Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Plan zur Mehrbelastung von Vermietern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Union regt sich Widerstand gegen Pläne der SPD, Vermietern künftig die Hälfte der zusätzlichen Heizkosten in Mietwohnungen aufzubürden, die durch die Einführung des CO2-Preises ab 2021 entstehen. "Es gibt Vorstöße, mit denen versucht wird, die Welt auf den Kopf zu stellen: Seit wann soll derjenige, der Energie verbraucht, diese… weiterlesen
-
ARD: Rassistische #Chatgruppe auch bei #Polizei #Berlin!
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Skandal um rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen ist nun laut eines Berichts des ARD-Magazins „Monitor“ auch ein rassistischer Polizeichat in Berlin aufgetaucht. Es handele sich um den internen Chat einer Dienstgruppe der Berliner Polizei, heißt es in der Sendung, die am Donnerstagabend ausgestrahlt werden soll. Mehr als… weiterlesen
-
AKK empört über Bundeswehr-Bann in Berlin-Kreuzberg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat fassungslos darauf reagiert, dass der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die Hilfe der Bundeswehr bei der Corona-Kontaktnachverfolgung trotz stark ansteigender Infektionszahlen kategorisch ablehnt. Das berge die Gefahr, eine Verschärfung der Lage für ganz Berlin zu riskieren, sagte die CDU-Chefin dem "Tagesspiegel". Ihr fehle jedes Verständnis, dass Rot-Rot-Grün es… weiterlesen
-
Reiseverband kritisiert neue Quarantäneregeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Norbert Fiebig, übt scharfe Kritik an den ab Oktober geltenden neuen Corona-Vorschriften für Reisende. "Wir brauchen keine verordnete Zwangsquarantäne", sagte Fiebig dem "Handelsblatt". Das sei unverhältnismäßig und "führt die Reisewirtschaft auf direktem Weg in einen zweiten Lockdown". Gemäß den neuen Quarantäneregeln sollen sich Einreisende aus… weiterlesen
-
Spahn und Tekkal wollen "weltoffenen Patriotismus"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die Autorin Düzen Tekkal haben sich für einen "weltoffenen Patriotismus" ausgesprochen. Er solle als Leitbild für Deutschland und die CDU als "Volkspartei der Mitte" fungieren, schreiben die beiden CDU-Mitglieder in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Deutschland sei in den vergangenen Jahrzehnten vielfältiger geworden.… weiterlesen
-
Grünen-Fraktionsvize Krischer: "Es wird eng für Andreas Scheuer"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der erwarteten Zeugenaussage von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) im Maut-Untersuchungsausschuss an diesem Donnerstag haben die Grünen angekündigt, den Minister in die Mangel nehmen zu wollen. "Um die Glaubwürdigkeit von Andi Scheuer steht es nicht gut. Geheimtreffen hat er verschwiegen und nicht protokolliert und jetzt tauchen auch noch unterschiedliche Versionen auf,… weiterlesen
-
325.000 Minijobs im Gastgewerbe während Lockdown weggebrochen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Corona-Lockdown sind in zahlreichen Branchen Minijobs weggebrochen, allen voran im Gastgewerbe. Dort fielen 325.000 Minijobs weg ein Minus von 35 Prozent, geht aus Daten der Minijobzentrale hervor, die von der Linken-Abgeordneten Sabine Zimmermann abgefragt und ausgewertet wurden und über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) berichtet. Allein 184.000 Minijobs gingen… weiterlesen
-
Maut-Ausschuss-Chef erwartet "vorentscheidenden Showdown"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Maut-Untersuchungsausschusses, Udo Schiefner (SPD), erwartet für Donnerstag einen "vorentscheidenden Showdown" in der Maut-Aufklärung. "Es wird eine ganz besondere Sitzung", sagte Schiefner dem Nachrichtenportal T-Online. Am Donnerstag sollen sowohl Manager der Maut-Betreiberfirmen als auch Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) als Zeugen im Ausschuss angehört werden. "Es steht die Anschuldigung im… weiterlesen
-
Seehofer: Einheit schönstes politisches Erlebnis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist die Wiedervereinigung das schönste politische Erlebnis seines Lebens. Er erinnere sich noch genau: "Als uns am 9. November 1989 die Nachricht vom Fall der Mauer erreichte, erhob sich der gesamte Bundestag und sang die Nationalhymne", sagte Seehofer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Zum Tag der… weiterlesen
-
RKI erklärt immer mehr europäische Regionen zu "Risikogebieten"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr europäische Regionen werden vom Robert-Koch-Institut als Corona-Risikogebiet angesehen. Belgien, Island, Nordirland und Wales gelten nun insgesamt als Risikogebiet, ebenso fast ganz Frankreich mit Ausnahme der Region Grand-Est. In Ungarn gelten nun auch die Regionen Csongrád, Vas und Pest als Risikogebiete, in Irland die Region Border, in Estland die Region… weiterlesen
