Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Schwesig lehnt bei SPD-Wahlsieg Wechsel in Scholz-Kabinett ab
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will im Falle eines Wahlerfolgs ihrer Partei bei der Bundestagswahl nicht in ein Bundeskabinett unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wechseln. Das sagte sie der "Bild" (Freitagausgabe). Sie trete für Mecklenburg-Vorpommern an. Ihr Slogan sei "die Frau für MV" und das sei eine "klare Aussage" an die… weiterlesen
-
Video Unzensiert!!! So sieht es wirklich in Bad Neuenahr aus!
Bei dem Besuch von Opposition24 und Pressecop24 im Katastrophen-Gebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein 180 Grad Video gedreht, dass noch nie und vom Mainstream verweigerte Bilder der totalen Zerstörung um den Fluss Ahr zeigt! Wer diese Bilder sieht, kann sich vorstellen welche Schäden in der Kurstadt und im Umland wirklich passiert sind! Dieses Stadt wird… weiterlesen
-
USA drücken bei Kabul-Evakuierung immer weiter aufs Tempo
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der sich weiter zuspitzenden Lage am Flughafen in Kabul drücken die US-Amerikaner offenbar immer weiter aufs Tempo. Die US-Streitkräfte vor Ort hätten die NATO informiert, dass sie ab Freitag um 21:30 Uhr deutscher Zeit keine Flugzeuge mehr auf dem Airport landen lassen, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf… weiterlesen
-
FDP macht Landespolitik für Baulandpreis-Rekordhoch verantwortlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion macht für das am Donnerstag gemeldete Rekordhoch bei den Baulandpreisen auch die Landespolitik verantwortlich. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). In Kooperation mit den Landtagsfraktionen haben die Liberalen schriftliche Anfragen bei sieben Bundesländern eingereicht, über deren Antworten die Funke-Zeitungen berichten. Nur Niedersachsen stellt demnach baurelevante DIN-Normen kostenfrei und… weiterlesen
-
Innenausschuss-Vorsitzende kritisiert Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Andrea Lindholz (CSU), hat die Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Afghanistan-Krise kritisiert. "Mir persönlich es ist zu wenig, nur zu sagen, wir haben den Zeitpunkt verpasst", sagte sie dem TV-Sender "Bild". Sie sei an der Stelle deutlicher und sage, "dass der Westen an seinen Ansprüchen… weiterlesen
-
Unzensiertes Interview! Die Schande von Bad Neuenahr! Wie die Politik die Hoch-Wasser-Opfer belogen hat!
Am 25.08.2021 begaben sich Pressecop24 und Opposition24 in das Hochwasser Flutgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler! Was Wir vorfanden konnten Wir kaum glauben! Die Leute sind weitgehend auf sich alleine gestellt! Wir trafen viele Menschen die sich über die Politik, Hilfsorganisationen und Bund und Land beschwerten! Eine unbürokratische und schnelle Hilfe wie von der Politik versprochen, bemerkten… weiterlesen
-
Auch Kantar sieht Union und SPD gleichauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der neuesten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar ist die SPD mit der Union gleichgezogen. Laut der im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus erstellten Umfrage kommen beide auf jeweils 23 Prozent. Für die SPD bedeutet das im Vergleich zur Vorwoche einen Zugewinn von zwei Prozentpunkten, für die Union von einem Prozentpunkt. Die Grünen… weiterlesen
-
Corona-Impfquote steigt auf 64,6 Prozent – Tempo stagniert weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland stagniert weiter. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg bis Donnerstag auf 64,6 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 64,4 Prozent), teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Demnach wurden in Deutschland 53,7 Millionen Menschen mindestens einmal geimpft. Den vollständigen Impfschutz haben 49,7 Millionen Bürger, was einer Quote von 59,7 Prozent entspricht… weiterlesen
-
Klingbeil: Linke bei Außenpolitik nicht berechenbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wirft der Linken nach ihrer Enthaltung bei der Abstimmung über den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan Unberechenbarkeit vor. "Das Verhalten der Linkspartei war zutiefst unanständig", sagte er den Sendern RTL und n-tv. Sie habe den Soldaten in Kabul, die in den letzten Tagen 5.000 Menschen gerettet hätten, die "volle Rückendeckung"… weiterlesen
-
Spahn setzt auf Krankenhausbelegung als Corona-Indikator
