Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Dreyer empfiehlt Abschaffung von Sperrstunden gegen Randale

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um Gewaltausbrüche in mehreren deutschen Großstädten hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Besonnenheit aufgerufen. "Es ist wichtig, dass die Polizei in solchen Fällen präsent ist, und sie sollte den Weg der Deeskalation gehen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Es geht ja vor allem um eine… weiterlesen

  • #Groß-Gerau: Falsche #Telekom-Mitarbeiter stehlen #Schmuck und #Uhren!

    Die Kriminalpolizei sucht nach einem Trickdiebstahl dringend Zeugen, bei dem sich ein kriminelles Duo am Donnerstagnachmittag (23.07.) als falsche Mitarbeiter der Telekom ausgab. Die Täter klingelten in der Zeit zwischen circa 15.00 und 15.15 Uhr bei einem lebensälteren Bewohner in der Tielter Straße. Unter dem Vorwand von der Telekom zu sein, verschafften sich die Täter… weiterlesen

  • #Rüsselsheim: Zehn Fahrzeuge #zerkratzt!

    Zehn in der Donaustraße, in Höhe eines Einkaufsmarktes geparkte Fahrzeuge, wurden am Mittwoch (22.07.), in der Zeit zwischen 7.00 und 17.30 Uhr, von Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand an den Fahrzeugseiten zerkratzt. Die Ordnungshüter ermitteln nun wegen Sachbeschädigung. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Rüsselsheim unter der… weiterlesen

  • #Rüsselsheim: #Katalysatordiebe in der Bonner Straße!

    Einer 75 Jahre alten Autofahrerin aus der Bonner Straße fiel am Mittwochmorgen (22.07.), gegen 9.00 Uhr, nach dem Starten ihres Fahrzeugs auf, dass der Auspuff ihres Opel auffällig laut röhrte. Der verständigte Abschleppdienst stellte anschließend fest, dass der Katalysator in der Nacht von Unbekannten offenbar mit einem Winkelschleifer entfernt und gestohlen wurde. Hinweise werden erbeten… weiterlesen

  • #Rüsselsheim: #Geisteskranke entfernen #Kanaldeckel von Straße und werfen zwei von Brücke!

    Ein Autofahrer bemerkte in der Nacht zum Donnerstag (23.07.), gegen 4.30 Uhr, dass auf dem Dr.-Kurt-Schumacher-Ring in Richtung Bischofsheim von Unbekannten mehrere Gullideckel am Straßenrand entfernt und neben die Fahrbahn geworfen wurden. Der Mann setzte drei Gullideckel gleich selbst wieder ein. Eine Polizeistreife entdeckte bei der Überprüfung anschließend zwei weitere entfernte Kanalabdeckungen in der Kupferstraße.… weiterlesen

  • Unions-Fraktionsvize Linnemann kritisiert Söder

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Carsten Linnemann warnt CSU-Chef Markus Söder davor, mit weiteren Äußerungen zur Kanzlerkandidatur Unruhe in die Unionsparteien zu bringen. CDU und CSU dürften sich jetzt nicht in Personaldebatten "verheddern", sagte Linnemann dem "Spiegel". "Wenn wir uns im Herbst mit der K-Frage beschäftigen, ist das früh… weiterlesen

  • AKK will Nachteile für homosexuelle Soldaten ausgleichen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) plant Entschädigungen für Soldaten, die in der Vergangenheit wegen ihrer Homosexualität dienstrechtlich benachteiligt wurden. Die Entschädigung soll nicht auf mögliche Sozialleistungen angerechnet werden: Dies ist einer der Eckpunkte eines Gesetzentwurfs, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Samstagausgaben berichten. Der Entwurf trägt den Titel "Gesetz… weiterlesen

  • Britisches Foreign Office: 200.000 ausreisewillige Hongkonger

    London (dts Nachrichtenagentur) – Das britische Außenministerium schätzt, dass aus Hongkong in den nächsten fünf Jahren rund 200.000 Menschen nach Großbritannien auswandern könnten. Grundlage dieser Schätzung sind interne Hochrechnungen des Ministeriums, berichtet der Focus. Die Regierung hat 350.000 Hongkongern mit britischem Überseepass ein Bleiberecht für fünf Jahre und eine Chance auf Einbürgerung versprochen. Auch 2,5… weiterlesen

