Autor: Dirk Lauer
-
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mann angegangen und verletzt!
Ein 24-Jähriger ist am Sonntag (22.09.2019) auf dem Nachhauseweg im Veielbrunnenweg aus einer Gruppe von vermutlich vier Männern angegriffen und leicht verletzt worden. Der Mann ging gegen 00.05 Uhr auf dem Gehweg, als ihm die Gruppe entgegenkam. Plötzlich verspürte er einen Schlag am Hals, die Personen entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung Erst zu Hause… weiterlesen
-
Northeim: Nach verfassungsfeindlichen Äußerungen Widerstand geleistet!
Northeim (GKo) Northeim, Grafenhof, 22.09.2019, 01:10 Uhr. In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei zu Streitigkeiten in die Innenstadt gerufen. Im Bereich des Grafenhofes war eine Person mit einem Taxifahrer in Streit geraten. Bei dem Versuch den Streit zu schlichten gab der junge Mann plötzlich verfassungsfeindliche Äußerungen von sich. Da er offensichtlich stark… weiterlesen
-
Giftköderalarm in Holzgerlingen: Fund von präparierten Wurststücken!
Am Samstag, kurz nach 19.00 Uhr, bemerkte eine Gassi Geherin, dass ihr Hund Wurststücke aufnahm und sofort wieder ausspuckte. Die Wurststücke waren mit Glasstücken präpariert. Bei der anschließenden Absuche konnten weitere präparierte Wurststücke auf dem Feldweg und in den angrenzenden Wiesen aufgefunden werden. Der Vorfall ereignete sich auf dem Feldweg in Verlängerung der Tannenstraße. Das… weiterlesen
-
Landau: Schwer verletzte Person nach tätlichem Angriff!
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20.09.2019 auf 21.09.2019, kam es in der Marie-Curie-Straße, zwischen Sparkasse und Hotel Soho, zu einem Körperverletzungsdelikt. Ein bislang unbekannter Täter griff ohne erkennbaren Grund einen 26-jährigen an. Der Geschädigte ging nach einem Schlag direkt zu Boden und war nicht mehr ansprechbar. Der Täter flüchtete zu Fuß die… weiterlesen
-
ZdK-Präsident verteidigt "synodalen Weg"
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, hält es für notwendig, dass die Bischöfe und Laien mit verbindliche Beschlüsse Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal ziehen. "Nur zu diskutieren, reicht nicht, denn die Kirche steckt in einer tiefen Vertrauenskrise", sagte Sternberg der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Wenn Beschlüsse die Weltkirche beträfen, "werden… weiterlesen
-
Göring-Eckardt: Bundesregierung trägt Mitschuld für Stimmung im Osten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt gibt der Bundesregierung eine Mitschuld an der Stimmung vieler Menschen in Ostdeutschland und ihrer Skepsis gegenüber der Demokratie. "Die Besorgnis erregenden Werte für das Demokratie-Empfinden im Osten haben auch viel mit den Versäumnissen der Bundesregierung im ländlichen Raum zu tun", sagte Göring-Eckardt den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Sonntagsausgaben)… weiterlesen
-
Weber plädiert für Koalition von Union mit Grünen im Bund
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Willen des stellvertretenden CSU-Vorsitzenden Manfred Weber sollen die Unionsparteien künftig auf Bundesebene mit den Grünen koalieren. "Ich bin davon überzeugt, dass Schwarz-Grün das eigentliche Zukunftsmodell für Deutschland ist", sagte Weber der "Welt am Sonntag". Nur ein "Bündnis von Union und Grünen" könne die gesellschaftlichen Konflikte, "die wir in Deutschland… weiterlesen
-
UN-Klimagipfel: Deutschland tritt Allianz für Kohleausstieg bei
New York (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland tritt an diesem Sonntag der internationalen Allianz für den Kohleausstieg bei. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will den Beitritt am Rande des Klimagipfels in New York erklären: "Mit den Beschlüssen des Klimakabinetts bekennt sich die Bundesregierung offiziell zum Kohleausstieg. Damit können wir endlich auch der Allianz der Kohleausstiegsländer beitreten", sagte… weiterlesen
-
Thüringens Ministerpräsident unterstützt Seehofers Flüchtlingspolitik
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stützt den flüchtlingspolitischen Kurs von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). "Ich begrüße jeden Schritt, der das Schicksal der Schiffbrüchigen auf der Mittelmeerroute erträglicher macht und zu etwas mehr Menschlichkeit führt", sagte Ramelow der "Welt am Sonntag". Seehofer hatte angekündigt, ein Viertel der aus Seenot geretteten Flüchtlinge in… weiterlesen
-
