Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
DRK-Umfrage: 40 Prozent der Pflegekräfte vermissen Anerkennung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp 40 Prozent aller Pflegekräfte sind der Ansicht, dass ihre Arbeit von der Gesellschaft nicht ausreichend anerkannt wird. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Fast jeder Vierte würde sich demnach nicht noch einmal für den Pflegeberuf entscheiden. Mehr… weiterlesen
-
Hongkonger Aktivist will von EU mehr Unterstützung für Protestbewegung
Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Der Hongkonger Aktivist Joshua Wong hat die Europäische Union zu einem stärkeren Einsatz für die Protestbewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone aufgerufen. "Die EU tut bisher zu wenig", sagte Wong dem "Handelsblatt". Die Metropole erlebe eine humanitäre Krise. Die EU müsse eine unabhängige Untersuchung über Polizeigewalt einfordern und Druck machen, "damit es… weiterlesen
-
Kramp-Karrenbauer gegen Neuverhandlung von Koalitionsvertrag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine Neuverhandlung des Koalitionsvertrages mit der SPD ausgeschlossen. "Es wird keine Neuverhandlung des Koalitionsvertrages geben. Zu welchem Zweck auch?", sagte Kramp-Karrenbauer in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Auf neue Herausforderungen, etwa eine sich abschwächende Konjunktur oder Sicherheitsfragen, zu reagieren, sei "ganz normales Regierungshandeln". Dazu brauche es keine… weiterlesen
-
CDU-Chefin fordert Ende von Personaldebatten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat kurz vor dem an diesem Freitag beginnenden CDU-Parteitag in Leipzig ein Ende der innerparteilichen Personaldebatten gefordert. "Wir wollen uns und wir müssen uns aus meiner Sicht vor allem auf das Wesentliche konzentrieren", sagte Kramp-Karrenbauer in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Für die Frage nach der Kanzlerkandidatur gebe… weiterlesen
-
Studie: Mehrheit unterscheidet zwischen Flirt und Sexismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sexismus ist in der deutschen Gesellschaft allgegenwärtig, wird aber von Männern und Frauen unterschiedlich stark wahrgenommen. Das ergab eine Studie des Delta-Instituts für Sozial- und Ökologieforschung im Auftrag des Bundesfamilienministeriums, über die "Zeit-Online" berichtet. Demnach beobachteten 68 Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer Sexismus in ihrem Umfeld. Männer und… weiterlesen
-
Stegner kritisiert Kühnert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einen Tag nach Beginn der Stichwahl um den SPD-Vorsitz hat der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Ralf Stegner den Juso-Chef Kevin Kühnert kritisiert, weil dieser sich Anfang der Woche bereits als neuer Bewerber für einen der Vizeposten im SPD-Vorstand ins Gespräch gebracht hatte. "Aus Respekt vor dem Mitgliedervotum finde ich die Ankündigung eigener Karriere-Ambitionen… weiterlesen
-
Köln: Jugendliche (16) von einem Araber bedrängt und an Hauswand gedrückt!
Ein etwa 20 bis 30 Jahre alter und ungefähr 1,75 Meter großer Mann hat am Dienstagabend (19. November) eine junge Kölnerin (16) im Stadtteil Lindenthal verfolgt, umarmt und an eine Hauswand gedrückt. Als die 16-Jährige lautstark um Hilfe rief, soll der Täter von ihr abgelassen haben und weggerannt sein. Die Kriminalpolizei Köln hat die Ermittlungen… weiterlesen
-
Großangelegte Durchsuchungsaktion von Polizeiinspektion Magdeburg und Landeskriminalamt wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz
Auf Grund laufender Ermittlungsverfahren gegen Tätergruppierungen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz vollziehen Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes und der Polizeiinspektion Magdeburg mit Unterstützung von Spezialeinheiten des LKA und der Landesbereitschaftspolizei seit dem heutigen Mittwochnachmittag mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in Wohnobjekten und Geschäftsräumen in Magdeburg und mehreren Orten im Salzlandkreis. Die Durchsuchungsbeschlüsse erstrecken sich auf zehn… weiterlesen
-
Heidelberg/Dossenheim: Männliche Person tot aus dem Neckar geborgen!
