Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • EMA macht Weg für Moderna-Impfstoff frei

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Biotechnologieunternehmens Moderna gegeben. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) habe die Daten zur Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs "gründlich bewertet und einvernehmlich empfohlen, dass die Europäische Kommission eine formelle bedingte Genehmigung für das Inverkehrbringen erteilt", hieß es in… weiterlesen

    EMA macht Weg für Moderna-Impfstoff frei
  • EMA empfiehlt Zulassung von Moderna-Impfstoff

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Amsterdam: EMA empfiehlt Zulassung von Moderna-Impfstoff . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen

  • Gericht lehnt Freilassung von Assange ab

    London (dts Nachrichtenagentur) – Wikileaks-Gründer Julian Assange muss im Gefängnis bleiben. Das entschied ein Londoner Gericht am Mittwoch. Die zuständige Richterin lehnte einen Antrag auf Kaution ab. Erst am Montag war vom gleichen Gericht ein US-Auslieferungsantrag für Assange abgelehnt worden. Die zuständige Richterin hatte die Entscheidung mit Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden des… weiterlesen

    Gericht lehnt Freilassung von Assange ab
  • Söder setzt Gesundheitsministerin ab

    München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) versetzt seine bisherige Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) in die Staatskanzlei. Das teilte er am Mittwoch nach einer Kabinettssitzung in München mit. Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek (CSU) soll demnach ihr Nachfolger werden. Der Vorschlag soll dem Kabinett in der kommenden gemacht werden, so Söder. Huml soll sich in… weiterlesen

    Söder setzt Gesundheitsministerin ab
  • Fast 400.000 Personen gegen Coronavirus geimpft

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der verabreichten Impfdosen in Deutschland ist auf fast 400.000 gestiegen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch mit. Vor allem Menschen in Pflegeheimen seien bisher geimpft worden. Laut fast zeitgleich veröffentlichten Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer stieg die Zahl der Impflinge konkret auf 379.406 an. Gegenüber… weiterlesen

  • Söder versetzt Gesundheitsministerin in Staatskanzlei

    München (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus München: Söder versetzt Gesundheitsministerin in Staatskanzlei . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen

  • +++ Kasachen lachen sich über Internettechnik (Entwicklungsland) und Corona-Panik kaputt! +++

    Pressecop24 konnte im Wartebereich einer Kasse in einem Supermarkt vor sechs Wochen mit Gästen aus Kasachstan ein spontanes Interview führen und dabei kamen folgende Aussagen zustande! Das Ganze wurde in Stressfreier Atmosphäre und ganz locker durchgeführt! Auf die Frage wie sie Deutschland finden bekam der Interviewer folgende Antworten. Wir sind überrascht welche schlechten Straßen es… weiterlesen

    +++ Kasachen lachen sich über Internettechnik (Entwicklungsland) und Corona-Panik kaputt! +++
  • Bedrohung durch Rechtsextremisten und Reichsbürger nimmt zu

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bedrohung der inneren Sicherheit durch Rechtsextremisten und Reichsbürger nimmt in der Coronakrise weiter zu. Der Verbund der Verfassungsschutzbehörden habe 2020 in beiden Szenen deutlich mehr Personen als im Jahr zuvor festgestellt, berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Das rechtsextreme Spektrum wuchs demnach um rund 1.200 Anhänger auf insgesamt 33.300,… weiterlesen

    Bedrohung durch Rechtsextremisten und Reichsbürger nimmt zu
  • Lindner wirft Regierung "Politikversagen mit Ankündigung" vor

    Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat der Bundesregierung vorgeworfen, zu spät auf steigende Corona-Fallzahlen in den vulnerablen Gruppen reagiert zu haben. "Dass unsere Vorschläge und die Maßnahmen, die auch von Praktikern und Experten vorgeschlagen worden sind, so spät umgesetzt worden sind, das ist für mich Ausdruck eines Politikversagens mit Ankündigung", sagte Lindner am… weiterlesen

    Lindner wirft Regierung "Politikversagen mit Ankündigung" vor
  • Epidemiologe nennt weitere Corona-Maßnahmen "nachvollziehbar"

    Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Leipziger Epidemiologe Markus Scholz hält es für nachvollziehbar, dass Bund und Länder den Lockdown verschärfen. "Das Infektionsgeschehen ist aktuell noch auf einem zu hohen Niveau", sagte Scholz dem Nachrichtenportal T-Online. Die Feiertage hätten zwar zu einer "deutlichen Verzerrung der Datenlage" geführt, was die Bewertung der Lage erschwere. "Auf Basis von… weiterlesen

