Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Scholz setzt auf normalen Schulunterricht

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, dass es im kommenden Schuljahr überall normalen Schulunterricht geben wird. "Die Fortschritte bei der Impfkampagne stimmen mich optimistisch, dass normaler Schulunterricht möglich sein wird", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Nach anderthalb Jahren sei es höchste Zeit, wieder in einen halbwegs normalen Schulalltag zurückzukehren, fügte er… weiterlesen

  • Forsa: Grüne fallen unter 20 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen sind in der neuesten Forsa-Umfrage zum ersten Mal seit Anfang März wieder unter die 20-Prozent-Marke gefallen. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, kommen sie jetzt auf 19 Prozent. Gegenüber der Vorwoche verlieren Grüne und FDP jeweils einen Prozentpunkt, SPD und AfD können um… weiterlesen

  • Wüst empfiehlt NRW-CDU Spitzenkandidaten "mit Amtsbonus"

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU), der als chancenreicher Kandidat für die Nachfolge von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und für den CDU-Landesparteivorsitz gilt, will das Ministerpräsidentenamt nicht übergangsweise besetzen und zur Landtagswahl einen neuen Kandidaten aufstellen. Das sagte er der "Westdeutschen Allgemeine Zeitung" (Mittwochsausgaben). "Es ist immer klug, wenn die Spitzenkandidatin oder der Spitzenkandidat… weiterlesen

  • RKI meldet 985 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 5,1

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 985 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 177 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 4,9 auf heute 5,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen

  • Kölner Impfarzt kritisiert Stiko-Empfehlung zur Kreuzimpfung

    Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des Impfzentrums Köln, Jürgen Zastrow, hat die Ständige Impfkommission (Stiko) wegen ihrer überraschenden Empfehlung zum Kreuzimpfen kritisiert. "Nun sitzen Impfzentren und Praxen auf Tausenden Impfdosen von Astrazeneca, die sie gerne zurückgeben würden oder ansonsten vernichten müssten", sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Stiko habe der deutschen Impfkampagne erneut… weiterlesen

  • Umweltministerin wirbt für mehr Klima-Anpassung in Kommunen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) wirbt für mehr Anpassung und Vorbereitung auf den Klimawandel in Kommunen. "Die Folgen des Klimawandels treffen Städte, Landkreise und Gemeinden als Erstes", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Das macht die Kommunen zu Schlüsselakteuren bei der Anpassung." Jede Kommune sei anders betroffen, so die SPD-Politikerin. "Eine… weiterlesen

  • Lauterbach gegen Wegfall der Maskenpflicht vor Herdenimmunität

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bis zum Erreichen einer Herdenimmunität fordert der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach an der Maskenpflicht festzuhalten. "Ein Risiko ist auf jeden Fall da, wenn man alles öffnet und beispielsweise 30 Prozent der Bevölkerung noch nicht geimpft sind", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Dann sind die Kliniken wieder sehr schnell voll." Es… weiterlesen

  • Lambrecht lehnt Aufhebung der Maskenpflicht in Innenräumen ab

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) lehnt eine Aufhebung der Maskenpflicht vorerst ab. Einige Vorsichtsmaßnahmen blieben vorerst "auch für Geimpfte Personen sinnvoll, wie zum Beispiel das Tragen einer Maske in Innenräumen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Nach ihrer Ansicht wäre es "kaum praktikabel, zum Beispiel im öffentlichen Nahverkehr oder im Supermarkt… weiterlesen

  • Helmholtz-Zentrum Hereon skizziert Klimaeffekte für Landkreise

    Geesthacht (dts Nachrichtenagentur) – Bis zum Ende des Jahrhunderts wird es in vielen Regionen Deutschlands mehr Hitzetage, mehr Trockentage und mehr Starkregen geben. Forscher des Helmholtz-Zentrums Hereon haben erstmals Klimaausblicke bis zum Ende des 21. Jahrhunderts auf Landkreisebene erstellt, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) vorab berichten. Demnach schreitet die globale Erderwärmung voran, die… weiterlesen

  • Unterstützernetzwerk beklagt Umgang mit afghanischen Ortskräften

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des "Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte", Marcus Grotian, hat den Umgang deutscher Behörden mit den bisherigen Helfern der Bundeswehr in Afghanistan, die nach dem Abzug westlicher Truppen in zunehmender Lebensgefahr schweben, kritisiert. "Es ist furchtbar, was hier passiert", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Ich kann das moralische Versagen, das ich… weiterlesen