Gegen 15.20 Uhr wurde eine zunächst unbekannte männliche Person im Neckar am Wasserkraftwerk Schwabenheim von einem Passanten entdeckt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um den seit dem 03.11.2019 vermissten Hubertus K. Die Umstände des Todes sind nach wie vor unklar. Der Leichnam wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg… weiterlesen
-
Saarlands Ministerpräsident kritisiert Merz
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Leipzig hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) den Vizepräsidenten des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, kritisiert. "Seine Äußerungen im Vorfeld des Parteitages waren teilweise überzogen", sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung". Auch Merz müsse sich endlich zu den Erfolgen der Großen Koalition bekennen. Die Diskussion über eine… weiterlesen
-
Neubrandenburg: Toter mit erheblichen Verletzungen in Wohnung aufgefunden!
Am 20.11.2019 gegen 14:20 Uhr kam es in 17034 Neubranden im Bereich des Reitbahnviertels zu einem größeren polizeilichen Einsatz. Hierbei informierte die Ex-Lebensgefährtin eines 59-jährigen Neubrandenburgers die Polizei darüber, dass sie ihren Ex-Lebensgefährten seit mehreren Tagen nicht mehr erreichen kann und das dieser auch nicht zur Arbeit gegangen ist. Durch Polizeibeamte des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg wurde… weiterlesen
-
Raunheim: Überfall auf Sportsbar scheitert!
Am Donnertag (21.11.2019) versuchten zwei unbekannte Täter in Raunheim eine Sportsbar zu überfallen. Um 02.45 Uhr wollten sie durch den Hauteingang der in der Mainzer Straße gelegenen Bar hineinstürmen. Einer hatte einen dunklen Gegenstand, eventuell eine Schusswaffe, in der Hand. Die Tür zur Bar war allerdings bereits abgeschlossen. Ohne Beute flüchteten die Beiden zu Fuß… weiterlesen
-
Saalfeld: Bedrohung, Beleidigung, Körperverletzung: Wechselseitige Anzeigen durch Polizeibekannte
Am Mittwochabend kam es in Gorndorf zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren polizeibekannten Personen. Zwei Mädchen im Alter von 16 und 24 Jahren, wovon eine der beiden als sogenannte Dauerausreißerin bei der Polizei Saalfeld bekannt ist, traten gegen die Wohnungstür eines 31-Jährigen. Vermutlich sollte so die Herausgabe von persönlichen Gegenständen der Mädchen aus der Wohnung des… weiterlesen
-
Wirtschaft fürchtet Milliarden-Mindereinnahmen für deutschen Fiskus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor der OECD-Steuertagung in Paris an diesem Donnerstag und Freitag vor deutlichen Mindereinnahmen für den deutschen Fiskus. Sollte das globale Steuersystem wie von der OECD geplant im nächsten Jahr reformiert werden, "droht eine einseitige Verpflichtung zu Lasten Deutschland, die zu einer Verringerung des eigenen… weiterlesen
-
Gelsenkirchen: Zwei Polizeieinsätze bei Amateurfußballspielen am Sonntag!