    Epidemiologe nennt weitere Corona-Maßnahmen "nachvollziehbar"
  • Claus Kleber gendert "nicht mit religiösem Eifer"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Moderator Claus Kleber hat die Sprache seiner Moderationen geändert. "Ich habe 50 Jahre lang anders gesprochen: Wissenschaftler, Ärzte, Journalisten. Heute gendere ich, wenn ich denke, dass es im konkreten Fall eine Erkenntnis bringt, bei `Fernfahrer:innen` oder `Chefärzt:innen` zum Beispiel. Aber nicht mit religiösem Eifer", sagte der 65-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit".… weiterlesen

    Claus Kleber gendert "nicht mit religiösem Eifer"
  • Auch Holland steht auf für Freiheit!

      Demonstration against health restrictions in #Haarlem in the #Nederlands #COVID19 pic.twitter.com/fDjHVdNsDx — European Union Club (@EuropeanUnionC) January 5, 2021 Lekker aftand houden ook. #haarlem pic.twitter.com/4jP9ehYRnR — /\/\@r© |}€r©|-|t (@marczelfhier) January 3, 2021 Haarlemse politiek wil extra raadsvergadering over protest op Vlooienveld: ’Gang van zaken heeft landelijk tot vragen en ophef geleid’ https://t.co/DISJTc7J1p — Pressecop24com… weiterlesen

  • Walter-Borjans will SPD langfristig prägen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans sieht sich nicht als Parteichef des Übergangs. "Selbstverständlich will ich die SPD weiter prägen", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Und das sei gewiss kein "Kurzstreckenlauf". Er schließt daher eine erneute Kandidatur für den Vorsitz nach der Bundestagswahl im September auch nicht aus. Er werde gegen Ende… weiterlesen

    Walter-Borjans will SPD langfristig prägen
  • Kabinett beschließt Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will den Frauenanteil in Führungspositionen von Unternehmen deutlich erhöhen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf. Demnach soll das 2015 in Kraft getretene Führungspositionengesetz weiterentwickelt werden. Unter anderem ist künftig ein Mindestanteil von Frauen für Vorstände mit mehr als drei Mitgliedern in großen deutschen Unternehmen vorgehen. Konkret heißt… weiterlesen

    Kabinett beschließt Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen
  • Erneut mehr Kindeswohlgefährdungen festgestellt

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2019 mit rund 55.500 Kindeswohlgefährdungen das zweite Mal in Folge zehn Prozent mehr Fälle festgestellt als im jeweiligen Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Demnach lagen in jedem fünften Fall von Kindeswohlgefährdung (20 Prozent) mehrere Gefährdungsarten gleichzeitig vor. Im Jahr… weiterlesen

    Erneut mehr Kindeswohlgefährdungen festgestellt
  • Thüringens Innenminister lehnt 15-Kilometer-Regel ab

    Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat sich gegen die Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Bürgern auf einen Radius von 15 Kilometern ausgesprochen, wie ihn die Ministerpräsidenten am Dienstag mit der Kanzlerin vereinbart hatten. "Man kann die Einschränkung nicht flächendeckend kontrollieren, sondern nur stichprobenartig", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Deshalb habe er sich… weiterlesen

    Thüringens Innenminister lehnt 15-Kilometer-Regel ab
  • Agrarministerin prüft Tierwohlabgabe auf Fleisch

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will offenbar noch in dieser Legislaturperiode die Weichen für einen tierwohlgerechten Umbau der Nutztierhaltung stellen. Sie liebäugele mit einer Verbrauchsabgabe, um Fleisch teurer zu machen, berichtet der "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). "Ich kann mir sehr gut eine Tierwohlabgabe auf Fleisch und Wurstwaren vorstellen", sagte die CDU-Politikerin der Zeitung. Weitergehende… weiterlesen

    Agrarministerin prüft Tierwohlabgabe auf Fleisch
  • Laschet gegen Bruch mit Merkels Politik

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat wenige Tage vor dem Wahlparteitag seiner Partei vor einem Bruch mit der Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewarnt. "Ein Bruch mit Angela Merkel wäre exakt das falsche Signal", sagte Laschet dem "Stern". Der Regierungschef geht auf dem Digitalparteitag Ende kommender Woche gegen Friedrich Merz sowie… weiterlesen

    Laschet gegen Bruch mit Merkels Politik
  • Staatsrechtler: Einschränkung des Bewegungsradius rechtlich möglich

    Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Leipziger Staatsrechtler Christoph Degenhart hat keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen engen Radius rund um den Wohnort. "Die Maßnahmen dürften unter engen Voraussetzungen und bei strikter Beachtung der Verhältnismäßigkeit nach geltender Gesetzeslage möglich sein", sagte Degenhart dem "Handelsblatt". Der Jurist wies in diesem Zusammenhang auf das… weiterlesen

    Staatsrechtler: Einschränkung des Bewegungsradius rechtlich möglich
  • Berlins Regierender: Mit Maßnahmen "auf der Zielgeraden"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Bund-Länder-Konferenz hat sich der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), zufrieden mit den Beschlüssen gezeigt. "Wir sind mit diesen Maßnahmen auf der Zielgeraden", sagte Müller in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. Er sehe eine positive Entwicklung bundesweit, diese sei aber noch nicht ausreichend. "Die Zahlen gehen… weiterlesen

    Berlins Regierender: Mit Maßnahmen "auf der Zielgeraden"
  • Kinderärzte kritisieren verlängerte Schul- und Kita-Schließungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kinderarztpräsident Thomas Fischbach hat die Verlängerung der Schul- und Kita-Schließungen kritisiert. Wo das Infektionsgeschehen besonders dramatisch sei, müssten "natürlich" Ausnahmen gemacht werden, dann müsse auch mal im Grundschulunterricht eine Maske getragen werden, sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Aber eine flächendeckende Schließung bleibe… weiterlesen

    Kinderärzte kritisieren verlängerte Schul- und Kita-Schließungen
  • FDP-Generalsekretär kritisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat juristische Zweifel daran geäußert, dass der Bewegungsradius von Menschen in Gebieten mit hohen Infektionszahlen auf 15 Kilometer eingeschränkt werden darf. Die Bewegungsfreiheit sei ein hohes Gut, deshalb müsse man prüfen, ob die Einschränkung verfassungskonform sei, sagte Wissing am Mittwoch im RBB-Inforadio. "Ich halte die Einschränkung der Bewegungsfreiheit… weiterlesen

    FDP-Generalsekretär kritisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit
  • Mindestens ein Senatssitz in Georgia geht an Demokraten

    Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Senatsstichwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben die Demokraten mindestens einen Sitz für sich gewonnen. Mehrere US-Sender erklärten den demokratischen Herausforderer Raphael Warnock am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) im Duell gegen die republikanische Amtsinhaberin Kelly Loeffler zum Sieger. Im anderen Rennen zwischen dem Demokraten Jon Ossoff und Amtsinhaber David Perdue konnte Ersterer… weiterlesen

    Mindestens ein Senatssitz in Georgia geht an Demokraten
  • CNN: Demokraten gewinnen mindestens einen Senatssitz in Georgia

    Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Atlanta: CNN: Demokraten gewinnen mindestens einen Senatssitz in Georgia. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen

  • Grüne: Reform der Polizei-IT kommt zu langsam voran

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, die vor vier Jahren gestartete Modernisierung der IT-Strukturen bei den Polizeien in Deutschland zu langsam umzusetzen. Bund und Länder seien bei dem Programm "Polizei 2020" – das die Jahreszahl im Titel trägt – in Verzug, sagte Grünen-Innenpolitikerin Irene Mihalic der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man habe… weiterlesen

    Grüne: Reform der Polizei-IT kommt zu langsam voran
  • Revolution in Österreich geht weiter! Deutschland weiter im Tiefschlaf!

    💥WIEN, SALZBURG – ÖSTERREICH ERWACHT – SIE RUFEN: KURZ MUSS WEG#GottSchuetzeEuch #Wien #Salzburg #oesterreich #lockdown #Lockdown3 #Corona #Testpandemie #Coronamassnahmen #Ausgangssperren #Grundrechte #Menschenrechte #CoronaDiktatur #Gesundheitsdiktatur #Kurz #KurzMussWeg pic.twitter.com/jJnL83CVYV — Henriette (@henriette_nette) January 5, 2021     💥ÖSTERREICH ERWACHT – LINZ 01.01.2021#Oesterreich #Linz #Freiheitsdemo #Freiheit #Menschenrechte #Corona #Testpandemie #Fallzahlen #PCRtest #PCRGATE #Coronamassnahmen #Kurz #Lockdown3 #Lockdown #Ausgangssperre #Ausgangsbeschraenkungen… weiterlesen

  • Cyber-Kriminalität in NRW steigt deutlich

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen haben die Fälle von Cyberkriminalität in den ersten zehn Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent zugenommen. Das Problem sei viel größer als angenommen, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem Internetportal der "Neuen Westfälischen". Eine Bekämpfung sei "wahnsinnig schwer", aber unglaublich wichtig, da die Angriffe sehr vielseitig… weiterlesen