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenhausbelegung auf Landesebene soll künftig statt der Inzidenz der entscheidende Maßstab für die Einleitung von Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf eine Formulierungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums für eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. "Wesentlicher Maßstab für die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen ist insbesondere die Anzahl… weiterlesen
-
RKI korrigiert Corona-Zahlen – Inzidenz steigt auf 66,0
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die am frühen Donnerstagmorgen veröffentlichten Corona-Zahlen korrigiert. Die Inzidenz stieg demnach von 61,3 auf 66,0 neue Fällen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Zuvor hatte das RKI nur eine Sieben-Tage-Inzidenz von 33,0 gemeldet. Bei den restlichen Werten änderte sich nichts. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen beträgt demnach… weiterlesen
-
Bericht: Letzte Phase der Bundeswehr-Mission in Kabul angelaufen
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist am Donnerstag offenbar die letzte Phase der Evakuierungsmission der Bundeswehr angelaufen. Insgesamt vier Maschinen sollen im Laufe des Tages zum letzten Mal Zivilisten und Soldaten aufnehmen und ausfliegen, berichtet die "Bild" unter Berufung auf eigene Informationen. Auch der "Spiegel" berichtet, dass schon am Donnerstag der… weiterlesen
-
Irritationen bei Corona-Zahlen – RKI meldet "technische Störung"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Irritationen bei den neuesten Corona-Zahlen des Robert-Koch-Instituts prüft das RKI aktuell offenbar deren Richtigkeit. Aufgrund einer "technischen Störung" sei das Covid-Dashboard "bis auf Weiteres" nicht verfügbar, teilte das RKI am Donnerstag mit. Man arbeite "mit Hochdruck" an einer Lösung. Das Institut hatte am frühen Donnerstagmorgen gemeldet, dass die Inzidenz von… weiterlesen
-
Infratest: SPD setzt sich in Mecklenburg-Vorpommern deutlich ab
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Einen Monat vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kann die SPD laut der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts Infratest ihren Vorsprung in der Gunst der Wahlberechtigten deutlich ausbauen. In der Umfrage im Auftrag von NDR, "Schweriner Volkszeitung" und "Ostsee-Zeitung" kommen die Sozialdemokraten auf 36 Prozent und damit neun Prozentpunkte mehr als bei der… weiterlesen
-
Lambrecht warnt vor Rückschritten bei Frauen-Gleichstellung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat davor gewarnt, die durch die Coronakrise angestoßenen Verbesserungen in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wieder aufzugeben. "Wir sehen, dass während der Pandemie viele Unternehmen ihren Beschäftigten familienfreundliche Angebote gemacht und diese schätzen gelernt haben", sagte Lambrecht dem "Handelsblatt". Hier sollte man "nicht wieder in alte… weiterlesen
-
Diakonie: Deutschland muss mehr afghanische Flüchtlinge aufnehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, dringt auf einen "starken Beitrag" des Bundes bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. "Wenn wir der Erzählung treu bleiben wollen, dass unsere Freiheit und Sicherheit am Hindukusch verteidigt wird, dann müssen wir dort gerade jetzt auch die Menschenwürde verteidigen", sagte Lilie der "Westdeutschen Allgemeinen… weiterlesen
-
Justizministerin ruft zum Impfen auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat alle Bürger in Deutschland eindringlich zu Corona-Impfungen aufgerufen. "Wir sind bei Corona noch lange nicht über den Berg, das zeigen die stark ansteigenden Infektionen, die ganz überwiegend Ungeimpfte treffen", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Deswegen sei jeder Bürger dringend aufgefordert, sich jetzt impfen zu lassen. Nur… weiterlesen
-
RKI meldet 12626 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 33
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 12.626 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 50 Prozent oder 4.226 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 61,3 auf heute 33 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Dass die Zahl der… weiterlesen
-
Linke setzen voll auf rot-rot-grüne Koalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz anhaltend niedriger Umfragewerte setzt der Spitzenkandidat der Linkspartei, Dietmar Bartsch, weiter auf ein Regierungsbündnis ohne CDU und FDP nach der Wahl. "SPD und Grüne schließen nichts aus", sagte er den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft", der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstagsausgaben). "Wir wiederum sagen: Wer sicher sein will,… weiterlesen
-
Großbritannien will Personenverkehr zu Deutschland erleichtern