Bundespolizei verhindert illegale Flugreisen aus Griechenland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Bundespolizisten verhindern bei Einsätzen an griechischen Flughäfen zunehmend illegale Weiterreisen nach Deutschland oder in andere EU-Länder. Das teilte das Bundesinnenministerium der "Welt am Sonntag" mit. Demnach haben "Grenzpolizeiliche Unterstützungsbeamte Ausland der Bundespolizei" durch Beratungen von griechischen Kollegen dazu beigetragen, dass zwischen Januar und Ende Juli 2019 insgesamt 4.301 unerlaubte Weiterreisen… weiterlesen
-
Emnid: Union setzt sich von Grünen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat in der von Emnid gemessenen Wählergunst zugelegt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnt die Union im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 29 Prozent der Stimmen. Die Grünen bleiben unverändert bei 21 Prozent. SPD und AfD verlieren jeweils… weiterlesen
-
Klöckner stellt Pläne gegen Waldsterben vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem "Nationalen Waldgipfel" am Mittwoch hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) ihre Pläne zur Bekämpfung des Waldsterbens vorgestellt. "Wir haben ein großes Paket zur Rettung des Waldes geschnürt", sagte Klöckner der "Bild am Sonntag". So solle es staatliche Unterstützung für Waldbesitzer nur geben, wenn diese bestimmte Vorgaben einhalten. "Wir wollen,… weiterlesen
-
CDU plant Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem Bündel an Maßnahmen will die CDU den Rechtsextremismus stärker bekämpfen. "Rechtsextremismus ist eine Ausprägung, die wir aufgrund der jüngeren deutschen Geschichte besonders ernst nehmen", heißt es in einem Beschluss der zuständigen Bundesfachausschüsse Innere Sicherheit und Gesellschaftlicher Zusammenhalt, über den die "Bild am Sonntag" berichtet. Konkret plane die CDU, dass… weiterlesen
-
Merkel und AKK fliegen zeitgleich in getrennten Flugzeugen gen USA!°
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fliegen zwei Tage nach der Verabschiedung des Klimapakets der Großen Koalition am heutigen Sonntag fast zeitgleich in zwei Maschinen der Luftwaffe an die Ostküste der USA. Merkel soll mit dem Regierungsairbus A340 um 15:30 Uhr ab Berlin-Tegel zum UN-Klimagipfel in New York… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (21.09.2019)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 12, 14, 16, 23, 37, 47, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9767388. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 076656 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Malta: Endlich öffentliche Untersuchung zum Mord an Daphne Caruana Galizia!
Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die gestrige Erklärung der maltesischen Regierung, eine unabhängige öffentliche Untersuchung des Mordes an der Journalistin Daphne Caruana Galizia anzuordnen. ROG hat sich seit fast zwei Jahren für diese Maßnahme eingesetzt und dringt nun darauf, dass die dreiköpfige Untersuchungskommission wirklich unabhängig und unparteiisch arbeitet. „Die Anordnung einer öffentlichen Untersuchung ist ein… weiterlesen
-
Grüne wollen Wahlrecht ab 16 Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen das Wahlalter im Bund und für die Europawahl auf 16 Jahre senken. "Kinder und Jugendliche wissen sehr genau, was sie wollen", heißt es in einem Antrag der Grünen-Bundestagsfraktion, über den das "Handelsblatt" berichtet. Zudem hätten sie "ein Recht darauf, dass ihre Meinungen, Wünsche und Vorstellungen bei Entscheidungen berücksichtigt… weiterlesen
-
DIW-Modellrechnung: Pendler profitieren von Klimapaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Von dem Klimapaket der Bundesregierung profitieren viele Pendler, selbst wenn sie Auto fahren. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" unter Berufung auf eine Modellrechnung von Stefan Bach, Steuerexperte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Diese zeige, dass die höhere Pendlerpauschale für viele Autofahrer die Mehrkosten aus den neuen CO2-Preisen ausgleiche. Wer… weiterlesen
-
Göring-Eckardt fürchtet Blamage bei UN-Klimagipfel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland droht nach Ansicht der Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, bei dem Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim UN-Klimagipfel in New York eine Blamage. "Der Auftritt der Kanzlerin vor den Vereinten Nationen wird zur Blamage für unser Land werden", sagte Göring-Eckardt dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Die Bundesregierung könne nicht glaubwürdig nachweisen,… weiterlesen