    Cyber-Kriminalität in NRW steigt deutlich
  • Ethikrat-Vorsitzende fordert "mehr Augenmaß" im Impfstreit

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Corona-Impfungen wirbt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, für mehr Zurückhaltung. "Es entsteht ein Eindruck, als sei etwas gescheitert, was noch nicht mal richtig angefangen hat", sagte die Ärztin der "Saarbrücker Zeitung". Der Impfstart in Deutschland sei nicht vermasselt worden. "Es läuft zwar nicht so schnell,… weiterlesen

    Ethikrat-Vorsitzende fordert "mehr Augenmaß" im Impfstreit
  • Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Senatswahlen in Georgia

    Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Senatsstichwahlen im US-Bundesstaat Georgia steht auch mehrere Stunden nach Schließung der Wahllokale noch kein Sieger fest. Der demokratische Herausforderer Raphael Warnock lag nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen knapp vor der republikanischen Amtsinhaberin Kelly Loeffler. Im anderen Rennen zwischen dem Demokraten Jon Ossoff und Amtsinhaber David Perdue liegen… weiterlesen

    Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Senatswahlen in Georgia
  • NEU der Corona-LIVE-Ticker wird täglich aktualisiert!

      Aufgrund immer neuen Beschlüsse und Änderungen der Bundesregierung und Länder haben wir uns entschieden den Corona-Live-Ticker zu installieren! Dieser Ticker soll für jeden die Möglichkeit bieten sich auf dem Laufenden zu halten bzw. um sich zu informieren! Da fast stündlich Corona-Neuerungen erscheinen werden diese hier zeitlich dokumentiert. Dies soll auch ein Dokument der Zeitgeschichte… weiterlesen

    NEU der Corona-LIVE-Ticker wird täglich aktualisiert!
  • Mehr als 50 Oppositionelle in Hongkong festgenommen

    Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – In Hongkong sind am Mittwoch mehr als 50 Oppositionelle festgenommen worden. Grund seien angebliche Verstöße gegen das sogenannte "Sicherheitsgesetz", berichtet die "South China Morning Post". Insgesamt wurden demnach 53 Personen in Gewahrsam genommen. Ihnen wird vorgeworfen, mit ihrer Beteiligung an inoffiziellen Vorwahlen für das Lokalparlament gegen das "Sicherheitsgesetz" verstoßen zu haben.… weiterlesen

    Mehr als 50 Oppositionelle in Hongkong festgenommen
  • RKI meldet 21.237 Corona-Neuinfektionen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 21.237 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,4 Prozent oder 1.222 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche, als 22.459 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 321.300 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus – etwa 31.200 weniger… weiterlesen

    RKI meldet 21.237 Corona-Neuinfektionen
  • Politologe: SPD-Kritik an Impfstoffbeschaffung Wahlkampfstrategie

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld sieht strategische Gründe hinter der Kritik von Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) an der Impfstrategie der Bundesregierung. "Dass die SPD versucht, bei ihrer leidvollen Erfahrung in der GroKo politisches Kapital aus der Situation zu schlagen und in den Angriff übergeht, kann ich nachvollziehen", sagte der ehemalige Berater von… weiterlesen

    Politologe: SPD-Kritik an Impfstoffbeschaffung Wahlkampfstrategie
  • Regierungsberater befürchtet Zunahme überschuldeter Privathaushalte

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesjustizministerium, Peter Kenning, fürchtet eine infolge der Coronakrise eine Zunahme überschuldeter Privathaushalte. Bereits vor der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019 seien etwa 6,9 Millionen Personen sowie 3,5 Millionen Haushalte überschuldet gewesen, sagte der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Um einen krisenbedingten Anstieg zu vermeiden, sollten… weiterlesen

    Regierungsberater befürchtet Zunahme überschuldeter Privathaushalte
  • Familiennachzug: Ausländer warten oft Monate auf Botschafts-Termin

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ausländer müssen teilweise länger als ein Jahr warten, bis sie ein Termin in einer deutschen Botschaft bekommen, um eine Zusammenführung mit engen Verwandten in Deutschland zu beantragen. In den Vertretungen der Bundesrepublik in Pakistan, Serbien, Albanien und Marokko warten Antragsteller mehr als ein Jahr, geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes… weiterlesen

    Familiennachzug: Ausländer warten oft Monate auf Botschafts-Termin