London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Handelsminister Greg Hands will den Personenverkehr zwischen Großbritannien und Deutschland erleichtern. "Die Beziehungen Großbritanniens zur Welt werden nach nationalen Interessen gestaltet", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dass Menschen aus Deutschland sich so frei wie möglich in Großbritannien bewegen können, liegt in unserem Interesse." Und in diese Richtung gestalte… weiterlesen
-
Schäuble ruft Union zu Geschlossenheit auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet und sinkende Umfragewerte für CDU und CSU spricht Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ein Machtwort. "Ich sehe, dass es Spitz auf Knopf steht. Aber dann kämpft man", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Schäuble rief die Union zur Geschlossenheit auf. "Jetzt müssen wir in der… weiterlesen
-
Intensivmediziner fürchten exponentielles Wachstum schwerer Verläufe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Christian Karagiannidis, ist gegen einen Fokus allein auf die Krankenhausbelegung. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wir befinden uns wieder im exponentiellen Wachstum der Infektionen und auch der schweren Erkrankungen. Immer mehr junge Menschen landen im Krankenhaus, weil sie… weiterlesen
-
Bund will Evakuierung aus Afghanistan auch nach 31. August
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Evakuierung aus Afghanistan auch nach dem 31. August fortsetzen und sucht daher das Gespräch mit den radikalislamischen Taliban sowie mit Nachbarländern wie Pakistan. Das sagte Niels Annen (SPD), Staatsminister im Außenministerium, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Die Bundesregierung hat seit Beginn der Evakuierung auf mehreren Ebenen nach… weiterlesen
-
Deutsche Post bereitet sich auf mehr als 60 Prozent Briefwähler vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Post DHL bereitet sich für die diesjährige Bundestagswahl auf deutlich mehr Briefwähler als noch bei der Bundestagswahl 2017 vor. "Die Briefwahl kann ein großes Ausmaß annehmen", sagte Tobias Meyer, Vorstand für den Bereich Post und Pakete Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Ob das im hohen 40er-Prozentbereich oder sogar… weiterlesen
-
DGB drängt auf Minijob-Reform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gewerkschaften und Sozialverbände rufen die Politik zu einer grundlegenden Reform der Minijobs auf. "Jede neue Bundesregierung steht in der Verantwortung, Minijobs endlich in Beschäftigung mit sozialer Absicherung umzuwandeln", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Das ist eine der wichtigsten Lehren aus der Pandemie." Die Coronakrise habe gezeigt, wie… weiterlesen
-
Krankenhausgesellschaft: Nicht nur auf Hospitalisierung schauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, warnt vor einer einseitigen Ausrichtung auf die Rate der Klinikeinweisungen. "So wie wir seit Wochen sagen, dass die Inzidenz nicht alleiniger Indikator sein kann, so gilt das jetzt auch für die Hospitalisierung", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Notwendig sei, verschiedene Indikatoren nebeneinander… weiterlesen
-
Verdoppelung von Polizeieinsätzen mit Taser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Taser-Einsätze bei der Polizei hat sich bundesweit mehr als verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2021 hat die Polizei die Elektroschock-Pistolen bereits häufiger verwendet als im gesamten Jahr 2020, geht aus einer Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter allen 16 Landes-Innenministerien hervor. Bei der Polizei und dem SEK gab es… weiterlesen
-
Scholz sieht Deutschland vor Zeitenwende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat für den Fall eines Wahlsiegs grundlegende Reformen in Deutschland angekündigt. Deutschland stehe vor einer Zeitenwende, sagte er am Mittwoch zehn ARD-Radios. "Ich habe mir vorgenommen, dass wir jetzt an dieser Zeitenwende etwas dafür tun, dass das Leben besser wird in Deutschland, dass mehr Respekt in unserer Gesellschaft… weiterlesen
-
Bundestag stimmt für Verlängerung der epidemischen Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat für die Verlängerung der epidemischen Lage in Deutschland gestimmt. Der Antrag wurde am Mittwochabend mit 325 Stimmen angenommen. fünf Abgeordnete enthielten sich, 253 stimmten dagegen. In Deutschland würden die Corona-Infektionszahlen in allen Bundesländern wieder ansteigen, heißt es im Antrag der Koalitionsfraktionen. Der Anstieg umfasse dabei alle Indikatoren: die… weiterlesen
-