-
Brandenburgs Grüne stimmen für Koalitionsgespräche mit SPD und CDU
Kleinmachnow (dts Nachrichtenagentur) – Die Brandenburger Grünen haben mit klarer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen für ein rot-schwarz-grünes Bündnis gestimmt. Ein Kleiner Parteitag stimmte am Samstagnachmittag in Kleinmachnow mit 46 von 54 Stimmen dafür. Dies ergibt 85,2 Prozent. Dabei gab es sieben Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Damit soll Brandenburg erstmals eine sogenannte "Kenia-Koalition" bekommen. Am Donnerstagabend hatten… weiterlesen
-
Klimaökonom sieht in Klimapaket "Dokument der Mutlosigkeit"
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Ottmar Edenhofer, hält das von der Bundesregierung präsentierte "Klimaschutzprogramm 2030" für ein "Dokument der Mutlosigkeit". Die selbst gesetzten Klimaziele werde die Große Koalition damit nicht erreichen, sagte Edenhofer dem "Handelsblatt". Den von der Bundesregierung festgelegten CO2-Preis von zehn Euro je Tonne in den Sektoren… weiterlesen
-
Transporte bei Hitze: Nordrhein-Westfalen will Tiere besser schützen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalen will Tiere auf Transporten innerhalb Deutschlands besser schützen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf einen entsprechenden Antrag für die Agrarministerkonferenz kommende Woche in Mainz. Demnach sollen bei Temperaturen über 30 Grad die Fahrtzeiten "auf deutlich unter acht Stunden begrenzt werden", sofern die Fahrzeuge nicht gekühlt werden können.… weiterlesen
-
Forsa: Union vor Grünen – AfD verliert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die politische Stimmung in Deutschland bleibt stabil. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, liegt die Union im Vergleich zur Vorwoche unverändert bei 27 Prozent und bleibt damit stärkste politische Kraft. Die Grünen kommen ebenso unverändert auf 22 Prozent der Stimmen. Die AfD… weiterlesen
-
Nora Fingscheidt ging durch "Systemsprenger"-Dreh gestärkt hervor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Regisseurin Nora Fingscheidt ist gestärkt aus der Arbeit an ihrem Spielfilmdebüt "Systemsprenger" hervorgegangen. Der Film erzählt von einem Kind, das durch das Raster der Jugendfürsorge fällt: "Das Kino dominiert mein Leben, und ich hatte deshalb immer ein schlechtes Gewissen, weil ich all das auch meinem Sohn aufzwinge", sagte Fingscheidt der… weiterlesen
-
Klimaforscher: "Gute Maßnahmen, wenn wir 200 Jahre Zeit hätten"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus Sicht des Klimaforschers Volker Quaschning gehen die Maßnahmen des am Freitag vorgestellten Klimapakets der Bundesregierung "komplett am Bedarf vorbei". Die Regierung tue so, "als ob wir 200 Jahre Zeit hätten. Dann wären die Maßnahmen gut, aber nicht bei 15 Jahren", sagte Quaschning der RTL/n-tv-Redaktion. Im Eckpunktepapier, das der Koalitionsausschuss am… weiterlesen
-
Linke bezeichnet Bericht zur deutschen Einheit als "Lobhudelei"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat den Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit kritisiert. "Mit dem neuen Ostbeauftragten verkommt der Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit zu einer einzigen Lobhudelei", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Natürlich ist viel geleistet worden, von Ost- und Westdeutschen. Aber dass nach… weiterlesen
-
Schwan und Stegner für Cannabis-Legalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bewerberteam um den SPD-Vorsitz Gesine Schwan und Ralf Stegner spricht sich für die Legalisierung von Cannabis aus. Schwan und Stegner antworteten auf eine entsprechende Frage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagausgaben): "Bei Cannabis ist definitiv eine Entkriminalisierung für die Konsumenten zwingend erforderlich, auch um Beschaffungsmärkte zu trennen und hochproblematische Zugänge zu den… weiterlesen
-
Kinderschutzbund will umfassende Grundgesetzänderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat eine umfassende Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz gefordert. "Um eine gute verfassungsrechtliche Grundlage für weitere Schritte zu haben, brauchen wir Schutzrechte für unsere Kinder, Förderrechte für Kinder, Beteiligungsrechte für Kinder und den Vorrang des Kindeswohls", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Das sind… weiterlesen
-
Ludwigshafen: Streit zwischen Jugendlichen eskaliert in der Linie 7!