  • Scholz hält Umgang mit Baerbock teilweise für ungerecht

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist der Auffassung, Grünen-Chefin Annalena Baerbock werde im Wahlkampf zum Teil härter angegangen, weil sie eine Frau ist. "Die Gleichstellung von Männern und Frauen, die mir sehr wichtig ist, ist längst nicht erreicht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Das macht sich auch im Wahlkampf bemerkbar, auch im… weiterlesen

  • Bundesschülerkonferenz will Impfangebote für alle Jugendlichen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesschülerkonferenz fordert für alle Jugendlichen in den Sommerferien ein Impfangebot. "Gerade wenn es um den Schulstart nach den Ferien geht, sind Impfungen ein Schlüsselfaktor für sicheren Unterricht", sagte der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Für mich ist klar: Jeder Schüler ab 12 Jahren muss in den… weiterlesen

  • Seehofer und Spahn planen Lager für überlebenswichtige Medizingüter

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus der Pandemie will der Bund wohl in großem Stil nationale Reserven aufbauen. Den Anfang macht die Nationale Reserve Gesundheit, die Innenminister Horst Seehofer (CSU) gemeinsam mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am 14. Juli durchs Kabinett bringen will, berichtet die "Bild" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach soll… weiterlesen

  • NRW-Grüne: Laschet soll zu Nicht-Wahl Maaßens aufrufen

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Landesvorsitzenden der NRW-Grünen haben Ministerpräsident Armin Laschet dazu aufgefordert, sich von den Äußerungen des CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen zu distanzieren und dazu aufzurufen, ihn in seinem Thüringer Wahlkreis nicht zu wählen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Der frühere Chef des Verfassungsschutzes hatte die Ausgewogenheit der Berichterstattung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks angezweifelt… weiterlesen

  • Schwimmlehrerverband beklagt zunehmende Zahl an Nichtschwimmern

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des deutschen Verbands für Schwimmlehrer rechnet wegen der Corona-bedingt geschlossenen Bäder in den kommenden Jahren mit einem dramatischen Anstieg an Nichtschwimmern und in der Folge mit tödlichen Badeunfällen. "Das fliegt uns in zehn Jahren um die Ohren", sagte Alexander Gallitz dem Nachrichtenportal Watson. Besonders im Fokus sind Jugendliche, die… weiterlesen

  • Covid-Impf-Horror geht weiter! Gesundheitsbehörden in den USA erhalten nach der Coronavirus-Impfung über 800 Berichte über Herzentzündungen!

    Bundesbehörden haben  über 800 Berichte über  Vorfälle von Herzentzündungen bei Menschen erhalten, die Impfstoffe gegen das Wuhan-Coronavirus (COVID-19) erhalten haben, berichtete ein Gesundheitsbeamter Anfang dieses Monats. Berichte über Perikarditis und Myokarditis wurden dem Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) übermittelt, dem nationalen Überwachungssystem für die Impfstoffsicherheit, das Berichte über unerwünschte Ereignisse nach der Impfung sammelt. Die meisten Fälle von… weiterlesen

  • Impfquote steigt auf 56,8 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 191 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 47,21 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 46,97 Millionen erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 242.000 an. Die bundesweite… weiterlesen

  • Schockbericht!!! Kinder werden aufgrund von Maskenpflichten mit Kohlendioxid „vergast“, warnt medizinisches Journal!

    Schulkinder zu zwingen, sich zu „maskieren“, um eine Ausbildung zu erhalten, ist eine Form der giftigen chemischen „Vergasung“ , die dazu führt, dass viele von ihnen ernsthafte Gesundheitsprobleme entwickeln – einschließlich körperlicher, psychischer und emotionaler Erkrankungen. Eine neue Studie, die im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, ergab, dass deutsche Schulkinder, die den ganzen Tag über… weiterlesen

  • Vermutlich 28 Tote bei Flugzeugabsturz in Russland

    Petropawlowsk-Kamtschatski (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Flugzeugabsturz auf der russischen Halbinsel Kamtschatka hat es am Dienstag vermutlich 28 Tote gegeben. Der Vorfall habe sich nur wenige Kilometer vom geplanten Ziel Palana ereignet, berichtete die russische Nachrichtenagentur TASS am Dienstag. Das Wrack der Maschine der regionalen Airline Petropawlowsk-Kamtschatski Air Enterprise wurde etwa vier Kilometer entfernt vom… weiterlesen

  • Industrie soll bis mindestens 2035 kostenlose CO2-Rechte erhalten

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Industrie in der EU kann wohl bis mindestens 2035 mit kostenlosen CO2-Rechten rechnen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf einen neuen Entwurf der EU-Kommission zur geplanten CO2-Grenzabgabe. Darin ist als Lösung vorgesehen, die CO2-Grenzabgabe von 2025 an über einen Zeitraum von zehn Jahren einzuführen und die… weiterlesen

  • Lauterbach befürwortet neue Stadion-Regelung für Bundesliga

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält die geplanten Stadion-Regelungen zum Start der Bundesliga-Saison für vertretbar. "Ich halte das im Großen und Ganzen für vernünftig", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Ich glaube, dass das so funktionieren wird", fügte er hinzu. Es komme nun aber auch darauf an, An- und Abreise sowie den Einlass… weiterlesen

  • Unions-Politiker im EU-Parlament verteidigen Verbrennermotoren

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU sind im Europaparlament gegen Klimavorgaben, die zu einem Ende von Verbrennungsmotoren führen würden. "Die Automobilbranche braucht Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung neuer Motoren", zitiert das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus einem am Dienstag gefassten Beschluss der Unions-Abgeordneten im Europaparlament. Der Verbrennungsmotor sei nicht per se klimaschädlicher als der… weiterlesen

  • Ex-Werte-Union-Chef Mitsch will Maaßen im CDU-Wahlkampfteam

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Vorsitzende der Werte-Union Alexander Mitsch fordert die Einbindung des ehemaligen Verfassungsschutzchefs Maaßen in den Wahlkampf der CDU. Er schlage Kanzlerkandidat Armin Laschet vor, Maaßen in dessen Wahlkampfteam zu berufen, sagte Mitsch am Dienstag dem Deutschlandfunk. "Ich glaube, dass die Kandidatur von Herrn Maaßen eine Kandidatur ist, die vielen Konservativen… weiterlesen

  • Bericht: Länder wollen wieder mehr Fans in Stadien lassen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Länder wollen offenbar wieder mehr Zuschauer in Stadien lassen. Die Senats- und Staatskanzleien der Länder einigten sich am Dienstag auf ein neues Zuschauer-Konzept in Stadien und Hallen, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf ein Beschlusspapier. Der Plan sieht demnach vor: Wenn die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort… weiterlesen

  • Seehofer hält Kritik an Baerbock für überzogen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält die fortgesetzte Kritik an Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und ihrem Buch für überzogen. "Ich halte das einfach für übertrieben", sagte Seehofer der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Wie viele Bücher sind geschrieben worden, bei denen man aus Programmen, aus anderen Konzepten einfach Dinge wiedergibt. Und nachdem es keine wissenschaftliche… weiterlesen

  • Rufe nach Lockerungen für Geimpfte werden lauter

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Rufe nach einer baldigen Aufhebung der Corona-Beschränkungen für Geimpfte werden lauter. "Sobald allen Bürgern ein Impfangebot gemacht worden ist, können wir für die, die vollständig geimpft sind, über weitere Lockerungen sprechen", sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Wer selbst geschützt sei und für andere keine Gefahr mehr… weiterlesen

  • Sterbefallzahlen Ende Juni wieder auf Niveau der Vorjahre

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind in der 25. Kalenderwoche wieder auf dem Niveau der Vorjahre gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Demnach starben in der Bundesrepublik vom 21. bis 27. Juni 16.243 Menschen. Diese Zahl liegt ein Prozent oder 182 über dem Durchschnitt der… weiterlesen

  • Corona-Positivrate sinkt unter 1,0 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland sinkt kontinuierlich weiter. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche nur noch 0,8 Prozent aller durchgeführten PCR-Tests positiv, in der Vorwoche waren es 1,0 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 614.000 PCR-Tests durchgeführt, gut 5.000 weniger als eine Woche… weiterlesen

  • Mehr als drei Millionen Deutsche nutzen smarte Haushaltsgeräte

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland haben im Jahr 2020 insgesamt 3,3 Millionen Menschen smarte Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Saugroboter genutzt. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von fünf Prozent, teile das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Besonders beliebt sind intelligente Lautsprecher mit 11,5 Millionen Nutzern, das entspricht einem Anteil von 16 Prozent. 5,1 Millionen… weiterlesen

  • Bundesanwaltschaft klagt Deutschen wegen Spionage für China an

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen deutschen Staatsangehörigen wegen "geheimdienstlicher Agententätigkeit" für China erhoben. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. Der Politologe betrieb demnach seit 2001 einen sogenannten Thinktank, dem er aufgrund seiner wissenschaftlichen Reputation und über lange Jahre aufgebauter Netzwerke zu "internationaler Bedeutung" verholfen haben soll. Anlässlich einer Vortragsreise… weiterlesen

  • Impfstoff-Paukenschlag! mRNA-Impfstoff-Erfinder aus Geschichtsbüchern gelöscht!

