Autor: Dirk Lauer
-
SPD-Generalsekretär hofft auf "Schlussspurt" im Wahlkampf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hofft auf eine Aufholjagd im Bundestagswahlkampf. "Entscheidend werden die Monate August und September. Und wenn die SPD eins gezeigt hat, dann war das immer: Wir können Schlussspurt", sagte er dem Sender Phoenix am Rande des digitalen SPD-Bundesparteitags. Bei der Frage um die Nachfolge von Angela Merkel werde es… weiterlesen
-
Höhn fordert Umdenken in Außenpolitik der Linken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Linken-Bundestagsabgeordnete Matthias Höhn hat seine Partei zu einem Umdenken in der Außen- und Sicherheitspolitik aufgefordert. "Wir haben in den letzten 20 Jahren keinen einzigen Auslandseinsatz verhindert, in dem wir von der Seitenlinie die immer gleiche Fundamentalkritik aufs Spielfeld brüllen", sagte Höhn der "Welt" (Montagsausgabe). "Wir müssen rauf aufs Spielfeld und… weiterlesen
-
Digitaler SPD-Bundesparteitag gestartet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD ist am Sonntag zu einem digitalen Bundesparteitag zusammengekommen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die offizielle Bestätigung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten. Der Finanzminister will zudem eine programmatische Rede halten. Ein weiterer Punkt auf der Agenda der Veranstaltung ist die Verabschiedung des Wahlprogramms der SPD für die… weiterlesen
-
BREAKING: Auf der Vatikan-Konferenz fordert Chelsea Clinton ein weltweites Vorgehen gegen Social-Media-Beiträge gegen Impfstoffe
VATIKANSTADT, 7. Mai 2021 ( LifeSiteNews ) – Chelsea Clinton hat sich auf einer dem Dialog gewidmeten Vatikan-Konferenz gegen die Freiheit der impfstoffkritischen Rede ausgesprochen. Während eines aufgezeichneten Online-Meetings antwortete der 41-jährige Clinton auf eine Frage zum sogenannten „Impfstoff-Zögern“ in Bezug auf COVID-19-Impfstoffe mit den Worten, dass weltweit Anstrengungen unternommen werden müssen, um impfstoffkritische Social-Media-Beiträge zu bekämpfen.… weiterlesen
-
Warum Frauen mehr Nebenwirkungen von COVID-Impfstoffen haben als Männer!
Es ist völlig normal, dass Menschen Nebenwirkungen von Impfstoffen bemerken. Diese sagen uns, dass das Immunsystem reagiert, um die Krankheit zu bekämpfen – wie es sollte. In Bezug auf die geschlechtsspezifische Verteilung der Impfstoffdosen wurden jedoch bei Frauen nach Erhalt der Coronavirus-Impfung in Norwegen weitaus mehr Nebenwirkungen als bei Männern berichtet. Die norwegische Arzneimittelbehörde hat bisher… weiterlesen
-
Wirtschaftsweiser Truger für Reform der Schuldenbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Achim Truger fordert die Parteien auf, vor der Bundestagswahl Ideen für eine Reform der Schuldenbremse zu liefern. "Die Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form birgt große Gefahren", sagte der Ökonom mit Blick auf das jüngst ergangene Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichtes dem Portal T-Online. "Die Parteien sollten nun konkrete Reformvorschläge machen, wie… weiterlesen
-
Horn-Bad Meinberg: Pilot bei Absturz eines Segelflugzeuges tödlich verunglückt!
Am Samstag, den 08.05.2021, wurde die Feuerwehr Horn- Bad Meinberg, gemeinsam mit Rettungsdienst, Notarzt, Organisatorischem Leiter Rettungsdienst, Leitendem Notarzt sowie der Polizei zu einem Absturz eines Segelflugzeuges alarmiert. Im Ortsteil Wehren, auf dem „Butterberg“, war aus bislang ungeklärter Ursache ein Segelflugzeug auf offenem Feld abgestürzt. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bot sich ein Trümmerfeld auf… weiterlesen
-
Bad Kreuznach: Widerstand gegen Polizeibeamte bei Personalienfeststellung wegen Corona-Bekämpfungsverordnung!
