Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
#Dortmund: #Mann bedroht #Polizisten mit #Messer!
Beamte der Dortmunder Polizei haben am gestrigen Abend (28. Mai) am Nordmarkt einen Mann in Gewahrsam genommen, der zuvor an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt war. Anschließend bedrohte er Polizisten mit einem Messer. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten zwei Dortmunder im Alter von 19 und 69 Jahren gegen 20.45 Uhr in Streit. Offenbar hatte der ältere den… weiterlesen
-
#München: #Sexuelle #Belästigung durch zwei #Iraker an Mädchen (16) in U-Bahn!
Am Mittwoch, 27.05.2020, gegen 23:30 Uhr, wurden in einer U-Bahn eine 17-jährige Münchnerin und eine 16-Jährige aus dem Landkreis München von zwei offensichtlich alkoholisierten Männern verbal belästigt, geschlagen und zusätzlich berührt, darunter auch am Gesäß. Als alle am U-Bahnhof Poccistraße ausstiegen, wurde die Polizei von einer Zeugin des Vorfalls alarmiert. Die beiden Tatverdächtigen (zwei Iraker,… weiterlesen
-
ZDF-Politbarometer: Union legt weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, bliebe die Union laut ZDF-Politbarometer mit Abstand stärkste Kraft und könnte mit 39 Prozent (plus 1) rechnen. Die SPD käme unverändert auf 15 Prozent, die AfD verschlechterte sich auf 9 Prozent (minus 1), und die FDP läge nur noch bei 4 Prozent (minus 1).… weiterlesen
-
#Bremen: #Räubertrio überfällt #Seniorin in ihrer #Wohnung!
Ort: Bremen-Hemelingen, Klausstraße Zeit: 28.05.20, 10.15 Uhr Drei unbekannte Räuber überfielen am Donnerstagvormittag in Hemelingen eine 84 Jahre alte Bremerin in ihrer Wohnung. Das Trio flüchtete unerkannt, die Polizei sucht nach Zeugen. Die Männer klingelten gegen 10.15 Uhr an der Haustür der Seniorin in der Klausstraße. Als die 84-Jährige die Tür öffnete, drängten die… weiterlesen
-
Merz sieht Familienbonus als Vorbote von "Helikoptergeld"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz lehnt den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz ins Spiel gebrachten Familienbonus in Höhe von 300 Euro ab. "Da fordert der eine 300 Euro, der nächste 600 Euro und dann dauert es wenige Tage und es kommt einer mit 900 oder 1.000 Euro. Dann sind wir vom Helikoptergeld… weiterlesen
-
#Ludwigshafen: #Widerstand gegen #Polizeibeamte!
Am frühen Freitagmorgen leistete ein 41-jähriger Ludwigshafener auf einer Ausfahrt der B 9 Widerstand bei einem Polizeieinsatz. Der Ludwigshafener war zuvor gegenüber einem Taxifahrer aggressiv geworden, wodurch der Polizeieinsatz ausgelöst wurde. Dem 41-Jährigen wurde ein Platzverweis erteilt, welchem er aber nicht nachkam. Außerdem machte er unerlaubt Videoaufzeichnungen, weshalb sein Handy beschlagnahmt werden sollte. Hiergegen wehrte… weiterlesen
-
#Straßenkrieg in #Dietzenbach: Polizei wird von Mob in Hinterhalt gelockt und mit Steinen angegriffen!
In Dietzenbach wurde Brand gemeldet – Feuerwehr wurde mit Steinen beworfen – die Polizei ermittelt und setzt auch einen Hubschrauber ein. — Polizei Südosthessen (@Polizei_soh) May 29, 2020 (hf) Am frühen Freitag, kurz nach Mitternacht, kam es in Dietzenbach zu einem Großeinsatz der Polizei. Anwohner hatten gegen Mitternacht einen Brand im Mespelbrunner Weg gemeldet. Als… weiterlesen
-
#Exhibitionist mit schwarzen #Haaren spricht #Mädchen an!
