Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
#Hürth: Mann mit Fleischer-Messer unterwegs!
Die Polizei überwältigte am Bahnhof Kalscheuren einen Mann, der eine Gruppe junger Männer mit einem Fleischermesser bedroht hatte. Am Samstag (12. Oktober) bedrohte ein 23-jähriger Kerpener eine Gruppe junge Männer am Bahnsteig des Kalscheurener Bahnhofs an der Ursulastraße. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass sich an den Bahnsteigen 2 und 3 etwa 200 Personen… weiterlesen
-
#Habeck fasst #Höcke-Buch zusammen: Blog “#Halle und Höcke” – #Rechtsterrorismus in Deutschland!
Halle und Höcke – Rechtsterrorismus in Deutschland https://t.co/ZvjTxymHjl — Pressecop24com (@Pressecop24com) October 14, 2019 Damit keiner sagt, er hätte nichts gewusst 😉 Zitat Habeck: “Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ #Habeck — | Seven_days_later | (@MonaLis11890411) October 14, 2019 weiterlesen
-
Plauen: Renitenter 18-Jähriger in den Gleisen – Zwei Bundespolizisten verletzt!
Am vergangenen Samstagnachmittag holten Bundespolizisten einen 18-jährigen Plauener nach einem Zeugenhinweis aus den Gleisen am oberen Bahnhof in Plauen. Bei der Verfolgung des Mannes im Gleisbett verletzten sich zwei Beamte, einer davon ist vorübergehend dienstunfähig. Auswirkungen auf den Bahnverkehr gab es nicht. Weshalb der derzeit Wohnsitzlose sich in den Gleisbereich begab und auch der Aufforderung,… weiterlesen
-
Unionspläne für Whatsapp-Überwachung sorgen für Koalitionsstreit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Großen Koalition ist ein Streit über die Überwachung von Messengerdiensten entbrannt. Auslöser sind Forderungen aus der Union, nach dem rechtsterroristischen Angriff auf die Synagoge in Halle (Saale) den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse im Internet zuzugestehen: "Wenn unsere Sicherheitsbehörden im digitalen Zeitalter effektiv arbeiten wollen, benötigen sie auch die entsprechenden Instrumente",… weiterlesen
-
Bercow warnt vor zunehmendem Rassismus in Großbritannien
London (dts Nachrichtenagentur) – Der Sprecher des britischen Unterhauses, John Bercow, hat vor einem zunehmenden Rassismus in seinem Land gewarnt. "Ich bin schockiert von der entsetzlichen, exponentiellen Zunahme rassistischer Vorfälle", sagte der Abgeordnete der konservativen Tory-Partei dem Internetportal des Fernsehsenders n-tv. Als Auslöser für die Entwicklung macht Bercow das Brexit-Votum im Juni 2016 aus: "Die… weiterlesen
-
Datenschützer knüpft Huawei-Teilnahme an 5G-Aufbau an Bedingungen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat dazu geraten, den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei nur unter bestimmten Bedingungen am Aufbau des deutschen 5G-Netzes teilnehmen zu lassen. "Bei derartigen Projekten zu kritischen Infrastrukturen, die für das Funktionieren des Gemeinwesens eine besondere Bedeutung haben, sollte vertraglich vom Auftragnehmer höchstmögliche Transparenz gefordert werden", sagte Caspar dem… weiterlesen
-
Bayerns Innenminister ermahnt Nationalspieler Gündogan
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den deutschen Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan nach dessen indirekter Sympathie-Bekundung für den türkischen Kriegseinsatz ermahnt. "Es muss sich jemand, der der deutschen Nationalmannschaft angehört, natürlich auch selbst bewusst sein, welchem Land er sich persönlich vorrangig verbunden fühlt", sagte Herrmann in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Gündogan… weiterlesen
-
Katalanische Separatistenführer zu langen Haftstrafen verurteilt
Madrid (dts Nachrichtenagentur) – Im Prozess gegen Führungspersönlichkeiten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung hat Spaniens Oberster Gerichtshof mehrere Angeklagte zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie seien des Aufruhrs schuldig, urteilte das Gericht am Montag. Der ehemalige Vizepräsident der katalanischen Regionalregierung, Oriol Junqueras, wurde zu 13 Jahren Haft verurteilt. Die anderen Angeklagten bekamen Haftstrafen von mindestens neun Jahren aufgebrummt.… weiterlesen
-
Forsa: Merkel verteidigt Spitzenplatz in Politiker-Ranking
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) liegt im aktuellen Politiker-Ranking des Meinungsforschungsinstituts Forsa nach wie vor auf dem Spitzenplatz. Im sogenannten "RTL/n-tv-Trendbarometer", welches am Montag veröffentlicht wurde, gewinnt sie im Vergleich zur letzten Erhebung im Juni 2019 einen Punkt hinzu und erreicht aktuell 59 von 100 möglichen Punkten. Auf Rang zwei liegt Grünen-Chef… weiterlesen
-
Dröge wird neue wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Volkswirtin Katharina Dröge soll offenbar Nachfolgerin der scheidenden wirtschaftspolitischen Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Kerstin Andreae, werden. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Fraktionskreise. Die Wahl soll demnach am Dienstag stattfinden. Andreae wechselt zum 1. November als neue Hauptgeschäftsführerin zum Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Dröge, die bisher Sprecherin… weiterlesen
-
Biblis: Auf Rettungswache brennt es gleich zweimal!
Mehrere tausend Euro Sachschaden entstanden bei einem Brand am Sonntag (13.10.) gegen 23:10 Uhr in der Rettungswache in der Wattenheimer Straße. Das Feuer, das von den Mitarbeitern im Bereich einer Garage noch selbst bemerkt worden war, konnte schon nach kurzer Zeit zusammen mit der Feuerwehr Biblis gelöscht werden, ohne noch größeren Schaden anzurichten. Bereits am… weiterlesen
-
Klingbeil ruft SPD zu mehr Geschlossenheit auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Start der Mitgliederbefragung am Montag hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil seine Partei zu mehr Geschlossenheit aufgefordert. "Die SPD war jetzt in ganz Deutschland unterwegs, die Hallen waren mit fast 20.000 Mitgliedern voll", sagte Klingbeil der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Das zeige, wie kraftvoll die SPD sei. "Jetzt entscheiden die Mitglieder, wer mit… weiterlesen
-
Minden: Mit Machete bewaffneter Täter aus Osteuropa überfällt Tankstelle!
Am Sonntagabend kam es an der Ringstraße in Minden zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 23:00 Uhr betrat eine männliche, maskierte Person den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte den allein anwesenden, 18-jährigen Kassierer. Unter Vorhalt einer Machete forderte der Täter die Herausgabe der Tageseinnahmen. Als ihm diese aus der Kasse übergeben wurden, wollte… weiterlesen
-
Thüringens Verfassungsschutz-Chef zu #Halle: Wir haben davor gewarnt, dass es jederzeit passieren kann!
Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor Rechtsextremismus in der Gamer-Szene im Internet. Teile der Szene seien eine Plattform für Rechtsextremisten, „um sich zu vernetzen und um sich gegenseitig in ihrem Hass zu bestärken, zu messen und zu motivieren. Alles vom Sofa zu Hause aus“, sagte Kramer im Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“… weiterlesen
-
Bundesregierung verzichtet auf Verbot chinesischer 5G-Technik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei darf Komponenten für das gesamte deutsche 5G-Netz liefern. Das geht aus dem aktuellen Entwurf zu den Sicherheitsanforderungen für die Telekommunikationsnetze der Bundesnetzagentur hervor, über den das "Handelsblatt" berichtet. Der Beschluss soll demnach in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Eine zunächst geplante Klausel, die Huawei den Marktzugang versperren… weiterlesen
-
#Erdogan könnte sich des Verbrechens der Aggression strafbar gemacht haben!
Kölner Völkerstrafrechtler Claus Kreß stellt den türkischen Staatspräsidenten wegen der türkischen Militäroperation in Syrien unter den Verdacht eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Köln. Der Kölner Völkerstrafrechtler Claus Kreß stellt den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen der türkischen Militäroperation in Syrien unter den Verdacht eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges. Erdogan „könnte sich wegen seiner Anordnung des Gewalteinsatzes des Verbrechens… weiterlesen
-
Prima Klima: Mehrere Bundesländer fordern Änderungen am Klimapaket!