Gleich zwei Auseinandersetzungen bei Fußballspielen in den Gelsenkirchener Kreisligen hatten am Sonntagnachmittag, 17. November 2019, einen Polizeieinsatz zur Folge. Auf dem Sportplatz an der Reckfeldstraße in Gelsenkirchen-Bismarck kam es kurz vor Abpfiff der Begegnung Sportfreunde Haverkamp gegen Sportfreunde Bulmke II in der Kreisliga B zunächst zu verbalen, in Folge dessen auch zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen… weiterlesen
-
Kretschmer ruft CDU zu Kurswechsel auf
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Parteitag in Leipzig hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) seine Partei zu einem Kurswechsel aufgefordert. "Entweder wir ändern unsere Politik, oder die Leute ändern die Zusammensetzung des Bundestages", sagte Kretschmer dem "Handelsblatt". Man müsse einen schleichenden Abstieg der CDU sowie ein weiteres Erstarken der AfD verhindern. "Wir haben jetzt… weiterlesen
-
IT-Berater im Finanzministerium verdient (646.000 Euro) mehr als die Kanzlerin!
Berlin – Um die verzögerte Datenbank der Finanzkontrolle Schwarzarbeit doch noch an den Start zu bringen, zahlt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) allein dem externen Projektleiter in zwei Jahren über eine halbe Million Euro an Beraterhonorar – und damit mehr als der Kanzlerin. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Schriftliche Frage des Grünen-Abgeordneten… weiterlesen
-
Bafin räumt verstärkt bei dubiosen Finanzanbietern auf!
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) geht zunehmend gegen Anbieter am sogenannten schwarzen Kapitalmarkt vor. „Wir stellen fest, dass verstärkt Unternehmen am Markt auftreten, die Geschäfte betreiben, für die sie nicht die erforderliche Erlaubnis vorweisen können“, sagte Bafin-Exekutivdirektor Thorsten Pötzsch der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). „Wir sind in diesem Jahr bereits 128… weiterlesen
-
Wadephul warnt CDU vor Gegenmaßnahmen Chinas bei Huawei-Ausschluss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat die Delegierten des CDU-Bundesparteitags davor gewarnt, den chinesischen Netzausrüster Huawei explizit vom Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland auszuschließen. "Die Sicherheitsanforderungen sind wichtig, aber gleichzeitig muss beachtet werden, dass China unser größter Handelspartner ist", sagte Wadephul den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland"… weiterlesen
-
Grüne wollen für Windenergie-Ausbau alte Radaranlagen abschalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern, alte Radaranlagen abzuschalten, um mehr Windenergieausbau zu ermöglichen. "Jetzt muss es darum gehen, wie man kurzfristig der Windbranche hilft und wie zeitnah deutlich mehr Windanlagen in Deutschland errichtet werden", sagte Oliver Krischer, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Rund 1.500 Anlagen, die oftmals sehr… weiterlesen
-
Designierte CDU-Vizechefin ruft zu mehr Geschlossenheit auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Bundesparteitag, an dem sie zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt werden soll, fordert Silvia Breher ihre Partei zu mehr Geschlossenheit auf. "Ich betrachte die CDU als Team. Ich wünsche mir, dass wir wieder mehr gemeinsam agieren und gemeinsam streiten", sagte Breher der "Passauer Neuen Presse" (Online-Ausgabe). Es gehe darum, sich gegenseitig… weiterlesen
-
Steuerzahlerbund will Senkung von Arbeitslosenversicherungsbeitrag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler hat die große Koalition aufgefordert, den Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung Anfang 2020 nicht nur auf 2,4 Prozent, sondern auf 2,0 Prozent zu senken. "Die Bundesagentur für Arbeit schwimmt im Geld, die Arbeitslosenversicherung ist keine Sparkasse", sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Milliardenüberschüsse… weiterlesen
-
Deutschland will Imame ausbilden – Pilotprojekt in Osnabrück
Berlin/Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Staat will künftig zusammen mit islamischen Verbänden Imame in Deutschland ausbilden. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" soll ein bundesweites Pilotprojekt am Donnerstag (21. November) in Osnabrück anlaufen. Zusammen mit der Universität Osnabrück soll ein sogenanntes "Islamkolleg" gegründet werden. Das Bundesinnenministerium (BMI) erklärte gegenüber der "NOZ", es stehe in… weiterlesen