    Am 11. Juni 2021 sprach der Erfinder der mRNA-Impfstofftechnologie, Dr. Robert Malone, im DarkHorse-Podcast über die potenziellen Gefahren von COVID-19-Gentherapie-Injektionen. Der Podcast wurde schnell von YouTube gelöscht Malone befürchtet, dass die Regierung in Bezug auf Risiken nicht transparent ist und dass Menschen gezwungen werden, diese experimentellen Injektionen zu nehmen, was gegen Bioethikgesetze verstößt Er glaubt,… weiterlesen

  • 14 Jahre Haft für Hauptangeklagten im Missbrauchsfall Münster

    Münster (dts Nachrichtenagentur) – Im sogenannten Missbrauchskomplex Münster ist der 28-jährige Hauptangeklagte zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Laut eines Urteils des Landgerichts Münster vom Dienstag beträgt das Strafmaß 14 Jahre. Drei weitere angeklagte Männer wurden zu Freiheitsstrafen zwischen zehn und zwölf Jahren verurteilt. Für alle verurteilten Männer wurde Sicherheitsverwahrung angeordnet. In dem Prozess ging… weiterlesen

  • Lange Haftstrafe für Hauptangeklagten im Missbrauchsfall Münster

    Münster (dts Nachrichtenagentur) – Im Hauptprozess des sogenannten Missbrauchskomplexes Münster ist der Hauptangeklagte zu einer lange Haftstrafen verurteilt wurden. Der 28-Jährige soll 14 Jahre ins Gefängnis, urteilte das Landgericht Münster am Dienstag. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. weiterlesen

  • Mehr Habilitationen von Frauen

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland schließen immer mehr Frauen eine Habilitation ab. Die Zahl stieg im Jahr 2020 um elf Prozent auf 538 an, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der Frauenanteil an den Habilitationen lag damit bei 35 Prozent. Vor zehn Jahren hatte er noch bei 25 Prozent gelegen. Die Zahl… weiterlesen

  • Reul: Kindesmissbrauch kein "Nischenthema" mehr

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Urteil im Hauptprozess um den Missbrauchskomplex von Münster hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) die Arbeit der Ermittler gelobt. "Ohne die herausragende Arbeit der Ermittler gäbe es heute kein Urteil", sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Wegen der "unfassbaren Datenmenge, aber vor allem wegen der seelischen Belastung" sei es eine "Riesenaufgabe"… weiterlesen

  • Intensivmediziner: Vierte Corona-Welle könnte Kliniken verschonen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Intensivmediziner Jörg Weimann geht davon aus, dass eine vierte Corona-Welle die Kliniken weniger stark trifft als die bisherigen Wellen. Zwar sei die Delta-Variante ansteckender als die anderen Virusvarianten, sie treffe aber auf eine Bevölkerung, die zum Teil geimpft sei oder die Krankheit schon überstanden habe, sagte Weimann am Dienstag… weiterlesen

  • Niedersachsens Ministerpräsident fordert Impf-Empfehlung für Kinder

    Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) appelliert an die Ständige Impfkommission (Stiko), ihre Haltung bei Corona-Impfungen für Kinder zu überdenken. Er könne die Stiko-Empfehlung, 12- bis 17-Jährige nur bei bestimmten Vorerkrankungen zu impfen, "überhaupt nicht nachvollziehen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Gegner, der aktuell auf dem Platz stehe, heiße Delta-Variante.… weiterlesen

  • RKI meldet 440 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 4,9

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 440 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,9 Prozent oder 36 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 5,0 auf heute 4,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Dass die Zahl der… weiterlesen

  • Bartsch sieht bei Laschet fehlende Autorität in Causa Maaßen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenkandidat der Linken, Dietmar Bartsch, wirft dem Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) vor, sich nicht ausreichend vom CDU-Bundestagskandidaten und Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen zu distanzieren. "Dass Armin Laschet sich offenbar von einem Abgeordneten Maaßen zum Kanzler wählen lassen würde, ist schlicht beschämend", sagte Bartsch der "Rheinischen Post". Die Autorität des CDU-Vorsitzenden reiche… weiterlesen

  • Deutsche tragen immer weniger Bargeld bei sich

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen tragen nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie deutlich weniger Bargeld bei sich als vor der Krise. Das ist das Ergebnis einer deutschlandweiten YouGov-Umfrage im Auftrag des Zahlungsdienstleisters Klarna, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Demnach trägt jeder Deutsche derzeit im Schnitt 74,80 Euro bei sich – rund… weiterlesen