  • Söder befürchtet deutliche Konjunkturabschwächung ab Herbst

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erwartet ab Herbst eine deutliche Abschwächung der Konjunktur. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir aus einem mehrjährigen Hoch in eine schwierige Phase kommen", sagte Söder dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Die Stärke Deutschlands sei der industrielle Bereich. "Aber es werden zurzeit keine Flugzeuge bestellt, weniger… weiterlesen

  • EU-Kommissionpräsidentin verteidigt steigende deutsche EU-Beiträge

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die deutlich steigenden Beitragspflichten Deutschlands zum EU-Haushalt verteidigt. Die Beiträge machten sich "doppelt und dreifach für Deutschland bezahlt", sagte von der Leyen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wenn es ein Land gibt, das genau weiß, wie viel Nutzen es aus dem Binnenmarkt zieht, dann ist… weiterlesen

  • Von der Leyen dringt auf schnelle Umsetzung des Corona-Finanzpakets

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drängt auf eine schnelle Umsetzung des billionenschweren Corona-Finanzpakets, das der EU-Sondergipfel am Dienstag beschlossen hat. "Ich möchte den Bürgern den Beweis liefern, dass Europa aus dieser Krise stärker herauskommt als vorher", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir sollten uns nun darauf konzentrieren, das Programm… weiterlesen

  • Von der Leyen: Hartes erstes Jahr als EU-Kommissionspräsidentin

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach ihrer Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin blickt Ursula von der Leyen auf eine anstrengende Zeit zurück. "Das erste Jahr war wirklich hart", sagte von der Leyen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Erst die Verzögerungen zu Beginn, dann haben wir in den ersten hundert Tagen unter Hochdruck den europäischen Green Deal… weiterlesen

  • Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen für Tempolimit

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger ist für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. 54 Prozent befürworten eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h, ist das Ergebnis einer Kantar/Emnid-Umfrage für den Focus. 43 Prozent lehnen dies demnach ab. Drei Prozent machten keine Angabe. Das Tempolimit ist besonders bei den Anhängern der Linken populär: 78 Prozent… weiterlesen

  • Reservistenverband will Extremisten in eigenen Reihen ausschließen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) will Extremisten in den eigenen Reihen künftig besser aufspüren und schneller ausschließen. Die 115.000 Mitglieder sollten zwar nicht generalüberprüft werden, tatsächliche Verdachtsfälle von Extremismus müssten aber konsequent verfolgt werden, sagte der Verbandspräsident und Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg (CDU) der "Welt" (Samstagausgabe). "Wir wollen solche Mitglieder… weiterlesen

  • #Ginsheim-Gustavsburg: Zwei #Alleinunfälle mit schwer verletzten #Fahrradfahrern!

    Gleich zwei Radfahrer stürzten am Freitag den 24.07.2020 in Ginsheim-Gustavsburg und verletzten sich zum Teil schwer. Gegen 11:45 Uhr befuhr ein 25 jähriger aus Hochheim, mit seinem Fahrrad, den Fuß- und Radweg der Eisenbahnbrücke über den Rhein, von der Mainspitze Gustavsburg in Richtung Mainzer Seite. Aus ungeklärter Ursache kam er zu Fall und zog sich… weiterlesen

  • Maas kritisiert Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee kritisiert. "Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist kein Beitrag zur Völkerverständigung. Es ist eine Entscheidung, die wir nicht nachvollziehen können, da der Weltkulturerbe-Status dieses einzigartigen Gebäudes eine Bedeutung weit über die Türkei hinaus hat", sagte… weiterlesen

  • Deutsche Politiker mit datenschutzrechtlichen Bedenken zu Tiktok

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die chinesische Video-App Tiktok haben deutsche Politiker datenschutzrechtliche Vorbehalte geäußert. "Bei Tiktok blinken die Alarmsignale beim Datenschutz derzeit schon deutlich", sagte der industriepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Dieter Janecek, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Das aggressive Auslesen des Zwischenspeichers auf dem iPhone ist auf jeden Fall höchst problematisch." Und die… weiterlesen

  • CSU-Chef ruft die EU zu mehr Einsatz für Osteuropa auf

    München (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der heftigen, teils persönlichen Auseinandersetzungen auf dem jüngsten EU-Gipfel hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein offensiveres Werben um die osteuropäischen EU-Mitgliedsländer gefordert. "Wir müssen in Europa wieder zu einem besseren Miteinander kommen", sagte Söder dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Wir haben jetzt einen großen Schritt getan, um dem Süden Europas… weiterlesen