-
Barley verlangt "wirksamen" EU-Rechtsstaatsmechanismus
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Parlaments-Vizepräsidentin Katarina Barley (SPD) hat einen "wirksamen" Mechanismus gefordert, um Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union durchzusetzen. "Wenn man jetzt an allen Stellen Orbán und Kaczynski nachgibt und wir am Ende etwas haben, was nett aussieht, aber nicht wirksam ist, dann vertun wir die letzte Chance, die wir haben", sagte Barley am… weiterlesen
-
Umfrage: Zusätzliche Corona-Maßnahmen für Mehrheit angemessen
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Politik kürzlich beschlossenen zusätzlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind nach Meinung von 62 Prozent aller Bundesbürger angemessen. Für 21 Prozent gehen die Maßnahmen noch nicht weit genug, ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv. 13 Prozent der Befragten sagen demnach, die Maßnahmen gehen… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (30.09.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 7, 20, 21, 33, 43, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 2613451. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 319787 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Richterbund will strikteren EU-Rechtsstaatsmechanismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Vorlage des ersten Reports zum Zustand der Rechtsstaatlichkeit in der EU hat der Deutsche Richterbund (DRB) ein wirksames Instrument gefordert, damit Rechtsstaatssünder ihren Kurs ändern. "Es ist ein großer Fortschritt für die EU, dass die Kommission nun jährlich einen Prüfbericht zur Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten vorlegt. Wenn die EU… weiterlesen
-
#Staatsanwaltschaft, #Zoll und #Steuerfahndung zerschlagen illegales #Netzwerk von #Scheinfirmen im #Sicherheitsgewerbe!
Sechs Hauptbeschuldigte festgenommen, über 100 Geschäftsräume und Wohnungen durchsucht Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt am Main sowie die Steuerfahndung des Finanzamtes in Frankfurt am Main mit gemeinsamen Ermittlungen nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz beauftragt. Rund 890 Einsatzkräfte, darunter auch 75 Steuerfahnder und mehrere Spezialeinheiten von Zoll und Polizei, durchsuchten am… weiterlesen
-
#Homberg: Streitigkeiten zwischen #staatenlosen #Personengruppen – Polizei verhindert #Massenschlägerei!
Homberg Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen – Polizei verhindert Schlägerei Tatzeit: 29.09.2020, 18:40 Uhr bis 23:00 Uhr Gestern Abend trafen im Homberger Stadtgebiet zwei offensichtlich rivalisierenden Personengruppen aufeinander um einen Streit zu klären. Die alarmierte Polizei verhinderte mit mehreren Streifen eine gewalttätige Auseinandersetzung. Die Polizei wurde von einem Anwohner der Paul-Ehrlich-Straße darüber informiert, das sich dort… weiterlesen
-
Bad Homburg: #Facharbeiter aus #Syrien #randaliert im #Louisencenter und ruft „Allahu Akbar“!
Polizeistation Bad Homburg Straftaten: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung Freitag, 25.09.2020, 15:45 Uhr Bad Homburg, Louisencenter, dortige Poststelle Am Freitagnachmittag gg. 15:45 Uhr erhielt die Polizei einen Anruf aus der Poststelle im Louisencenter in Bad Homburg. Eine männliche Person hätte auf Einrichtungsgegenstände geschlagen und Kunden beleidigt. Eine Streife mit drei Beamten wurde nach dort entsandt. Bei… weiterlesen
-
Entwicklungsminister beklagt kleineren EU-Etat gegen Fluchtursachen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Kürzung des EU-Haushaltsansatzes für die nächsten sieben Jahre in den Kategorien Entwicklung, humanitäre Hilfe, Afrika-Politik und Fluchtursachen verurteilt. "Diese Hasuhaltskürzungen müssen vom europäischen Parlament korrigiert werden", sagte Müller am Mittwochnachmittag im deutschen Bundestag in der Debatte zum Bundeshaushalt 2021. Trotz UN-Konvention gegen Kinderarbeit würden zudem… weiterlesen
-
DDR-Experte zieht positive Einheitsbilanz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler und DDR-Experte Klaus Schroeder hat kurz vor dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ein positives Fazit gezogen. "Die Einheit war erfolgreicher, als manche wahrhaben wollen", sagte Schroeder dem Nachrichtenportal T-Online. Schroeder verwies unter anderem auf die Zunahme des Wohlstands in den neuen Bundesländern seit 1990. "Innerhalb der westdeutschen Bundesländer Hessen… weiterlesen
-