Am Samstag, 08.05.2021 gegen 14:15 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Ansammlung von mehreren Personen in der Kreuzstraße in Bad Kreuznach festgestellt. Zwecks Ahndung der Verstöße gegen die derzeit gültige Corona-Bekämpfungsverordnung sollten u.a. die Personalien einer weiblichen Person festgestellt werden. Da sich die Frau nicht ausweisen wollte, sollte sie nach Ausweisdokumenten durchsucht… weiterlesen
-
Tannheim – Unbekannte zerschneiden Hinweisschilder fürs Corona-Testzentrum
Am Samstagmorgen wurde der Biberacher Polizei gegen 8 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Hinweisschilder für das Corona-Testzentrum in Tannheim beschädigt wurden. Beim Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass insgesamt 4 Hinweisschilder, welche von der L300 aus zum Testzentrum leiten sollen, zerschnitten waren. Der Sachschaden beträgt 700 Euro. Die Polizei ermittelt und nimmt sachdienliche Hinweise unter der… weiterlesen
-
Göring-Eckardt beklagt "soziale Schieflage" beim Pandemieschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat der Großen Koalition vorgeworfen, in der Coronakrise zu wenig den Armen zu helfen. Union und SPD hätten beim Pandemieschutz der Bürger eine "soziale Schieflage" entstehen lassen, sagte Göring-Eckardt der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Bei der sozialen Dimension von Corona habe die Regierung "einen blinden Fleck". Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer… weiterlesen
-
Demoreport: Die Straßenschlacht mit der Polizei in Wien
Am Samstag wurde in Wien zum Tag der Befreiung von verschiedenen Gruppen demonstriert. Die Wiener Polizei stand im Großeinsatz. weiterlesen
-
Im Polizeibericht fehlen Angriffe und Bedrohung auf Wohnmobile und Camper durch ausländische Mitbürger!
Am 08.05.2021 fand in der Zeit von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr der versammlungsrechtlich genehmigte Wohnmobil-Corso „Campen auf Abstand“ mit 1000 teilnehmenden Fahrzeugen statt. Der neun Kilometer lange polizeilich begleitete Konvoi sowie die damit verbundenen Sperrungen entlang der Aufzugstrecke führten für zwei Stunden zu Verkehrsstörungen im gesamten Stadtbereich. Der Schwerpunkt lag auf den Nebenstraßen zur… weiterlesen
-
Aussie Journalist untersucht SARS-CoV-2 Origin
GESCHICHTE AUF EINEN BLICK Sechs Bergleute in Mojiang, China, wurden 2012 mit einem Fledermaus-Coronavirus infiziert. Drei starben nach langen Krankheitsanfällen an einer Krankheit, die mit der von COVID-19 nahezu identisch war Die „Mojiang-Minenarbeiter-Passage-Theorie“ schlägt einen Vorläufer von SARS-CoV-2 vor – bekannt als RaTG13 -, der die Bergleute krank machte und innerhalb dieser Patienten zu SARS-CoV-2… weiterlesen
-
NRW-Innenminister lobt Laschets Festlegung auf Berlin
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Festlegung von Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet (beide CDU) gelobt, auch im Fall einer Wahlniederlage nach Berlin zu wechseln. "Es ist gut und richtig, dass Armin Laschet jetzt klargemacht hat, wie er sich den weiteren Weg vorstellt", sagte sagte Reul der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Er sehe… weiterlesen
-
Demo Campen mit Abstand am 08.05.2021 in Mainz und Wiesbaden unzensiert!
Heute fand die Demo Campen mit Abstand in Mainz und Wiesbaden statt! Die Veranstaltung begann um 12:00 Uhr auf dem Messeplatz in Mainz-Hechtsheim! Um 14:00 Uhr fuhr der Camper-Korso nach Wiesbaden über die Theodor-Heuss-Brücke und endete in Wiesbaden-Biebrich! Während der Demo wurde mehrere Camper-Fahrzeuge von ausländischen Mitbürgern angegriffen und bedroht und das nur, weil der… weiterlesen
-
Jusos fordern Freizeitgutschein für junge Leute
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Juso-Chefin Jessica Rosenthal fordert nach der Pandemie einen Sonderzuschuss für junge Menschen in Form eines Freizeitgutscheins. Diese sollten "nach den vielen Entbehrungen der vergangenen Monate für ein paar Momente der Normalität" sorgen, sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Mit dem Gutschein könnten die jungen Leute Restaurants oder Kultureinrichtungen besuchen, vielleicht auch… weiterlesen
-
RKI meldet 12656 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 118,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 12.656 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 3.634 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 121,5 auf heute 118,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen
-
Sorge vor gefälschten Impfausweisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene in der Corona-Pandemie hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor Täuschungsversuchen gewarnt – ebenso wie die Justizministerin. "Es gibt keine Standards für die Ausstellung von Attesten für Corona-Genesene. Dies lässt Spielraum für Täuschungsversuche", sagte GdP-Vize-Chef Jörg Radek den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Die… weiterlesen
