adäquate Reaktion auf die jeweils aktuelle Lage vor Ort und auf die Entwicklung der Infektionszahlen und die Nachverfolgung und lokale Eindämmung möglicher Infektionsherde", sagte Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Dazu gehört aber auch, die… weiterlesen
-
Berlin sieht keinen Grund für Reiseverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), sieht derzeit keinen Bedarf für ein Reiseverbot in Corona-Risikoländer. "Jetzt ein Reiseverbot durchzusetzen, das sehe ich nicht", sagte Müller in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. Dies könne nur ein letzter Schritt sein. "Wir haben ja, trotz der steigenden Zahlen, immer noch eine relativ… weiterlesen