Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Armenien fordert klare Haltung Deutschlands im Karabach-Konflikt
Jerewan (dts Nachrichtenagentur) – Armeniens Premierminister Nikol Paschinjan hat die Bundesregierung aufgefordert, eine klare Haltung beim Konflikt seines Landes mit Aserbaidschan zu beziehen. "Ich erwarte eine klare Position. Wenn die internationale Gemeinschaft die geopolitische Bedeutung dieser Situation nicht korrekt bewertet, sollte Europa die Türkei bald nahe Wien erwarten", sagte er der "Bild". Auf die Frage,… weiterlesen
-
Forscher warnen vor überzogenen Erwartungen an Covid-19-Impfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mitglieder der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (Stiko) haben vor zu großen Erwartungen an Covid-19-Impfungen gewarnt. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Der Impfstoff wird ihrer Erwartung nach in den ersten Monaten nach seiner Zulassung nur in begrenzter Menge verfügbar sein. Und es werden viele Monate vergehen, bis genügend Bürger geimpft sind,… weiterlesen
-
#Berlin: #Polizeikräfte bei Einsatz von 20 #Randalierer #angegriffen!
Bei einem tätlichen Angriff in Gesundbrunnen erlitten in der vergangenen Nacht Polizeikräfte Verletzungen. Gegen 0.40 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei in die Swinemünder Straße, weil dort rund 20 Personen randalieren sollten. Eine Personengruppe konnten die Kräfte nicht feststellen, bemerkten jedoch einen jungen Mann, der wegrannte, als er die Polizei sah. In einem Hinterhof stellte ein… weiterlesen
-
#Wien Wieden: #Syrischer #Facharbeiter überschüttet #Opfer mit #Benzin und versuchte ihn #anzuzünden!
Vorfallszeit: 03.10.2020, 03:25 Uhr Vorfallsort: Wien Wieden Sachverhalt: Aus derzeit ungeklärter Ursache soll ein 32-jähriger syrischer Staatsangehöriger einen 28-jährigen Mann in einer Firma mit Benzin übergossen haben. Anschließend dürfte er versucht haben, den Mann mit einem Feuerzeug anzuzünden. Das Opfer konnte mit Hilfe eines Zeugen (20), welcher sich ebenfalls in der Firma befand, den Tatverdächtigen… weiterlesen
-
Grüne fordern Stopp für neue Autobahnen und Bundesstraßen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr vor der Bundestagswahl fordern die Grünen ein radikales Umdenken in der deutschen Verkehrspolitik. In einem gemeinsamen Vorstoß sprechen sich Partei- und Fraktionsführung für ein Moratorium für den Neubeginn von Autobahnen und Bundesstraßen aus: "Wir brauchen eine andere Verkehrspolitik", sagte die Parteivorsitzende Annalena Baerbock der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). "Die Planungen… weiterlesen
-
Trump-Arzt "vorsichtig optimistisch"
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trumps Leibarzt Sean Conley will nach der Corona-Infektion des Staatschefs noch keine endgültige Entwarnung geben. "Während er noch nicht über den Berg ist, bleibt das Team vorsichtig optimistisch", heißt es in einer Erklärung Conleys, die am Samstagabend (Ortszeit) veröffentlicht wurde. Trump habe seit der Diagnose "erhebliche Fortschritte" erzielt. Er… weiterlesen
-
#Rotenberg: Duo #raubt #Rentnerin #Handtasche am #Friedhof!
Marburg: Am zurückliegenden Sonntag (27.09.2020) nahmen zwei Männer gewaltsam die Handtasche einer 75-Jährigen an sich. Der Vorfall ereignete sich am Friedhof Rotenberg, in der Sackgasse vor der Kapelle. Die Marburgerin lief zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Richtung der Kapelle. Zu dieser Zeit parkten dort mehrere Pkw mit Wohnanhängern. Als sie in Höhe der… weiterlesen
-
#Kassel: #Detonation von #Sauerstoffflasche in #Unterführung!
In der Nacht zum gestrigen Donnerstag haben Unbekannte in einer abgelegenen Bahnunterführung bei Fuldatal-Ihringshausen eine Detonation einer Sauerstoffflasche verursacht. Eine Beschädigung an den Wänden der Unterführung entstand hierbei nicht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die im Bereich der Unterführung verdächtige Personen beobachtet haben. Wie die am gestrigen Donnerstag von… weiterlesen
-
CDU-Chefin setzt auf schnelle Klärung der Kanzlerkandidatur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hofft auf eine schnelle Klärung der Kanzlerkandidatenfrage in ihrer Partei, womöglich noch in diesem Jahr. "Viele in der Union wünschen sich das", sagte Kramp-Karrenbauer dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). "Ich gehe davon aus, dass der neue CDU-Vorsitzende mit dem CSU-Vorsitzenden zügig ein Gespräch über den Fahrplan führen wird." Für den… weiterlesen
-
Mehr als 35.000 Verfahren wegen Verstoß gegen Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sieben deutschen Städte mit den meisten Einwohnern haben seit April insgesamt mehr als 35.000 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen Corona-Maßnahmen eingeleitet. Die bisherigen Einnahmen aus den Verfahren belaufen sich auf rund drei Millionen Euro berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine eigene Umfrage. Besonders offensiv gegen Corona-Sünder gehen die… weiterlesen
-
TÜV-Studie: Mehrheit bereit zum Daten-Verkauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche sind gegen Bezahlung bereit, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Das zeigt die aktuelle Studie "Kundenvertrauen bei disruptiven Technologien" von TÜV Rheinland und dem Institut für Customer Insight (ICI) der Universität St. Gallen, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Für nur 150 Euro im Jahr würden zwei Drittel der Befragten ihre… weiterlesen
-
Bundespolizei meldet 24 "rechtsextremistische" Verdachtsfälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundespolizei hat es 24 "rechtsextremistische" und 20 "rassistische" Verdachtsfälle von Anfang 2017 bis Juni 2020 gegeben. Das Präsidium der Bundespolizei teilte auf Anfrage der "Welt am Sonntag" mit, das entspreche einem Anteil von 0,085 Prozent der Beschäftigten aller 51.315 Mitarbeiter der Bundespolizei. Abgeschlossen werden konnten demnach bisher 21 der… weiterlesen
-
Lauterbach will Schnelltest-Priorität für Pflegekräfte und Lehrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert den Einsatz von Antigen-Schnelltests auf Covid-19 vorerst in zwei Bereichen. "Mit das Sinnvollste, was wir mit Schnelltests machen können, ist es, die Pflegekräfte zweimal in der Woche präventiv zu testen", sagte Lauterbach der "Welt am Sonntag". Damit seien die Pflegeeinrichtungen "relativ sicher" zu betreiben. Die Kosten hierfür… weiterlesen
-
Spahn kündigt Schnelltests für Pflegeheime und Krankenhäuser an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Corona-Schnelltests für Krankenhäuser und Pflegeheime angekündigt. "Schnelltests kommen vor allem für Besucher, Beschäftigte, Bewohner und Patienten von Pflegeheimen und Krankenhäusern in Betracht", sagte Spahn in "Bild am Sonntag". Damit könne man verhindern, dass sich alte und kranke Mitbürger anstecken. "Für sie ist die Gefahr von schwerwiegenden… weiterlesen
-
Spahn will Eigenanteil für stationäre Pflege begrenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat ein sechs Milliarden Euro teures Konzept für eine Reform der Pflegeversicherung vorgelegt und will dabei den Eigenanteil für stationäre Pflege deckeln. "Mein Vorschlag ist, dass Heimbewohner für die stationäre Pflege künftig für längstens 36 Monate maximal 700 Euro pro Monat zahlen", sagte Spahn der "Bild am… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: AfD im Osten nur noch drittstärkste Kraft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die hat im Osten an Zustimmung verloren. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommt die AfD im Osten nur noch auf 18 Prozent. Vor genau einem Jahr lag die Partei in den Neuen Ländern bei 24 Prozent und war damit einen Prozentpunkt vor… weiterlesen
-
Außenminister wirft politischer Klasse im Libanon Versagen vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Monate nach der Explosion im Hafen von Beirut wirft Außenminister Heiko Maas (SPD) der politischen Klasse im Libanon Totalversagen vor. "Sie ist nicht präsent. Sie scheitert acht Wochen nach der Explosion daran, eine neue Regierung zu bilden: Sie lässt die Bevölkerung im Stich", sagte Maas der "Bild am Sonntag". Der… weiterlesen
-