  • Lauterbach begrüßt Corona-Beschlüsse der Gesundheitsminister

    Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat den Beschluss der Gesundheitsminister der Länder begrüßt, von verpflichtenden Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer abzusehen. "Eine Test-Pflicht wäre rechtlich kaum durchsetzbar gewesen. Insofern ist das Angebot für kostenlose freiwillige Tests an den Flughäfen der richtige Schritt", sagte Lauterbach der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er lobte auch die Regelung zur… weiterlesen

  • Fynn Kliemann schießt an die Spitze der Album-Charts

    Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Fynn Kliemann schießt mit seinem Album "POP" von Platz 65 an die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Literaturnobelpreisträger Bob Dylan klettert mit seinem Album "Rough And Rowdy Ways" von Rang sechs auf Rang zwei. Der deutsche Popkünstler Joel Brandenstein belegt mit "Frei" neu Platz… weiterlesen

  • Gesundheitsministerkonferenz beschließt Testzentren an Flughäfen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den deutschen Flughäfen sollen künftig Corona-Testzentren eingerichtet werden. Das teilte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Dilek Kalayci (SPD), am Freitag mit. "Wir wollen die Rückreisenden aus den Risikogebieten direkt ansprechen mit diesen Testmöglichkeiten", so Kalayci. Aber auch Rückreisende aus Nicht-Risiko-Ländern sollen die Möglichkeit einer Testung haben, so die Berliner Gesundheitsministerin, allerdings… weiterlesen

  • Röttgen gegen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat im Streit um die Wiedereröffnung der Hagia Sophia als Moschee vor einem endgültigen Bruch der Europäischen Union mit der Türkei gewarnt. "Die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei liegen inzwischen vollständig und richtigerweise auf Eis. Aber wir würden einen schweren… weiterlesen

  • Brüssel und Berlin sehen Gentechnik-Verfahren als "Verschlusssache"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Umgang mit neuen Gentechnikverfahren wird von der EU-Kommission laut Aussage der Bundesregierung als so geheim eingestuft, dass Letztere ihren Beitrag zu einer Studie aller EU-Mitgliedstaaten als "Verschlusssache" behandelt. Dies teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium dem grünen Abgeordneten Harald Ebner mit, schreibt der "Spiegel". Ebner hatte am 13. Juli schriftlich nach den Antworten… weiterlesen

  • Nach Wirecard-Skandal: Grüne gegen Scholz` Aktionsplan

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben den Aktionsplan von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Verbesserung der Finanzaufsicht nach dem Wirecard-Skandal als unübersichtlich und verspätet kritisiert und weitere Schritte gefordert. "Es handelt sich um ein Sammelsurium von Prüfaufträgen. Scholz` Aktionismus darf jetzt nicht dazu führen, dass nur oberflächlich nachgebessert wird", sagte die finanzpolitische Sprecherin der… weiterlesen

  • Städtetag will kommunalen Anteil an Städtebauförderung senken

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag will die kommunale Beteiligung an der Städtebauförderung drastisch reduzieren, die Summe aufstocken und die Bezugszeiten verlängern. Die bislang geforderten Eigenanteile könnten von vielen Kommunen kaum aufgebracht werden, sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) dem "Spiegel". Und weiter: "Wir wollen deshalb, dass bis zu 90 Prozent der Fördersumme künftig von… weiterlesen

  • EU plant Sanktionen gegen russische und chinesische Hacker

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU will Hacker aus Russland und China mit Sanktionen belegen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Auf einer vertraulichen Liste, die am Mittwoch von den Botschaftern der EU-Staaten abgesegnet wurde, stehen vier russische Agenten, denen die EU einen versuchten Cyberangriff gegen die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen… weiterlesen

  • Thüringen fühlt sich bei Stromtrassen ausgenutzt

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Freistaat Thüringen fürchtet, beim Verlauf der Stromtrassen von Nord nach Süd über den Tisch gezogen zu werden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) spricht von einem "schändlichen Verhalten" einiger West-Länder. Hintergrund ist ein Schreiben der zuständigen Minister aus Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen an… weiterlesen

  • Black-Lives-Matter-Aktivisten kritisieren CSU

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schwarze Aktivisten kritisieren einen Tweet der CSU über Gewalt gegen die Polizei. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Auf einer Grafik, die der Account der bayerischen Unionspartei verbreitet hatte, waren vier Städte als Orte von "Randale" gegen die Polizei gekennzeichnet: Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart und Aschaffenburg. Als Markierung… weiterlesen