Bericht: 272 Ermittlungen nach versuchtem Sturm auf Reichstag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Polizei führt aktuell 272 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem versuchten Sturm auf den Reichstag am 29. August 2020. Das berichtet die "Welt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Polizeikreise. Ermittelt wird demnach unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verwendens von… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Mittwoch (25.08.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 9, 11, 12, 24, 33, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5773478. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 846217 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
CSU-Generalsekretär spricht Linken Regierungseignung ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, hat der Linken die Kompetenz abgesprochen, an einer Regierung in Deutschland beteiligt zu sein. "Wer nicht bereit ist, Deutschland zu schützen, der kann Deutschland auch nicht regieren", sagte er dem Sender "Tagesschau24". Blume reagierte damit auf Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Scholz. "Mich gruselt`s bei der Vorstellung,… weiterlesen
-
Hessens Verkehrsminister dringt auf Ablösung von Scheuer
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) dringt auf die Ablösung von CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Vor allem ist wichtig, dass da mal einer sitzt, der nicht von der CSU ist und der sich vor allen Dingen auch für Verkehrspolitik interessiert", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). Der Grünen-Politiker verlangte "eine andere Schwerpunktsetzung"… weiterlesen
-
Debatte um 2G-Modell
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas befürwortet das 2G-Modell, wie es der Hamburger Senat beschlossen hat. "Hamburg weist darauf hin, dass Beschränkungen für Geimpfte und Genesene aus rechtlichen Gründen nur schwer aufrechtzuerhalten sind, wenn sie aus Sicht der Pandemiebekämpfung nicht mehr erforderlich sind", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Dieses Argument ist nicht von der… weiterlesen
-
Bundestag billigt Afghanistan-Einsatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat die Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul nachträglich gebilligt. In namentlicher Abstimmung stimmten am Mittwoch bei einer Sondersitzung des Parlaments 539 Abgeordnete für den Antrag der Bundesregierung. Neun Parlamentarier stimmten dagegen, 90 enthielten sich. Linke und AfD hatten im Vorfeld angekündigt, sich enthalten zu wollen, dem folgten aber offenbar… weiterlesen
-
Agrarministerin: Kinderlebensmittel sind gesünder geworden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Kinderlebensmittel sind nach Einschätzung des Bundeslandwirtschaftsministeriums in den vergangenen Jahren gesünder geworden. Seit dem Start der nationalen Innovations- und Reduktionsstrategie im Jahr 2019 sei der Zuckergehalt in Kinderjoghurts um 20 Prozent, in Quarkzubereitungen um 18 Prozent gesunken, teilte das Ministerium dem "Tagesspiegel" mit. Frühstückscerealien enthielten jetzt fast 15 Prozent, Erfrischungsgetränke… weiterlesen
-
Lindner gegen Auslandsfinanzierung muslimischer Gemeinschaften
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner warnt vor einer Auslandsfinanzierung muslimischer Glaubensgemeinschaften. Sie müssten stattdessen von ihren Mitgliedern in Deutschland getragen werden, sagte er der "Welt" (Donnerstagsausgabe). "Damit bekommen liberale und progressive Muslime ein größeres Gewicht." Lindner sprach sich außerdem für ein Verbot der antisemitischen Terrororganisationen Hamas und PFLP aus. "Es genügt nicht, nur… weiterlesen
-
KMK-Präsidentin will mehr Pflicht-Fortbildungen für Lehrkräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst (SPD), will mehr Pflicht-Fortbildungen für Lehrer. Über die in vielen Bundesländern bisher nur vagen Fortbildungspflichten der Lehrkräfte, die oft auch die Themen frei wählen können, müsse man nach der Pandemie "in der Tat noch mal reden", sagte die Brandenburger Bildungsministerin dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Während des… weiterlesen
-
Scholz: Israels Sicherheit elementare Aufgabe jeder Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält Israels Sicherheit und Existenzrecht für einen "Kernbestand der Staatsräson unserer Republik" und eine elementare Aufgabe jeder Bundesregierung. "Daraus ergeben sich auch Konsequenzen in der Frage der militärischen Rüstungskooperation", sagte Scholz der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Es sei ihm ein besonderes Anliegen, die deutsch-israelischen Beziehungen zu pflegen. Als "großes Geschenk"… weiterlesen