-
Merz will CDU-Basis an Entscheidung über Kanzlerkandidatur beteiligen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, hat sich dafür ausgesprochen, die Parteibasis auch an der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur zu beteiligen. Er halte es "nach den Erfahrungen des letzten Jahres für gut und richtig, die Parteimitglieder an Personal- und Sachentscheidungen in Zukunft weiter gut zu beteiligen", sagte Merz den Zeitungen der… weiterlesen
-
Merz kritisiert Grundrenten-Kompromiss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, hat den Kompromiss der Großen Koalition zur Grundrente kritisiert. Die Finanzierung sei "völlig offen", sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Da ist ein Steueraufkommen eingerechnet worden, für das es noch gar kein Steuergesetz gibt. Insofern ist das eine offene Buchung zumal der Finanzminister… weiterlesen
-
Rund 80.000 Kinder waren 2018 von Hartz-IV-Sanktionen betroffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sanktionen auf Hartz-IV-Leistungen haben Ende des vergangenen Jahres noch rund 80.000 Kinder und Jugendliche betroffen. Das geht aus einer Antwort des Arbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten. Demnach lebten im Dezember 2018 insgesamt 79.899 Minderjährige in Haushalten, in denen mindestens ein Erwachsener… weiterlesen
-
Länder wehren sich gegen Windenergie-Pläne des Wirtschaftsministers
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den Bundesländern formiert sich Protest gegen die geplanten Abstandsregeln für Windenergie, mit denen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in der Bevölkerung für Akzeptanz beim Ausbau erneuerbarer Energien sorgen will. "Ich halte nichts von starren Abstandsregelungen. Der Vorschlag im Kohleausstiegsgesetz ist das Ende des Ausbaus der Windenergie an Land", warnte Sachsens-Anhalts Energieministerin Claudia… weiterlesen
-
Justizministerin will Ermittlern Fake-Kinderpornos erlauben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Kinderpornos im Internet will Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) verdeckten Ermittlern ermöglichen, kinderpornografische Fake-Inhalte am Computer zu generieren. Damit sollen sich die Fahnder Zutritt zu einschlägigen Darknet-Foren verschaffen können. "Die Ermittler sollen künftig computergenerierte Bilder verwenden können, wenn sich die Taten nicht anders aufklären lassen", sagte Lambrecht der "Welt"… weiterlesen
-
Ex-US-Botschafter kritisiert Maas-Vorstoß zur NATO-Reform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere US-Botschafter John Kornblum hat die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik kritisiert und einen Vorstoß von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zur Reform der NATO zurückgewiesen. "Nicht nur ich, sondern auch viele Beobachter in den USA verstehen das als eine spezifische Art zu sagen: Wir wollen die NATO behalten, aber um die… weiterlesen
-
INSA-Umfrage: Wagenknecht beliebter als Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Fraktionschefin der Linkspartei im Bundestag, Sahra Wagenknecht, ist unter den Wählern in Deutschland beliebt wie nie. Im wöchentlichen Ranking des Instituts INSA für das Nachrichtenmagazin "Focus" erreicht Wagenknecht diese Woche 114 Punkte (plus sieben Punkte zur Vorwoche) und rangiert damit erstmals auf Platz 1 der Gesamtliste von insgesamt 22… weiterlesen
-
RTL meldet Tod von Walter Freiwald
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere RTL-Moderator Walter Freiwald ist nach Angaben des Senders tot. Freiwald sei schon am Samstag einem Krebsleiden erlegen, meldete RTL am Mittwochabend auf seiner Internetseite. Erst am 6. November hatte Freiwald seine Erkrankung via Twitter und Facebook öffentlich gemacht und dabei auch seinem früheren Arbeitgeber einen medialen Seitenhieb versetzt. Bevor… weiterlesen
-
RTL: Walter Freiwald ist tot
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Köln: RTL: Walter Freiwald ist tot. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen