Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Schulze fordert strengere Umwelt-Vorgaben bei der Agrarförderung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert strengere Klima-Vorgaben bei der Agrarförderung, als zuletzt auf europäischer Ebene vereinbart worden ist. Die EU-Agrarminister hätten sich auf "ein Minimum an Klima- und Umweltschutz" geeinigt, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Deutschland müsse "mehr machen". Die Landwirte sollten "fair entlohnt werden für die Leistung,… weiterlesen

  • Spahn will 290 Millionen Masken an Pflegeeinrichtungen verschicken

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will 290 Millionen Masken aus Bundesbeständen an Pflegeheime und ambulante Pflegedienste verschicken, um Pflegekräfte und Pflegebedürftige in der Pandemie zu unterstützen. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten, sollen die bundesweit rund 33.000 Einrichtungen insgesamt knapp 100.000 Pakete mit jeweils 1.000 hochwertigen FFP2-Masken zum Eigenschutz für das… weiterlesen

  • Verbraucherschützer fordert kürzere Laufzeiten für Abo-Verträge

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des zweiten Corona-Lockdowns hat Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller eine Entlastung der Bürger bei Abo-Verträgen gefordert. "Viele Verbraucher sind von der Krise stark betroffen. Sie sind in Kurzarbeit, haben ihre Arbeit oder Einkünfte verloren", sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Verbraucherzentralen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "In dieser Situation sind… weiterlesen

  • Drohender Intensivbetten-Engpass: SPD und Linke kritisieren Spahn

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsexperten von SPD und Linkspartei halten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Klinikbetreibern schwere Versäumnisse im Coronakrisenmanagement vor. Zuvor hatte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) vor einem Engpass bei Intensivbetten gewarnt – wegen Personalmangels, berichtet die "Welt". SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas lastet Spahn an, Fachpersonal im Gesundheitsbereich und Risikogruppen… weiterlesen

  • Vereinigte Arabische Emirate stellen sich hinter Macron

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im internationalen Streit um Islam und Meinungsfreiheit haben sich die Vereinigten Arabischen Emirate hinter Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gestellt. "Man sollte sich anhören, was Macron in seiner Rede wirklich gesagt hat. Er will nicht, dass Muslime im Westen gettoisiert werden und damit hat er recht", sagte der Außenstaatsminister der Emirate Anwar… weiterlesen

  • EVP-Chef Weber warnt vor Scheitern des EU-Wiederaufbaufonds

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), warnt vor einem Scheitern der Gespräche über den milliardenschweren EU-Wiederaufbaufonds. "Wenn die Corona-Hilfen nicht ab Anfang 2021 fließen können, dann würde der Wiederaufbau nach der Coronakrise verzögert und Vertrauen in die Politik verloren gehen. Das darf nicht passieren", sagte Weber der "Bild".… weiterlesen

  • Krankenhaus-Chef rechnet mit Rekord bei Intensivpatienten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, rechnet angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infizierten mit einem Rekord bei den intensivmedizinisch-versorgten Patienten in Deutschland. "In zwei bis drei Wochen werden wir die Höchstzahl der Intensivpatienten aus dem April übertreffen – und das können wir gar nicht mehr verhindern. Wer bei uns in… weiterlesen

  • Palmer rät Senioren vom Busfahren ab

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) rät in einem am Sonntag veröffentlichen Appell Senioren davon ab, mit dem Bus zu fahren und fordert jüngere Bürger auf, morgens auf das Einkaufen zu verzichten. "Der Tübinger Appell setzt wie Schweden auf Eigenverantwortung und besonderen Schutz der Alten", sagte Palmer der "Bild". Schweden hatte als… weiterlesen

  • Aldi schließt sich Europäischer Masthuhn-Initiative an

    Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Lebensmitteldiscounter Aldi will an diesem Montag als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland bekannt geben, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen, "um die Haltungsbedingungen von Masthühnern deutlich zu verbessern". Aldi Nord und Süd wollen damit die schlimmste Form der Masthuhnzucht bis 2026 beenden, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Erik Döbele, Geschäftsführer Zentraleinkauf bei… weiterlesen

  • Pflegebeauftragter fordert Verschiebung planbarer Operationen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die Krankenhäuser in Deutschland zu entlasten, rät der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, planbare Operationen zu verschieben. "Viele Intensivpfleger arbeiten schon heute am Limit und zu Recht warnen sie vor einer Verschlimmerung. Die Bundesregierung unterstützt die Krankenhäuser massiv", sagte Westerfellhaus der "Bild" (Montagsausgabe). Westerfellhaus mahnte, nur "ein Maßnahmenbündel wird eine… weiterlesen

  • Giffey: Schulen so lange wie möglich offen halten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat bekräftigt, dass trotz gestiegener Corona-Infektionszahlen Schulen und Kitas möglichst lange offen bleiben sollen. "Es ist wichtig, dass wir jetzt bei der zweiten Welle eben sagen: Die Schließungen von Kitas und Schulen sind nicht das erste Mittel, sondern die sind das letzte Mittel, wenn es um Einschränkungen… weiterlesen

  • Frauen in Führungspositionen: Giffey fordert Zustimmung von Union

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Franziska Giffey (SPD) fordert, die Union solle ihrem Gesetzentwurf zu Frauen in Führungspositionen zustimmen. "Ich sehe hier Herrn Wirtschaftsminister Altmaier, aber auch den CSU-Vorsitzenden Söder ganz klar in der Pflicht. Wenn wir das jetzt nicht hinbekommen, dann wird wieder ein Ansatz für mehr Frauen in Führung nicht gelingen", sagte Giffey… weiterlesen

  • Corona-R-Wert sinkt sechsten Tag in Folge

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Inmitten des weiteren deutlichen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen gibt es kleine Anzeichen, dass sich die Entwicklung ändert. Der 7-Tage-R-Wert, bei dem Wochentagseffekte ausgeblendet werden, sank auf Basis von Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen am Sonntag den sechsten Tag in Folge und liegt nun bei 1,28. Am Montag hatte er… weiterlesen

  • Corona: NRW-Innenminister Reul lobt Verhalten der Bürger

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Verzicht vieler Bürger auf große Halloween-Partys oder Last-Minute-Exzesse vor dem vierwöchigen Corona-Lockdown ausdrücklich gelobt. "Ich bin froh, dass sich die Bürgerinnen und Bürger an diesem Halloween-Wochenende verantwortungsvoll verhalten haben. Das bestärkt mich in der Erwartung, dass sie sich in den nächsten Wochen an die Regeln… weiterlesen

  • Straßenkrieg in Frankfurts-Innenstadt: Erneut Angriffe gegen Polizeibeamte!

    Erste Bilder von dem „Event“ in #frankfurt am Samstagabend, danke @Passala46131315. pic.twitter.com/eXtmzJjdKg — (@rockefellaG) November 1, 2020   ❌❌ #Germany ❌❌ ‼ Frankfurt am Main, Hessen ‼ 30.10.2020 ⁦@realDonaldTrump⁩ #Frankfurt pic.twitter.com/uh5Va2QOqS — Deutsch365 (@deutsch365) November 1, 2020 (em) Wie den Medien bereits bekannt ist, kam es Freitagnacht (30.10.2020) zu einem tätlichen Angriff auf eine Polizeistreife,… weiterlesen

  • Rudolf Seiters: Kapitel Bad Kleinen seit Jahren abgeschlossen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundesinnenminister Rudolf Seiters will sich in den neu entbrannten Streit um die "Spiegel"-Berichterstattung zum GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen vor 27 Jahren nicht einmischen. Er überlasse die Bewertung "dem Urteil objektiver Beobachter", sagte Seiters der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vor dem Hintergrund eines vom "Spiegel" veröffentlichten internen Untersuchungsberichts. "Für mich persönlich… weiterlesen

  • Baum: FDP darf sich nicht zum "Anwalt der Unzufriedenen" machen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat deutliche Kritik an der Haltung des FDP-Partei- und Bundestagsfraktionschefs Christian Lindner zur neuen Corona-Strategie von Bund und Ländern geäußert. "Ich bin bestürzt über sein Auftreten in der Corona-Debatte im Bundestag", sagte Baum dem "Weser-Kurier". Es sei richtig, parlamentarische Mitbestimmung einzufordern. Es bleibe Lindner auch… weiterlesen

  • Führende SPD-Politiker fordern Elektroauto-Offensive

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Wirtschaftspolitiker der SPD fordern massive staatliche Investitionen in die Elektromobilität, um die Transformation der Autoindustrie zu unterstützen und den Automobilstandort Deutschland zu sichern. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben) unter Berufung auf ein Strategiepapier, welches sozialdemokratische Ministerpräsidenten, Gewerkschafter, Mitglieder der Bundestagsfraktion sowie alle Landeswirtschaftsminister der SPD unterzeichnet haben. "Die Automobilindustrie… weiterlesen

  • Altmaier: Ohoven hat Großes für Mittelstand geleistet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat bestürzt auf den Tod des Präsidenten des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, reagiert. "Die Nachricht vom plötzlichen Unfalltod des Mittelstands-Präsidenten Mario Ohoven erschüttert mich sehr", schrieb der CDU-Politiker am Sonntagnachmittag bei Twitter. Ohoven habe Großes für die mittelständische Wirtschaft geleistet. "Ich habe ihn sehr geschätzt.… weiterlesen

  • Unionsfraktionschef schließt Lockdown-Verlängerung nicht aus

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) schließt eine Verlängerung des Lockdowns in den Dezember hinein nicht aus. "Garantien kann niemand abgeben", sagte er im "Bericht aus Berlin" des ARD-Hauptstadtstudios. Erstmal rede man über die nächsten vier Wochen. "Die sind jetzt entscheidend, damit wir die Welle auch entsprechend brechen. Danach müssen wir weitersehen." Man… weiterlesen

  • Vestager: E-Perso soll Bürgern Kontrolle über Daten verschaffen

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Ein elektronischer Personalausweis oder Pass soll den Menschen in der EU eine bessere Kontrolle über ihre Daten im Internet verschaffen. "Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor", sagte die zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Man wolle mit der E-ID eine alternative Möglichkeit schaffen,… weiterlesen

  • Union hält islamistische Terrorgefahr für "sehr hoch"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg (CDU), schätzt die islamistische Terrorgefahr nach den Anschlägen in Frankreich derzeit auch in Deutschland als "sehr hoch" ein. "Das belegt zuletzt der Anschlag in Dresden. Die Behörden zählen gegenwärtig rund 28.000 Islamisten. Etwa 640 davon trauen sie zu, jederzeit einen Anschlag zu begehen", sagte… weiterlesen

  • Röttgen ruft CDU zu Geschlossenheit auf

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat seine Partei aufgefordert, weitere Zerreißproben abzuwenden. "Die CDU muss in diesen schwierigen Corona-Zeiten zusammenstehen", sagte Röttgen der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Wir dürfen auch kontrovers sowohl über Themen als auch Personen diskutieren. Nur für einen Streit über Verfahren, und dann auch noch öffentlich und heftig ausgetragen, hat kein… weiterlesen

  • Maas: Grenzen bleiben offen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat zugesichert, dass die deutschen Grenzen zu den Nachbarstaaten auch bei einer weiteren Verschärfung der Corona-Pandemie geöffnet bleiben werden. "Ja, die Grenzen werden offenbleiben", sagte er dem "Tagesspiegel". Man habe im Frühjahr genügend Erfahrungen gemacht, wie man Kontrollen organisiere, falls sie notwendig werden, so Maas. "Ich bin… weiterlesen

  • Arbeitsminister fordert mehr Homeoffice im Lockdown

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Unternehmen angesichts der bevorstehenden massiven Einschränkungen aufgefordert, Mitarbeiter vermehrt ins Homeoffice zu schicken. "Wir alle brauchen Sicherheit und müssen uns verantwortungsvoll verhalten – Arbeitgeber genauso wie Arbeitnehmer", sagte Heil der "Bild" (Montagsausgabe). "Der Schutz der Gesundheit ist dabei das Wichtigste. Wo immer das möglich ist,… weiterlesen

  • Union, SPD und Grüne gegen neue Pauschale fürs Homeoffice

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union, SPD und Grüne leisten Widerstand gegen eine von Gewerkschaften, Steuerexperten und der FDP vorgeschlagene Homeoffice-Pauschale. Sie könne "dem Verkäufer, der Erzieherin und der Krankenschwester nicht erklären, warum sie leer ausgehen", sagte die finanzpolitische Sprecherin der Unions-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, dem "Tagesspiegel". Auch der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, sagte der… weiterlesen

  • Der echte #Wochenrückblick: Die täglichen #Einzelfallnews in #Deutschland vom 25.10.2020 bis 01.11.2020!

    Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick der täglichen Einzelfallnews – Trotz Corona-Verbote – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, sondern es werden mehr Delikte! Hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten… weiterlesen

  • Paukenschlag im Lande Hessen! Das Corona-Imperium schlägt zurück! Krankenkasse FAMK erhöht Beitrag um 17,25%!

    Ja die Aluhutträger (Verschwörungstheoretiker) haben es genau vorher gesagt, dass die Krankenversicherungen im Jahr 2021 erhöht werden! Nun ist es Fakt, die Krankenkasse FAMK erhöht zum 01.01.2021 ihre Beiträge um ganze 17,25 %! Dies bedeutet das der Beitrag von 220,47 Euro auf 258,52 Euro angehoben wird! Über die FAMK kann man in den letzten Jahrzehnten… weiterlesen

  • Ökonom Felbermayr sieht bundesweiten Lockdown kritisch

    Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hat die Entscheidung, den zweiten Corona-Lockdown bundesweit zu verhängen, Nebenwirkungen. "Das macht den Lockdown teurer, als er sein müsste", sagte der IfW-Chef dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Deutschland ist ein großes Land. Wir haben die Vorteile des Föderalismus, nutzen sie in… weiterlesen

  • Drosten begrüßt Entscheidung für offene Schulen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Charité-Virologe Christian Drosten stützt die Entscheidung, Schulen in der Coronakrise weiterhin geöffnet zu halten. Er halte die entsprechende politische Weichenstellung für richtig, sagte der Mediziner der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Und weiter: "In den Schulen gelten jetzt strengere Vorsichtsmaßnahmen und Maskenpflicht, wir haben die Hoffnung, dass das hilft, Ansteckungen zu verhindern", sagte… weiterlesen

  • Berlin: 13-Jähriger stirbt nach Messerattacke

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einer Parkanlage in Berlin-Mitte ist in der Nacht zum Sonntag ein 13-Jähriger bei einer Auseinandersetzung durch einen Messerangriff getötet worden. Das Opfer war Teil einer Gruppe von sieben Personen, die bis auf einen 22-Jährigen aus Kindern und Jugendlichen bestand, teilte die Polizei mit. Die Gruppe soll gegen 22:40 Uhr mit… weiterlesen

  • Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei steigt auf mehr als 50

    Izmir (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem starken Erdbeben in der Ägäis vom Freitag ist die Zahl der Toten in der Türkei auf 51 gestiegen. Fast 900 weitere Personen wurden verletzt, teilte der türkische Vizepräsident Fuat Oktay am Sonntag mit. Die Rettungsarbeiten liefen demnach auch zwei Tage nach dem Unglück noch weiter. Das Beben der Stärke… weiterlesen

  • Städtetag warnt vor Strategiewechsel in Coronakrise

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, warnt vor einem Strategiewechsel im Kampf gegen Corona. "Um Corona wieder einzudämmen, bleibt die Kontaktnachverfolgung ganz zentral", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Denn um die Infektionsketten unterbrechen zu können, müsse man sie überhaupt erst einmal kennen. "Wenn wir jetzt auf die Kontaktnachverfolgung verzichten,… weiterlesen

  • SPD engagiert Sport-Agentur für Bundestagswahlkampf

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will mit der Sport-Agentur "Raphael Brinkert" in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen. Das bestätigte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem Portal "Business Insider". Die Agentur habe mit verschiedenen Projekten gezeigt, dass sie sozialdemokratischen Werte teile, so Klingbeil. Für die Kampagne hat Raphael Brinkert laut SPD-Angaben ein Expertenteam aufgebaut. Die Agentur ist vor… weiterlesen

  • Berlins Regierender verteidigt Lockdown-Entscheidung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat den Bund-Länder-Beschluss für einen neuen Corona-Lockdown verteidigt. "Auch bei uns gehen die Zahlen rasant nach oben, auch bei uns werden die Intensivbetten immer stärker genutzt", sagte der SPD-Politiker am Sonntag in einer Regierungserklärung im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Zahl der Todesfälle steige dementsprechend. Deswegen müsse… weiterlesen

  • Immer mehr Gesundheitsämter sind überlastet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsämter in Deutschland berichten von einer zunehmenden Überlastung. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" nach einer Abfrage der Gesundheitsministerien der Bundesländer. Viele Ämter sind demnach überfordert von der großen Zahl von Corona-Infektionen, die sie nachverfolgen müssen. So hat in Baden-Württemberg aktuell ein Drittel aller Gesundheitsämter seine Überlastung angezeigt. Damit wird… weiterlesen