Am 26.05.2020, gegen 19:45 Uhr, gingen eine 12-Jährige und eine 13-Jährige (Geschwister) auf einem Gehweg neben dem Sportplatz vom Ludwigshafener Sport Club (LSC) in der Buchenstraße mit dem Hund spazieren. Auf der Höhe des ersten Sportplatzes (Kleingartenanlagen) sahen beide plötzlich einen Mann an einem Gebüsch neben seinem Fahrrad stehen. Seine Hose war herunter gelassen und… weiterlesen
-
Gelsenkirchen: Zwei Verletzte nach Verfolgungsfahrt!
Ein Schwerverletzter, ein Leichtverletzter und fast 20000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls nach einer Verfolgungsfahrt am heutigen Freitagmorgen, 29. Mai, auf der Goldbergstraße in Buer. Gegen 2.25 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung an der Hölscherstraße Ecke Kurt-Schumacher-Straße ein verdächtiger BMW mit Duisburger Kennzeichen auf. Der Wagen war mit zwei Personen besetzt. Die Beamten wollten… weiterlesen
-
Virologe Streeck zweifelt an Erfolg der Impfstoffsuche
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck zweifelt daran, dass es in absehbarer Zeit einen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus geben wird. "Gegen HIV wurden schon über 500 Impfstoffe konstruiert, wenige auf Effektivität getestet, aber keiner hat funktioniert", sagte der Direktor des Instituts für Virologie an der Uniklinik Bonn dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Alle… weiterlesen
-
KMK-Präsidentin hält Normalbetrieb in Schulen für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und amtierende Präsidentin der Kultusministerkonferenz Stefanie Hubig (SPD) hält eine Rückkehr zum Normalbetrieb in den Schulen in allen Bundesländern nach den Sommerferien für möglich. Der "taz" sagte sie: "Wir werden uns zu Beginn der nächsten Woche austauschen. In allen Ländern besteht der dringende Wunsch, zu stärkerer Normalität zurückzukehren.… weiterlesen
-
Umfrage: Söder weiterhin beliebtester Politiker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist weiterhin der beliebteste Politiker in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine wöchentliche Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, über die der Focus berichtet (Freitagausgabe). Bei der Frage, "Wer vertritt Ihre Interessen am ehesten", kommt Söder auf 160 Punkte bei den Wählern (plus drei Punkte zur Vorwoche… weiterlesen
-
Umfrage: Deutsche essen weniger Fleisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Verbraucher essen deutlich seltener Fleisch als noch vor fünf Jahren. Das ist das Ergebnis des "Ernährungsreports 2020" des Bundesernährungsministeriums, einer Umfrage, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) vorab berichten. Demzufolge geben 26 Prozent der Befragten an, täglich Wurst oder Fleisch zu essen, rund acht Prozent weniger als bei… weiterlesen
-
Kommunen für deutschlandweite Corona-"Mindestvorschriften"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Corona-Pandemie hat der Städte- und Gemeindebund vor einem "Lockerungswettbewerb" zwischen den Bundesländern gewarnt. "Wenn wir weiterhin gut durch die Krise kommen wollen, muss es wenige verbindliche Mindestvorschriften in ganz Deutschland geben", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dazu gehörten unter anderem eine Maskenpflicht in Bussen und… weiterlesen
-
Lehrerverband fordert Unterstützung für leistungsschwache Kinder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, fordert in der Coronakrise eine besondere Förderung für leistungsschwache Kinder. "Sollte es weiterhin einen Wechsel von Präsenzunterricht und digitalem Fernunterricht geben, sollten diese Kinder davon ausgenommen werden", sagte Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Sie brauchen permanenten Präsenzunterricht, um nicht weiter zurückzufallen." Um solche… weiterlesen
-
Evangelische Kirche rechnet mit Kirchensteuerrückgang
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt sich auf einen massiven Rückgang der Kirchensteuer-Einnahmen ein. "Je nach Szenario und Landeskirche könnte der Korridor zwischen minus zehn und minus 30 Prozent in diesem Jahr liegen", teilte ein Sprecher der EKD den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) mit. Allerdings treffe die Situation die evangelische… weiterlesen