Özdemir legt Scheuer Rücktritt nahe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Cem Özdemir (Grüne), hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für seinen Auftritt im Maut-Untersuchungsausschuss kritisiert. "Ich würde dem Bundesverkehrsminister wünschen, dass er innehält und sich fragt, ob er sich selbst und unserem Land da gerade einen Gefallen tut", sagte Özdemir der "Bild am Sonntag". Er habe… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (03.10.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 13, 20, 25, 33, 48, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 6449589. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 519222 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Arbeitsminister legt Homeoffice-Gesetz vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sein angekündigtes Gesetz für ein Recht auf Homeoffice fertiggestellt und will es nun in die Ressortabstimmung geben. Das "Mobile Arbeit Gesetz" sehe für Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf 24 Tage Homeoffice im Jahr und einen Erörterungsanspruch beim Arbeitgeber vor, sagte Heil der "Bild am Sonntag". Und weiter:… weiterlesen
-
Streit um Reform des BND-Gesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU regt sich Kritik an den Plänen des Kanzleramts zur Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes. Der Referentenentwurf, der diese Woche bekannt wurde, könne "die Arbeit des BND gefährden", sagte der Abgeordnete Patrick Sensburg (CDU) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Mit einem Kontrollrat, der ständig ins Tagesgeschäft eingreife, könne die Auslandsaufklärung "sehr schwierig"… weiterlesen
-
Trump-Arzt: US-Präsident geht es "sehr gut"
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat Entwarnung zum Zustand des an Corona erkrankten Staatschefs gegeben. Es gehe Trump "sehr gut", sagte Conley am Samstagmittag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Er bekomme Remdesivir, da es gut in die Behandlung passe, sagte der Mediziner auf Nachfrage. Der Präsident sei seit 24 Stunden fieberfrei.… weiterlesen
-
#Wiesbaden: Beteiligter einer Schlägerei #beißt #Polizeibeamten ins Bein!
Samstag, 03.10.2020, 10:55 Uhr, Wiesbaden, Blücherstr. (dst) Am Samstagvormittag gegen 10:55 Uhr wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung in die Wiesbadener Blücherstraße gerufen. Zwischen mehreren alkoholisierten Gästen einer Gaststätte war es zu Unstimmigkeiten und einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Einer der alkoholisierten Aggressoren weigerte sich nach Angaben der Einsatzkräfte einem polizeilichen Platzverweis Folge zu leisten und… weiterlesen
-
Wanderwitz unterstützt Steinmeier-Vorschlag eines 1989-Gedenkorts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), unterstützt die Forderung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, einen Gedenkort für die Friedliche Revolution von 1989 zu schaffen. "Es ist sehr gut, dass der Bundespräsident diesen Impuls gibt", sagte Wanderwitz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Wir diskutieren darüber schon länger intensiv in der Kommission der Bundesregierung… weiterlesen
-
Grüne und FDP gegen künftiges Bundeswehr-Standardgewehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP zeigen sich entsetzt darüber, dass die Bundeswehr ihr künftiges Standard-Sturmgewehr von der Firma C.G. Haenel im thüringischen Suhl bekommen soll. Dieses Vorhaben sei "Wahnsinn", sagte Tobias Lindner, der Obmann der Grünen im Verteidigungsausschuss des Bundestages, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" mit Blick auf den Umstand, dass Haenel einem Staatskonzern… weiterlesen
-
Röttgen: Wir brauchen einen "Deutschland-Dialog"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kandidat um den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen hat die Menschen in Deutschland aufgefordert, sich über demokratische Werte auszutauschen. "30 Jahre nach der Wiedervereinigung droht der Konsens über die Werte, die unserer Demokratie zugrunde liegen, schwächer zu werden. Statt Unverständnis zu zeigen, müssen wir mehr miteinander reden", schrieb der CDU-Politiker am Samstag… weiterlesen
-
Luisa Neubauer kritisiert Grüne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Grünen, bei denen sie selbst Mitglied ist, für ihren Umgang mit den Rodungen im Dannenröder Forst in Hessen kritisiert. "Das große Problem bei den Grünen ist, dass sie sich nicht wie eine Partei verhalten, die für sich in Anspruch nimmt, für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens… weiterlesen
-
Linken-Chef für Bündnis zwischen Klimabewegung und Gewerkschaften
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Co-Vorsitzende der Linkspartei Bernd Riexinger die Aktivisten der Klimabewegung aufgefordert, sich Unterstützung aus den Gewerkschaften zu suchen. "Die Klimabewegung braucht für mehr Schlagkraft Bündnisse. Bei den Gewerkschaften ist der Klimawandel längst Thema", schrieb Riewinger am Samstagmittag auf Twitter. Und weiter: "Es wird Zeit, dass beide zusammenkommen – zur Sicherung der… weiterlesen