-
Immer mehr Opfer häuslicher Gewalt – Anstieg um sechs Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt, die Partner oder Ex-Partner verüben, ist in Deutschland während der Coronakrise deutlich gestiegen. Wie eine Umfrage der "Welt am Sonntag" bei Innenministerien und Landeskriminalämtern in den 16 Bundesländern ergab, sind im vergangenen Jahr 158.477 Opfer polizeilich registriert worden. Das entspricht einem Anstieg von sechs… weiterlesen
-
Russland verteidigt Truppenbewegungen an ukrainischer Grenze
Moskau/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, hat die russischen Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine gegen Kritik verteidigt. Zu Meldungen, wonach Russland seine Soldaten doch nicht aus den Grenzgebieten abzieht, sagte Netschajew dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben), dass es einen klaren Befehl des russischen Verteidigungsministers gebe. Demnach sei die Übung beendet… weiterlesen
-
Jusos wollen von SPD Einsatz für Freigabe der Impfpatente
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Jusos fordern die SPD vor ihrem Bundesparteitag auf, sich offensiv für eine Patenfreigabe bei den Corona-Impfstoffen einzusetzen. "Wir fordern die SPD auf, die Patentfreigabe zu unterstützen und Druck bei der EU zu machen. Nur so können wir diese globale Krise lösen", sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Wenn… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: FDP auf höchstem Umfragestand seit elf Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat in der Wählergunst einen historischen Tiefststand erreicht. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 23 Prozent (minus 1 zur Vorwoche) und damit auf den niedrigsten Wert, der in der Geschichte des Sonntagstrends, früher noch… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (08.05.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 13, 22, 23, 42, 47, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 7919899. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 167371 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Palmer will sich Parteiausschlussverfahren stellen
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) will sich in dem gegen ihn beantragten Parteiausschlussverfahren verteidigen. "Ich werde mich dem stellen, und sei es der letzte Dienst, den ich meiner Partei tun kann", schreibt Palmer in der "Welt am Sonntag". Und weiter: "Ich kann Ächtung und Existenzvernichtung wegen angeblich falscher Wortwahl niemals akzeptieren".… weiterlesen
-
Eilmeldung: Nun erhöht der Corona-Diktatur auch die Pflegeversicherung um 54 Prozent!
Eine Erhöhung jagt die nächste Erhöhung in der Corona-Diktatur! Nachdem wir heute Morgen berichtet hatten, geht die Corona-Abzocke immer weiter! Nachdem die Krankenkasse-, Lebensmittel- und Spritpreisen erhöht wurden, folgte die Gebäude-Versicherung und nun die Pflegeversicherung mit einer Beitragserhöhung von unglaublichen 54.62 Prozent. Wann werden die Schlafschafe wach. Was wurde der Bevölkerung alles versprochen und zugesagt!… weiterlesen
-
Palmer muss Parteiausschluss fürchten
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) muss einen Parteiausschluss fürchten. Auf einer ohnehin schon angesetzten Landesdelegiertenkonferenz stimmten 76 Prozent am Samstag für einen Initiativantrag, ein "Parteiordnungsverfahren" gegen Palmer einzuleiten. 21 Prozent stimmten dagegen, vier Prozent enthielten sich. Palmer hatte erst kurz zuvor mit Äußerungen auf Facebook für Aufregung gesorgt, die von ihm… weiterlesen
-
Grüne in Baden-Württemberg stimmen für "Parteiordnungsverfahren" gegen Boris Palmer
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Tübingen: Grüne in Baden-Württemberg stimmen für "Parteiordnungsverfahren" gegen Boris Palmer. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Regierung plant Reform für Plattform-Mitarbeiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will noch vor der Bundestagswahl für mehr Rechtssicherheit bei Erwerbstätigen in der sogenannten "Plattform-Ökonomie" sorgen. "Wir müssen den Leuten sehr viel schneller sagen, ob sie als Selbständige arbeiten können oder nicht", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Das werden wir noch in dieser Legislaturperiode beschließen." Heil… weiterlesen
-
Boris Palmer sorgt wieder für Ärger bei den Grünen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sorgt wieder für Ärger bei den Grünen. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hatte ihm vorgeworfen, sich "rassistisch und abstoßend" geäußert zu haben. "Nach dem erneuten Vorfall beraten unsere Landes- und Bundesgremien über die entsprechenden Konsequenzen, inklusive Ausschlussverfahren", sagte Baerbock. Palmer hatte sich auf Facebook über Kritik an den… weiterlesen