-
Bundeselternrat will Kurse für Lehrer mit digitalen Defiziten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Bundeselternrats fordert verpflichtende Schulungen für Lehrer mit digitalen Defiziten. "Damit sämtliche Lehrer in der Lage sind, mit digitalen Systemen umzugehen und online zu unterrichten, sollten die Sommerferien für Schulungen genutzt werden", sagte Wassmuth den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dazu könnten auch außerschulische Bildungsträger beauftragt werden. "Für Lehrer, die… weiterlesen
-
Gewerkschafter fordern Steuerbonus für Dienst im Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BLV) haben in einem gemeinsamen Brief an Finanzminister Olaf Scholz einen Steuerbonus für jene Angestellte gefordert, die ins Home-Office versetzt wurden. Die Betroffenen hätten zusätzliche Kosten beispielsweise für Energie oder Telekommunikation zu schultern, die sie nicht ohne Weiteres ersetzt bekämen, so die beiden… weiterlesen
-
Stetten sieht Täuschung des Parlaments bei EU-Rettungsprogramm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christian von Stetten (CDU), Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wirft der Bundesregierung im Streit um das milliardenschwere EU-Rettungsprogramm eine Täuschung des Parlaments vor. "Eine Vergemeinschaftung von Schulden werde es nicht geben, wurde vor wenigen Tagen noch verbreitet", sagte von Stetten der "Bild" (Freitagausgabe). Jetzt komme aber Stück für Stück… weiterlesen
-
SPD will Mietenmoratorium verlängern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will das Ende Juni auslaufende Mietenmoratorium um drei Monate verlängern. "Eine kurze zeitliche Verlängerung dieser Maßnahme ist sinnvoll, da sich die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise erst mit Zeitverzug voll zeigen", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Wohnungsbauexperte Bernhard Daldrup dem Focus. Es gehe darum, Mieter zu schützen. Eine Verlängerung des Mietenmoratoriums… weiterlesen
-
Merz stellt Bedingungen an EU-Wiederaufbauplan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kandidat um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz befürwortet den 750-Milliarden-Euro-Wiederaufbauplan der EU-Kommission grundsätzlich, stellt allerdings mehrere Bedingungen. "Ich würde meine Bedenken auch gegen die Summen und gegen das Vorgehen dann zurückstellen, wenn Europa mit diesem Programm jetzt wirklich einen großen Sprung nach vorne macht, nicht zurück", sagte Merz am Donnerstag dem… weiterlesen
-
Widerstand in Unionsfraktion gegen Autokaufprämie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Unionsfraktion gibt es erheblichen Widerstand gegen die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geplante Kaufprämie für Autos. In der jüngsten Fraktionssitzung sprach sich die Mehrheit der Redner zu diesem Thema gegen eine derartige Prämie aus, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Als schärfster Gegner der Kaufprämie… weiterlesen
-
#Tuttlingen: #Passantin (44) wird von #Ausländer #bewusstlos #gewürgt!
Eine 44-jährige Passantin war in der Nacht zum heutigen Mittwoch gegen 00.45 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg aus der Innenstadt zu ihrer sich in der Nordstadt befindlichen Wohnung, als sie im Ziegelweg im Bereich der Einmündung des Ziegelweges in die Hölderlinstraße plötzlich auf einen aus Richtung der Einmündung von hinten an sie heranrennenden Mann… weiterlesen
-
VDA-Chefin: Kein Auto-Gipfel bei der Kanzlerin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Auto-Gipfel am Dienstag nach Pfingsten im Kanzleramt fällt aus. "Die Regierung hat erst noch internen Abstimmungsbedarf für den Koalitionsausschuss am gleichen Tag. Deswegen findet der Termin nicht wie geplant statt", sagte die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, am Donnerstag der "Bild" (Freitagausgabe). Die Frage nach einem Konjunkturimpuls… weiterlesen
-
Zweimal Tierrettung: #Falke aus #Schornstein und #Rehbock aus #Zaun gerettet!