  • Künast: Sicherheitsbehörden versagen bei internen Ermittlungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Politikerin Renate Künast wirft sie den Sicherheitsbehörden Versagen im Kampf gegen Hetz- und Drohkampagnen vor. Es gebe erhebliche strukturelle Probleme, die hierfür mitverantwortlich seien, sagte Künast am Freitag dem Fernsehsender Tagesschau24. "Wir diskutieren oft über Flugtaxen und andere digitale Errungenschaften und digitale Lösungen. Aber wir haben es nicht einmal geschafft, dass… weiterlesen

  • Transatlantik-Koordinator spricht von "Kaltem Krieg 2.0"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung blickt beunruhigt auf die zunehmende Konfrontation zwischen den USA und China. "Der sich täglich zuspitzende Konflikt zwischen den USA und China besorgt mich", sagte der CDU-Politiker Peter Beyer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Er betonte: "Wir erleben hier den Beginn eines Kalten Krieges 2.0, auch wenn natürlich vieles… weiterlesen

  • Ärzte rebellieren gegen Spahns Digitalisierungspläne

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem gemeinsamen Brandbrief, der an Jens Spahn (CDU) adressiert ist, stellen sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und alle 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) gegen die Digitalisierungspläne des Bundesgesundheitsministers. "Gegenwärtig ist den Niedergelassenen der Mehrwert digitaler Anwendungen nicht mehr zu vermitteln", heißt es in dem Brief, über den das "Handelsblatt" berichtet. Die… weiterlesen

  • Weltärztebund-Chef: Risikogebiet-Urlauber sollen Test bezahlen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebundes, hält Virus-Tests für Reiserückkehrer für sinnvoll, eine Kostenübernahme durch die Gesetzlichen Krankenkassen lehnt er jedoch ab. "Wer sich einen Urlaub im Risikogebiet leistet, muss auch den Corona-Test selbst bezahlen", sagte Montgomery der "Passauer Neuen Presse". "Generell sind solche Tests sinnvoll", auch wenn man natürlich nie… weiterlesen

  • FDP-Chef droht mit Nein zu EU-Wiederaufbauprogramm

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat damit gedroht, das europäische Corona-Wiederaufbauprogramm im Bundestag abzulehnen. "Es ist keine gute Idee, dass die Europäische Union sich selbst verschuldet", sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Und dafür soll es auch noch neue Steuern und Abgaben geben, die die EU erhebt." Das verändere den Charakter der Europäischen… weiterlesen

  • Im Irak entführte Deutsche wieder frei

    Bagdad (dts Nachrichtenagentur) – Die im Irak entführte Deutsche ist wieder frei. Das teilte Armeesprecher Yehia Rasool am Freitag auf Twitter mit. Die deutsche Aktivistin sei von Sicherheitskräften befreit worden. Die Frau war 2012 nach Bagdad gekommen und hatte dort auf eigene Initiative 2015 ein Kulturzentrum gegründet. Die genauen Hintergründe der Entführung waren unklar. Als… weiterlesen

  • #Wiesbaden: „Mann trägt #Schreckschusswaffe offen zur Schau“!

    Am späten Nachmittag melden Zeugen der Polizei eine männliche Person mit einer Schusswafffe am Gürtelholster, wie diese gerade in die S-Bahn einsteigen wollte. Durch das gute Zusammenspiel von Polizei und Deutscher Bahn konnte die Person vor dem Hauptbahnhof durch Spezialisierte Einsatzkräfte der Polizei festgenommen werden. Der 23-jährige Mann aus Frankfurt a.M. war sichtlich überrascht über… weiterlesen

  • Zahl der Verkehrstoten auf Rekordtief

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im Mai 2020 auch auf die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber Mai 2019 um 23 Prozent auf 181.000. Auch die Zahl der Verkehrstoten ging zurück. Im Mai… weiterlesen

  • #Hanau: #Frau wird abgestochen in #Wohnung aufgefunden, Polizei geht von #Straftat aus!

    (fg) Am frühen Mittwochabend wurde eine Frau in ihrer Wohnung im Sandweg leblos aufgefunden; die Staatsanwaltschaft Hanau und die Polizei gehen derzeit davon aus, dass die 47-Jährige Opfer einer Straftat geworden ist. Die Hintergründe sind noch unklar. Kurz vor 18 Uhr wurde die Frau mit mehreren Stichverletzungen in ihrer Wohnung aufgefunden. Der sofort alarmierte Notarzt… weiterlesen