-
Bundesschülerkonferenz will schnell wieder Präsenzunterricht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesschülerkonferenz dringt auf eine rasche Rückkehr zum Präsenzunterricht. In einer Zeit mit steigenden Impfquoten "muss der Öffnungsblick vor allem auf Schulen gerichtet sein", sagte Generalsekretär Dario Schramm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Schulen sollten der erste Ort der Öffnungen sein, sobald es möglich ist." Distanzunterricht funktioniere nach mehr als einem… weiterlesen
-
Kein SED-Opferbeauftragter gefunden – nur noch sechs Wochen Zeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, drängt auf eine baldige Entscheidung über den künftigen Beauftragten des Bundestages für die Opfer des SED-Regimes. Er reagierte damit auf die Tatsache, dass Union und SPD trotz einschlägiger Ankündigungen für Januar beziehungsweise März noch immer keine Entscheidung gefällt haben, obwohl… weiterlesen
-
EU-Deal über bis zu 1,8 Milliarden Biontech-Dosen perfekt
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und Biontech/Pfizer über bis zu 1,8 Milliarden weitere Dosen ist unter Dach und Fach. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstag mit. Die Hälfte davon, 900 Millionen Dosen, sind bereits fest bestellt, zudem besteht eine Option auf weitere 900 Millionen Einheiten. Ausgeliefert werden… weiterlesen
-
Corona-Erstimpfungen ausgebremst – Astrazeneca wieder beliebter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Tempo bei den Erstimpfungen gerät ins Stocken. Den siebten Tag in Folge ging die durchschnittliche Zahl der Erstimpfungen laut RKI-Daten vom Samstag zurück, auf nunmehr rund 530.000 Spritzen. Dafür steigt die Zahl der Zweitimpfungen, und das sogar den 15. Tag in Folge. Insgesamt wurden am Freitag demnach rund 617.500 Erstimpfungen… weiterlesen
-
Legendäres Südsee-Boot im Humboldt Forum womöglich auch Raubkunst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Historiker Götz Aly hält das weltberühmte Luf-Boot – eines der bedeutendsten ethnologischen Objekte im Berliner Humboldt Forum – für koloniale Raubkunst. "Die Insel Luf war wie viele andere Inseln in der Südsee ein Paradies, bis die Kolonialherren kamen. Sie drangen mit aller Gewalt in die dort lebenden menschlichen Gemeinschaften ein,… weiterlesen
-
Habeck will lokale Mietendeckel – aber keine Enteignung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck hat sich dafür ausgesprochen, lokale Mietpreisbegrenzungen zu ermöglichen. "Ich bin gegen einen bundeseinheitlichen Mietendeckel", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir sollten der Politik vor Ort aber die Möglichkeit geben, mehr und verschiedene Instrumente einzusetzen – ohne wegen mangelnder Zuständigkeit vor dem Bundesverfassungsgericht zu scheitern, wie das jetzt… weiterlesen
-
Corona-Abzocke geht weiter! Nach Krankenkasse-, Lebensmittel- und Spritpreisen erhöhen die Gebäude-Versicherungen nun auch ihre Beiträge!
Nachdem Anfang des Jahres die Spritpreise um 0,30 Euro erhöht wurden und danach die Krankenkasse um 17,25 Prozent die Beiträge erhöht hatte, folgt nun die Gebäudeversicherung mit 53,34 Euro im Jahr was dann auch 7,33 Prozent sind. Unsere Regierung gibt Milliarden von Hilfspaketen für große Unternehmen aus und der kleine bekommt nichts davon. Denn neben… weiterlesen
-
Laschet rechnet nicht mit Söder im Bundeskabinett
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kanzlerkandidat der Union und CDU-Vorsitzende Armin Laschet rechnet nicht damit, dass Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs in das Bundeskabinett strebt. Der CSU-Vorsitzende sei als bayerischer Ministerpräsident eine starke Säule der jeweiligen Koalition und werde dies erst recht nach der Wahl sein, sagte Laschet der "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Über sein… weiterlesen
-
RKI meldet 15685 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 121,5
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 15.685 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 17,2 Prozent oder 3.250 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 125,7 auf heute 121,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen
-
Habeck schließt Linksbündnis nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck hält ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl für möglich. "Wir werden einen eigenständigen Wahlkampf für unsere Ziele führen und keine Ausschließeritis betreiben", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Dann entscheidet der Souverän, welche Regierungsoptionen da sind. Und diejenige, in denen man am meisten der notwendigen Vorhaben umsetzen kann,… weiterlesen