Ludwigshafen/Friesenheim: Am Freitag, den 20.09.2019 gegen 14:00 Uhr kam es in der Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Oppau zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Nach einem vorangegangen verbalen Streit zwischen dem 15-jährigen Jungen und seinem Kontrahenten, kam es zu einem Faustschlag, den der 15-jährige jedoch abwehren konnte. Schließlich gingen Fahrgäste der Straßenbahnlinie dazwischen… weiterlesen
-
Dresden-Pirnaische Vorstadt: 28 Keller aufgebrochen!
In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in insgesamt 28 Kellerabteile eines Wohnhauses an der Blochmannstraße eingebrochen. Die Täter zerstörten jeweils die Vorhängeschlösser. Schadensangaben liegen derzeit noch nicht vor. (ml) weiterlesen
-
Aschaffenburg: Die große Liebe vorgetäuscht – Unterfranken Endstation für Trickbetrüger – Zwei Tatverdächtige festgenommen
ASCHAFFENBURG UND BREMEN. Am vergangenen Mittwoch war Unterfranken erneut Endstation für dreiste Trickbetrüger. Sie hatten einer 58-Jährigen die große Liebe vorgetäuscht und versucht, sie um ihr Erspartes zu bringen. Ein Geldabholer wurde in Aschaffenburg und ein mutmaßlicher Hintermann in Bremen festgenommen. Beide befinden sich inzwischen in Haft. Bereits im Juni hatte die 58-Jährige… weiterlesen
-
Friedberg: Zoll nimmt fünf ausländische Schwarzarbeiter fest!
Bedienstete der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Gießener Zolls haben auf einer Baustelle in Friedberg fünf ausländische Arbeiter wegen des Verdachtes auf illegalen Aufenthalt und Schwarzarbeit festgenommen. Als die Zöllner den Neubau von Mehrfamilienhäusern in der Nähe des Friedberger Bahnhofes inspizierten, gingen ihnen dort fünf serbische Bauarbeiter ins Netz, die keinen Aufenthaltstitel und keine Arbeitsberechtigung… weiterlesen
-
Grünen-Chef übt Kritik am Klimapaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck hat das Klimapaket der Bundesregierung massiv kritisiert. "Mich entsetzt die Kaltherzigkeit, mit der die Bundesregierung eine klimapolitische Wende verweigert", sagte Habeck der "Rheinischen Post" (Samstag). Die große Koalition wende sich mit ihren Beschlüssen von den Pariser Klimazielen ab. Der von der Regierung geplante CO2-Preis sei "kein Preissignal, sondern… weiterlesen
-
NRW will Fahrzeiten für Tiere begrenzen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalen will Tiere auf Transporten innerhalb Deutschlands besser schützen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf einen entsprechenden Antrag für die Agrarministerkonferenz kommende Woche in Mainz. Demnach sollen bei Temperaturen über 30 Grad die Fahrtzeiten "auf deutlich unter acht Stunden begrenzt werden", sofern die Fahrzeuge nicht gekühlt werden… weiterlesen
-
Kassel: Auf der Straße liegender und schlafender Mann musste neue Bleibe finden: 31-Jähriger war mit Haftbefehl gesucht!
Kassel-Nord: Hilfsbereit zeigte sich in der Nacht zum heutigen Donnerstag ein Autofahrer in der Mombachstraße in Kassel, der gegen 23:30 Uhr im Vorbeifahren auf einen auf der Straße liegenden und schlafenden Mann aufmerksam wurde. Da er den kurz vor der Brücke der Wolfhager Straße liegenden Schlafenden nicht wecken konnte, sicherte er die Stelle mit… weiterlesen
-
Erbach: Polizei nimmt 31-Jährigen nach Übergriff in Praxis fest!
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Nach einem Übergriff im Wartezimmer einer Praxis in der Innenstadt am frühen Donnerstagnachmittag (19.09.) hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 31-Jährige wird im Laufe des Freitags einem Haftrichter vorgeführt. Die Erbacher Kriminalpolizei ermittelt in diesem Zusammenhang wegen des Verdachts eines versuchten Sexualdelikts. Laut erster… weiterlesen
-
Wiesbaden: Gefährliche Körperverletzung durch Stichwaffe!
Ein Hausbesitzer in der Bahnholzstraße nimmt zunächst ein verdächtiges Geräusch auf seinem Grundstück wahr. Dort wird er von einer unbekannten männlichen Person angegriffen und verletzt. Der Täter flüchtet nach der Tat in unbekannte Richtung. Zunächst wird eine stark blutende Wunde am Unterarm des 58-jährigen Wiesbadener festgestellt. In einem Wiesbadener Krankenhaus wird weiterhin eine oberflächliche… weiterlesen