Mehrere Bundesländer haben Änderungen am Klimapaket der Bundesregierung gefordert. „Wir brauchen ein substanziell angelegtes Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat zum Klimapaket“, sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Es kann nicht sein, dass die Mobilität für alle verteuert wird, aber die Entlastungen nur bei Teilen der Gesellschaft ankommt. Zum Beispiel… weiterlesen
-
Hessen: Über 20 Fahrzeuge brennen am Wochenende! #MondayMotivation
Brand bei Abschleppdienst Hildenbrandt Heute morgen kam es gegen 03:30 Uhr zu einem Brand auf dem Hof des Abschleppdienstes Hildenbrandt in der Stahlstraße, wo insgesamt 19 Fahrzeuge in Flammen aufgingen. Personen kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, die Löschmaßnahmen dauerten… weiterlesen
-
Drogenbeauftragte bei Cannabis kompromissbereit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat sich im Streit über den künftigen Umgang mit Cannabis kompromissbereit gezeigt. "Es gibt beim Thema Cannabis kein Schwarz oder Weiß, kein Entweder-oder", sagte Ludwig dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). "Sowohl diejenigen, die weiter für ein hartes Durchgreifen eintreten, als auch die Verfechter einer… weiterlesen
-
Drogenbeauftragte fordert Außenwerbeverbot auch für E-Zigaretten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), fordert, die Außenwerbung nicht nur für Tabakprodukte zu verbieten, sondern auch für jegliche E-Zigaretten. "Ich fordere ein Werbeverbot für alle Rauchprodukte – egal, ob herkömmliche Zigarette, E-Zigarette, Verdampfer oder Erhitzer, egal ob mit Tabak und Nikotin oder ohne", sagte Ludwig dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"… weiterlesen
-
Grüne fordern deutlichere Konsequenzen in der Türkei-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen halten die Reaktion der Bundesregierung auf die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien nicht für ausreichend und werfen Union und SPD einen unglaubwürdigen Kurs vor. "Die Bundesregierung muss deutlich klarere Konsequenzen aus dem völkerrechtswidrigen Eingreifen der Türkei in Syrien ziehen", sagte Fraktionschef Anton Hofreiter dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Neben zukünftigen… weiterlesen
-
Teuteberg: Gamerszene nicht unter Generalverdacht stellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat die Äußerungen von Innenminister Horst Seehofer über die Gamerszene kritisiert. Es helfe nicht weiter, "die Gamerszene unter Generalverdacht zu stellen, wie es der Innenminister nun tut", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Das ist eine Ablenkung von den wirklichen Gefahren", fügte sie hinzu. Nach dem Anschlag von… weiterlesen
-
HDE warnt vor Folgen des Einzelhandelssterbens in Innenstädten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einzelhandelsverband HDE hat vor dramatischen Folgen des Sterbens von Einzelhandelsgeschäften in den Innenstädten gewarnt und mehr Unterstützung von der Politik gefordert, um diesen Prozess zu stoppen. In vielen Innenstädten in Deutschland müssten immer mehr Handelsunternehmen aufgeben. Allein in den letzten fünf Jahren sei die Zahl der Standorte im deutschen Einzelhandel… weiterlesen
-
Özdemir verurteilt türkischen Torjubel im Spiel gegen Albanien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das umstrittene Jubelfoto türkischer Fußballnationalspieler, die nach dem 1:0-Siegtor von Cenk Tosun gegen Albanien mit der Hand an der Stirn salutieren, hat auch in Berlin Kritik hervorgerufen. "Bei einigen Fußballern ist es Feigheit, bei anderen Opportunismus oder sie glauben an Nationalismus und eine `Überlegenheit der türkischen Nation", sagte der Grünen-Politiker Cem… weiterlesen
-
FDP-Fraktionsvize fordert Einbestellung des türkischen Botschafters
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von Union und SPD, aber auch von Grünen und FDP fordern nach dem Einmarsch der türkischen Armee deutliche Zeichen an den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan. "Die Bundesregierung sollte dem Beispiel Frankreichs folgen und den türkischen Botschafter einbestellen", sagte FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff der "Welt" (Montagsausgabe). Zudem müsse die Vertiefung… weiterlesen
-
Kelber warnt vor Ausweitung der Verfassungsschutzbefugnisse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte, Ulrich Kelber (SPD), hat nach dem Anschlag in Halle Überlegungen kritisiert, die Befugnisse der Sicherheitsbehörden zulasten des Datenschutzes auszuweiten. "Dass Terroristen in den vergangenen Jahren nicht aufgehalten wurden, lag sicherlich nicht an zu viel Datenschutz", sagte Kelber der "Welt" (Montagsausgabe). "Statt weitere Eingriffsbefugnisse in die Grundrechte der Bürgerinnen und… weiterlesen
-
Mehrere Bundesländer fordern Änderungen am Klimapaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Bundesländer haben Änderungen am Klimapaket der Bundesregierung gefordert. "Wir brauchen ein substanziell angelegtes Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat zum Klimapaket", sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) der "Rheinischen Post" (Montag). "Es kann nicht sein, dass die Mobilität für alle verteuert wird, aber die Entlastungen nur bei Teilen der Gesellschaft… weiterlesen
-
Kelber warnt vor "Diskriminierungspotenzial" staatlicher Kontrolle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) sieht eine zunehmende Kontrolle der Bürger durch den Staat. "Die Zurückhaltung des Staates bei der Frage, an welchen Stellen er Daten über seine Bürger erhebt und auswertet, hat erheblich nachgelassen selbst wenn viele unbescholtene Bürger zu Unrecht ins Visier der Behörden geraten", sagte Kelber der… weiterlesen
-
Chef des Lehrerverbandes sieht Defizite bei Antisemitismus-Erkennung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Terroranschlag von Halle verlangt der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes Heinz-Peter Meidinger Konsequenzen für die Lehrerausbildung. "In der Lehrerausbildung müssen verschiedene Antisemitismus-Szenarien, die in Schulen vorkommen können, in Rollenspielen durchgegangen und analysiert werden. Schnelles Erfassen der Situation und richtiges Reagieren ist hier extrem wichtig. Nur so werden Lehrer auf den… weiterlesen