Um 13:18 Uhr wurden die Löschgruppe 2 Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Stichwort „TH_1_B“ zu einer Tierrettung in die Erdgas-Verdichterstation alarmiert. In der Abgasanlage einer Verdichter-Turbine war von Mitarbeitern ein Falke entdeckt worden, der sich nicht selbst befreien konnte. Den Einsatz übernahm die Löschgruppe Langern, so dass der… weiterlesen
-
EVP-Fraktionschef: Mit "diplomatischem Druck" gegen China-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Europa-Politiker Manfred Weber (CSU), Chef der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, will Chinas geplantes Sicherheitsgesetz zu Hongkong durch diplomatischen Druck stoppen. "Wir brauchen diplomatischen Druck. China muss wissen, dass Europa die Entwicklung nicht akzeptiert", sagte Weber der "Bild" (Freitagausgabe). Das Abkommen zwischen Großbritannien und China zur Zukunft Hongkongs sei ein international verbindlicher… weiterlesen
-
Umfrage: Breite Mehrheit stützt ursprüngliche Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast Dreiviertel der Deutschen sagen im Rückblick, dass die im März beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus richtig waren. 74 Prozent vertreten diese Meinung, so eine Infratest-Umfrage im Auftrag des WDR, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 15 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Maßnahmen zu weit gingen. Neun Prozent… weiterlesen
-
Antisemitismusbeauftragter verurteilt NS-Anfeindungen gegen Drosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich bestürzt über Anfeindungen gegen den Virologen Christian Drosten mit Bezug auf den Nationalsozialismus geäußert. "Diese Dämonisierung eines äußerst verdienten Wissenschaftlers, dessen Arbeit und besonnener Rat in der Coronakrise vielen Menschen das Leben gerettet hat, zeigt in ihrer Absurdität vor allem eines: wie vollkommen… weiterlesen
-
Bund darf eigene Lufthansa-Aufsichtsräte nicht selbst benennen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vorschlagsrecht für die Besetzung der beiden Aufsichtsratsmandate, die der Bund im Zuge der Lufthansa-Rettung übernehmen soll, wird nicht beim Staat, sondern beim Unternehmen liegen. Das geht aus einer internen Aufstellung der Rettungsmaßnahmen aus dem Bundesfinanzministerium hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Freitagausgaben berichten. "Die Bundesregierung wird… weiterlesen
-
Virologe Streeck hält Kritik an Drosten-Studie für berechtigt
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat sich der Kritik an der Studie seines Kollegen Christian Drosten von der Berliner Charité angeschlossen. "Die Methode ist von fünf Statistikern kritisiert worden, und diese Kritik kommt nicht von ungefähr", sagte der Wissenschaftler dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Es sei jedoch schwierig, "zwischen berechtigter Kritik und dem,… weiterlesen
-
Lufthansa-Rettung: CSU-Generalsekretär attackiert EU-Kommission
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Streit zwischen Deutschland und der EU-Kommission wegen möglicher Auflagen bei der Lufthansa-Rettung verschärft sich. "Die EU-Kommission ist auf dem Holzweg", sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Einerseits astronomische Milliardenhilfen zur Stärkung der europäischen Wirtschaft einfordern, andererseits die Lufthansa an die Kette legen wollen das geht nicht zusammen", so… weiterlesen
-
Weber schlägt Kompetenzgerichtshof für EU vor
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der christlich-demokratischen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, der CSU-Politiker Manfred Weber, hat einen neuen "Kompetenzgerichtshof" vorgeschlagen, um Konflikte zwischen nationalen Verfassungsgerichten und dem Europäischen Gerichtshof zu schlichten. "Ein solcher Gerichtshof würde in den Grenzfällen zwischen nationalem und europäischem Recht entscheiden: wenn ein Staat der Ansicht ist, dass EU-Entscheidungen nicht mehr… weiterlesen
-
Mieterbund fordert Rückkehr zum gemeinnützigen Wohnungssektor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Mieterbund (DMB) dringt im Zuge eines Konjunkturprogramms auf Investitionen in den Wohnungsbau und will auch den gemeinnützigen Wohnungsbau reaktivieren. "Ein solches Modell war nach dem Zweiten Weltkrieg bereits sehr erfolgreich und ist angesichts der verschärften Umstände auf dem Wohnungsmarkt auch jetzt wieder einen Versuch wert", sagte DMB-Präsident Lukas Siebenkotten… weiterlesen
-
Finanzamt macht Fehler – Selbstständiger muss keine Steuern zahlen
München (dts Nachrichtenagentur) – Ein bestandskräftiger Steuerbescheid kann nicht mehr nachträglich berichtigt werden, wenn das Finanzamt einen krassen Fehler gemacht hat und dies trotz Warnhinweisen erst zu spät bemerkt. Das urteilte der Bundesfinanzhof, wie am Donnerstag bekannt wurde. Im konkreten Fall hatte der Steuerpflichtige 128.641 Euro Einkünfte ordnungsgemäß seinem Finanzamt erklärt, dort war das amtliche… weiterlesen
-
#Wetzlar: Auf Belästigung und Widerstand folgt Festnahme eines Pakistani und eines Somalier!
Mit Pfefferspray und Handschellen mussten Wetzlarer Polizisten gestern einen 26-Jährigen bändigen, der mehrfach einen Polizeieinsatz gestört und anschließend die Ordnungshüter angegriffen hatte. Gegen 19.30 Uhr alarmierte der Sicherheitsdienst des Forums die Wetzlarer Ordnunghsüter. Ein Mann habe eine Frau mit einer Flasche bedroht und konnte von den Mitarbeitern überwältigt werden. Eine Streife traf kurz darauf am… weiterlesen
-
#Neubrandenburg : #Raub und #Körperverletzung zum Nachteil einer 30-jährigen #Mutter und ihrem 5 Monate alten #Säugling!
Am 26.05.2020 soll es in der Zeit von 16:30 bis 17:00 Uhr in der Bahnhofshalle in Neubrandenburg zu einem Raub einschließlich einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil einer 30-jährigen deutschen Frau und ihrem 5 Monate alten Säugling in einem Kinderwagen gekommen sein. Nach dem jetzigen Kenntnisstand durchquerte die Geschädigte kurz nach 15:00 Uhr die Bahnhofshalle, um… weiterlesen
-
SPD-Generalsekretär gegen momentane Debatte um Kanzlerkandidaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Spekulationen um Fraktionschef Rolf Mützenich als Kanzlerkandidaten der SPD lehnt es Generalsekretär Lars Klingbeil ab, im Moment über eine mögliche eigene Kandidatur zu sprechen. "Niemand würde verstehen, wenn die SPD in Zeiten, wo es darum geht, das Land durch eine schwere Krise zu bringen, Personaldebatten führt", so Klingbeil im RTL/ntv… weiterlesen
-
Virologe Schmidt-Chanasit kritisiert wissenschaftliche Verfahren
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit übt scharfe Kritik an den derzeit üblichen Verfahren in der Virenforschung. "Das ganze System ist relativ krank, da wird viel Geld verdient, aber diejenigen, die die wissenschaftliche Arbeit machen, kriegen meistens gar nichts", sagte der Leiter der Virusdiagnostik des Bernhard Nocht Instituts für Tropenmedizin "ntv". Normalerweise werde… weiterlesen