Lambsdorff will mehr OSZE-Beobachter bei US-Wahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff fordert mehr OSZE-Wahlbeobachter für die US-Präsidentschaftswahl im November. US-Präsident Donald Trump habe im ersten TV-Duell gegen Joe Biden erneut Zweifel an der korrekten Durchführung der Präsidentschaftswahl geäußert, sagte Lambsdorff am Mittwoch. "Unabhängig von der Frage, auf welcher Faktenbasis er zu dieser Feststellung kommt, ist damit klar,… weiterlesen
-
Ungarns Justizministerin: "Wir wollen Migration stoppen"
Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Die ungarische Justizministerin Judit Varga hat den Widerstand ihres Landes gegen die jüngsten Vorschläge der EU-Kommission für einen Asyl- und Migrationspakt bekräftigt. "Wir wollen nicht, dass Europa ein Zuwanderungskontinent wird", sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Es gehe nicht darum, Migration zu bewältigen, "wir wollen sie stoppen". Über Asylanträge müsse außerhalb… weiterlesen
-
Ungarns Regierung lehnt Rechtsstaatsvorbehalt ab
Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Die ungarische Regierung lehnt die Koppelung von EU-Haushaltsmitteln an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und einen entsprechenden Kompromissvorschlag Deutschlands ab. "Wer auf einem Rechtsstaatsvorbehalt besteht, gefährdet den ganzen Haushaltskompromiss und das Zustandekommen eines historischen Hilfspakets", sagte die ungarische Justizministerin Judit Varga der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Frage, ob und wenn ja, in… weiterlesen
-
Endlagersuche: Umweltministerium widerspricht Thüringer SPD-Chef
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Staatssekretär im SPD-geführten Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat der Einschätzung des thüringischen Innenministers und SPD-Vorsitzenden Georg Maier widersprochen, wonach Ostdeutschland als Standort für ein Atommüll-Endlager nicht in Betracht komme. "Was für Bayern gilt, gilt auch für Thüringen: Es gibt kein Bundesland, das sich von der Endlagersuche ausnehmen kann", sagte Flasbarth dem… weiterlesen
-
Trittin nennt US-TV-Duell "Tiefpunkt demokratischer Kultur"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, der US-Demokratie mit seinen Aussagen im ersten TV-Duell zur bevorstehenden Präsidentschaftswahl schwer zu schaden. "Trump ermuntert weiße, rassistische Milizen für den Fall seiner Niederlage `bereit zu stehen`", sagte Trittin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Diese "Bürgerkriegsrhetorik" bedrohe die US-Demokratie. Auch über diese werde am… weiterlesen
-
Kubicki: Kirchen sollten Sterbehilfe zulassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki fordert von den Kirchen, Sterbehilfe in ihren Einrichtungen zuzulassen. "Vielen Menschen gibt es Trost, in ihren letzten Stunden in einer kirchlichen Einrichtung zu sein und dabei die erbauliche Kraft des Glaubens zu spüren", schreibt der FDP-Politiker in einem Gastbeitrag für die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Daher wäre es… weiterlesen
-
Karliczek: Mitte der Gesellschaft muss Wissenschaftler verteidigen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht die Mitte der Gesellschaft in der Verantwortung, Wissenschaftler wie den Virologen Christian Drosten in den sozialen Netzwerken gegen Angriffe zu verteidigen. "Wenn Wissenschaftler bedroht werden, muss der Staat die Täter zur Rechenschaft ziehen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Darüber hinaus sei die Mitte der Gesellschaft gefordert,… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit ging gerne zur Schule
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der erwachsenen Deutschen erinnert sich gerne an die eigene Schulzeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung und der Wochenzeitung "Die Zeit". Zwei Drittel der wahlberechtigten Bürger sind demnach gern (52 Prozent) oder sogar sehr gern (15 Prozent) zur Schule gegangen. 28 Prozent gingen weniger… weiterlesen
-
Union: Großbritannien setzt "guten Ruf" aufs Spiel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn, warnt die britische Regierung davor, durch das umstrittene Binnenmarktgesetz den "guten Ruf" Großbritanniens zu riskieren. "Das britische Unterhaus hat auch in dritter Lesung einem Gesetz seinen Segen gegeben, das einen Bruch des Brexit-Vertrages möglich macht", sagte der CSU-Politiker am Mittwoch. "Es ist völlig unverständlich,… weiterlesen
-
SOS-Kinderdörfer wegen Gewaltzunahme in Kolumbien besorgt
Bogotá (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer wird in Kolumbien immer mehr Gewalt als Taktik der Angstverbreitung verübt. Es gehe unter anderem um die Vormachtstellung von Gruppierungen im Drogenhandel und um Landbesitz, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Unter den Opfern sind demnach auch immer häufiger Jugendliche und Kinder. Allein im August seien… weiterlesen